(openPR) Frankfurt am Main, 29. September 2009 - NTT Europe Online fördert als Managed-Hosting-Partner von Plant-for-the-Planet die weltweite Kampagne „Stop talking. Start planting“. Die Kampagne für Klimagerechtigkeit und aktives Handeln wird offiziell am 29.09.09 beim World Commons Forum vorgestellt.
Nicht nur in Deutschland, sondern auch weltweit ist ein Baumpflanzboom entstanden: Vor zwei Jahren hat sich die Schülerinitiative Plant-for-the-Planet vorgenommen, zur Unterstützung des Umweltprogramms der Vereinten Nationen (UNEP) mehrere Millionen Bäume zu pflanzen. Gleichzeitig wurden seitdem in den Plant-for-the-Planet-Akademien Kinder über die globalen Krisen und Klimagerechtigkeit aufgeklärt. Mit der Kampagne „Stop talking. Start planting“ wird jetzt die nächste Phase eingeläutet.
Der offizielle Startschuss fällt auf dem World Commons Forum in Salzburg am 29. September. Dann geht auch die von NTT Europe Online gehostete neue internationale Website (http://www.plant-for-the-planet.org/) offiziell live. Bei der UN-Klimakonferenz in New York wurde die Kampagne bereits von Felix Finkbeiner, dem 11-jährigen Gründer der Initiative und Mitglied im UNEP-Kindervorstand, erstmals vorgestellt. 132 Kinder aus 56 Ländern zeigen gemeinsam mit Regierungsvertretern und Prominenten wie Nobelpreisträger Rajendra Pachauri, dem Premierminister von Korea Han Seung-soo und Fürst Albert II von Monaco, die Notwendigkeit des Handelns.
Allein in Deutschland liegen Plant-for-the-Planet Zusagen für insgesamt über 550.000 Bäume vor, über 360.000 davon sind bereits gepflanzt. Jeder Baum soll, bis er ausgewachsen ist, der Atmosphäre etwa drei Tonnen des Treibhausgases Kohlendioxid entziehen. Der Schülerinitiative Plant-for-the-Planet geht es vor allem darum, durch das Pflanzen der Bäume ein Symbol für Klimagerechtigkeit zu setzen und dies in den Köpfen der jungen Menschen zu verankern. Der neue Onlineauftritt dient dabei als globale Kommunikationsplattform zum Aufbau des weltweiten Netzwerks.
„Die Unterstützung von Plant-for-the-Planet ist ein zusätzlicher Bestandteil unseres Engagements für die Umwelt. Unter anderem wurde die Carbon Neutral Company beauftragt, den durchschnittlichen Kohlenstoff-Ausstoß pro Server in den Rechenzentren von NTT Europe Online zu ermitteln“, sagt Oliver Harmel, Marketing Direktor Central Europe bei NTT Europe Online in Frankfurt. „Einen wichtigen Baustein bei der Reduzierung des Energieverbrauchs im Rechenzentrum bilden beispielsweise Virtualisierungslösungen. Verringert sich die Zahl der physikalischen Server, sinkt auch die Umweltbelastung.“
Im Rahmen seines CO2-neutralen Hostings (1) unterstützt NTT Europe Online die Ziele von Plant-for-the-Planet und hostet die internationale Webseite. CO2-neutrales Hosting bedeutet: NTT Europe Online ist in der Lage, den Schadstoffausstoß für jede gehostete Lösung genau zu berechnen und Emissionsgutschriften zu erwerben, um die entsprechenden Kohlenstoff- und andere Treibhausgase auszugleichen.
Weitere Informationen zur Partnerschaft und dem neuen Internetauftritt der Schülerinitiative finden sich unter http://www.ntteuropeonline.de/plant-for-the-planet.html und Plant-for-the-Planet http://www.plant-for-the-planet.org.
(1) http://www.ntteuropeonline.de/co-neutrales-hosting.html
Diese Presseinformation kann unter www.pr-com.de abgerufen werden.