openPR Recherche & Suche
Presseinformation

aprinto kündigt Betabetrieb auf der Frankfurter Buchmesse an

13.10.200911:31 UhrIT, New Media & Software
Bild: aprinto kündigt Betabetrieb auf der Frankfurter Buchmesse an

(openPR) Münster, 13.10.2009 Auf der Frankfurter Buchmesse vom 14.-18.10.2009 wird aprinto, die neue Online-Lösung zur Erstellung von Büchern ab Auflage 1, erstmalig der Öffentlichkeit präsentiert. Anfang November startet dann der öffentliche Betabetrieb. Mit aprinto ist es Anwendern erstmals möglich, Dokumente direkt aus den bekannten Office-Formaten sowie PDF-Dateien in qualitativ hochwertige Druckprodukte zu verwandeln – ohne Vorkenntnisse und in wenigen Schritten.

aprinto richtet sich an alle Office-Anwender in kleinen, mittelständischen und großen Unternehmen, die ihre Dokumente einfach drucken und veröffentlichen möchten. Verlage und Autoren können Vorabauflagen kostengünstig und zeitnah im Digitaldruck produzieren, vergriffene Auflagen in kleinen Mengen nachbestellen oder eigene Inhalte Dritten zum Abruf zur Verfügung stellen. Office-Anwendern bietet aprinto die Möglichkeit, Word-Dokumente und Powerpoint-Präsentationen ohne Konvertierung direkt zu nutzen, um hochwertige Handouts, Handbücher und ähnliche Dokumente schon ab Auflage 1 zu bestellen.

Dabei reicht der Funktionsumfang von aprinto über die reine Erstellung von Drucksachen weit hinaus: Kunden können ihre Produkte bei aprinto selbst verwalten und organisieren. Dies vereinfacht die Nachbestellung und bietet darüber hinaus die Möglichkeit, Dokumente für Kollegen oder Kunden passwortgeschützt bereitzustellen.

In der ersten Ausbaustufe stehen in aprinto gebundene Bücher als Hard- und Softcover sowie Broschüren und Ringbücher zur Verfügung. Dabei werden Funktionsumfang und Produktportfolio von aprinto kontinuierlich weiterentwickelt.

Dieser neue Service wird von der diron GmbH & Co. KG aus Münster, dem Spezialisten für B2B-Lösungen innerhalb der CeWe Color Gruppe, zur Verfügung gestellt. aprinto-Nutzer profitieren damit direkt von den Vorteilen der größten Digitaldruckerei Europas im Segment des hochwertigen 4-Farb-Drucks. Durch einen hohen Automatisierungsgrad bei umfangreichen Produktionskapazitäten sind Prozesssicherheit und Qualität für jede Bestellung ab Auflage 1 gewährleistet.

Gerne informieren wir Sie detaillierter über aprinto und weitere Angebote von diron.
Besuchen Sie uns auf der Frankfurter Buchmesse vom 14.-18. Oktober 2009 auf dem CeWe-Stand in Halle 4 Standnummer A1317.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 359518
 1865

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „aprinto kündigt Betabetrieb auf der Frankfurter Buchmesse an“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von diron GmbH & Co.KG

CeWe Color erwirbt Web-to-Print-Softwarepionier diron
CeWe Color erwirbt Web-to-Print-Softwarepionier diron
Schwerpunkt von diron: Kundenorientierte Online-Anwendungen - Unternehmen bleibt autonom Die CeWe Color Holding AG (Prime Standard, ISIN DE 0005403901) ist Europas größter Fotofinisher und Digitaldrucker. Mit dem Erwerb der diron GmbH & Co.KG, Münster, wird das gebündelte Leistungsportfolio nochmals deutlich erweitert. Das seit 1991 am Markt sehr erfolgreiche Softwareunternehmen diron verfügt über ein einzigartiges Know-how. Um die Flexibilität zu erhalten, wird diron auch weiterhin als eigenständiges Unternehmen Software entwickeln und auf …
Neues Kampagnen-Center Leben - Allianz geht mit dirons Web2Print-Lösung print4media online
Neues Kampagnen-Center Leben - Allianz geht mit dirons Web2Print-Lösung print4media online
Mit dem neuen Kampagnen-Center Leben (KCL) von diron bietet die Allianz Lebensversicherungs-AG (Allianz Leben) ihren Maklern optimale Unterstützung bei der Erstellung von "Print-on-demand"-Mailings - ganz im "look & feel" des Allianz Maklerportals. Freie Vermittler können hier einfach, bequem und kostenlos speziell vorbereitete Mailing-Aktionen - einschließlich Versand - beauftragen. Das neue KCL ermöglicht es Maklern, die von Allianz Leben reversiert wurden, im zeitlich oft engen Berufsalltag eine Vielzahl von Kunden mit einem Mailing zu er…

Das könnte Sie auch interessieren:

Sponsoring, Werbung, Presseinformation auf der weltgrößten Buchmesse
Sponsoring, Werbung, Presseinformation auf der weltgrößten Buchmesse
Die Frankfurter Buchmesse ist Marketing-Plattform der Branche 266.000 Besucher in 6 Tagen, davon 171.000 Fachbesucher aus 106 Ländern: Die Frankfurter Buchmesse bietet eine ideale Plattform für gezieltes Verlags-Marketing. Die Werbeangebote der Frankfurter Buchmesse bieten vielseitige Möglichkeiten zur Unterstützung der Marketingaktivitäten. Sie umfassen …
Verlag für neue Autoren: Frankfurter Verlagsgruppe erfreut über allgemeines Interesse an Buchneuerscheinungen
Verlag für neue Autoren: Frankfurter Verlagsgruppe erfreut über allgemeines Interesse an Buchneuerscheinungen
Frankfurter Allgemeine Zeitung informierte täglich umfassend und aktuell über die Frankfurter Buchmesse FAZ-Zeitung zur Buchmesse - Die Frankfurter Allgemeine Zeitung, die während der Buchmessentage die Messebesucher kostenlos, aber sehr informativ mit diversen Artikeln über Bücher, Verlage und Autoren sowie sonstiges rund ums Buch die Messebesucher …
Teilnahme der Frankfurter Verlagsgruppe und ihrer Imprint-Verlage an der Buch Wien 2008 vom 20.-23. November
Teilnahme der Frankfurter Verlagsgruppe und ihrer Imprint-Verlage an der Buch Wien 2008 vom 20.-23. November
Die Frankfurter Verlagsgruppe Holding AG August von Goethe und die ihr zugehörigen Imprint-Verlage des August von Goethe Literaturverlags, der Weimarer Schiller-Presse, des Frankfurter Literaturverlags und des Fouque Literaturverlags präsentieren vom 20. bis 23. November 2008 die neuen Werke deutsch- und auch englischsprachiger Autoren auf der dieses …
Bild: Frankfurter Verlagsgruppe: Lesemarathon wieder PublikumsmagnetBild: Frankfurter Verlagsgruppe: Lesemarathon wieder Publikumsmagnet
Frankfurter Verlagsgruppe: Lesemarathon wieder Publikumsmagnet
Autorenlesungen finden auf der Frankfurter Buchmesse in großer Zahl in allen Buchmessenhallen statt. Umso erstaunlicher und auch erfreulicher ist es dann immer wieder festzustellen, dass die Lesungen am Messestand der Frankfurter Verlagsgruppe so großes Interesse bei den Messebesuchern wecken, dass die Zuhörer völlig vergessen weiterzugehen und die Gänge …
Bild: FAZ Buchmessezeitung verweist auf Lesungsprogramm der Frankfurter VerlagsgruppeBild: FAZ Buchmessezeitung verweist auf Lesungsprogramm der Frankfurter Verlagsgruppe
FAZ Buchmessezeitung verweist auf Lesungsprogramm der Frankfurter Verlagsgruppe
Die Frankfurter Buchmesse und die FAZ Messezeitung sind seit jeher eine traditionelle Verbindung, da die Frankfurter Allgemeine Zeitung zu allen Messetagen die FAZ Messezeitung herausgibt. Interessant für die Besucher ist die Messeausgabe vor allem deshalb, weil sie über besondere Ereignisse der Buchmesse, über alles, was man gesehen, gelesen und gehört …
Bild: Frankfurter Verlagsgruppe AG präsentiert neue Literatur auf der Leipziger Buchmesse 2014Bild: Frankfurter Verlagsgruppe AG präsentiert neue Literatur auf der Leipziger Buchmesse 2014
Frankfurter Verlagsgruppe AG präsentiert neue Literatur auf der Leipziger Buchmesse 2014
… das erste bedeutende Zusammentreffen zwischen Verlagen, Autoren und Lesern im laufenden Literaturjahr. Weit über 2000 Aussteller aus 40 Ländern präsentieren ihre Neuerscheinungen. Die Frankfurter Verlagsgruppe AG trägt mit ihren bis zu 400 jährlich neuen Literaturerscheinungen einen großen Teil dazu bei, die Messe für die durchschnittlich über 168.000 …
Bild: Frankfurter Verlagsgruppe: Verlag für neue AutorenBild: Frankfurter Verlagsgruppe: Verlag für neue Autoren
Frankfurter Verlagsgruppe: Verlag für neue Autoren
Frankfurter Verlagsgruppe August von Goethe präsentiert mit den Verlagen der Verlagsgruppe August von Goethe Literaturverlag Fouqué Literaturverlag Weimarer Schiller-Presse Public Book Medi Frankfurter Literaturverlag die Neuerscheinungen auf der Frühjahresmesse in Leipzig .Die Leipziger Buchmesse ist als erste Buchmesse eines jeden Jahres der Auftakt …
Freier Eintritt für Buchhändler
Freier Eintritt für Buchhändler
Sortimenter, die Mitglieder im Börsenverein des Deutschen Buchhandels sind, erhalten auch in diesem Jahr zwei kostenfreie Dauerkarten für die Frankfurter Buchmesse. Mit dieser Entscheidung will die Frankfurter Buchmesse in Zeiten lahmender Konjunktur im Buchsektor ihre Solidarität mit dem deutschen Buchhandel dokumentieren. Der Bestellschein für die …
Bild: gute aussichten kooperiert mit Frankfurter BuchmesseBild: gute aussichten kooperiert mit Frankfurter Buchmesse
gute aussichten kooperiert mit Frankfurter Buchmesse
Frankfurt/Wiesbaden, Donnerstag, den 14. Juli 2005 Das Nachwuchsförderungs-Projekt "gute aussichten - junge deutsche fotografie" kooperiert mit der Frankfurter Buchmesse und zeigt Reviews und Previews Gute Nachrichten: Das Nachwuchsförderungs-Projekt "gute aussichten - junge deutsche fotografie 2005/ 2006" wird von der Frankfurter Buchmesse unterstützt. …
Bild: Frankfurter Verlagsgruppe: Verlag für neue AutorenBild: Frankfurter Verlagsgruppe: Verlag für neue Autoren
Frankfurter Verlagsgruppe: Verlag für neue Autoren
Frankfurter Verlagsgruppe mit großem Besucheransturm auf Wiener Buchmesse Die Frankfurter Verlagsgruppe Holding AG AvG hatte an der Wiener Buchmesse einen repräsentativen weiträumigen Messestand und präsentierte aus den Neuerscheinungen desAugust von Goethe Literaturverlages, des Frankfurter Literaturverlages, der Weimarer Schillerpresse und des Public …
Sie lesen gerade: aprinto kündigt Betabetrieb auf der Frankfurter Buchmesse an