openPR Recherche & Suche
Presseinformation

ABB STOTZ-KONTAKT entscheidet sich für Manufacturing Execution System (MES) von GUARDUS

13.10.200918:14 UhrIT, New Media & Software

(openPR) Damit alle Datenströme im Shopfloor ebenso automatisiert ablaufen, wie die Produktionsprozesse, hat sich der Elektrotechnik-Spezialist ABB STOTZ-KONTAKT für den Einsatz der MES-Lösung der GUARDUS Solutions AG entschieden. Im ersten Schritt werden nun die GUARDUS MES-Module für die Betriebs- und Maschinendatenerfassung sowie für die produktionsbegleitenden Prüfungen eingeführt. Die vollständige Integration der komplexen Hauptmontageanlage sowie des ERP-Systems SAP sorgen dabei für reibungslose Datenflüsse und maximale Transparenz. Alle qualitäts- und produktionsrelevanten Informationen sowie die Prozessparameter zur Anlagensteuerung stehen künftig in GUARDUS MES auf Knopfdruck zur Verfügung. Hinzu kommen verdichtete Qualitätsdaten pro gefertigtem Los für Auswertungen und kontinuierliche Verbesserung. Diese werden von GUARDUS MES direkt an SAP geliefert.

„Mit GUARDUS MES werden wir in Zukunft wesentlich weniger Papier durch die Fertigung schleusen. Die Werker bekommen alle relevanten Informationen in Echtzeit am Bildschirm angezeigt. Zudem erhält das Qualitätswesen und die Fertigungssteuerung jederzeit den aktuellen Stand des Auftragsfortschritts, was die Produktionsplanung weiter optimiert“, erläutert Thomas Neubauer, Projektleiter bei ABB STOTZ-KONTAKT. Ausschlaggebend für die Entscheidung pro GUARDUS MES waren neben dem funktionalen Umfang vor allem die Faktoren Flexibilität des Systems, individuelle Oberflächengestaltung sowie die hohe Fachkompetenz des Ulmer Software-Herstellers.

Die ABB STOTZ-KONTAKT GmbH ist ein Unternehmen im ABB-Konzern. Der Konzern ist weltweit im Bereich der Elektrotechnik tätig und beschäftigt heute insgesamt über 119.000 Mitarbeiter in 100 Ländern. ABB STOTZ-KONTAKT entwickelt, fertigt und vertreibt Produkte für die elektrische Ausrüstung und Automatisierung von Gebäuden, Maschinen und Anlagen. Das Unternehmen hat seinen Firmensitz in Heidelberg und eine Elektronik-Produktion in Hornberg. Es beschäftigte im Jahr 2008 cirka 1.600 Mitarbeiter und hatte einen Jahresumsatz von circa 450 Millionen Euro.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 359824
 117

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „ABB STOTZ-KONTAKT entscheidet sich für Manufacturing Execution System (MES) von GUARDUS“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von GUARDUS Solutions AG

Bild: Innovative Datenvisualisierung dank berührungssensitiver ArbeitsmaskenBild: Innovative Datenvisualisierung dank berührungssensitiver Arbeitsmasken
Innovative Datenvisualisierung dank berührungssensitiver Arbeitsmasken
GUARDUS MES bietet ab sofort MultiTouch-Oberflächen unter Windows 7 Mit den neuen MultiTouch-Oberflächen des Manufacturing Execution Systems GUARDUS MES wird die Visualisierung von Qualitäts- und Produktionsdaten zum Kinderspiel. Zu den wichtigsten Mehrfingergesten gehört zum einen das so genannte „Wischen“ – also das horizontale oder vertikale Blättern in Listen, Dokumenten oder auch Bar- und Gantt-Diagrammen. Der Anwender streicht über die berührungssensitive Oberfläche seines Bildschirms oder mobilen Endgeräts, wodurch GUARDUS MES den Eff…
Bild: MES-Anwender aufgepasst: Energiesparen lohnt sichBild: MES-Anwender aufgepasst: Energiesparen lohnt sich
MES-Anwender aufgepasst: Energiesparen lohnt sich
Neuregelung des Spitzenausgleichs für das produzierende Gewerbe fordert zertifiziertes Energiemanagement-System und Energieeffizienzsteigerungen Die novellierte Energiesteuerrichtlinie für Unternehmen des produzierenden Gewerbes, welche zum 1. Januar 2013 in Kraft getreten ist, hat es in sich. Die Nachfolgeregelung zur künftigen Entlastung durch den „Spitzenausgleich“ gemäß § 10 Stromsteuergesetz und § 55 Energiesteuergesetz sieht vor, dass nur noch jene Firmen begünstig werden, die einen klaren Beitrag zu Energieeinsparungen leisten. Dazu g…

Das könnte Sie auch interessieren:

GUARDUS und FRITZ & MACZIOL: MES-Lösungspaket für IBM-Anwender
GUARDUS und FRITZ & MACZIOL: MES-Lösungspaket für IBM-Anwender
… und FRITZ & MACZIOL bringen jetzt ein „schlüsselfertiges“ MES-Lösungspaket für IBM-Anwender auf den Markt. Im Vordergrund der Partnerschaft steht die Bündelung des Manufacturing Execution Systems GUARDUS MES mit den System- und Hardwarekompetenzen von FRITZ & MACZIOL im IBM-Umfeld. Das Ergebnis: Ein hochverfügbares Leistungspaket, das künftig …
Softwarehersteller GUARDUS verlegt Firmensitz nach Ulm
Softwarehersteller GUARDUS verlegt Firmensitz nach Ulm
… deutschen Geschäftsstellen hat sich der Softwerker GUARDUS Solutions AG jetzt in Ulm viel Potenzial für Wachstum erschlossen. Zum 19. März legte der Hersteller des renommierten Manufacturing Execution Systems GUARDUS MES seinen ehemaligen Hauptsitz in Zusmarshausen mit dem Ulmer Vertriebsstandort zusammen. Auf einer Fläche von 254 m2 arbeiten nun 18 …
Bild: GUARDUS Diagramme für perfekte MES-AuswertungenBild: GUARDUS Diagramme für perfekte MES-Auswertungen
GUARDUS Diagramme für perfekte MES-Auswertungen
Manufacturing Execution System GUARDUS MES mit neuer Diagrammfunktion für hochflexible und schnelle grafische Auswertungen von Qualitäts- und Produktionsdaten Excel-Anwender aufgepasst: Die neue Diagrammfunktion des Manufacturing Execution Systems der Ulmer GUARDUS Solutions AG bietet nun eine effiziente und vor allem „attraktive“ Alternative zu den …
Bild: Alle Projekttermine und Meilensteine im BlickBild: Alle Projekttermine und Meilensteine im Blick
Alle Projekttermine und Meilensteine im Blick
Manufacturing Execution System GUARDUS MES mit neuer Objektklasse für Gantt-Diagramme Mit der neuen Projektvisualisierung „Gantt-Diagramm“ bietet das Manufacturing Execution System der Ulmer GUARDUS Solutions AG noch mehr Komfort bei der Abwicklung komplexer Projekte. Dank der neuen Objektklasse innerhalb des GUARDUS MES Moduls Projektmanagement müssen …
Integriertes Qualitäts- und Produktionsmanagement für die Rollenfertigung
Integriertes Qualitäts- und Produktionsmanagement für die Rollenfertigung
GUARDUS MES ab sofort als Branchenlösung verfügbar Mit der neuen Branchenlösung für die Rollenfertigung bietet die Ulmer GUARDUS Solutions AG jetzt ein schlüsselfertiges Manufacturing Execution System (MES) für Unternehmen, die in ihren Produktionsprozessen Rollen und Bahnen zu Endprodukten verarbeiten. Besonderer Fokus liegt dabei auf den speziellen …
Bild: Integriertes Qualitäts- und Produktionsmanagement für effiziente Montageprozesse mit GUARDUS MESBild: Integriertes Qualitäts- und Produktionsmanagement für effiziente Montageprozesse mit GUARDUS MES
Integriertes Qualitäts- und Produktionsmanagement für effiziente Montageprozesse mit GUARDUS MES
Neue MES-Branchenlösung für heterogene Fertigungswelten Die auf Montageprozesse abgestimmte Branchenlösung des Manufacturing Execution Systems GUARDUS MES richtet sich vollständig an den komplexen Anforderungen heterogener Fertigungsverfahren aus. Im Vordergrund des schlüsselfertigen MES der Ulmer GUARDUS Solutions AG steht vor allem die arbeitsplatzbezogene …
Bild: GUARDUS und Router Solutions sorgen für nahtlose InformationsflüsseBild: GUARDUS und Router Solutions sorgen für nahtlose Informationsflüsse
GUARDUS und Router Solutions sorgen für nahtlose Informationsflüsse
… Datenströme in den Reparaturprozessen der Elektronikindustrie. Im Vordergrund steht die nahtlose Kommunikation zwischen der Router Solutions-Produktlinie CAMCAD und dem Manufacturing Execution System GUARDUS MES. Dabei fließen die Stücklisteninformationen inklusive Bauteilkoordinaten aus dem Leiterplatten-Layout der CAD-Anwendung in das Paperless Repair-Modul …
Bild: Innovative Datenvisualisierung dank berührungssensitiver ArbeitsmaskenBild: Innovative Datenvisualisierung dank berührungssensitiver Arbeitsmasken
Innovative Datenvisualisierung dank berührungssensitiver Arbeitsmasken
GUARDUS MES bietet ab sofort MultiTouch-Oberflächen unter Windows 7 Mit den neuen MultiTouch-Oberflächen des Manufacturing Execution Systems GUARDUS MES wird die Visualisierung von Qualitäts- und Produktionsdaten zum Kinderspiel. Zu den wichtigsten Mehrfingergesten gehört zum einen das so genannte „Wischen“ – also das horizontale oder vertikale Blättern …
Bild: GUARDUS sorgt für hohe Qualitätstandards bei gleichzeitig sinkenden PrüfkostenBild: GUARDUS sorgt für hohe Qualitätstandards bei gleichzeitig sinkenden Prüfkosten
GUARDUS sorgt für hohe Qualitätstandards bei gleichzeitig sinkenden Prüfkosten
… – Internationale Fachmesse für Qualitätssicherung – 8. bis 11. Mai 2012 Stuttgart – Halle 1, Stand 1617 Auf der diesjährigen Control präsentiert der Manufacturing Execution Systems (MES) Spezialist GUARDUS Solutions AG ein neues Funktionspaket für die effiziente Reduzierung wertschöpfungsbegleitender Qualitätsprüfungen. Das Paket beinhaltet neben der …
Bild: GUARDUS MES Arbeitsplan-Prüfplan-Matrix für reibungslose FertigungsabläufeBild: GUARDUS MES Arbeitsplan-Prüfplan-Matrix für reibungslose Fertigungsabläufe
GUARDUS MES Arbeitsplan-Prüfplan-Matrix für reibungslose Fertigungsabläufe
Effizientes Zusammenspiel zwischen ERP und Manufacturing Execution System Die Arbeitsplan-Prüfplan-Matrix des Manufacturing Execution Systems GUARDUS MES der Ulmer GUARDUS Solutions AG erlaubt die flexible und vor allem transparente Zuordnung von Prüfanweisungen zu den Arbeitsfolgen eines Fertigungsauftrags. Wird der Produktionsauftrag inklusive Arbeitsplan …
Sie lesen gerade: ABB STOTZ-KONTAKT entscheidet sich für Manufacturing Execution System (MES) von GUARDUS