openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Expedia Umfrage zeigt einen Wellnessurlaub im Wandel - Konkurrenz für Gurkenmaske, Moorbad und Diätkur

22.10.200910:52 UhrTourismus, Auto & Verkehr

(openPR) München – 21. Oktober 2009. Wellness heißt heute immer häufiger: Aktiv den Stress bekämpfen und die Gesundheit fördern. Für 52 Prozent der Deutschen ist das der perfekte Wohlfühlurlaub. Das belegt eine europaweite Umfrage des Online-Reiseportals Expedia unter 2844 Personen. Liebstes Ziel ist und bleibt für gut die Hälfte aller Befragten die eigene Heimat.



Der Stress ist deutsch
Laut einer Studie der Techniker Krankenkasse und forsa klagen 80 Prozent der Deutschen über eine wachsende Belastung im Alltag. Die Suche nach einem körperlichen und psychischen Ausgleich prägt entsprechend die Erwartung an den Wellnessaufenthalt. Die Expedia Umfrage zeigt, dass Stress besonders ein deutsches Phänomen ist. Während 54 Prozent der Bundesbürger einen Ausgleich zum Alltag suchen, geben das nur 43 Prozent der Italiener, 24 Prozent der Franzosen und elf Prozent der Briten an. In aktivem Wellness mit viel Sport sehen 40 Prozent der Deutschen die Lösung. Gesundheitliche Gründe stehen bei ihnen ebenfalls im Vergleich zu den anderen Ländern hoch im Kurs (63 Prozent). Die Verbesserung des eigenen Erscheinungsbildes ist primär Sache der Italiener und Franzosen. Für spirituelle Mediations- und Pilgerreisen begeistern sich vor allem die Italiener.

Sehnsucht nach Verwöhnung und Heimat
Fast die Hälfte der befragten Europäer plant in den nächsten zwölf Monaten einen Wellnesstrip. Klassischerweise dauert er bis zu einer Woche. Fast jeder Fünfte lässt es sich auch länger gut gehen. Bei der Frage nach den beliebtesten Zielen ist klar: In der Heimat fühlt man sich am wohlsten. Die Hälfte der Europäer verbringt ihren Wohlfühlurlaub im eigenen Land. Die Nachbarländer sind, wenn auch weit abgeschlagen, mögliche Alternativen.
Insgesamt hat die große Mehrheit der Deutschen, Franzosen und Italiener bereits Erfahrungen mit Wellnessurlaub gemacht. Einzig die Briten sind mit lediglich einem Drittel klar im Hintertreffen. Haupthinderungsgrund für sie ist das Geld. Schließlich lassen sich 82 Prozent aller Befragten den Urlaub gerne etwas kosten und legen für eine Woche Erholung bis 1.000 Euro auf den Tisch.

Erholung hoch zwei
84 Prozent der befragten Europäer entspannen lieber gemeinsam statt einsam. Einzelgänger sind am ehesten die Deutschen und die Franzosen. Ein Fünftel von ihnen kann sich Wellness ohne Begleitung vorstellen. Andererseits sind bei den Franzosen überdurchschnittlich häufig Familie und Kinder mit von der Partie. Die meisten Europäer verbringen ihren Urlaub in trauter Zweisamkeit mit dem Partner.

Typisch deutsch: Hauptsache preiswert und nah
Bei der Entscheidung für eine Unterkunft spielen für alle Europäer spezielle Angebote und Anwendungen eine zentrale Rolle (64 Prozent). Die Qualität der Behandlungen und die Ausbildung des Personals sind für fast die Hälfte der Europäer wichtig. Die Deutschen erweisen sich einmal mehr als Schnäppchenjäger. 82 Prozent achten auf ein attraktives Preis-Leistungsverhältnis, bei den Italiener sind es 72 Prozent, bei den Briten 51 Prozent und bei den Franzosen 32 Prozent. Eine kurze und einfache Anreise ist den Bundesbürgern ebenfalls wichtiger als den anderen Ländern. Umgekehrt verhält es sich bei den Freizeitangeboten in der Umgebung des Hotels. Dies ist interessiert mit 57 Prozent die Franzosen am meisten. Auf die Empfehlung von Freunden und Bekannten verlassen sich rund ein Viertel aller Befragten.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 362807
 117

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Expedia Umfrage zeigt einen Wellnessurlaub im Wandel - Konkurrenz für Gurkenmaske, Moorbad und Diätkur“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Expedia.de

Bild: Weltentdecker gesucht – Auf Vasco da Gamas Spuren nach IndienBild: Weltentdecker gesucht – Auf Vasco da Gamas Spuren nach Indien
Weltentdecker gesucht – Auf Vasco da Gamas Spuren nach Indien
Expedia.de sucht Deutschlands Weltentdecker von heute: Der Wettbewerb feiert die Lust nach neuen Entdeckungen und erinnert an die großen Expeditionen vergangener Zeiten. Denn das scheint dringend nötig: Jeder zehnte Deutsche denkt, Kolumbus sei Deutscher gewesen. Als Mitglieder der Expertenjury konnten der Abenteurer & Tierfilmer Andreas Kieling, die Reisefreunde-Bloggerin Angelika Schwaff und der Reisejournalist Linus Geschke gewonnen werden. Der Gewinner des Wettbewerbs geht Ende Juni für sechs Wochen auf den Spuren Vasco da Gamas auf Ent…
Nahtlos braun: Im Strandurlaub lassen die Deutschen die Hüllen fallen
Nahtlos braun: Im Strandurlaub lassen die Deutschen die Hüllen fallen
Pressemitteilung Nahtlos braun: Im Strandurlaub lassen die Deutschen die Hüllen fallen Der „Expedia.de Strandreport“ untersucht in 21 Ländern die Strandvorlieben der Nationen – und räumt mit dem Image des prüden deutschen Urlaubers auf. München – Sommerurlaub bedeutet Strandurlaub: 56 Prozent der Deutschen planen einen Urlaub am Strand. Im Vergleich dazu haben in den letzten zwölf Monaten lediglich 40 Prozent der Deutschen ihre Ferien am Meer verbracht. Entgegen aller Klischees ähnelt das Verhalten der Deutschen unter Sonneneinstrahlung und…

Das könnte Sie auch interessieren:

Präsenz bei Online-Reiseportalen hat positiven Umsatzeffekt auf hoteleigenen Online-Vertrieb
Präsenz bei Online-Reiseportalen hat positiven Umsatzeffekt auf hoteleigenen Online-Vertrieb
… neun Buchungen eines Hotels der InterContinental Group wurden direkt durch die Listung des Hotels bei Online-Reiseportalen ausgelöst. „Online-Reiseportale wie Expedia sind keine Konkurrenz für den eigenen Online-Vertrieb der Hotels, sondern ein zusätzlicher Marketingkanal“, so Wolfgang Pagl. Er sieht Expedia für Hoteliers gut aufgestellt: „Unsere Hotelpartner …
Urlaubsendspurt für Singles
Urlaubsendspurt für Singles
… Partner kennenzulernen: „Viele verkrampfen durch den Stress im Alltag. Ein Flirt aber sollte spielerisch, leichthändig sein. Das fällt im Urlaub viel leichter.“ Nackte Tatsachen: Wellnessurlaub an der Ostsee „Wer sich in seiner Haut wohlfühlt, strahlt Selbstbewusstsein aus – das wirkt auf das andere Geschlecht anziehend“, weiß Flirtcoach Peter Hollinger. …
Das Moorbad - ein natürliches Mittel zwischen Kinderwunsch und Wellness
Das Moorbad - ein natürliches Mittel zwischen Kinderwunsch und Wellness
… auch die gezielte Förderung der Fruchtbarkeit bei Frauen stehen somit im Vordergrund der Angebote eines Wellnesshotels. Für alle, die einen Wellnessurlaub beginnen und die heilsame Wirkung eines Moorbades erleben möchten, lohnt es sich auf Wellness-Regionen.de unter http://www.wellness-regionen.de/Lexikon/Moorbad.php nachzusehen, welche Wellnesshotels …
Der Expedia Liegestuhl-Index - Preise an Europas beliebtesten Badestränden im Vergleich
Der Expedia Liegestuhl-Index - Preise an Europas beliebtesten Badestränden im Vergleich
… große Unterschiede München – 07. Mai 2008. Die Badesaison 2008 steht vor der Tür. Kurz vor dem Start in die großen Ferien präsentiert das Online-Reiseportal Expedia.de den „Expedia Liegestuhl-Index“. Der Preisindex beruht auf einer qualitativen Umfrage unter den Tourismusbehörden in insgesamt vierzehn Ländern und vergleicht Mietpreise für Liegestühle in …
Bild: Buchneuerscheinung - „Moorbad Blenhorst - Ein naturheilkundlicher Bäderführer“Bild: Buchneuerscheinung - „Moorbad Blenhorst - Ein naturheilkundlicher Bäderführer“
Buchneuerscheinung - „Moorbad Blenhorst - Ein naturheilkundlicher Bäderführer“
… andererseits dienen sie aber auch der medizinischen Behandlung bestimmter Erkrankungen. Dieses Buch beschreibt die großartigen Kurmöglichkeiten im niedersächsischen Blenhorst, dem kleinsten Moorbad Deutschlands. Außerdem werden die Hintergründe der naturheilkundlichen Wassertherapie erklärt. Hierzu enthält das Buch Auszüge aus den seltenen alten Werken „Das …
Japaner und Deutsche sind die beliebtesten Touristen der Welt
Japaner und Deutsche sind die beliebtesten Touristen der Welt
Expedia befragte Hoteliers weltweit zum Verhalten von Hotelgästen aus 31 Ländern München – 3. Juni 2008. Das Online-Reiseportal Expedia hat heute die Ergebnisse seiner internationalen "Best tourist“-Studie veröffentlicht. Insgesamt hat Expedia mehr als 4.000 Hotelmanager weltweit zum Verhalten von Touristen aus 31 Ländern befragt. Dabei wurden die beliebtesten …
Bild: Kur und Wellness-Kur zum Abnehmen in Polen - Alternativen zu teuren Diätkuren in DeutschlandBild: Kur und Wellness-Kur zum Abnehmen in Polen - Alternativen zu teuren Diätkuren in Deutschland
Kur und Wellness-Kur zum Abnehmen in Polen - Alternativen zu teuren Diätkuren in Deutschland
… vielfältiges und hochwertiges Angebot an medizinischen Behandlungen. In Hinblick auf solche Medical-Wellnessprogramme ist Polen der Vorreiter in Europa. Der Wellness-Reiseanbieter Polen-Wellnessurlaub.de bietet unter www.polen-wellnessurlaub.de ausgesuchte und erstklassige Angebote für eine Kur bzw. Wellness-Kur zum Abnehmen in Polen. Dank Insider-Wissen können …
Japanische Höflichkeit und deutsche Sauberkeit sind das Maß aller Dinge
Japanische Höflichkeit und deutsche Sauberkeit sind das Maß aller Dinge
Expedia befragte Hoteliers weltweit zum Verhalten von Hotelgästen aus 27 Ländern München – 8. Juli 2009. Die Japaner scheinen den ersten Platz im jährlichen „Best Tourist“-Ranking von Expedia abonniert zu haben. Wie schon in den vergangenen Jahren sind sie 2009 in zahlreichen Kategorien führend. Einzig in Sachen Sauberkeit laufen ihnen die Deutschen …
Das Ende für trügerische Hotelbilder: Mit Expedia Hotel View vorab virtuell die Umgebung des Hotels erkunden
Das Ende für trügerische Hotelbilder: Mit Expedia Hotel View vorab virtuell die Umgebung des Hotels erkunden
… übereingestimmt haben. Glaubwürdige Informationen suchen sie vor allem auf unabhängigen Online-Reiseportalen (63 Prozent) und in Kundenbewertungen (68 Prozent). Das ergab eine Online-Umfrage von Expedia.de*. Die Ergebnisse zeigen, was den Deutschen bei der Hotelsuche wichtig ist und welchen Quellen sie bei der Buchung vertrauen. Mit dem neuen Expedia …
Vom Traualtar am liebsten direkt in die Karibik
Vom Traualtar am liebsten direkt in die Karibik
… jährlich über 350.000 Paare das Ja-Wort. Traditionell genießen die Frischvermählten nach der großen Feierlichkeit ihre Zweisamkeit in den Flitterwochen. Laut einer Online-Umfrage des Reiseportals Expedia.de ist die Karibik Wunschziel Nummer eins, auf Platz zwei folgt die Südsee und erst auf Platz drei stehen Reiseziele in Europa. Die meisten Befragten …
Sie lesen gerade: Expedia Umfrage zeigt einen Wellnessurlaub im Wandel - Konkurrenz für Gurkenmaske, Moorbad und Diätkur