openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Beratung mit System – für Systemunternehmer

Bild: Beratung mit System – für Systemunternehmer
Nutzen Sie uns Know-How! Mehr Informationen unter www.OnlineSteuerRecht.de.
Nutzen Sie uns Know-How! Mehr Informationen unter www.OnlineSteuerRecht.de.

(openPR) Durch eine Vielzahl von motivierten Franchisenehmern lässt sich eine gute Idee häufig in relativ kurzer Zeit zu einem lukrativen Unternehmen ausbauen. Unter konsequenter Ausnutzung von Synergieeffekten lassen sich größtmögliche Kosten- und Wettbewerbsvorteile in vielen Bereichen erzielen. So werden der Marktauftritt, die Kundenbetreuung, die Werbeaktivitäten und der Einkauf optimal gebündelt und strukturiert.


Doch wo sind weitere Optimierungspotentiale zu finden?
In einem schnell wachenden Unternehmensbereich setzt der entscheidende Hebel hierfür bei der bestmöglichen Versorgung mit allen für eine erfolgreiche Führung notwendigen Informationen an. Hierbei kommt es auf die richtige Informationsdichte und -geschwindigkeit an.
In der Praxis verzeichnet man in diesem Bereich häufig starke Reibungsverluste. Die Reaktionszeiten auf angeforderte Verkaufs- und Kosteninformationen sind viel zu lang und der Informationsgehalt entspricht nicht den gewünschten Standards.
Die Ursache hierfür ist die, in der Praxis häufig zu beobachtende, dezentrale und individuelle Betreuung jedes Franchisenehmers. Die einzelnen Systempartner (Franchisenehmer, Niederlassungen, Handelsvertreter) werden von ebenso vielen unterschiedlichen Steuerberatern betreut: Jeder Systempartner greift auf seinen eigenen, persönlichen Berater zurück. Von der Finanzplanung (soweit nicht vorgegeben) über die Erfolgsrechnungen bis hin zu den Bilanzen steht dem einzelnen Systempartner damit ein auf ihn zugeschnittenes Auswertungssystem zur Verfügung. Doch passt dieses auch mit den Vorstellungen des Franchisegebers überein?
Nein! Aus Sicht des Franchisegebers behält hierbei der Volksmund recht: Zu viele Köche verderben den Brei!
Diese Aussage bewahrheitet sich immer dann, wenn es versäumt wurde, von Beginn klar definierte Strukturen vorzugeben. Jeder neue Franchisepartner muss ganz eng an die Hand genommen werden. Vorgaben über Kontenrahmen, Auswertungsverdichtungen in der Erfolgsrechnung oder Standardkennzahlen zur Steuerung des einzelnen Franchisegeschäfts müssen erfolgen, will der Franchisegeber in der Lage sein, einzelne Franchisenehmer miteinander vergleichen zu können.
In der Praxis sieht es jedoch häufig so aus, dass ein einheitlicher Standard in den betrieblichen Berichtsystemen nicht vorhanden ist, was sich in einem enormen Verwaltungsaufwand in der Systemzentrale widerspiegelt. Ein verlässliches Benchmarking wird nahezu unmöglich, da unterschiedliche Auswertungsdichten und -zeitpunkte in den Erfolgsrechnungen (betriebswirtschaftlichen Auswertungen) vorherrschen.
Das Benchmarking ist, gerade in dem durch einen hohen Kosten- und Qualitätsdruck geprägten Wettbewerb der Systemunternehmen, ein sehr aussagekräftiges und damit wertvolles Instrument zur internen Leistungsoptimierung.
Grundlage für ein verlässliches Benchmarking ist jedoch die Vergleichbarkeit der einzelnen Systempartner untereinander. Dies geht nur über eine umfassende und systematische Beratung, die für alle Systempartner gleiche Beratungsansätze und Standards implementiert.
Ein weiterer Aspekt, mit Blick auf den oben formulierten Optimierungsgedanken, ist die Klärung von steuerlichen oder rechtlichen Problemstellungen. Angenommen, im Rahmen der Leistungserbringung des Franchisenehmers entsteht ein umsatzsteuerliches Problem und tritt dieses zeitversetzt bei den einzelnen Franchisenehmern auf, so verursachen die Stellungnahmen der einzelnen Steuerberater mehrfach Kosten und führen ggf. zu unterschiedlichen Ergebnissen. Ein Sachverhalt der so von dem Franchisegeber nicht gewollt sein kann.
Hier ist der Franchisegeber gefragt. Er muss ein System implementieren, welches Probleme schnellstmöglich erkennt, einmal löst und global beseitig. Viele verschiedene Kommunikationskanäle, die gleichmäßig informieren, führen unweigerlich zu Informationsdefiziten.
Wir nennen die Unterstützung des Franchisegebers und Franchisenehmers Systemberatung.
Vom Einsteiger bis zum Profi unterscheiden sich die einzelnen Systempartner in Ihren spezifischen Problemstellungen.
Damit beispielsweise ein Einsteiger seine ersten Schritte erfolgreich meistert, sind vor allem die Unterstützung durch einen Anmelde – und Einweisungsservice sowie genaue Vorgaben für die Buchführung, den Jahresabschluss oder das Controlling wichtig. Dem Einsteiger kann aufgrund fester Strukturen gleich ein Gefühl der finanziellen, steuerlichen und betriebswirtschaftlichen Sicherheit vermittelt werden. Dieses Gefühl ist äußerst wichtig, da zum einen zumeist das Know-how in dieser Hinsicht nicht vorhanden und zum anderen die Existenz vom Gelingen des Vorhabens abhängig ist.
Weiterhin ist für alle Franchisenehmer eine Lösung einzuführen, die sicherstellt dass die Umsätze und sonstigen Kennzahlen an die Franchisegeber so übermittelt werden, dass ohne weiteren manuellen Aufwand die Franchisegebühr berechnet werden kann und dass in den betrieblichen Berichtsystemen des Franchisegebers ein einheitlicher Standard herrscht.
Hier ist beispielsweise ein Onlinemeldesystem mit klaren Vorgaben zum Inhalt und zur Struktur der zu übermittelnden BWA-Zahlen hilfreich, welches auf das einzelne Franchiseunternehmen zugeschnitten ist.
Dies steigert die Aussagekraft der einzelnen BWA-Zahlen und verbessert die Vergleichbarkeit über verschiedene Filialen hinweg. Durch die zusätzlich gewonnenen Erkenntnisse lassen sich schließlich Kosten- und somit Wettbewerbsvorteile generieren.
Beratung mit System bei OnlineSteuerRecht.de bedeutet: Wir bauen für Sie eine "Schaltzentrale" auf, die mit Ihrer Systemzentrale eng zusammenarbeitet. Dabei gestalten wir Steuerkonzepte für alle Steuerarten und zielgenaue Reportings, die den Bedürfnissen der betreffenden Branche und des jeweiligen Unternehmens entsprechen.
Auf diese Weise wird es für Systemunternehmen leichter, Kennzahlenvergleiche durchzuführen, interne und externe Entwicklungstrends zu erkennen, um im Anschluss hoch spezialisierte Problemberatung im steuerlichen und betriebswirtschaftlichen Bereich zu ermöglichen.
Beratung mit System bei OnlineSteuerRecht.de ist günstig, weil wir einfach schnell sind! Als Mandant brauchen Sie uns Ihr Geschäftsfeld nicht erst aufwendig zu erklären. Stattdessen können wir als Spezialist im Bereich der Systemberatung gleich in die Sacharbeit einsteigen und direkt an Ihren aktuellen Problemen arbeiten.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 360539
 884

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Beratung mit System – für Systemunternehmer“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von OnlineSteuerRecht.de

Bild: Solarenergie - Ende der aktuellen Debatte scheint in SichtBild: Solarenergie - Ende der aktuellen Debatte scheint in Sicht
Solarenergie - Ende der aktuellen Debatte scheint in Sicht
Das EEG bleibt in 2010 nun doch unangetastet Es gibt sie noch die guten Nachrichten, selbst an grauen Novembertagen. Ausgezeichnet für eine solche gute Nachricht hat sich gestern der Bundesverband Solarwirtschaft (BSW-Solar) und damit wieder für Zuversicht gesorgt bei allen, die verunsichert waren durch die seit Wochen andauernde Debatte um die zukünftige Förderung der Solarenergie. Der BSW-Solar ließ gestern durchblicken, dass der endgültige Koalitionsvertrag zwischen den Regierungsparteien CDU und FDP keine deutliche Absenkung der Solarfö…
Bild: Photovoltaik-Anlagen - Aspekte der steuerlichen und betriebswirtschaftlichen Behandlung nicht unterschätzenBild: Photovoltaik-Anlagen - Aspekte der steuerlichen und betriebswirtschaftlichen Behandlung nicht unterschätzen
Photovoltaik-Anlagen - Aspekte der steuerlichen und betriebswirtschaftlichen Behandlung nicht unterschätzen
Die Photovoltaikbranche in Deutschland boomt wie nie zuvor. Im letzten Jahr lag die Gesamtleistung aller hierzulande auf Dächern oder Äckern errichteten Solaranlagen bei 1.500 Megawatt – dies entsprach etwa jeder zweiten weltweit errichteten Solaranlage. Derzeit wird geschätzt, dass in diesem Jahr Solaranlagen mit noch einmal der doppelten Leistung hinzukommen. Gefördert wird diese Entwicklung durch das Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG). Das Gesetz mit dem Ziel, den Ausbau der erneuerbaren Energien zur Stromerzeugung zu fördern, bescherte B…

Das könnte Sie auch interessieren:

AFA AG: Ganzheitliche Beratung und gewissenhafte Betreuung – ein Partner fürs Leben
AFA AG: Ganzheitliche Beratung und gewissenhafte Betreuung – ein Partner fürs Leben
… und gewissenhafte Betreuung – ein Partner fürs Leben Jeder Mensch hat andere Wünsche und Ziele im Leben. Die Berater der AFA AG sind IHK-geprüft, heißen Systemunternehmer und beraten ihre Kunden individuell abgestimmt auf die persönlichen Bedürfnisse jedes einzelnen. Dazu analysieren die ausgebildeten Berater die vorhandenen Verträge und ermitteln so …
AFA AG startet neue System-Unternehmer-Webseite
AFA AG startet neue System-Unternehmer-Webseite
… Vorteile der Selbstständigkeit und sind gleichzeitig in ein erfolgreiches Team eingebunden. Auf diese Weise fühlen sie sich so sicher wie ein Angestellter. Systemunternehmer bekommen von der AFA AG kostenfrei jeweils vier Systeme für: • die Grundlagen ihrer täglichen Arbeit, • die Unterstützung durch einen großen Konzern, • das Wachstum ihres Unternehmens • die …
AFA AG bietet jedem eine Einstiegschance in die Finanzbranche – jetzt Ausbildungsplatz sichern
AFA AG bietet jedem eine Einstiegschance in die Finanzbranche – jetzt Ausbildungsplatz sichern
… die AFA AG selbstständig tätig sein. Ein ausgeklügeltes System mit 16 Bausteinen und die kontinuierliche Aus- und Weiterbildung sorgen für den Erfolg der AFA-Systemunternehmer. Das erklärte Ziel der AFA AG lautet: AFA-Systemunternehmer sollen ihre Kunden exzellent unabhängig beraten und sie ein Leben lang als verlässlicher Partner begleiten. Mehr zum …
AFA AG: Eine Branche mit gesicherter Zukunft – Die Finanzbranche
AFA AG: Eine Branche mit gesicherter Zukunft – Die Finanzbranche
… unmaximiertes Einkommen und unbegrenzten Karriereaufbau. Bei uns findet jeder seine berufliche Heimat“, erklärt Martin Ruske, Vorstand der AFA AG in Cottbus. Die Systemunternehmer der AFA AG erhalten eine europaweit anerkannte kostenfreie Ausbildung: Die Qualifizierung zum Versicherungsfachmann oder zur -fachfrau mit IHK-Prüfung, Ausbildung nach der …
AFA AG: Sächsische Zeitung bestätigt der AFA AG Unabhängigkeit
AFA AG: Sächsische Zeitung bestätigt der AFA AG Unabhängigkeit
… AG: „Diese Unabhängigkeit ermögliche es, den Kunden bestmöglichen Service zu einem optimalen Preis-Leistungs-Verhältnis anzubieten“. Genau davon profitieren die Kunden, wenn sie von einem Systemunternehmer der AFA AG beraten werden. Die Sächsische Zeitung hat erkannt, wie wichtig dem Vorstandsvorsitzenden Sören Patzig die Unabhängigkeit der AFA AG ist. …
AFA Dresden bietet jungen Menschen Ausbildung mit Übernahmegarantie
AFA Dresden bietet jungen Menschen Ausbildung mit Übernahmegarantie
… mit außergewöhnlichen Chancen verwirklichen. Ein in der Praxis erprobtes System mit 16 Bausteinen und die kontinuierliche Aus-und Weiterbildung unterstützen die AFA-Systemunternehmer dabei. Das erklärte Ziel lautet: AFA-Systemunternehmer sollen bei allen Anforderungen vor ihren Kunden exzellent bestehen, mit ihrer Fachkenntnis höchste individuelle und …
AFA AG: Qualitativ hochwertige Beratung als Grundlage für optimale Absicherung
AFA AG: Qualitativ hochwertige Beratung als Grundlage für optimale Absicherung
… AFA AG Martin Ruske erklärt: „Unsere Kunden verdienen höchste Qualität in der langfristigen Betreuung und Beratung. Entsprechend gut bilden wir unsere Systemunternehmer als unabhängige Sachwalter des Verbrauchers aus. Ein solch hochwertiger Ausbildungs- Standard sowie eine anerkannt ausgezeichnete unabhängige Produktpalette sind entscheidend und für …
Finanzvertrieb AFA und Finanztest von Stiftung Warentest meinen Vermögenswirksame Leistungen lohnen sich
Finanzvertrieb AFA und Finanztest von Stiftung Warentest meinen Vermögenswirksame Leistungen lohnen sich
… die AFA AG: Die Allgemeine Finanz- und Assekuranzvermittlung (AFA AG) ist ein unabhängiger Finanzvertrieb mit Sitz in Berlin und Cottbus. Die Versicherungsfachleute und Systemunternehmer der AFA AG haben einen IHK-Abschluss und sind nach den anerkannten EU-Richtlinien ausgebildet. Zudem sind sie in das EU-Vermittlerregister eingetragen und arbeiten gemäß …
AFA AG Rostock - Thomas Schröder zählt erneut zu den 400 besten Beratern in Deutschland
AFA AG Rostock - Thomas Schröder zählt erneut zu den 400 besten Beratern in Deutschland
… Rat" geschehen. "Mein Beruf ist meine Berufung. Bereits als Abiturient stieg ich bei der AFA AG Rostock ein und bin immer noch begeistert dabei. Als AFA-Systemunternehmer kann ich meine Kunden absolut unabhängig beraten und Ihnen das beste Preis-Leistungsverhältnis bieten. Gleichzeitig setze ich meine beruflichen Ziele um. Das ist einmalig am deutschen …
AFA AG: Ganzheitliche Beratung und gewissenhafte Betreuung – ein Partner fürs Leben
AFA AG: Ganzheitliche Beratung und gewissenhafte Betreuung – ein Partner fürs Leben
Jeder Mensch hat andere Wünsche und Ziele im Leben. Die Berater der AFA AG sind IHK-geprüft, heißen Systemunternehmer und beraten ihre Kunden individuell abgestimmt auf die persönlichen Bedürfnisse jedes einzelnen. Dazu analysieren die ausgebildeten Berater die vorhandenen Verträge und ermitteln so den tatsächlichen Bedarf. Die langjährige Erfahrung …
Sie lesen gerade: Beratung mit System – für Systemunternehmer