openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Eine Welt aus gefrorenem Licht - Auftakt zur Vernissage von G. Rothular am 31. Oktober 2009 in Berlin

15.10.200914:45 UhrKunst & Kultur
Bild: Eine Welt aus gefrorenem Licht - Auftakt zur Vernissage von G. Rothular am 31. Oktober 2009 in Berlin
G. Rothular (Foto: Martin Gussarow)
G. Rothular (Foto: Martin Gussarow)

(openPR) Essen, 15. Oktober 2009 Düster-romantische Kunst manifestiert sich nicht nur in Musik und Literatur - auch bildende Kreative setzen ihre schöpferische Energie um und schaffen visuell greifbare Werke, die längst nicht nur Eingeweihte in ihren Bann ziehen. So auch der Maler und Plastiker G. Rothular: Unter dem Motto „Die Welt besteht aus gefrorenem Licht“ eröffnet am Samstag, den 31. Oktober 2009 ab 18 Uhr in der Galeria German POPART (Torellstr. 6, Berlin-Friedrichshain) eine Workshow aus fünf Schaffensjahren des vielseitigen Künstlers. Zum Auftakt der Vernissage ergänzen sich dabei bildende Kunst und Text in Form einer Lesung: Der Berliner Lyriker Helko Reschitzki trägt ab 19:30 Uhr „Gedichte, die einem den Tag versauen und die Nacht retten können“ vor. Einen ganzen Monat lang haben Berliner Kunstfreunde danach die Möglichkeit, die Welt des G. Rothular zu erkunden. Bis zum 30. November ist die Ausstellung jeweils dienstags bis freitags zwischen 16 und 20 Uhr bei freiem Eintritt für Besucher geöffnet.



Die Wahrnehmung der Wirklichkeit durch den Filter der persönlichen Weltanschauung findet in jedem soziologischen Umfeld einen eigenen Ausdruck. „Die Welt besteht aus gefrorenem Licht“, stellten die Mystiker des Mittelalters fest. Die gleichnamige Vernissage zeigt nun zeitgenössische Kunstwerke des Rostocker Szenekünstlers G. Rothular, wobei Öl- und Airbrush-Bilder im Mittelpunkt stehen. Außerdem wird das Modelabel „Stigmata“, für das der Künstler T-Shirt-Motive entworfen hat, seine Modelle vorstellen.

G. Rothulars Themen sind vornehmlich der Alltags- und Gedankenweltwelt der Gothic-Kultur entnommen - abstrakte Collagen, ausdrucksstarke Portraits, Bilder mit starkem Symbolcharakter. Mit seinem Opus deckt G. Rothular ein breites Spektrum von Ausdrucksformen ab: Nicht nur Wandgemälde, auch plastische Arbeiten gehören zum Portfolio des Künstlers. Von den teils verstörend oder melancholisch wirkenden Motiven geht dabei eine hohe emotionale Faszination aus, der sich der Betrachter nicht entziehen kann. Nicht nur bei Insidern findet diese Bildsprache mit ihrer eindringlichen Symbolik und Farbwahl in Motiven und Objekten beigeisterte Rezeption - die Werkschau gewährt nun auch einem großen Publikum einen Blick in G. Rothulars Schaffen der Jahre 2004-2009.

Zu den zentralen Exponaten der Workshow gehört unter anderem das Ölbild „Die Alchemiefrau“, in dem die Trauer um das Los der Menschheit, aber auch die Aussicht auf ein Stück Hoffnung thematisiert wird – in einer Weise, die jeder Betrachter für sich selbst entschlüsseln und interpretierten muss.

Diese Freiheit in der Rezeption, aber auch in der Schöpfung von Kunst ist Kernstück der künstlerischen Botschaft von G. Rothular. „Freischaffende Kunst ist die Kunst, sich nicht der Kunst unterzuordnen,“ betont der Künstler. Kunst wird somit zu einem Entfaltungsraum für kreative Anarchie ohne Leitfäden, Dogmen, Stigmata - ein Freiheitsgedanke, der in den Werken G. Rothulars nachdrückliche Bedeutung gewinnt.


Veranstaltungsdaten

Die Welt besteht aus gefrorenem Licht
G. Rothular: Ein Künstler stellt sich vor (Workshow 2004-2009)
31.10. – 30.11.2009, Di. – Fr. 16-20 Uhr
Galerie German POPART
Torellstr. 6
10243 Berlin-Friedrichshain

Zusätzliche Termine nach telefonischer Vereinbarung: 0170 - 7241943

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:
Sandra Bloh M.A. – Kommunikation und Text
Bocholder Straße 221 45356 Essen
0179 699 3616 presse@magabiz.com

News-ID: 360595
 3274

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Eine Welt aus gefrorenem Licht - Auftakt zur Vernissage von G. Rothular am 31. Oktober 2009 in Berlin“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Sandra Bloh - Kommunikation und Text

Bild: Ein Lied für die Verliebten - Agentur „Herzensbriefe“ präsentiert personalisierte LovesongsBild: Ein Lied für die Verliebten - Agentur „Herzensbriefe“ präsentiert personalisierte Lovesongs
Ein Lied für die Verliebten - Agentur „Herzensbriefe“ präsentiert personalisierte Lovesongs
Essen, 16.11.2010 Der verliebte Mann, der nächtens unterm Balkon der Angebeteten ein Ständchen zur Laute anstimmt: Ein Sinnbild für Romantik – und Stil. Und obwohl die Liebe nach wie vor zentrales Thema ungezählter Songtexte ist, ist die gute alte Tradition des direkten Vortrags vor der oder dem Liebsten in den vergangenen Jahrzehnten ein wenig in Vergessenheit geraten. Zu Unrecht, findet Ron Nashville von der Liebesbrief-Ghostwriting-Agentur „Herzensbriefe“, denn nichts geht über ein persönliches Liebeslied. Das gibt es jetzt im zeitgemäßen …
Bild: „Filzflausch“ und „Flux’ Weinturm“ feiern Werkstattgeburtstag/ „Tag der offenen Werkstatt am 11.09.2010Bild: „Filzflausch“ und „Flux’ Weinturm“ feiern Werkstattgeburtstag/ „Tag der offenen Werkstatt am 11.09.2010
„Filzflausch“ und „Flux’ Weinturm“ feiern Werkstattgeburtstag/ „Tag der offenen Werkstatt am 11.09.2010
Essen, 24. August 2010: Vom Schaf zum Pullover – oder zum Hut oder, ganz modern, zum handgefilzten Handy-Etui: Wer in Essen dem Thema Wolle nachgeht oder nach originellen Woll-Produkten sucht, sollte mit der Expertin sprechen. Roma M. Mukherjee, die Kunsthandwerkerin mit dem Faible für Flauschiges, ist deutschlandweit eine der letzten professionellen Wollspinnerinnen und Filzerinnen. Seit zwei Jahren erweckt die Filz-Expertin historisches Handwerk nicht nur im Rahmen von Veranstaltungen wie Mittelalter- oder Kunsthandwerkermärkten zum Leben, …

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: VITAMIN E reist mit Opel ins WonderlandBild: VITAMIN E reist mit Opel ins Wonderland
VITAMIN E reist mit Opel ins Wonderland
… Kalenders 2017 in Berlin gegen renommierte Wettbewerber durchsetzen.  Gestern, am 1. Februar 2017, feierte die Ausstellung unter dem Leitthema #OPELGOESGRUMPY @GRUMPYSWONDERLAND mit einer fulminanten Vernissage im Kraftwerk in Berlin ihren Auftakt: Mehr als 1000 geladene Gäste tauchten ein in Grumpy`s Wonderland und hatten mit Glück sogar ein Selfie-Date …
Bild: „Get closer“ - Zeichnungen und Poesie laden zum Nachdenken einBild: „Get closer“ - Zeichnungen und Poesie laden zum Nachdenken ein
„Get closer“ - Zeichnungen und Poesie laden zum Nachdenken ein
… 21 Jahre alt. Verena Wackershauser zeigt ihre Kohle- und Bleistiftzeichnungen unter dem Titel „Get closer“ noch bis Ende Juli. Auftakt zur studentischen Ausstellung war die Vernissage am 13. Juni 2012: Vor über 50 interessierten Studierenden sowie Kunstfreunden aus der Region stellten der Kanzler der Hochschule Harz, Michael Schilling, und der Vorsitzende …
Bild: Weihnachts-Gruppenausstellung "Türen" - Türen öffnen sich, Türen schließen sich ...Bild: Weihnachts-Gruppenausstellung "Türen" - Türen öffnen sich, Türen schließen sich ...
Weihnachts-Gruppenausstellung "Türen" - Türen öffnen sich, Türen schließen sich ...
Galerie Kunststück Berlin veranstaltet eine Weihnachts-Gruppenausstellung zum Thema "Türen" - Türen öffnen sich, Türen schließen sich ... Das Kunstevent/Vernissage/Finissage findet in ausgesuchten exklusiven Ausstellungsräumlichkeiten in Berlin-Schöneberg in Kooperation mit KUNSTLEBEN BERLIN, www.kunstleben-berlin.de statt und hat eine Dauer von zwei …
Bild: Eröffnung der Berliner Niederlassung der Galerie In Art / Vernissage „PROVINZ TERRITORIUM“ von Eugenia JaegerBild: Eröffnung der Berliner Niederlassung der Galerie In Art / Vernissage „PROVINZ TERRITORIUM“ von Eugenia Jaeger
Eröffnung der Berliner Niederlassung der Galerie In Art / Vernissage „PROVINZ TERRITORIUM“ von Eugenia Jaeger
… heute in Karlsruhe lebende deutsch-russische Künstlerin Eugenia Jaeger präsentiert ihre neue Werkreihe „PROVINZ TERRITORIUM" ab dem 11.11.2010 in der Berliner Galerie In Art. Zur Vernissage und gleichzeitigen Galerie-Eröffnung laden wir Sie für den 11.11.2010, ab 17.00 Uhr ganz herzlich in unsere Räume in die Sophienstr. 23, 10178 Berlin ein. Erwin …
Bild: SILHOUETTE - FOTOGRAFIEN VON RAPHAEL STEINBild: SILHOUETTE - FOTOGRAFIEN VON RAPHAEL STEIN
SILHOUETTE - FOTOGRAFIEN VON RAPHAEL STEIN
Ausstellung im Il Mercante Del Sud in Berlin 3. September bis 15. Oktober 2011Vernissage: 2. September 2011, 19:00 Uhr Der junge Fotograf Raphael Stein stellt erstmals eine Auswahl seiner Fotografien in Berlin aus. Zu sehen sind die Bilder im italienischen Restaurant „Il Mercante del Sud“ in Berlin-Mitte, in dem regelmäßig wechselnde Ausstellungen junger …
Bild: Malereien in ÖlBild: Malereien in Öl
Malereien in Öl
… Farben der Fotos wiederholt, zu erkennen. Die Ausstellungen „night and day“ und „Im Licht“ sind vom 12. April bis 11. Mai 2013 in der Galerie Kunst-Projekt Forma:t (Bülowstr. 52, Berlin-Schöneberg) dienstags bis samstags jeweils von 14:00 bis 19:00 Uhr zu sehen. Die Vernissage findet am Freitag, 12. April 2013 um 19:00 Uhr statt. Der Eintritt ist frei.
Bild: Kunstevent "Kunst & Heilung"Bild: Kunstevent "Kunst & Heilung"
Kunstevent "Kunst & Heilung"
… in ausgesuchten exklusiven Ausstellungsräumlichkeiten in Berlin-Schöneberg in Kooperation mit KUNSTLEBEN BERLIN statt und hat eine Dauer von zwei Wochen. Das Event beginnt am 07.08.2010 mit einer Vernissage und endet am 21.08.2010 mit einer Finissage. Beginn ist jeweils 18:00 Uhr. Wir freuen uns, Sie mit einem Glas Prosecco zu empfangen. Kann Kunst …
Bild: Druckerei Schlesener eröffnet Fotoausstellung Zeitreise BerlinBild: Druckerei Schlesener eröffnet Fotoausstellung Zeitreise Berlin
Druckerei Schlesener eröffnet Fotoausstellung Zeitreise Berlin
Die Vernissage der Fotoausstellung „Zeitreise Berlin – 10x Fotomarathon Berlin. 1 Stadt. 12 Stunden. 24 Fotos.“ in der Druckerei Hermann Schlesener KG war ein gelungener Auftakt für die noch bis Ende April laufende Ausstellung in der Ullsteinstraße 108, 12109 Berlin. Am Donnerstag den 10. Februar 2011 öffnete das Team der Druckerei Schlesener zusammen …
Bild: 72hoursgallery vs. 44flavoursBild: 72hoursgallery vs. 44flavours
72hoursgallery vs. 44flavours
… Ausstellung per Foto und Video nahezu lückenlos unter www.72hoursgallery.com dokumentiert. Der gesamte Erlös kommt der Hilfsorganisation „Licht für die Welt“ zugute (www.licht-fuer-die-welt.at). Die Vernissage findet am 06.02. um 20:00 statt. Sonntag freut sich die Galerie ab 12:00 über Besucher, ab 20:00 beginnt die Finissage mit zusätzlichen Aktionen.
Bild: 14 Künstler aus 3 Ländern zeigen ihre "Kunststücke"Bild: 14 Künstler aus 3 Ländern zeigen ihre "Kunststücke"
14 Künstler aus 3 Ländern zeigen ihre "Kunststücke"
KUNSTSTÜCK BERLIN veranstaltet eine Motto- und Gruppenausstellung zum Thema "Kunststücke". Das Kunstevent/Vernissage/Finissage mit Cateringservice findet in ausgesuchten exklusiven Ausstellungsräumlichkeiten in Berlin-Schöneberg in Kooperation mit KUNSTLEBEN BERLIN statt und hat eine Dauer von zwei Wochen. Das Event beginnt am 13.Februar 2010 mit einer …
Sie lesen gerade: Eine Welt aus gefrorenem Licht - Auftakt zur Vernissage von G. Rothular am 31. Oktober 2009 in Berlin