openPR Recherche & Suche
Presseinformation

SolidWorks 2010 Produktpalette: Leistungsstarke neue Funktionen für intelligenteres, schnelleres Konstruieren

28.09.200913:28 UhrIT, New Media & Software
Bild: SolidWorks 2010 Produktpalette: Leistungsstarke neue Funktionen für intelligenteres, schnelleres Konstruieren
Die Informationsanzeige zur Umweltverträglichkeit zeigt vier Faktoren der Umweltbeeinflussung des aktuellen Modells an: CO2-Bilanz, Energieverbrauch sowie die Auswirkungen auf Luft und Wasser
Die Informationsanzeige zur Umweltverträglichkeit zeigt vier Faktoren der Umweltbeeinflussung des aktuellen Modells an: CO2-Bilanz, Energieverbrauch sowie die Auswirkungen auf Luft und Wasser

(openPR) Führende CAD-Software liefert optimierte Kernfunktionen für eine verbesserte Konstruktionsarbeit

Haar bei München, 28. September 2009 – Dassault Systèmes (DS) SolidWorks Corp. stellt mit SolidWorks® 2010 eine Reihe neuer Softwareprodukte vor, die durch ihre optimierten Funktionen für die Produktkonstruktion Konstrukteuren und Ingenieuren jeden Tag erfolgreiches Arbeiten ermöglichen. Durch den Einsatz von Softwarelösungen für CAD, Simulation, Datenmanagement, Dokumentation und für die Bewertung der Umweltverträglichkeit können Unternehmen ihre Ideen in Innovationen umsetzen, unterstützt von einer aktiven CAD-Anwendergemeinschaft, Inhalten, Technologien und Expertise. Die neue SolidWorks Produktreihe zeichnet sich zudem durch eine größere Funktionsvielfalt und eine bessere Performance aus, da sie - ganz im Sinne der bewährten Tradition von DS SolidWorks - Hunderte von Kunden angeregte Verbesserungen und Erweiterungen enthält.



Neue Funktionen der SolidWorks 2010 Produktreihe
Die neue Version der SolidWorks Premium CAD-Software bietet zahlreiche neue Funktionen für ein Plus an Produktivität. Die neue zum Patent angemeldete Funktion „Schnelle Bemaßungen“ zeigt beispielsweise Alternativen für die Platzierung neuer Bemaßungen an. Dabei werden vorhandene Bemaßungen übersichtlich neu angeordnet und so Platz für die Markierung geschaffen. Mit dem „Configuration Publisher“ können Anwender auf 3D ContentCentral, dem webbasierten Markt für Teile, Baugruppen und andere Inhalte, schnell eine Modellkonfigurator-Benutzeroberfläche für die einfache Auswahl an Modell-alternativen anlegen. Die ebenfalls für ein Patent angemeldete „Voransicht für Mauskombinationen“ bietet Anwendern mit einfachen Handbewegungen beispiellose Steuerungsmöglichkeiten. Zum Funktionsspektrum von SolidWorks 2010 zählen zudem deutlich verbesserte Methoden für die Erstellung von Referenzebenen, erweiterte Blech-Funktionen, eine bessere Performance bei Schweißkonstruktionen, erweiterte Funktionen für das Spiegeln von Komponenten und Werkzeuge für die direkte Bearbeitung. Darüber hinaus lassen sich durch die verbesserte Zeichnungsfunktionalität in Version 2010 Zeichnungen schneller erstellen, und die neuen Funktionen für den Export und die Vorschau von DXF-Dateien ermöglichen eine schnellere und effizientere Datenausgabe für die Produktion. Mit PhotoView 360 ist es jetzt selbst für Anfänger noch einfacher, fotorealistische Bilder in professioneller Qualität zu rendern.

SolidWorks Simulation Premium bietet Anwendern Werkzeuge zur einfachen Überprüfung von Konstruktionsentscheidungen. Sie decken Probleme auf, bevor sie sich auf die Fertigung auswirken, und helfen, Kosten einzusparen. In der neuen Version stehen erstmals Funktionen wie „Ereignisgestützte Bewegungssimulationen“ zur Verfügung, mit denen sich die tatsächliche Funktionsweise von Maschinen darstellen lässt. Weitere Neuerungen sind „Nähe-Sensoren“ und die „Automatische Größeneinstellung bei Kantenschweißnähten“. Der komplett überarbeitete „Simulation-Berater“ führt Anfänger Schritt für Schritt durch ihre ersten Simulationen, verkürzt die Lernkurve und sorgt für einen zusätzlichen Fehlerschutz. Er ist Teil der SimulationXpress Software, die in jeder Lizenz der SolidWorks CAD-Software enthalten ist.

Die Software SolidWorks Enterprise PDM enthält neue Produktivitätsfunktionen, mit denen sich Modelle und Zeichnungen schneller für die Verteilung vorbereiten lassen. Beispielsweise ist eine neue Funktion zum „Konvertieren, Veröffentlichen, Drucken und Plotten“ verfügbar, die Hunderte von Fertigungszeichnungen automatisch in neutrale Dateiformate konvertiert. Diese können anschließend für verschiedene Zwecke verwendet werden, wie etwa zur Angebotserstellung, für die Zusammenarbeit von Teams, den Stapeldruck oder die gemeinsame Nutzung mit anderen Systemen. Die neue Version von Enterprise PDM optimiert die Zusammenarbeit durch eine einzelne, zentralisierte SolidWorks Toolbox Bibliothek und bietet erstmals eine Reihe neuer Implementierungs-Tools für eine schnellere Investitionsrentabilität (ROI).

3DVIA Composer erstellt automatisch Produktdokumentationen, die bei jeder Konstruktionsänderung aktualisiert werden. Mit der Software können Unternehmen 3D-Ressourcen wiederverwenden und schnell Produkthandbücher, Broschüren, Kataloge, Montageanleitungen, Schulungsvideos und vieles andere erstellen. 3DVIA Composer 2010 verkürzt den Zeitaufwand für Dokumentationen, da sich intelligente Konstruktionsdaten, wie etwa SolidWorks Konfigurationen und Explosionsansichten, für neue Zwecke wiederverwenden lassen. Das Programm umfasst eine neue zeitsparende Funktion zur automatischen Erstellung von Explosionslinien für mehrere Explosionsansichten. Anwender können zudem vielseitigere und informationsreichere Dokumentationen mit skalierbaren Detailansichten, Stücklisten in 3D, Schattenwerfern und fotorealistischen Hintergrundobjekten erstellen.

Mit der Software SolidWorks Sustainability lassen sich nachhaltige Konstruktionen zuverlässig und mit der von SolidWorks Anwendern gewohnten Benutzerfreundlichkeit erstellen. Mit SolidWorks Sustainability können Anwender die CO2-Bilanz, den Energieverbrauch und die Auswirkungen auf Luft und Wasser bei der Materialbeschaffung, Herstellung, Verwendung und Entsorgung einer Produktkonstruktion ermitteln. Ein Werkzeug für die Visualisierung von Baugruppen ermöglicht dabei die farbliche Kennzeichnung von Teilen hinsichtlich ihrer gesamten Umweltbeeinflussung. Über die Konfigurationshilfe der Software können Anwender mehrere Konstruktionsiterationen hinsichtlich der Nachhaltigkeit und Umweltverträglichkeit miteinander vergleichen.

SolidWorks SustainabilityXpress ist in jeder Lizenz der SolidWorks Software enthalten und ermöglicht Anwendern, sofort die Umweltverträglichkeit eines Teils zu ermitteln. Zum Funktionsumfang der SolidWorks Sustainability Produkte gehören eine Informationsanzeige zur Umweltverträglichkeit, auf Kundenwünsche hin anpassbare Berichte und ein Werkzeug zum Finden alternativer Materialien, um die Nachhaltigkeit eines Teils leicht vergleichen und ständig verbessern zu können.

Sowohl SolidWorks Sustainability als auch SolidWorks SustainabilityXpress basieren auf der Expertise, Forschung, Entwicklung und den Daten des deutschen Unternehmens PE INTERNATIONAL, des weltweit größten und ältesten Kompetenznetzwerkes auf dem Gebiet der Nachhaltigkeit, und dessen amerikanischer Niederlassung PE Americas. Gemeinsam bieten die neuen Produkte SolidWorks Anwendern die Möglichkeit, jede Konstruktion Schritt für Schritt zu verbessern und so kollektiv einen Beitrag zum Umweltschutz zu leisten.

Integration
SolidWorks 2010 lässt sich nahtlos und vollständig assoziativ in einem Programmfenster mit allen anderen Softwareprodukten von DS SolidWorks integrieren, einschließlich SolidWorks Simulation, SolidWorks Enterprise PDM, 3DVIA Composer und SolidWorks Sustainability. Dank dieser Integration können Anwender ein 3D-Modell in allen Arbeitsschritten verwenden, um ihr Produkt zu verwirklichen. SolidWorks bietet Anwendern eine intuitive Arbeitsweise sowie aussagekräftige Ergebnisse während des gesamten Arbeitsprozesses.

Verfügbarkeit und Preise
SolidWorks 2010 Produkte sind ab Oktober weltweit über autorisierte SolidWorks Vertriebspartner erhältlich. Weitere Informationen über die SolidWorks 2010 Produktreihe sowie Videodemos stehen unter http://www.solidworkslaunch.com oder über die Vertriebspartner zur Verfügung. Preisinformationen sind ebenso über die autorisierten SolidWorks Vertriebspartner erhältlich. Auf folgender Website finden Interessierte einen lokalen Vertriebspartner: http://www.solidworks.com/locateVAR/.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 354258
 78

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „SolidWorks 2010 Produktpalette: Leistungsstarke neue Funktionen für intelligenteres, schnelleres Konstruieren“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von SolidWorks

FH Technikum Wien realisiert Roboter mit SolidWorks CAD und SolidWorks Simulation
FH Technikum Wien realisiert Roboter mit SolidWorks CAD und SolidWorks Simulation
Studiengang Mechatronik/Robotik lehrt konstruktives Basiswissen und verbessert räumliches Denken mit SolidWorks Software Haar bei München, 07. September 2011 – Roboter sind aus effizienten Fertigungsprozessen nicht mehr wegzudenken. Die Entwicklung dieser hoch präzisen Helfer erfordert Know-how auf den verschiedensten Gebieten. Die FH Technikum Wien hat dafür eigens den Studiengang Mechatronik/Robotik eingerichtet, der Studenten intelligente, mechatronische Produkte und Automatisierungstechniken unter Beachtung des Life Cycle Design näher br…
Mit Kneissl und SolidWorks sind Skier fit für die olympischen Winterspiele 2010
Mit Kneissl und SolidWorks sind Skier fit für die olympischen Winterspiele 2010
Österreichischer Ski-Hersteller reduziert die Entwicklungszeit von Skiern um zirka 50 % mit SolidWorks CAD und Simulation Software Haar bei München, 23. Februar 2010 – Schnell, wendig und robust – das sind die wichtigsten Attribute eines Skis, um die Kurven, Wellen und Sprünge der neuen olympischen Disziplin Ski Cross zu meistern. Die Australierin Sarah Sauvey wird auf einem speziell gefertigten Renn-Ski von Kneissl bei den olympischen Winterspielen 2010 in Vancouver für das britische Ski Cross-Team an den Start gehen. Die Produkte von Knei…

Das könnte Sie auch interessieren:

Mehr schaffen in weniger Zeit - 3Dconnexion zeigt auf der HMI 3D-Mäuse für MCAD-Power-User
Mehr schaffen in weniger Zeit - 3Dconnexion zeigt auf der HMI 3D-Mäuse für MCAD-Power-User
… Stand F60 von PNY Technologies in Halle 17 können Interessierte die 3D-Mäuse testen und erste Eindrücke sammeln. „Auf der HMI finden wir ein professionelles Publikum, das leistungsstarke 3D-Software nutzt und die Vorteile einer intuitiven und komfortablen Navigation schätzt. Die Messe ist für uns daher die ideale Plattform, unsere Produkte für den MCAD-Bereich …
Cane Creek optimiert Komponenten für hochwertige Fahrräder mit SolidWorks
Cane Creek optimiert Komponenten für hochwertige Fahrräder mit SolidWorks
… Konfigurationswerkzeuge in SolidWorks ermöglichen den Anwendern, Teile unterschiedlicher Größe aus einer Lenkkopfkonstruktion zu automatisieren. Seit der Einführung von SolidWorks konnte Cane Creek seine Produktpalette für Steuersätze um 30 Prozent und für Stoßdämpfer um 100 Prozent erweitern. „Wir haben unsere Ziele hinsichtlich der Erweiterung der Produktpalette …
Firmengruppe Heitling-Huning standardisiert auf SolidWorks CAD und SolidWorks Enterprise PDM Software
Firmengruppe Heitling-Huning standardisiert auf SolidWorks CAD und SolidWorks Enterprise PDM Software
… Verfügung und er muss nicht in zwei Systemen suchen. „Die Herausforderung für unsere Unternehmen liegt darin, die Anlagen, Maschinen und Fahrzeuge schnell und effektiv zu konstruieren. Zudem müssen die Daten und Informationen schnell und korrekt in der Arbeitsvorbereitung und der Fertigung vorliegen“, so Richter. „Durch die Kopplung von SolidWorks CAD …
Bild: 3Dconnexion und Dassault Systèmes realisieren SpaceMouse-Kompatibilität mit SOLIDWORKS xDesignBild: 3Dconnexion und Dassault Systèmes realisieren SpaceMouse-Kompatibilität mit SOLIDWORKS xDesign
3Dconnexion und Dassault Systèmes realisieren SpaceMouse-Kompatibilität mit SOLIDWORKS xDesign
München, 29. April 2019 - Alle Produkte von 3Dconnexion, Hersteller leistungsstarker und ergonomischer Eingabegeräte für CAD- und 3D-Professionals, unterstützen ab sofort die Betaversion der 3D-CAD-Anwendung SOLIDWORKS xDesign. Mit der Realisierung der Kompatibilität können xDesign-Anwender künftig von überall mit 3D-Maus und CadMouse konstruieren. xDesign, …
Halle 11.0, Stand D112: DS SolidWorks präsentiert auf der EuroMold SolidWorks 2010
Halle 11.0, Stand D112: DS SolidWorks präsentiert auf der EuroMold SolidWorks 2010
… Preismodell bietet Mehrwert für Unternehmen Haar bei München, 27. Oktober 2009 – DS SolidWorks wird auf der diesjährigen EuroMold die neue Version seiner Produktpalette präsentieren. Mit SolidWorks 2010 bietet das Unternehmen Softwarelösungen mit neuen und verbesserten Funktionen für CAD, Simulation, Datenmanagement, Dokumentation und die Bewertung der …
3D-Mäuse von 3Dconnexion erhöhen Benutzererlebnis mit SolidWorks 2010
3D-Mäuse von 3Dconnexion erhöhen Benutzererlebnis mit SolidWorks 2010
… Kernfunktionen spiegeln dieses Ziel wider“, sagt Dieter Neujahr, President von 3Dconnexion. „SolidWorks 2010 liefert Anwendern zusammen mit den 3D-Mäusen von 3Dconnexion eine leistungsstarke Lösung, die den Konstruktionsprozess effizienter und performanter gestaltet. Diese Faktoren sind entscheidend, um wettbewerbsfähige Produkte so schnell wie möglich auf den …
National Instruments und DS SolidWorks entwickeln gemeinsame Virtual-Prototyping-Lösung
National Instruments und DS SolidWorks entwickeln gemeinsame Virtual-Prototyping-Lösung
… nahtlose Integration der grafischen Systemdesignsoftware NI LabVIEW und der SolidWorks® 3D-CAD-Software, können Anwender mit der neuen Virtual-Prototyping-Lösung Maschinen und Bewegungssysteme konstruieren, optimieren, prüfen und visualisieren, bevor Kosten für den Bau physischer Prototypen entstehen. Da für die Steuerung des virtuellen Prototyps LabVIEW …
HARTING setzt auf Standardisierung und Transparenz mit SolidWorks 3D-CAD- und PDM-Software
HARTING setzt auf Standardisierung und Transparenz mit SolidWorks 3D-CAD- und PDM-Software
… Prozesse und somit unternehmensweite Transparenz. Mit SolidWorks Enterprise PDM kann HARTING dieses Ziel realisieren und zusammen mit der SolidWorks CAD Software bessere Produkte konstruieren.“ Insgesamt befinden sich bei HARTING Applied Technologies 19 Lizenzen der 3D-CAD-Software und 15 Lizenzen der PDM-Lösung von DS SolidWorks im Einsatz. Für die …
Niles-Simmons-Hegenscheidt Gruppe standardisiert auf SolidWorks Enterprise PDM
Niles-Simmons-Hegenscheidt Gruppe standardisiert auf SolidWorks Enterprise PDM
… richtigen Ort verfügbar zu halten. Niles-Simmons-Hegenscheidt blickt auf mehr als 170 Jahre Erfahrung und Know-how im Werkzeugmaschinenbau zurück. Die Produktpalette reicht von Vertikal-Dreh-Bearbeitungsmaschinen über -Dreh-Fräs-Zentren und CNC-Schrägbett-Drehmaschinen bis hin zu kompletten Fertigungslinien. Das Unternehmen hat dabei über die Jahre …
DS SolidWorks auf der HMI in Halle 17, Stand E40
DS SolidWorks auf der HMI in Halle 17, Stand E40
… Dokumentation und das Produktdatenmanagement. Im Rahmen der Digital Factory in Halle 17, Stand E40 können sich Interessierte über die SolidWorks Produktpalette informieren, mit der sich effiziente Entwicklungsprozesse in Unternehmen realisieren lassen. SolidWorks 2009 Premium bietet gegenüber der Vorgängerversion eine dokumentierte Geschwindigkeitssteigerung …
Sie lesen gerade: SolidWorks 2010 Produktpalette: Leistungsstarke neue Funktionen für intelligenteres, schnelleres Konstruieren