openPR Recherche & Suche
Presseinformation

„Tag der Schokolade des CdC“ 2009

14.10.200908:37 UhrGesundheit & Medizin
Bild: „Tag der Schokolade des CdC“ 2009
Gemeinsamer Einsatz wiegt mehr
Gemeinsamer Einsatz wiegt mehr

(openPR) Der Club der Confiserien (CdC) spendet 5.000 Euro für den guten Zweck: Charity-Aktion mit prominenter Unterstützung bildet Höhepunkt am „Tag der Schokolade des CdC“

München, 12. Oktober 2009 – Mit dem „Tag der Schokolade des CdC“ hat der Club der Confiserien e.V. (CdC) am Freitag, 9. Oktober 2009 zum zweiten Mal genussvoll die Confiserie-Saison eröffnet. In ganz Deutschland nahmen Schokoladenliebhaber an den zahlreichen Verkostungen und Sonderaktionen in den über 450 Mitgliederfilialen teil. Rund 4.000 Besucher ließen sich bei der zweitägigen Sonderveranstaltung zum „Tag der Schokolade des CdC“ unter dem Motto „Handwerk der süßen Versuchung“ im Schokoladenmuseum Köln in die Welt der Confiserie entführen. Höhepunkt des Tages: Die Charity-Aktion zugunsten der Stiftung Deutsche Schlaganfall-Hilfe.



Schwergewichtiger Auftakt für den „Tag der Schokolade des CdC“: Im Rahmen der Sonderaktion „Gemeinsamer Einsatz wiegt mehr“ stiegen der ehemalige Profi-Boxer Axel Schulz, CdC-Vorstand Sven Eklöh, Kinderbotschafterin der Stiftung Deutsche Schlaganfall-Hilfe Jule Köhler sowie der Lindt-Maître für den guten Zweck gemeinsam auf die Waage. Reiner Calmund, der am „Tag der Schokolade des CdC“ leider verhindert war und nicht selber gewogen werden konnte, wurde symbolisch mit gewogen. Die „Schwergewichte“ erreichten gemeinsam ein Gewicht von 345,8 Kilogramm. Dabei war dem CdC jedes Kilo Geld wert: Der Verein hatte sich vorgenommen, das Zehnfache dieser Summe der Stiftung Deutsche Schlaganfall-Hilfe zu stiften, rundete den Betrag von 3.458,00 Euro aber auf glatte 5.000 Euro auf. „Ich möchte anderen Betroffenen Mut machen und die wichtige Aufklärungsarbeit der Stiftung unterstützen“, so der ehemalige Profi-Boxer Axel Schulz.

Das vom CdC gespendete Geld wird im Rahmen des Projektes "Kinder und Schlaganfall" für die Finanzierung eines dreitägigen Erfahrungsaustausches für betroffene Familien in Much im Bergischen Land eingesetzt. Der kindliche Schlaganfall ist nicht nur medizinisch eine große Herausforderung. Familien mit einem betroffenen Kind sind in höchstem Maße gefordert, sich dieser neuen Situation zu stellen. Den Austausch von Betroffenen zu fördern und gleichzeitig die Diskussion mit Spezialisten zum kindlichen Schlaganfall zu ermöglichen, ist das Hauptanliegen dieses Erfahrungsaustausches. Experten informieren dort über Ursachen für Schlaganfälle im Kindesalter, neue Therapiemethoden sowie Lernstörungen und andere kognitive Störungen.


Über 4.000 Besucher ließen sich am „Tag der Schokolade des CdC“ von den vielen Attraktionen im Schokoladenmuseum Köln begeistern: So verwandelte die Aachener Künstlerin Brigitte Wissing Schokoladentafeln in kleine Kunstwerke. Interessierten Schokoladenliebhabern wurde außerdem Wissenswertes über die Herstellung von Manufaktur-Tafelschokoladen, handgefertigte Trüffel und Königsberger Marzipan, das über offener Flamme hergestellt wird, vermittelt.

Auch über Nougat, den Trend der kommenden Confiserie-Saison, konnten die Gäste im Schokoladenmuseum viel lernen: Nougat gibt es mittlerweile in den unterschiedlichsten Geschmacksrichtungen als helles Sahne-Nougat oder mit feinen Mandelsplittern. Aktuell im Trend: Nougat mit feinherber Kakaonote.

Über die Stiftung Deutsche Schlaganfall-Hilfe
Die Stiftung Deutsche Schlaganfall-Hilfe wurde 1993 von Liz Mohn gegründet. Unabhängig und gemeinwohlorientiert widmet sie sich ihrem Satzungsauftrag, Schlaganfälle zu verhindern und zur Verbesserung der Versorgung von Schlaganfall-Patienten beizutragen. Sie treibt die Zertifizierung von Schlaganfall-Spezialstationen (Stroke Units) voran und leistet damit einen wichtigen Beitrag zur Qualitätsprüfung in der Schlaganfall-Versorgung. Unterstützt wird die Aufklärungs- und Informationsarbeit von rund 200 ehrenamtlich tätigen Regionalbeauftragten. Unter dem Dach der Stiftung sind bundesweit inzwischen über 450 Schlaganfall-Selbsthilfegruppen entstanden. Mehr als 200 000 Menschen in Deutschland erleiden jährlich einen Schlaganfall. Alle drei Minuten ereignet sich ein Schlaganfall, alle neun Minuten stirbt ein Betroffener.
www.schlaganfall-hilfe.de

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 359910
 1290

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „„Tag der Schokolade des CdC“ 2009“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Club der Confiserien

Bundesweiter Tag der Schokolade am 14. Oktober 2016
Bundesweiter Tag der Schokolade am 14. Oktober 2016
Der Club der Confiserien e.V. veranstaltet am Freitag, den 14. Oktober 2016 einen bundesweiten Aktionstag, den Tag der Schokolade. Der Tag steht unter dem Motto „Schokolade verbindet“. Die Sonderaktionen finden bei teilnehmenden Fachhändlern, Warenhäusern und Confiserien statt. Ein zentrales Highlight in diesem Jahr ist das Festival „chocolART“ in Wuppertal, bei dem rund 50 Aussteller an vier Tagen den Besuchern ihre Spezialiäten rund um die Kakaobohne präsentieren. Es gibt ja mittlerweile viele Gedenk- und Aktionstage. Fast an jedem Tag des…
Bild: Schoko-Kompass Deutschland - So unterschiedlich genießen die DeutschenBild: Schoko-Kompass Deutschland - So unterschiedlich genießen die Deutschen
Schoko-Kompass Deutschland - So unterschiedlich genießen die Deutschen
München, April 2009. Deutschland hat gewählt: Laut einer aktuellen Statistik der Nielsen Company (1) liegt die klassische Tafel Schokolade immer noch auf Platz eins der beliebtesten Süßwarenartikel. Die Vorliebe der Deutschen für die edle Versuchung bestätigt auch die CdC Geschmacksstudie (2). Doch die Untersuchung belegt noch mehr: In puncto Geschmack sind sich die Deutschen überraschend uneinig. Genießt man in den westlichen Landesteilen bevorzugt weiße Schokolade (40 Prozent) oder Vollmilchschokolade (36 Prozent), ist in Ostdeutschland…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: CDC Software bringt deutsche Version der Herstellungsprozess-Managementanwendung CDC Factory auf den MarktBild: CDC Software bringt deutsche Version der Herstellungsprozess-Managementanwendung CDC Factory auf den Markt
CDC Software bringt deutsche Version der Herstellungsprozess-Managementanwendung CDC Factory auf den Markt
Unterföhring, den 26. August 2010: CDC Software (Nasdaq: CDCS), internationaler Anbieter von hybrider Unternehmenssoftware und IT-Dienstleistungen, bringt eine deutsche Sprachversion des MOM-Systems (Manufacturing Operation Management) CDC Factory auf den Markt. Die browserbasierte, modular aufgebaute Software hat sich bereits bei zahlreichen Unternehmen …
Bild: Englisch-Training für Führungskräfte im walisischen Country HouseBild: Englisch-Training für Führungskräfte im walisischen Country House
Englisch-Training für Führungskräfte im walisischen Country House
… Gästen und Rednern, gesellige Anlässe wie ein Candle Light Dinner, Ausflüge, Fahrradtouren und sportliche Freizeitaktivitäten gehören zum Kursprogramm. Ausgezeichnete hauseigene Köche sorgen den ganzen Tag über für das leibliche Wohl. Darüber hinaus bietet die Schule gegen Aufpreis Reiten und Golf an. Weitere Informationen gibt es auf der Homepage www.cdc.de …
Bild: Schoko-Kompass Deutschland - So unterschiedlich genießen die DeutschenBild: Schoko-Kompass Deutschland - So unterschiedlich genießen die Deutschen
Schoko-Kompass Deutschland - So unterschiedlich genießen die Deutschen
München, April 2009. Deutschland hat gewählt: Laut einer aktuellen Statistik der Nielsen Company (1) liegt die klassische Tafel Schokolade immer noch auf Platz eins der beliebtesten Süßwarenartikel. Die Vorliebe der Deutschen für die edle Versuchung bestätigt auch die CdC Geschmacksstudie (2). Doch die Untersuchung belegt noch mehr: In puncto Geschmack …
Chronisches Erschöpfungssyndrom (CFS) endlich auch in Deutschland ernst nehmen
Chronisches Erschöpfungssyndrom (CFS) endlich auch in Deutschland ernst nehmen
Wiesbaden, 9. Mai 2006 14. Internationaler CFS-Tag am 12. Mai 2006: US-Gesundheitsbehörde CDC startet 4 Mio-Dollar-Aufklärungskampagne / In Deutschland sind Betroffene mit der Multisystemerkrankung immer noch auf sich allein gestellt Zum Internationalen CFS-Tag am 12. Mai 2006 erklärt der Arbeitskreis CFS Aktuell: Die soeben von den amerikanischen Gesundheitsbehörden …
Bundesweiter Tag der Schokolade am 14. Oktober 2016
Bundesweiter Tag der Schokolade am 14. Oktober 2016
Der Club der Confiserien e.V. veranstaltet am Freitag, den 14. Oktober 2016 einen bundesweiten Aktionstag, den Tag der Schokolade. Der Tag steht unter dem Motto „Schokolade verbindet“. Die Sonderaktionen finden bei teilnehmenden Fachhändlern, Warenhäusern und Confiserien statt. Ein zentrales Highlight in diesem Jahr ist das Festival „chocolART“ in Wuppertal, …
Bild: In London Englisch lernen und neueste Trends entdeckenBild: In London Englisch lernen und neueste Trends entdecken
In London Englisch lernen und neueste Trends entdecken
… die aktuellsten Trends in Mode, Musik und Nachtleben entdecken und gleichzeitig intensiv Englisch lernen: Jungen Erwachsenen bieten die Carl Duisberg Centren (CDC) ein anspruchsvolles Sprachreiseprogramm an, das auch auf eine internationale Laufbahn vorbereitet. In der Themse-Metropole vertiefen die Teilnehmer ihre englischen Sprachkenntnisse und bereiten …
Bild: CDC Software baut mit neuer Regionalgesellschaft das Geschäft in Deutschland, Österreich und der Schweiz ausBild: CDC Software baut mit neuer Regionalgesellschaft das Geschäft in Deutschland, Österreich und der Schweiz aus
CDC Software baut mit neuer Regionalgesellschaft das Geschäft in Deutschland, Österreich und der Schweiz aus
Shanghai und Unterföhring, den 17. Juni 2010: CDC Software (Nasdaq: CDCS), internationaler Anbieter von hybrider Unternehmenssoftware und IT-Dienstleistungen mit Sitz in Shanghai, will das Geschäft in Deutschland, Österreich und der Schweiz (DACH) ausbauen. Zum Geschäftsführer der eigens geschaffenen Regionalgesellschaft CDC Software mit Sitz in Unterföhring …
Bild: Saratoga CRM wird eigenständige Division von CDC SoftwareBild: Saratoga CRM wird eigenständige Division von CDC Software
Saratoga CRM wird eigenständige Division von CDC Software
… Übernahme von Saratoga Systems Atlanta (GA), 7. Mai 2007 – die Akquisition des US amerikanischen CRM Spezialisten Saratoga Systems durch den Enterprise Software Anbieter CDC Software (NASDAQ: CHINA) ist abgeschlossen. Alle Saratoga Systems Produkte werden künftig in einer eigenständigen Saratoga CRM™ Geschäftseinheit unter der Dachmarke CDC Software …
Bild: Intersnack erweitert Fertigungslösung CDC Factory von CDC Software auf zehn weitere StandorteBild: Intersnack erweitert Fertigungslösung CDC Factory von CDC Software auf zehn weitere Standorte
Intersnack erweitert Fertigungslösung CDC Factory von CDC Software auf zehn weitere Standorte
Optimierte Produktionsprozesse bei der Herstellung von Snacks Unterföhring, den 26. August 2010: Wie CDC Software (Nasdaq: CDCS), internationaler Anbieter von hybrider Unternehmenssoftware und IT-Dienstleistungen bekannt gibt, plant Intersnack die Fertigungslösung CDC Factory an zehn weiteren Standorten in Europa zu implementieren. Intersnack stellt …
Bild: CDC Software startet EMEA-Partner-Programm in DeutschlandBild: CDC Software startet EMEA-Partner-Programm in Deutschland
CDC Software startet EMEA-Partner-Programm in Deutschland
Softwareanbieter unterstützt Partner bei der Finanzierung ihrer Expansion Shanghai und Unterföhring, den 13.04.2010 – CDC Software (NASDAQ: CDCS), internationaler Anbieter von Unternehmenssoftware und IT-Dienstleistungen, präsentiert ein umfassendes Programm zur Rekrutierung von Vertriebspartnern in EMEA. Das Franchise Partner Program, das in anderen …
Sie lesen gerade: „Tag der Schokolade des CdC“ 2009