openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Digitale Werbebildschirme erobern die Flughäfen

25.09.200916:31 UhrIT, New Media & Software
Bild: Digitale Werbebildschirme erobern die Flughäfen
Technik der 42media group am Flughafen Tegel.
Technik der 42media group am Flughafen Tegel.

(openPR) Garbsen/Berlin, 25.September 2009.An immer mehr öffentlichen Plätzen verschwinden die Plakate. Bildschirme zeigen Werbung im Mix mit Information und Unterhaltung. Dass dadurch die Werbung besser Aufgenommen wird, zeigt das digitale Werbenetzwerk im Flughafen Tegel.

Der Flughafen Tegel ist Berlins verkehrsreichster Flughafen. Durch die zentrale Lage und attraktiven Ziele im Flugplan nutzen überwiegend Geschäftsleute den Airport. In den letzten Jahren verzeichnete Tegel ein stetes Wachstum und lag 2008 bei über 14,4 Millionen Fluggästen. Mit der klar definierten Zielgruppe ist der Flughafen Tegel für Werbung wie gemacht. Im Mix mit Information und Unterhaltung wird Werbung am Flughafen Tegel viel besser Wahrgenommen als über einfache Plakate.
Daher hat die Deutsche Telekom Out-of-Home Media ein neues, digitales Werbenetzwerk mit über hundert Bildschirmen installiert und bereits die ersten Werbepartner gefunden. Steuerung und Ausspielung der Inhalte erfolgt über die „Oxygen Media Platform“ der 42media group aus Garbsen, deren Software auch die Basis des Filial-TV der Postbank ist. Neben den Werbebotschaften werden auf den Bildschirmen Informationen wie n-tv-Nachrichten und Wetter sowie digitale Kunst und Image-Filme des Flughafens gezeigt. Die Mischung sorgt für eine bessere Wahrnehmung durch die Fluggäste.
Die professionellen Displays, welche für Dauerbetrieb ausgelegt sind und klassisch in der Horizontalen verbaut wurden, lieferte der Airportspezialist Conrac aus Weikersheim. Die zentrale Steuerung für das Werbe-Netzwerk der Telekom erfolgt über die Management Suite, einer webbasierten Lösung, die ebenfalls von der 42 Media Group kommt.
Die ringförmige Konstruktion des Flughafengebäudes mit seinen unmittelbar aneinander grenzenden Check-in Bereichen, Abflugwarteräumen und Ankunftsbereichen garantiert die optimale Ansprache der Zielgruppe. Der Flughafen Tegel ist mit einem Businessanteil von über 50% der ideale Werbestandort für exklusive Werbung.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 353855
 2525

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Digitale Werbebildschirme erobern die Flughäfen“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von 42media group GmbH

Bild: Kostenloser Webdienst für Digital Signage großer Erfolg für 42media groupBild: Kostenloser Webdienst für Digital Signage großer Erfolg für 42media group
Kostenloser Webdienst für Digital Signage großer Erfolg für 42media group
Garbsen, 16. September 2009 – Vier Wochen nach dem offiziellen Start von Oxygen.next zieht die 42media group ein erstes Resümee zu ihrem neuen Webdienst: Mit über 3400 registrierten Usern aus über fünfzig Ländern ist Oxygen.next ein voller Erfolg. Im Forum bieten Nutzer bereits erste Einblicke in Instore-TV-Projekte, die sie mit Oxygen.next umgesetzt haben. Mit Hochdruck arbeiten die Entwickler der 42media group an der offenen Programmierschnittstelle (API), auf die Entwickler in der ganzen Welt warten. Die Idee, ein Digital Signage Content …
Bild: 42media group nominiert für Best Practice AwardBild: 42media group nominiert für Best Practice Award
42media group nominiert für Best Practice Award
Garbsen/Düsseldorf, 03.September 2009 - Oft entscheidet die Qualität der Inhalte über Erfolg und Misserfolg eines Digital Signage- oder Instore-TV-Projektes. Diesen Umstand würdigt der Best Practice Award, der anlässlich der Viscom 2009 in Düsseldorf vergeben wird, mit der eigenen Kategorie „Content“. Nominiert ist dieses Jahr die 42media group mit dem Projekt ART BY CHANCE, bei dem Filme des gleichnamigen internationalen Kurzfilm-Festivals für Deutschland exklusiv im Digital-Signage-Netzwerk des Garbsener Unternehmens gezeigt wurden. Von Mai…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Digital-Signage-Expertenstand auf der ISE 2010 in AmsterdamBild: Digital-Signage-Expertenstand auf der ISE 2010 in Amsterdam
Digital-Signage-Expertenstand auf der ISE 2010 in Amsterdam
Garbsen, 08. Januar 2010 – Audiovisuelle Informationssysteme sind aus der modernen Unternehmenskommunikation längst nicht mehr wegzudenken. Werbebildschirme im Einzelhandel, Informationsdisplays im öffentlichen Bereich oder Entertainment-Screens in Freizeiteinrichtungen – unter dem Schlagwort „Digital Signage“ (dt. „digitale Beschilderung“) lassen sich …
Bild: Time is money - Halterungssysteme für BankfilialenBild: Time is money - Halterungssysteme für Bankfilialen
Time is money - Halterungssysteme für Bankfilialen
… modernen Bankfilialen sorgen. Bereits in den Schaufenstern der Banken werden wechselnde Immobilien-Angebote auf Monitoren dargestellt. Im Empfangsbereich präsentieren Monitore, Werbebildschirme und Tablet Bodenständer Informationen und diesen der Unterhaltung der wartenden Kunden. Die Befestigung der Displays erfolgt platzsparend und diebstahlsicher …
Bild: Neue Wege zu mehr Kunden – starnberg media GbR informiertBild: Neue Wege zu mehr Kunden – starnberg media GbR informiert
Neue Wege zu mehr Kunden – starnberg media GbR informiert
… können die Strategien bereits erfolgreicher Unternehmen liefern. Wer sich beispielsweise schon einmal gefragt hat, warum in den besten Lagen von Flughäfen und Bahnhöfen Werbebildschirme platziert sind, findet bei genauerem Hinsehen schnell die Antwort: An diesen Orten besteht eine besonders hohe Besucherfrequenz. Gut platzierte Werbung kann damit in …
Bild: Die Touristik in Not! Wie digitale Mitarbeiter jetzt helfen könnenBild: Die Touristik in Not! Wie digitale Mitarbeiter jetzt helfen können
Die Touristik in Not! Wie digitale Mitarbeiter jetzt helfen können
Chaos an deutschen Flughäfen, Bahnhöfen und Busstationen und die ganze Branche in der Kritik. Noch immer leidet die Tourismus-Branche an den Folgen der Corona-Pandemie: Während der Lockdowns lag die Reiseindustrie brach, Beschäftigte mussten sich neue Jobs suchen. Nun mangelt es an Personal, 7.200 Mitarbeiter fehlen alleine an deutschen Flughäfen. Die …
Bild: Digitale Wegefindung für Einkaufszentren, Bahnhöfe, Flughäfen und Messegelände als KomplettlösungBild: Digitale Wegefindung für Einkaufszentren, Bahnhöfe, Flughäfen und Messegelände als Komplettlösung
Digitale Wegefindung für Einkaufszentren, Bahnhöfe, Flughäfen und Messegelände als Komplettlösung
… bereits vorhandene Infrastrukturen Die Nutzung der friendlyway Wegefindung Lösung orientiert sich an den Bedürfnissen der Betreiber und der ortsansässigen Händler. Sind bereits Werbebildschirme im Einsatz, können diese in das Komplettsystem mit eingebunden werden, sodass eine durchgängige Lösung für Betreiber und Handel entsteht. Einfach zu pflegen Im …
Wetterdaten für den Digital-Signage-Markt – MeteoGroup kooperiert mit m2c in Österreich
Wetterdaten für den Digital-Signage-Markt – MeteoGroup kooperiert mit m2c in Österreich
… Fertigungskapazitäten in Asien kann m2c auch kundenspezifische Hardwarelösungen im Auftrag entwickeln. Aus diesen Aufträgen sind bereits neuartige Geräte wie interaktive POS Bildschirme gesteuert über Barcode Scanner, digital Signage Werbebildschirme für Personenaufzüge ("Lift-TV") oder Fahrgastinformationssysteme für den ÖNPV („Bus-TV“) entstanden.
Bild: All-In-One Werbebildschirme der le clou GmbH jetzt in 12 und 17 Zoll erhältlichBild: All-In-One Werbebildschirme der le clou GmbH jetzt in 12 und 17 Zoll erhältlich
All-In-One Werbebildschirme der le clou GmbH jetzt in 12 und 17 Zoll erhältlich
Die le clou GmbH erweitert die eigene Linie ihrer All-In-One Werbebildschirme um die Bildschirmgrößen 12 und 17 Zoll. Die beiden neuen Instore TV-/Digital Signage-Systeme verfügen über sämtliche bekannte Features der bereits angebotenen Systeme in 20, 32 und 42 Zoll, die da wären: • Metallgehäuse mit zusätzlicher Scheibe zum Schutz des Displays • integrierter …
Bild: All-In-One Werbebildschirme der le clou GmbH jetzt auch in 8 Zoll erhältlichBild: All-In-One Werbebildschirme der le clou GmbH jetzt auch in 8 Zoll erhältlich
All-In-One Werbebildschirme der le clou GmbH jetzt auch in 8 Zoll erhältlich
Die le clou GmbH erweitert die eigene Linie ihrer All-In-One Werbebildschirme um die Bildschirmgröße 8 Zoll. Das neue Instore TV-/Digital Signage-System verfügt über sämtliche bekannte Features der bereits angebotenen Systeme in 12, 17, 20 und 32 Zoll, die da wären: • Metallgehäuse mit zusätzlicher Scheibe zum Schutz des Displays • integrierter und abschließbarer …
Bild: „Digital-Signage-Expertenstand“ auf der ISE 2010 in AmsterdamBild: „Digital-Signage-Expertenstand“ auf der ISE 2010 in Amsterdam
„Digital-Signage-Expertenstand“ auf der ISE 2010 in Amsterdam
Audiovisuelle Informationssysteme sind aus der modernen Unternehmenskommunikation längst nicht mehr wegzudenken. Werbebildschirme im Einzelhandel, Informationsdisplays im öffentlichen Bereich oder Entertainment-Screens in Freizeiteinrichtungen – unter dem Schlagwort „Digital Signage“ (dt. „digitale Beschilderung“) lassen sich diese innovativen Medien …
Bild: friendlyway präsentiert berührungssensible WerbegigantenBild: friendlyway präsentiert berührungssensible Werbegiganten
friendlyway präsentiert berührungssensible Werbegiganten
Digitale Riesen-Posterstelen mit Touchscreen und 132 cm Bildschirmdiagonale München, 10.02.2009 – Das auf interaktive Werbebildschirme (digital signage) spezialisierte Unternehmen friendlyway präsentiert erstmals digitale Riesen-Posterstelen. Herkömmliche Poster oder Werbeaufsteller waren weder beleuchtet noch in ihrer Präsentation bewegt bzw. animiert, …
Sie lesen gerade: Digitale Werbebildschirme erobern die Flughäfen