(openPR) Die wolfsburger Webserviceagentur Censis bringt die neuste Version 1.5 des CMS.eleven Content Management System heraus. Das System bietet neben den bisherigen Funktionen viele Neuigkeiten rund um den Bereich Suchmaschinenoptimierung und Besucherfreundlichkeit. Insgesamt wurde die Usability des System erhöht und die Kompatiblität auch auf nicht so sehr weit verbreitete Browser ausgeweitet.
Einige neue Module wie bspw. die Einbindung von Kartendiensten für Anfahrtswege und Routenplanung, sowie neue Funktionen für Webdesigner runden die neue Version ab. Das steigende Interesse für stärker individualisierbare Templates hat dazu geführt, dass nun jede Version des CMS.eleven auch individuelle benutzerdefinierte HTML-Schablonen unterstützt, damit auch eine Vielzahl an Layouts der Webdesigner und -grafiker im System umsetzbar wird.
Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.
Das Webserviceunternehmen Censis bietet Internetseitenerstellung vom Konzept bis zur Onlineschaltung. Auf Wunsch wird das hauseigene Content Management System CMS.eleven eingesetzt, welches die späteren Redakteure bei ihrer Arbeit unterstützt. Die Kernkompetenz des Unternehmens liegt im Bereich Internettechnik.
News-ID: 361185
63
Kostenlose Online PR für alle
Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen
Pressebericht „Censis bringt Version 1.5 des CMS.eleven auf den Markt“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.
Derzeit werden 47% aller Mobilfunkgeräte im Internet verkauft - mit steigender Tendenz. Um langfristig die Abverkaufszahlen zu stabilisieren ist es besonders für kleine- und mittelständische Unternehmen notwendig, über den klassischen Handel hinaus auf dem elektronischen Markt tätig zu werden. Doch die hohen Entwicklungskosten halten viele Mobilfunkanbieter davon ab, den elektronsichen Markt zu betreten. Günstige Standard-Internet-Shop-Lösungen bieten leider nicht den nötigen Funktionsumfang, um einen Mobilfunkshop erfolgreich zu betreiben.
…
Berlin, 19.10.2020. Im vierten Quartal überrascht BALLY WULFF mit zwei Meisterstücken im Retro-Design: SELECT MONARCH und SELECT RALLYE! Die limitierten TR 5 Version 2-Wandgeräte für die Gastronomie überzeugen mit einer gigantischen Spielevielfalt – ab heute verfügbar – nur solange der Vorrat reicht!
BALLY WULFF ist der Gastro-Experte!
In der Gastronomie …
… nicht den nötigen Funktionsumfang, um einen Mobilfunkshop erfolgreich zu betreiben.
Die Firma Censis hat auf diesen Trend reagiert und hat das modulare Content Management System CMS.eleven um einen Mobilfunkshop erweitert. Das Modul ist leicht zu installieren und zu bedienen. Damit kommt die Firma der Forderung nach, kleinen- und mittelständischen Unternehmen …
Der deutsche Software-Entwickler fournova kündigt eine Windows-Version des bisher nur für Mac-Nutzer erhältlichen Git-Clients Tower an. Das Tool ermöglicht den Nutzern das vereinfachte Arbeiten mit dem Versionskontollsystem Git auf dem Desktop.
Die Windows-Version wurde vollständig neu und nativ entwickelt. Sie bringt das bewährte Design und Feature-Set …
… und Virtualisierungsplattform in lokaler Sprache betont VMwares Engagement für Deutschland, Österreich und die Schweiz (DACH)
VMware Infrastructure 3.5 jetzt auch als deutsche Version erhältlich
München, 6. Mai 2008 – VMware, Hersteller von Virtualisierungs-Lösungen für Desktopsysteme bis hin zum Rechenzentrum, hat erstmals eine deutsche Version seiner …
… Inc., die führende Multimedia-Software-Firma, die spezialisiert auf die Entwicklung von DVD, Blu-ray Kopiersoftware und Video-Anwendungen ist, hat DVDFab Media Player 1.0.1.0 - die finale Version seiner brandneuen Media Player-Software veröffentlicht.
Die finale Version von DVDFab Media Player kommt am 6. Juli auf den Markt
Fengtao Software hat am 6. …
Tonerfabrik™ Berlin ( http://tonerfabrik-berlin.de ), Nachfülltoner-Fachhändler mit Versand und Toner-Refill Spezialist, erweitert seinen Shop um eine englische Version.
Die Tonerfabrik™ Berlin die neben einem Online Shop auch auf Anfrage einen Refill Service betreibt und sich seit langem zum Branchenprimus im Refill-Bereich gemausert hat, eröffnet …
Neueste Produktversion ist Cloud-kompatibel und unterstützt Distributed Version Control Systeme
Stuttgart, 22. September 2009 - Intland Software, führender Anbieter von Collaboration und Application Lifecycle Management Lösungen für die Software Entwicklung, bringt mit codeBeamer 5.4 die erste ALM-Plattform auf den Markt, die zusätzlich zur SVN-Unterstützung …
Innovativer Assistent für eine optimale Auslegung und Berechnung von Anlagen im Bereich Solarthermie, Photovoltaik, Wärmepumpen oder Kühlung.
Winterthur, 11.11.2010, Die neue Polysun-Version 5.5 (Veröffentlichung 6. Dezember 2010) steht voll und ganz unter dem Schwerpunkt Optimierung der Benutzerfreundlichkeit. Der neue Assistent versetzt den Planer …
… Nächte und natürlich die große Liebe. Produziert wurde der Song in den deutschen Lovetraxx Studios in der Nähe von Lüneburg. Neben einer Radio und einer Extended-Version findet man auf der Maxi auch noch den Original-Mix, welcher ebenfalls in einer Single- und einer Maxi-Version vorliegt.
Darüberhinaus kommt der Titel noch einmal als „Special-Remix“ …
… ein internationales Softwareentwicklungsunternehmen mit Hauptsitz in Minsk, Weißrussland, kündigt den baldigen Start der Corporate Website unter .de-Domain parallel zu ihrer englischsprachigen Version an.
Die Corporate Website von Elinext Group gehört zu einem sehr wichtigen Element der Geschäftsentwicklungsstrategie des Unternehmens. Die Website hat …
Sie lesen gerade: Censis bringt Version 1.5 des CMS.eleven auf den Markt