(openPR) Kiel, 25. September 2009: Umweltschonende Technologien und das Stichwort ‚Elektromobilität‘ beherrschen aktuelle Diskussionen und nahezu jeder Automobilhersteller forscht und entwickelt an einem emissionsarmen Elektroauto.
DESIGNA widmet sich ebenfalls diesem Thema und leistet mit der Integration einer E-Tankstelle ihren Beitrag für weniger Emission.
„Auch wenn umweltschonendere Fahrzeuge noch nicht den Massenmarkt beherrschen, reagieren wir auf diese zukunftsträchtige Entwicklung, um unsere Kunden rechtzeitig mit der entsprechenden Technik zu unterstützen“, so DESIGNA-Produktmanager Peter Czembor. „So arbeiten wir zurzeit an der Integration einer Elektrotankstelle in das PM ABACUS System“, so Czembor weiter.
Nach dem Motto ‚Park & Charge‘ setzt sich DESIGNA für die Bereitstellung, der zum Aufladen am Stromnetz benötigten, Infrastruktur ein. Der entwickelte Prototyp ist ein integrierter Bestandteil des PM ABACUS Systems und berechnet mit der von der Ladesäule abgegebenen Energiemenge, den am Kassenautomaten zu zahlenden Betrag.
Im Detail funktioniert es folgendermaßen: Der Kunde stellt sein Fahrzeug einfach an einer E-Tankstelle im Parkhaus ab und verbindet beides mit einem Ladekabel. Über die Bedienkonsole kann er bequem den Ladeprozess auswählen und starten. Die Abrechnung erfolgt über die bereits vorhandenen Kassenautomaten des Parkierungssystems.
Und für den Parkausbetreiber erfolgt die rückwirkende Auswertung und Kontrollmöglichkeit durch die umfangreichen Report- und Statistiktools des PM ABACUS Systems.