(openPR) Stuttgart, den 29. September 2004 ---- Magirus, einer der führenden europäischen Value Add Distributoren für IT-Infrastruktur, hat in seinen Business Units HP, IBM und Storage einige personelle wie auch organisatorische Änderungen vorgenommen um die Zusammenarbeit mit den einzelnen Herstellern sowie interne Prozesse weiter zu optimieren.
Mit Wirkung zum 1. September 2004 wurde Claus Niedworok zum Geschäftsführer der Magirus International GmbH berufen. In dieser Funktion ist der 33-jährige diplomierte Wirtschaftsmathematiker, der zuvor den Bereich Corporate Controlling leitete, für den Bereich Operations der Magirus Gruppe verantwortlich.
Gleichzeitig wurde Kristian Behrens zum „Director Business Development“ der Business Unit IBM Hardware ernannt. Der Diplom-Ökonom, der zuletzt Manager des IBM Software Competence Centers bei TechData Midrange war, leitet die Business Unit gemeinsam mit Alexandra Mohr.
Neu hinzugekommen zur HP Business Unit ist Dr. Winfried Reiser als „Director Operations“. Reiser, der in verschiedenen Führungspositionen der transtec AG in Tübingen tätig war, leitet die HP Business Unit gemeinsam mit Thomas Kucher, „Director Business Development“.
Reiser ersetzt in dieser Funktion Norbert Chmel der als „Director Business Operations“ künftig die neue Business Unit Storage gemeinsam mit Hartmut Fiedler leitet.
Darüber hinaus ist Chmel herstellerübergreifend für die Harmonisierung und Verbesserung der Geschäftsprozesse mit den Herstellern innerhalb des Unternehmens verantwortlich ist.
Hintergrundinformation
Magirus Gruppe
Die Magirus-Gruppe ist ein global ausgerichtetes IT-Unternehmen. Mit mehr als 450 Mitarbeitern in Europa und im Mittleren Osten und ca. 550 Mio. Euro Umsatz ist Magirus einer der führenden Value Add Distributoren im Bereich IT-Infrastruktur in Europa. Die konsequente europäische Expansion, die strategische Allianz mit Agilysys Inc. (vormals Pioneer-Standard), Cleveland, Ohio, und ein Joint Venture im Mittleren Osten bilden den Grundstein für die künftige weltweite Expansion.
Als Partner von Hewlett-Packard, IBM, EMC², VMware, StorageTek, Symantec, Brocade und Microsoft umfasst das Portfolio von Magirus hochwertige Server, Storagesysteme und Netzwerkprodukte, sowie Software für System-, Storage-, Netzwerk-, Internet- und Security-Management als auch Middleware, Datenbanken, Internet/Intranet- und e-Business Software.
Das Stammhaus mit Sitz in Stuttgart und Straßburg, mit Geschäftstellen und Tochtergesellschaften in Deutschland, Belgien, Dänemark, Frankreich, Großbritannien, Italien, Österreich, Polen, Spanien, der Schweiz, Kuwait, Vereinigte Arabische Emirate (Dubai) und Saudi Arabien beliefert in Zusammenarbeit mit qualifizierten System- und Softwarehäusern, die mittelständische und Großindustrie, Banken und Versicherungen, Telekommunikationsunternehmen und die öffentliche Hand. Das breite Dienstleistungsangebot von Magirus umfasst unter anderem Consulting, System-Konfiguration und -Integration, Finanzdienstleistungen sowie Marketing-Services.





