(openPR) Garbsen/Berlin, 25.September 2009.An immer mehr öffentlichen Plätzen verschwinden die Plakate. Bildschirme zeigen Werbung im Mix mit Information und Unterhaltung. Dass dadurch die Werbung besser Aufgenommen wird, zeigt das digitale Werbenetzwerk im Flughafen Tegel.
Der Flughafen Tegel ist Berlins verkehrsreichster Flughafen. Durch die zentrale Lage und attraktiven Ziele im Flugplan nutzen überwiegend Geschäftsleute den Airport. In den letzten Jahren verzeichnete Tegel ein stetes Wachstum und lag 2008 bei über 14,4 Millionen Fluggästen. Mit der klar definierten Zielgruppe ist der Flughafen Tegel für Werbung wie gemacht. Im Mix mit Information und Unterhaltung wird Werbung am Flughafen Tegel viel besser Wahrgenommen als über einfache Plakate.
Daher hat die Deutsche Telekom Out-of-Home Media ein neues, digitales Werbenetzwerk mit über hundert Bildschirmen installiert und bereits die ersten Werbepartner gefunden. Steuerung und Ausspielung der Inhalte erfolgt über die „Oxygen Media Platform“ der 42media group aus Garbsen, deren Software auch die Basis des Filial-TV der Postbank ist. Neben den Werbebotschaften werden auf den Bildschirmen Informationen wie n-tv-Nachrichten und Wetter sowie digitale Kunst und Image-Filme des Flughafens gezeigt. Die Mischung sorgt für eine bessere Wahrnehmung durch die Fluggäste.
Die professionellen Displays, welche für Dauerbetrieb ausgelegt sind und klassisch in der Horizontalen verbaut wurden, lieferte der Airportspezialist Conrac aus Weikersheim. Die zentrale Steuerung für das Werbe-Netzwerk der Telekom erfolgt über die Management Suite, einer webbasierten Lösung, die ebenfalls von der 42 Media Group kommt.
Die ringförmige Konstruktion des Flughafengebäudes mit seinen unmittelbar aneinander grenzenden Check-in Bereichen, Abflugwarteräumen und Ankunftsbereichen garantiert die optimale Ansprache der Zielgruppe. Der Flughafen Tegel ist mit einem Businessanteil von über 50% der ideale Werbestandort für exklusive Werbung.