(openPR) Ohne chemischen Zusatzstoffe, ohne Nebenerzeugnisse: die neu entwickelten Biopur-Produkte der Firma Waseba (Bad Dürkheim) für Hunde und Katzen sind in ihrer Zusammensetzung und Qualität so hochwertig, dass sie nach dem Lebensmittelrecht auch von Menschen verzehrt werden könnten. Sie bestehen zu 100 % aus Zutaten von biozertifizierten Betrieben in Deutschland und eignen sich auch für Tiere mit empfindlicher Verdauung und Allergien.
Aus eigener Erfahrung und Überzeugung haben die Gründer der Firma Waseba aus Bad Dürkheim ein ganz ungewöhnliches Konzept zum Leben erweckt: Futter für Hunde und Katzen in einer so hochwertigen Qualität herzustellen, dass es gleichermaßen als Lebensmittel für Tiere und für Menschen dienen könnte. "Unseres Wissens nach sind die Biopur-Produkte die ersten, wenn nicht sogar die einzigen Produkte, die als Tierfutter auch vom Menschen verzehrt werden dürften," so Heinz Sebastian, Mitgründer und Mitinhaber der Waseba Walter & Sebastian GdbR, "die Entwicklung und Zulassung der Produkte sowie die Öko-Zertifizierung haben mehr als ein Jahr gedauert, jetzt sind sie als 'Pfälzer Spezialitäten für Hund, Katze und Mensch' auf dem Markt".
Produkte für die Ernährung und als Leckereien
Der Schwerpunkt der Biopur-Produkte liegt in den Feuchtfuttermitteln für Hunde und Katzen. Diese Alleinfuttermittel wurden in Zusammenarbeit mit Tierärzten, Heilpraktikern und Profi-Köchen entwickelt. Das in Dosen verpackte Feuchtfutter wird zu 100 % aus Zutaten wie Rind und Geflügel, Kartoffeln, Reis und Nudeln sowie (bei den Hundefuttermitteln) aus Karotten hergestellt, die ausschließlich bei zertifizierten Öko-Betrieben in Deutschland eingekauft werden. So hochwertig wie die Zutaten ist die Herstellung, die mit einem für Vitamine und Inhaltsstoffe schonenden Verfahren in einer eigenen Produktionsstätte durchgeführt wird. Mit der gesunden Zusammensetzung und der schonenden Herstellung eignen sich die Biopur-Produkte auch für nahrungssensible Tiere mit extrem empfindlicher Verdauung - für Hunde mit einer Allergie auf tierisches Eiweiß gibt es sogar eine vegetarische Produktvariante aus Soja.
Als Ergänzung zum Alleinfuttermittel wurden Leckereien für Hunde entwickelt, die ebenfalls aus "100 % BIO" bestehen: die Leckerlis werden aus Bio-Rindfleisch gefertigt, in einen Lammsaitling gefüllt und nach alter Tradition in einem Trockenschrank luftgetrocknet. Erhältlich sind die Rindswürste am Stück mit etwa 25 cm Länge, als Grobschnitt mit 10-25 mm oder als Feinschnitt mit 2-5 mm Länge. In der Hundeausbildung lassen sich die getrockneten und feingeschnittenen Rindsstückchen ideal als kleine und gesunde Belohnung einsetzen.
Damit sich Hund und Mensch gemeinsam an Knabbereien erfreuen können, wurde als dritte Produktlinie das Knabbergebäck entwickelt: in Kooperation mit einem Konditormeister aus der Pfalz, der bei der Olympiade der Köche in der Patisserie mit einer Goldmedaille ausgezeichnet wurde, entstanden drei Gebäcksorten, von denen zwei Sorten, nämlich die Karotten-Honig-Spezialität und die (glutenfreie) Reis-Käse-Spezialität von Hund und Mensch gleichermaßen geknabbert werden können; lediglich die Vollkorn-Honig-Spezialität ist wegen ihrer harten Konsistenz nur bedingt für den Menschen geeignet, dafür bietet sie für das Hundegebiss einen zahnreinigenden Effekt.