Kürbisse sind der Inbegriff des Herbstes! Ausgehöhlt, mit Fratzengesichtern versehen und von innen durch Teelichte erleuchtet! Fotovermerk: Gütegemeinschaft Kerzen
(openPR) Längst hat sich das Fest rund ums Schaurig-Schöne über den "großen Teich" in ganz Europa verbreitet und auch in Deutschland feiern wir es mittlerweile als gespenstischen Spaß: HALLOWEEN - die Nacht vom 31. Oktober zu Allerheiligen am 1. November!
Trick or treat?
Der Sage nach war es in dieser Nacht möglich, mit seinen verstorbenen Angehörigen in Kontakt zu treten. Um die Verstorbenen "anzulocken" und sie zu einem längeren Verweilen einzuladen, wurden große Feste mit allerhand Leckereien gefeiert. Zum Schutz vor bösen Geistern verkleideten sich die Menschen mit Tierfellen und Tierköpfen - um diese zu besänftigen und friedlich zu stimmen brachte man ihnen kleine Gaben ("treats"), die vor den Häusern aufgestellt wurden...
Immer mehr Menschen haben Halloween für sich entdeckt und so werden viele graue Vorgärten mit lustigen oder gruseligen Kürbisköpfen zu neuem Leben erweckt. Am Abend zaubert der flackernde Kerzenschein im Inneren des Kürbisses eine schaurig schöne Stimmung und lädt zu gemütlichen Stunden ein.
Hexen, Gespenster und andere schaurige Gäste halten jetzt Einzug und verwandeln die eigenen vier Wände in ein schrecklich schönes Gruselkabinett!
Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.
Verantwortlich für diese Pressemeldung:
ingrid grimm pr, Public Relations GmbH
Gut Desdorf 4
D-50189 Elsdorf,
Tel. +49-(0)2274-938 111 www.grimm-pr.de
Gütegemeinschaft Kerzen e. V.
Heinestr. 169
D-70597 Stuttgart
Tel. +49-(0)711-9 76 58-0
Fax +49-(0)711-9 76 58-30
www.kerzenguete.com
Das "Gütezeichen KERZEN" ist ein markenrechtlich geschütztes RAL-Gütezeichen. Der Verein "RAL Deutsches Institut für Gütesicherung und Kennzeichnung e.V." ist hierzulande für die Überwachung der ordnungsgemäßen Nutzung von Gütezeichen zuständig. Er stellt sicher, dass ein Gütezeichen tatsächlich für überdurchschnittlich hohe Qualität steht, da die Prüfbestimmungen sinnvoll und genau beschrieben sind. Das "Gütezeichen KERZEN" ist vom RAL im August 1997 anerkannt worden.
Verliehen wird das Gütezeichen ausschließlich von der Gütegemeinschaft Kerzen e.V.. Ihr gehören 43 Hersteller überwiegend aus Deutschland, aber auch dem europäischen Ausland an. Sie sorgen zusammen für mehr als 80% der deutschen Gesamtproduktion von jährlich 100.000 Tonnen. Experten rechnen damit, dass sich das Gütezeichen als europaweiter Standard durchsetzen wird.
News-ID: 355758
91
Kostenlose Online PR für alle
Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen
Pressebericht „Leuchtende Kürbisdekorationen mit Kerzen für Halloween“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.
Der Countdown läuft: Die Schoko-Weihnachtsmänner stehen in Position, denn mit dem Entzünden der ersten Kerze am Adventskranz, also genau in 5 Tagen, beginnt nun offiziell die Adventszeit!
Traditionell dienen die vier Kerzen des Adventskranzes nicht nur der zeitlichen Orientierung der Festtage, sondern symbolisieren mit der Zunahme des Lichts die Vorfreude auf Jesu Geburt. Im wahrsten Sinne des Wortes „versüßt“ wird die Vorweihnachtszeit durch die 24 Türchen der Adventskalender. Deshalb öffnet sich auch in diesem Jahr ab 1. Dezember wieder tä…
Am Sonntag, den 25. Oktober, werden die Uhren um 03:00h wieder auf „Winterzeit“ zurückgestellt. Tatsächlich ist die „Winterzeit“ die eigentliche, mitteleuropäische Zeit (MEZ), auch Normalzeit genannt.
Durch die Umstellung wird uns zwar zunächst eine Stunde „geschenkt“, doch das heißt auch, dass die Tage nun wieder spürbar kürzer werden und die Temperaturen zunehmend sinken. Dieser Wechsel fällt vielen nur allzu schwer. Dabei bietet jedoch gerade der Herbst die Gelegenheit endlich einmal zu Entspannen und zu „Entschleunigen“. Und wie lassen s…
… Schönste ist, genießen die Erwachsenen die Feiertage beim Osterbrunch oder Osterkaffee. Neben bunten Servietten und frischen Frühlingsblumen setzen vor allem Kerzen in RAL-Qualität leuchtende Highlights auf jeder Ostertafel.
Dabei dürfen Eier-Kerzen in RAL-Qualität auf keinen Fall fehlen: Mit nur wenigen Handgriffen lassen sie sich leicht in jedes Arrangement …
… 23. September ist astronomischer Herbstanfang. Und mit dem Herbst beginnt auch endlich wieder die Kürbiszeit – allerdings nicht nur auf unseren Tellern. Ob als leuchtende Fratze zu Halloween, als kreativer Tischschmuck oder als außergewöhnliche Vase – mit Kürbissen lassen sich bezaubernde Herbstdekorationen kreieren. Doch zu richtigen „Deko-Stars“ wird …
Wenn sich Vampire, Geister, Hexen und Zombies ein Stelldichein geben, ist HALLOWEEN nicht mehr weit! Dieses schraurig-schöne Fest in der Nacht vom 31. Oktober zum 1. November lädt längst nicht mehr nur in den USA zum Gruseln ein. Auch in Deutschland findet das gespenstische Treiben großen Anklang.
Dabei dürfen Kerzen und vor allem die geschnitzten Kürbisse …
… Kerzen aus. Weitere Hintergrundinformationen rund um das Thema Halloween erhalten Sie in unserem Servicetext "Leuchtende Kürbis-Dekorationen mit Kerzen für Halloween" unter folgendem Link > guetezeichen-kerzen.com/de/presse/einzelansicht/leuchtende-kuerbis-dekorationen-mit-kerzen-fuer-halloween/.
Alle Presseinformationen und Bilddateien finden Sie …
Als leuchtende Fratze zu Halloween, als herbstlicher Tischschmuck oder als Vase – Kürbisse sind nicht nur kulinarisch (z.B. als Auflauf oder Suppe) eine Bereicherung für jede Speisekarte, sondern auch wahre Deko-Künstler! Aber nicht nur das: Bereits in der Antike erkannte man ihre vielseitigen Einsatzmöglichkeiten und verarbeitete sie zu Schalen, Tellern …
HALLOWEEN - abgeleitet von der englischen Übersetzung “ALL HOLLOWS EVE” (evening, „Vorabend“ und hallow „Heiliger“) bezeichnet die Nacht vom 31. Oktober auf den 1. November und findet mittlerweile auch in Deutschland immer mehr Fans! Denn längst hat sich das Fest - das ursprünglich vor allem in Irland gefeiert und so von irischen Auswanderern ab 1830 …
Fulda, 22. Juli 2025 – Zur Weihnachtszeit verwandelt sich das Zuhause in einen Ort voller Wärme, Nostalgie und leuchtender Magie. Dabei spielt Licht eine große Rolle – als Stimmungsmacher, als Designelement und als liebevolle Hommage an Kindheitserinnerungen. Farben wie Rot, Grün, Schwarz und Weiß erzählen ihre ganz eigenen Geschichten – mal verspielt, …
In der Nacht vom 31. Oktober zu Allerheiligen am 1. November wird nicht nur in Amerika Halloween gefeiert - auch bei uns hat das Fest schon Tradition!
Seit 835 feiert die katholische Kirche das Allerheiligen-Fest am 1. November und gedenkt an diesem Tag den Seelen der Verstorbenen. So entstand auch der Name „Halloween“, abgeleitet von der englischen …
Wer am 11. November in den frühen Abendstunden durch die Straßen geht, dem begegnet mit etwas Glück ein sogenannter „Martinszug“: Kinder, die mit ihren leuchtenden Laternen die Dunkelheit erhellen und dabei fröhliche Lieder singen.
Während für die Kleinen der Martinszug der Höhepunkt dieses Abends ist, freuen sich die Älteren auf das traditionelle „Martinsgans-Essen“. …
Das grosse Herbstfest der Dance Like Crazy - Tanzschule DLC. Die Halloween Show & Dance Night in der Festhalle Vaihingen-Aurich.
Schaurig schöne Halloweenparty. Leuchtende Kürbisse und Gänsehaut. Gruselspaß für Kinder und Dance Like Crazy Showprogramm der besonderen Art, Geheimnisvolle Verbindungen von Andalusien und Aurich. Irisches Herzblut und …
Sie lesen gerade: Leuchtende Kürbisdekorationen mit Kerzen für Halloween