(openPR) Bear-Lock-Wegfahrsperre verhindert Autodiebstahl in Deutschland
Alle sieben Minuten wird in Deutschland ein Auto geklaut – ein neues Sicherheitssystem, die Gangschaltungssperre Bear-Lock, bietet jetzt einen garantierten Schutz gegen Autodiebstahl. Was elektronische Wegfahrsperren und die bis dato üblichen Getriebe- und Schalthebelblockierungen nicht schafften, sind für das neue Anti-Diebstahl-Schloss ein Kinderspiel: Die in der Mittelkonsole mit Abrissschrauben und Muttern fest verankerte Sperrvorrichtung ist mit keinem Diebeswerkzeug zu knacken. Dafür bürgt nicht nur das Gütesiegel des TÜV München. Nach seinem Erfolg in Osteuropa ist das Produkt jetzt auch in der deutschen Autoindustrie auf dem Vormarsch.
Effizient und einfach den Autodiebstahl verhindern
Mit der Bear-Lock-Gangschaltungssperre lässt sich Autodiebstahl effizient verhindern: Die Gangsperre wird mithilfe von Abrissschrauben und Muttern fest auf die Karosserie des PKWs installiert, sodass eine Demontage mit normalem Werkzeug unmöglich ist. Einmal von einer KFZ-Werkstatt eingebaut kann der Fahrer die Bear-Lock-Wegfahrsperre ganz ohne Umstände nutzen: Einfach den Rückwärtsgang oder bei Automatikgetrieben die Stufe „P“ einlegen, einen kleinen, gehärteten Stahlbolzen durch ein Loch in der Mittelkonsole schieben und alles mit einem Schlüssel abschließen. Der Bolzen blockiert die Bewegung der Gangschaltung – Wegfahren und Schalten ist unmöglich. Ein extra sicheres Stahlschloss macht das System zusätzlich gegen Eisspray-Attacken resistent.
Versicherungen schwören auf die Bear-Lock-Wegfahrsperre
Die Bear-Lock-Wegfahrsperre wird nach der internationalen Qualitätsnorm ISO 9002 in Polen produziert und eroberte im vergangenen Jahr den osteuropäischen Markt: In einigen Ländern berechtigt die Sperrung seitdem zur Kaskoermäßigung bei Versicherungen. „Auch in Deutschland erwarten wir langfristig ähnliche Vergünstigungen für Autofahrer, die die Bear-Lock-Wegfahrsperre einsetzen“, sagt Markus Ruge, der das Produkt für Bear-Lock jetzt auch in Deutschland vertreibt. Zurzeit wird die Gangschaltungssperre für ungefähr 1.000 verschiedene Automarken angeboten und kann von jeder Fachwerkstatt in PKWs und Wohnmobile eingebaut werden. Die Bear-Lock-Wegfahrsperre kann ab 135 EUR (inkl. Versand und Mwst) von Markus Ruge bezogen werden. Die Montage kostet ca. 200 bis 300 EUR.
Weitere Informationen über die Bear-Lock-Wegfahrsperre finden Sie im Internet unter:
www.kfz-diebstahlsicherung.de.
Für Presseanfragen steht Ihnen jederzeit zur Verfügung.