(openPR) Das Hamburger Unternehmernetzwerk M-Point startet die dritte Unit DIAMANT. Ob der „brillante“ Name gerade in diesen Zeiten auch Programm ist, wird die Zukunft zeigen. Eines jedoch ist sicher, M-Point wächst und dies bisher mit glänzenden Aussichten. Was einst als kleiner „Frühstücksclub“ engagierter Unternehmer im Restaurant TURNHALLE St. Georg begann, ist heute als erfolgreiche Networking-Initiative bereits in aller Munde.
M-Point – das sind Freiberufler, Kleinunternehmer und Mittelständler, die als Unternehmer aktiv etwas bewegen und die anderen Hilfe zur Selbsthilfe geben. Aufbruch- statt Krisenstimmung lautet die Devise. Wenn man sich einmal in der Woche zum Businessbrunch trifft, dann darf neben dem geschäftlichen Erfahrungsaustausch und den konstruktiven Tipps auch das Lachen niemals fehlen. Und Grund zur Freude haben die Netzwerker von M-Point allemal. Neue Geschäftsfelder, neue Kontakte und Perspektiven – langjährig erfahrene Unternehmerpersönlichkeiten unterstützen Gründer in Sachen Unternehmensführung und Auftragsakquise. Umgekehrt begeistern „Jungsters“ mit neuen Ideen auch die „alten Hasen“.
M-Point agiert als engagierte Vertriebsgemeinschaft, die die Produkte und Dienstleistungen ihrer Branchenprofis im Kontakt mit weiteren Partnern und Kunden mit besten Empfehlungen kommuniziert. Berufsgruppen und Geschäftsbereiche werden dabei in jeder Gruppe nur durch einen Vertreter ihrer Zunft repräsentiert. Die Empfehlungsweitergabe kann somit immer zielgenau an das jeweils spezialisierte Mitglied des Unternehmernetzwerkes erfolgen. Die steigende Mitgliederzahl gibt der Idee von M-Point recht. Die lebendige und offene Netzwerkstruktur zieht neue Mitglieder an. Faire Mitgliedsbeiträge, keine Vertragslaufzeit, keine langfristige Bindung – M-Point lohnt sich und funktioniert. Die beste Empfehlung in eigener Sache: Wer einmal zum „Schnupperfrühstück“ vorbeischaut, bleibt länger und kommt gern wieder.