openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Ein Warenwirtschaftssystem muss passen

15.10.200911:32 UhrIT, New Media & Software
Bild: Ein Warenwirtschaftssystem muss passen
Screenshot pioSUITE
Screenshot pioSUITE

(openPR) Ein gutes ERP-System, also ein System, das einem Unternehmen hilft, die vorhandenen Ressourcen wie Kapital, Betriebsmittel oder Personal möglichst effizient für den betrieblichen Ablauf einzusetzen, ist ein enorm wichtiges Instrument im Wettbewerb geworden.


Deswegen sind einige Spezifikationen von Bedeutung, damit Unternehmen und Software optimal zueinander passen. Von der fachlichen Ausrichtung der ERP-Lösung (z.B. Handel), über die Anpassungsfähigkeit an die Unternehmensgröße- bzw. Struktur und Anzahl der Nutzer, bis hin zu den zum Einsatz kommenden Technologien (Datenbanken, Programmiersprachen, Schichtenarchitekturen, unterstützte Betriebssysteme, etc.). Denn je nach Größe des Unternehmens und Anzahl der Nutzer können sich die individuellen Anforderungen an ein ERP-System sehr unterscheiden.

Nach der Bedarfsermittlung wird ein Bedarfsprofil des Unternehmens an die Software erstellt. Die Geschäftsprozesse werden aufgenommen und die vorgefundene „IT-Landschaft“ analysiert. Danach wird eine individuelle Anpassung für das Unternehmen vorgenommen, so dass der Funktionsumfang des ERP-Systems genau auf die Anforderungen im Unternehmen passt.

Die Firma AS/point GmbH hat mit der Software-Lösung pio OPEN eine plattform- und datenbankunabhängige, internetfähige Gesamtlösung für mittelständische Unternehmen, Konzernabteilungen und Organisationen konzipiert.

Die Module für Handel, PPS, CRM und Vertrieb wurden um die Komponenten für Finance & Accounting, Human Ressources, Dokumentenmanagement und Business Intelligence ergänzt. Integrierten Zugang zu den Funktionen des ERP-Systems bieten rollenbasierte Portale, die für den internen Einsatz an die Bedürfnisse von Management und Mitarbeitern, für die externe Nutzung an die Bedürfnisse von Lieferanten und Kunden anpassbar sind. Über Computer Telephony Integration (CTI), VoIP und Unified Messaging sind auch telekommunikationsbasierte Funktionen in die Lösung eingebettet.

Die Java-Basis erlaubt den Betrieb in allen wichtigen Systemwelten der IT. Dazu gehören heterogene Umgebungen genauso wie komplett webbasierte Infrastrukturen. Gerade für den international agierenden Mittelstand bieten internetfähige Applikationen alle Möglichkeiten für den Aufbau weltweit verfügbarer, aber zentral wartbarer Lösungsarchitekturen.

Als Standardlösung bringt das AS/point-ERP bereits alle wichtigen, standardisierbaren Funktionen mit. Kunden- und branchenindividuell passt AS/point die Lösung genau an den Kundenbedarf an. Prozess- und Branchen-Know-how vor allem im Handel helfen, Projekte schnell und einfach umzusetzen.

Gemäß des „Alles-aus-einer-Hand“-Ansatzes liefert AS/point neben der Software auch die komplette Hardware-Infrastruktur und Anwendungen von Partnern, etwa für EDIFACT.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 360493
 890

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Ein Warenwirtschaftssystem muss passen“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von AS/point Software & Beratungsgesellschaft mbH

Bild: Gerade jetzt vonnöten: Aussagekräftige Unternehmensdaten auf Knopfdruck – sofort verfügbarBild: Gerade jetzt vonnöten: Aussagekräftige Unternehmensdaten auf Knopfdruck – sofort verfügbar
Gerade jetzt vonnöten: Aussagekräftige Unternehmensdaten auf Knopfdruck – sofort verfügbar
In jedem Unternehmen gibt es eine wahre Flut von Informationen, die man für sich nutzen sollte. Aber Umfragen zeigen, in sehr vielen Unternehmen geschieht dies nicht. Dabei sollte man rechtzeitig darauf achten, dass alle relevanten Informationen bereit stehen, wenn man sie braucht, damit man die richtigen Schlüsse daraus ziehen kann. Entscheidungen werden häufig aufgrund von zu wenigen, viel zu vielen - und daher nicht wirklich relevanten - oder einfach falschen Daten getroffen. Die sich stetig verändernde Marktsituation heutzutage erforder…
Business Intelligence war eines der Top-Themen auf der CeBIT.
Business Intelligence war eines der Top-Themen auf der CeBIT.
Die CeBIT 2010 war ein Erfolg für AS/point! Übach-Palenberg, im März 2010 - Die AS/point GmbH präsentierte auf der CeBIT 2010 die erweiterte Business-Intelligence-Lösung pio BI-Suite und lag damit voll im diesjährigen Trend. Immer mehr Unternehmen wollen eine effiziente und leicht bedienbare Unternehmenssteuerung einsetzen, die es ihnen erlaubt, die richtigen Entscheidungen zu treffen und Informationen aktuell zur Verfügung zu haben. Und so war es keine Überraschung, dass das Interesse an der Business Intelligence-Lösung pio BI-Suite sehr …

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Chiemsee realisiert Onlineshop auf Basis von CONZEPT 16Bild: Chiemsee realisiert Onlineshop auf Basis von CONZEPT 16
Chiemsee realisiert Onlineshop auf Basis von CONZEPT 16
… von vectorsoft angebunden ist. Sämtliche im Internetshop abrufbare Informationen wie Produktbilder, verfügbare Größen und Preise werden über ein virtuelles Webshoplager im Warenwirtschaftssystem von Chiemsee bereitgestellt und über das Content-Management-System (CMS) verwaltet. Die Kosten für das Projekt belaufen sich auf ca. 60.000 Euro. Die definierten …
Freizeitpark BELANTIS setzt auf das Warenwirtschaftssystem Orgasoft.NET
Freizeitpark BELANTIS setzt auf das Warenwirtschaftssystem Orgasoft.NET
Der größte Freizeitpark Ostdeutschlands hat sich für das Warenwirtschaftssystem Orgasoft.NET entschieden. Orgasoft.NET ist eine Software des Darmstädter Warenwirtschaftsexperten Signum. Das Warenwirtschaftssystem kommt seit diesem Jahr im Leipziger Freizeitpark BELANTIS zum Einsatz. Entscheidend bei der Auswahl von Orgasoft.NET waren für Nico Adam, IT-Leiter …
Auftragsbearbeitung mit Lexware
Auftragsbearbeitung mit Lexware
lernen bohlscheid bietet eine Einführung in die Auftragsbearbeitung mit dem Lexware Warenwirtschaftssystem an. Ein Warenwirtschaftssystem ist eine Unternehmenssoftware, die die Bereiche Disposition und Logistik abdeckt. Ein wichtiger Bestandteil von Warenwirtschaftssystemen ist die Auftragsbearbeitung; in dieser Software werden Aufträge entgegengenommen, …
Bild: Exklusiv für den Holz- und Baustoffhandel: Allgeier IT Solutions neue eCommerce Lösung - syntona® ShopBild: Exklusiv für den Holz- und Baustoffhandel: Allgeier IT Solutions neue eCommerce Lösung - syntona® Shop
Exklusiv für den Holz- und Baustoffhandel: Allgeier IT Solutions neue eCommerce Lösung - syntona® Shop
… die Allgeier IT Solutions heute den Relaunch ihrer bestehenden eCommerce Lösung syntona® Shop mit Integration in das auf den Holz- und Baustoffhandel spezialisierte Warenwirtschaftssystem syntona® logic vorstellen. Eine zeitgemäße eCommerce Lösung entscheidet mehr denn je über Erfolg oder Misserfolg eines Unternehmens – im Holz- und Baustoffhandel wie …
Castellan Software Entwicklung® GmbH stellt Handbuch für DAM Warenwirtschaftssystem online zur Verfügung
Castellan Software Entwicklung® GmbH stellt Handbuch für DAM Warenwirtschaftssystem online zur Verfügung
DAM Warenwirtschaftssystem: das komplette Handbuch von DAM Warenwirtschaftssystem online und aktuell 08.05.2006, Ratingen DAM Warenwirtschaftssystem eröffnet Unternehmern vielschichtige Möglichkeiten. Mit dieser Software werden die Arbeitsabläufe im Unternehmen noch rationeller gestaltet. Der Einsatz von DAM Warenwirtschaftssystem maximiert die Effizienz …
Venalis® Grundlagen-Anwenderhandbuch fertiggestellt
Venalis® Grundlagen-Anwenderhandbuch fertiggestellt
In Zusammenarbeit mit Herrn Thomas Schuldt - Entwickler der Software - wurde das Grundlagen-Handbuch für das Warenwirtschaftssystem Venalis® erstellt. Venalis® ist leistungsfähiges Warenwirtschaftsprogramm, das auf die Bedürfnisse und Ansprüche der Kunden zugeschnitten ist. Durch die Vielseitigkeit, den modularen Aufbau, eine hohe Performance und modernes …
DAM Warenwirtschaftssystem: zum Jahreswechsel kostenlos für jeden Existenzgründer
DAM Warenwirtschaftssystem: zum Jahreswechsel kostenlos für jeden Existenzgründer
DAM Warenwirtschaftssystem eröffnet Unternehmern ungeahnte Möglichkeiten. Mit dieser Software können Arbeitsabläufe im Unternehmen noch effizienter gestaltet werden. Der Einsatz von DAM Warenwirtschaftssystem minimiert den Arbeitsaufwand und damit die Kosten jedes Unternehmens. Die Software, die vor fast 10 Jahren von Castellan Software Entwicklung …
Bild: Finanzbuchhaltung FibuNet löst die Altsysteme VIAM, DATEV und CSS erfolgreich abBild: Finanzbuchhaltung FibuNet löst die Altsysteme VIAM, DATEV und CSS erfolgreich ab
Finanzbuchhaltung FibuNet löst die Altsysteme VIAM, DATEV und CSS erfolgreich ab
Prozessoptimierungen, reibungsloser Datenaustausch mit dem neuen Warenwirtschaftssystem X-oil und die einfache Bedienung der Finanzbuchhaltungssoftware FibuNet, sind nur einige Ergebnisse der erfolgreichen Ablösung mehrerer Altsysteme. Fortan ist die Schneider Mineralöl Meissen GmbH, Groß- und Einzelhändler von Mineralölprodukten, in der Lage komplexe …
Bild: Warenwirtschaftssystem Orgasoft.NET ermöglicht Online- KundenbestellungenBild: Warenwirtschaftssystem Orgasoft.NET ermöglicht Online- Kundenbestellungen
Warenwirtschaftssystem Orgasoft.NET ermöglicht Online- Kundenbestellungen
… Vorzuge von Online-Bestellungen zunehmend auch im Geschäftsleben. An die wachsende Bedeutung des B2B-ECommerce hat die Signum AG ihr Warenwirtschaftssystem Orgasoft.NET angepasst: Das Zusatzmodul Orgasoft.NET Anywhere erweitert die Software um ein Online-Bestellportal fur Geschäftskunden. Kundenbestellungen mit der Online-Warenwirtschaft Orgasoft.NET …
Bild: Effizienter Einkauf von Verpackungen: Individuelle Webshop-Zugänge bei RatioformBild: Effizienter Einkauf von Verpackungen: Individuelle Webshop-Zugänge bei Ratioform
Effizienter Einkauf von Verpackungen: Individuelle Webshop-Zugänge bei Ratioform
… der Kunden berücksichtigt. Außerdem können individuelle Informationen und Dateien hinterlegt und den Kollegen zum Download angeboten werden. Zur besseren Integration in das Warenwirtschaftssystem haben die Kunden die Möglichkeit, den Produkten eigene Bestellnummern zuzuteilen. Jeder Bestellung lassen sich Daten wie SAP-Bestellnummern zuweisen und für …
Sie lesen gerade: Ein Warenwirtschaftssystem muss passen