openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Neue Wege in der Zahnmedizin: Zahnweh ade

25.09.200912:39 UhrGesundheit & Medizin

(openPR) Niemand geht gern zum Zahnarzt. Schon der Gedanke an den nächsten Zahnarztbesuch macht vielen Menschen panische Angst. Ursache ist meist die Furcht vor Schmerzen beim Bohren und Spritzen. Nun soll eine technische Neuentwicklung es möglich machen, diese Sorgen und Ängste zu vergessen. Sowohl Karies als auch Parodontitis können mit „Dentozon“ ohne Bohren oder Spritze behandelt werden.



Mit neuen Entwicklungen der Wirtschaftskrise trotzen, so lautet das Motto der MEDOH® Medizintechnik GmbH. Das Medizintechnik-Unternehmen aus dem bayerischen Schwaben setzt auf Innovation und höchste Qualität. Mit ihrem neuesten Produkt „Dentozon mobile o3“ sollen die Volkskrankheiten Karies und Parodontitis besiegt werden.
„Dentozon könnte vielen Leuten Schmerzen beim Zahnarztbesuch ersparen“, erklärt Geschäftsführer Otto Huber. „Denn mit Dentozon kann Ihr Zahnarzt die kompletten Zahnreihen in einem Arbeitsgang gegen Karies, Parodontitis und viele weitere Erkrankungen behandeln.“ Und das ohne Spritze oder Bohren!

Den Patienten wird lediglich ein Mundstück aus Silikon über die Zahnreihen gesetzt. Unter diesem werden die Zähne anschließend mit Ozon umspült. Die bakterien- und keimtötende Wirkung von Ozon kann sich somit über die gesamte Zahnreihe hinweg entfalten. Selbst schwer zugängliche Stellen, wie beispielsweise Zahnzwischenräume, werden erreicht. Bei der wachsenden Anzahl älterer Menschen, die ihr Naturgebiss weitgehend erhalten konnten, trägt die regelmäßige Anwendung von Dentozon zur Entlastung von Zähnen und Zahnfleisch bei. Außerdem werden auch die Bereiche unter und um festsitzenden Zahnersatz gründlich von Keimen befreit.

Mit einem Zeitaufwand von zweimal 20 Minuten im Jahr können Sie Ihren Zähnen „den zur Zeit besten Schutz gegen Karies und Parodontitis geben“ (was nicht bedeuten soll, dass man zukünftig aufs Zähneputzen verzichten kann). Karies-Bakterien und Streptokokken benötigen ca. 6 Monate, um erneut den Zahnschmelz zu zerstören. Daher wird zur Kariesprävention eine halbjährliche Anwendung empfohlen. Ein erfreulicher Nebeneffekt der Dentozon-Behandlung ist, dass sogar lästiger Mundgeruch verschwindet.
Auch finanziell loht sich die Behandlung. Denn mit etwa 100€ im Jahr, soviel kostet Ihnen die Karies-Prophylaxe mit Dentozon, können SIe teuren Zahnersatz einsparen. Außerdem können Sie sich von möglichen Folgeerkrankungen schützen. Neuesten wissenschaftlichen Studien zufolge besteht der Verdacht, dass Parodontitis weitere Erkrankungen nach sich zieht. So wird ein Zusammenhang zwischen Parodontitis und einem erhöhten Risiko von verschiedensten Herzerkrankungen, Schlaganfall, Diabetes und sogar Frühgeburten vermutet.

Darüber hinaus kann Ihnen Dentozon helfen, Ihre Attraktivität zu steigern und Ihren beruflichen Erfolg anzukurbeln. Denn gesunde Zähne erhöhen, wie eine Vielzahl an Studien belegt, sowohl bei der Partnerwahl als auch im Berufsleben Ihre Chancen.



Kurzinfo:
Karies
Karies ist eine Erkrankung des Zahnes. Es entwickelt sich von der harmlosen Initialkaries zur schmerzhaften und ernstzunehmenden Caries penetrans.

Parodontitis
Im Volksmund immer noch als Parodontose bekannt, fasst man unter Parodontitis verschiedene Erkrankungen des Zahnfleisches zusammen.

Betroffene
Von Parodontitis sind ca. 70% der deutschen Bevölkerung betroffen. Bei Karies sind es 99%, d.h. kariesfrei ist so gut wie niemand.

Dentozon
Dentozon mobile o3 ist ein Sauerstoffbehandlungsgerät, das sowohl zur Prophylaxe gegen Karies und Parodontitis angewandt wird, als auch zur Heilung verschiedener bestehender Krankheitsbilder.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 353821
 2242

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Neue Wege in der Zahnmedizin: Zahnweh ade“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von MEDOH Medizintechnik

‚Jede Schwangerschaft kostet(e) einen Zahn‘
‚Jede Schwangerschaft kostet(e) einen Zahn‘
Zahnschmerzen in der Schwangerschaft - was tun? Gerade während der Schwangerschaft und Stillzeit kommen Zahnschmerzen äußerst ungelegen. Denn viele Frauen zeigen in dieser Zeit eine besondere Ablehnung gegen Bohren. Kein Wunder, denn Spritzen sollte weitmöglichst vermieden werden. Vor allem aber sollte auf eine Antibiotika-Einnahme verzichtet werden. Die heutige Medizin bietet Schwangeren die Möglichkeit, auf modernste Technik und eine Vielzahl an alternativen Behandlungsmethoden zurückzugreifen. Als besonders schonend und effektiv hat sich…

Das könnte Sie auch interessieren:

Zahnarztbehandlung in modernem Ambiente
Zahnarztbehandlung in modernem Ambiente
Das Zahnarzt Team von CenDenta hat in Berlin Marzahn neue hochmoderne Praxisräume eröffnet – Cendenta Zentrum für Zahnmedizin jetzt auf 2000 qm - Im Februar 2014 hat CenDenta, das Berliner Zentrum für Zahnmedizin, in Berlin Marzahn seine neue Abteilung für Kieferorthopädie und sein Prophylaxe-Zentrum eröffnet. In erster Etage heißen die Kieferorthopädin …
Bild: CenDenta feiert fünfjähriges JubiläumBild: CenDenta feiert fünfjähriges Jubiläum
CenDenta feiert fünfjähriges Jubiläum
CenDenta, das Zentrum für Zahnmedizin in Berlin-Biesdorf, beging am 25. Januar 2013 mit einem großen Event sein fünfjähriges Bestehen. Mehr als 200 Kollegen, Geschäftspartner und Freunde feierten gemeinsam den Geburtstag. Aber es wurde nicht nur gefeiert: Es gab Fachvorträge zu ausgesuchten Themen rund um moderne Zahnmedizin und Implantologie. Interessiert …
Bild: Digitalisierung in der Zahnmedizin: Neue Chancen für Implantologie und ParodontologieBild: Digitalisierung in der Zahnmedizin: Neue Chancen für Implantologie und Parodontologie
Digitalisierung in der Zahnmedizin: Neue Chancen für Implantologie und Parodontologie
… KI, 3D-Druck und Planungssoftware prägen Parodontologie und Implantologie und verbessern Diagnose, Therapie sowie die moderne Master Weiterbildung. Die Digitalisierung verändert die Zahnmedizin in rasantem Tempo. Besonders in den Fachbereichen Parodontologie und Implantologie eröffnen digitale Technologien neue Perspektiven für Diagnose, Therapie und …
Bild: Auf den richtigen Biss kommt es anBild: Auf den richtigen Biss kommt es an
Auf den richtigen Biss kommt es an
Die Haranni Clinic aus Herne ist ein Pionier auf dem Gebiet ganzheitlicher Zahnmedizin und deshalb bei der Fußballweltmeisterschaft 2006 exklusiv für die zahnärztliche Versorgung aller Sportler und Funktionäre im Umkreis der Spielstätten Dortmund und Gelsenkirchen verantwortlich. Um sich bei der Fußballweltmeisterschaft 2006 bis ins Finale durchzubeißen, …
Bild: Was hat gute Mundhygiene mit höherer Lebenserwartung und Gesundheit zu tun?Bild: Was hat gute Mundhygiene mit höherer Lebenserwartung und Gesundheit zu tun?
Was hat gute Mundhygiene mit höherer Lebenserwartung und Gesundheit zu tun?
… stärken. - Ernähren Sie sich gesund mit wenig Zucker und Säuren, da diese den Zahnschmelz angreifen und Karies herbeiführen. Kontaktieren Sie die Praxis für ästhetische Zahnmedizin, ZA. Jankowski und Kollegen in Saarlouis. Die Kompetenz der dort arbeitenden Fach-Zahnärzte sowie eine moderne Ausstattung garantieren für eine professionelle Behandlung incl. …
Bild: Dinner in the Dark - Kochen fürs MikrobiomBild: Dinner in the Dark - Kochen fürs Mikrobiom
Dinner in the Dark - Kochen fürs Mikrobiom
Katrin Zahnweh bringt den Lesern in ihrem außergewöhnlichen Kochbuch "Dinner in the Dark" bei, wie man das eigene Mikrobiom optimal unterstützt und leckere und gut verträgliche Speisen zubereitet. ------------------------------ Der Mensch besteht, wenn man seine Zellen misst, zu 90% aus Bakterien. Die meisten davon befinden sich in unserem Dickdarm. …
Bild: "Holistisches Dessert", ein süßer Nachtisch für ScharfdenkerBild: "Holistisches Dessert", ein süßer Nachtisch für Scharfdenker
"Holistisches Dessert", ein süßer Nachtisch für Scharfdenker
… wieder beleben. Die Gedichte verhüllen auf freigiebige Weise ihr ergründendes Wesen, stets gewürzt mit einer Prise Selbstironie. Neben ganz alltäglichen Begebenheiten wie in „Zahnweh“ oder „Gänseflucht“ ermöglicht uns diese Lyrik auch einen Einblick in kosmische Gesetzmäßigkeiten und deren Signaturen. Pflanzen und Steine enthüllen ihr innerstes Wesen …
Bild: Netzwerk für Zahnärzte: Kooperationen und digitale Sichtbarkeit im Wandel - Zukunft der Zahnmedizin Bild: Netzwerk für Zahnärzte: Kooperationen und digitale Sichtbarkeit im Wandel - Zukunft der Zahnmedizin
Netzwerk für Zahnärzte: Kooperationen und digitale Sichtbarkeit im Wandel - Zukunft der Zahnmedizin
… Zahnärzte regelmäßig praxisnahe Tipps rund um Themen wie Google Ads, Social Media für Zahnarztpraxen und Patientenkommunikation im digitalen Raum. Gemeinsam stark: Die Zukunft der Zahnmedizin ist vernetzt Ob Einzelpraxis oder MVZ - der Austausch in einem starken Netzwerk wie zahnarztpartner.de schafft nicht nur Sicherheit, sondern neue Perspektiven. …
Zahn-Online.de bietet neuen Patientenservice
Zahn-Online.de bietet neuen Patientenservice
Zahnärzte im Interview - fundiertes Fachwissen rund um die Zahnmedizin Zahn-Online.de gilt seit vielen Jahren als feste Größe unter den Zahn-Portalen in Deutschland. Jetzt können Patienten auf Zahn-Online.de im großen Zahnarzt Interview profundes Fachwissen erhalten, Diskussionen diverser Zahnärzte verfolgen und über aktuelle Themen der Zahnmedizin …
Bild: Angst muss nicht lebenslänglich seinBild: Angst muss nicht lebenslänglich sein
Angst muss nicht lebenslänglich sein
Angst ist ein bekanntes Phänomen, besonders beim Zahnarztbesuch macht sie sich schnell bemerkbar. Der Zahnarzt Dr. Schnurrer (www.zahnarzt-dr-schnurrer.de) weiß aus eigener Erfahrung, was ordentliches Zahnweh ist, was es bedeutet, so richtig Angst vor dem Zahnarzt zu haben. Nicht nur auf der Patientenseite ist die Angst angesiedelt, sondern auch Ärzte …
Sie lesen gerade: Neue Wege in der Zahnmedizin: Zahnweh ade