openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Freiheitsgedanken, freier Jugend-Literaturwettbewerb in Hessen

24.09.200909:07 UhrKunst & Kultur
Bild: Freiheitsgedanken, freier Jugend-Literaturwettbewerb in Hessen
Freiheitsgedanken
Freiheitsgedanken

(openPR) Junge Menschen fühlen sich bedroht. Nicht etwa durch Gewalt oder Terror, sondern durch die Gesetze, die vorgeben, sie genau davor schützen zu wollen. Überwachung, Zensur und Abbau von Bürgerrechten. Leben unter Kontrolle. Gefilmt von Kameras, überwacht durch einen Staat. Das macht jungen Menschen Angst.



Einige wehren sich lautstark. Nehmen Teil an Demonstrationen, Mahnwachen oder treten in Parteien ein. Protest kann aber auch lautlos sein. Still. Leise. Heimlich. Dem Begriff „Freiheit“ literarisch zu begegnen und dem lautlosen Protest eine Stimme zu geben. Das ist das Ziel des Literaturwettbewerbes „Freiheitsgedanken“. Junge Literaten aus Hessen können über Ihre Ängste schreiben und wir hören ihnen zu.

Gut einen Monat lang können interessierte hessische Nachwuchsautoren zwischen 15 und 26 Jahren ihre Texte einsenden. Eine aus Piraten, Literaten, Verlagsangehörigen und Germanisten zusammengesetzte Jury begutachtet die Texte und trifft eine Auswahl. Die Gewinnertexte werden in Buchform unter dem Titel „Freiheitsgedanken“ im Culex – Verlag veröffentlicht. Die Texte der Autoren bleiben dabei unter Creative Commons Lizenz.

Stephan Urbach, Vorsitzender der Main-Kinzig Piraten und Initiator des Projektes freut sich sehr über die Realisierung: „Die Aktion des Hessische Landesverbandes der Piratenpartei, die in Kooperation mit dem Culex - Verlag durchgeführt wird, ist für alle ein Gewinn. Für den Verlag, die Piratenpartei und natürlich die jungen Schreiber. Einmal natürlich, weil hier jeder seine Stimme für Freiheit erheben und mit ein bisschen Glück sogar veröffentlichen kann. Aber auch, weil hier neue Lizenzmodelle ausprobiert werden können. Nicht nur theoretisch. Sondern praxisnah. Im Buchhandel. Werbung auf der Buchmesse inklusive.“

Michaela Paarmann, Inhaberin des Culex – Verlags, ist begeistert von dem Literaturprojekt und der Kooperation mit der Piratenpartei Hessen: „Nicht nur, dass sich schon einige Gedanken zum Thema ›Freiheit‹ in unserem Verlagsprogramm finden. Der Wettbewerb passt somit hervorragend zu unserem Motto ›Variationen des Denkens‹. Mit diesem Wettbewerb haben junge Talente die Chance, zu ihren Ängsten, Sorgen & Nöten gehört und gelesen zu werden. Und wir können zeigen, dass sich Verlagsarbeit auch ohne Knebelverträge lohnt.“

Vom 23. September an bis einschl. 30. Oktober diesen Jahres können die Hessischen Jungtalente ihre Texte einreichen. Das Buch wird dann kurz vor Weihnachten beim Culex - Verlag erscheinen und im regulären Buchhandel zu beziehen sein.

Alle Infos zum Wettbewerb finden sie unter:
http://www.freiheitsgedanken.net/.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 353223
 94

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Freiheitsgedanken, freier Jugend-Literaturwettbewerb in Hessen“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Culex - Litmedia

Bild: Hildegard Hugo, Licht über der Schattenstadt, Buchvorstellung am 15.12.2010 in DuisburgBild: Hildegard Hugo, Licht über der Schattenstadt, Buchvorstellung am 15.12.2010 in Duisburg
Hildegard Hugo, Licht über der Schattenstadt, Buchvorstellung am 15.12.2010 in Duisburg
In dieser vierten Veranstaltung im Rahmen der „Culex-Litmeister-Lesungen“ präsentiert Hildegard Hugo ihr Buch »Licht über der Schattenstadt und andere Geschichten« (ISBN 978-3-942003-06-3). Momentaufnahmen aus der Vielfalt des Lebens, ernst, anrührend, tragikomisch ... Hildegard Hugo erzählt uns von den Geheimnissen der Kindheit, von den Verwirrungen der Liebe, von der Furcht vor Arbeitslosigkeit, Krankheit und Alter, von Lichtblicken im Alltag, von den Ängsten und Hoffnungen eines Künstlers und vom Irrwitz des Kunstbetriebes. Sie entführt un…
23.11.2010
Tucholsky-Abend: Brennendes Herz und aufrechter Gang am 08.10.10 - Stadt Duisburg Statt Frankfurt
Tucholsky-Abend: Brennendes Herz und aufrechter Gang am 08.10.10 - Stadt Duisburg Statt Frankfurt
»Tucholsky-Abend: Brennendes Herz und aufrechter Gang« am Freitag, den 08.10.10 ab 19 Uhr in der Heine-Buchhandlung Pub(lic) Reading – Stadt Duisburg Statt Frankfurt Initiative des Culex – Verlags mit Unterstützung des Literaturvereins Bitterschlag e.V. Warum Frankfurt?! Bleib in Duisburg, denn Bücher gibbet au hier! Für alle Daheimgebliebenen holen der Duisburger Independent-Verlag Culex - Litmedia mit Unterstützung des Duisburger Literaturvereins Bitterschlag e.V. in der Zeit der Frankfurter Buchmesse gute Literatur an die Schnittstelle vo…
25.08.2010

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Lyrik-Literaturwettbewerb: Spirituelle Gedichte und NahtodBild: Lyrik-Literaturwettbewerb: Spirituelle Gedichte und Nahtod
Lyrik-Literaturwettbewerb: Spirituelle Gedichte und Nahtod
Der Autor Christian von Kamp hat aktuell einen Literaturwettbewerb zum Thema "spirituelle Kurz-Gedichte" ausgeschrieben. Hierbei ist auch Lyrik zu Nahtod-Erfahrungen erwünscht. Literaturwettbewerbe gibt es viele. Doch jetzt wendet Christian von Kamp sich mit einem besonderen Wettbewerb an andere Autoren: Es geht um spirituelle Gedichte, die bestimmte Voraussetzungen erfüllen müssen. Hierbei ist auch Lyrik zu spirituellen Erfahrungen gefragt, wie mystische Erlebnisse, Nahtod-Erfahrungen und Einheitserfahrungen. An die Form der Gedichte werde…
Literaturwettbewerb zur Romanreihe „Gaias Schatten“
Literaturwettbewerb zur Romanreihe „Gaias Schatten“
Die Herausgeber der neuen Mystery-Reihe „Gaias Schatten“, Henry Bienek und Christian Kathan, laden zum Literaturwettbewerb ein. Gesucht werden sieben Kurzromane, die als eigenständige Folgen den Auftakt der Reihe bilden sollen und im Textlustverlag veröffentlicht werden. Die Ausschreibung ist Teil eines Geschichtenweberprojekts. Einsendeschluss: 31.07.2012 Autorinnen und Autoren, die an diesem Literaturwettbewerb teilnehmen möchten, finden die Bedingungen der Ausschreibung unter: www.textlustverlag.de/Ausschreibung
Bild: Hessen total international: Jugend-Infobörse findet als Online-Messe stattBild: Hessen total international: Jugend-Infobörse findet als Online-Messe statt
Hessen total international: Jugend-Infobörse findet als Online-Messe statt
Jugend-Infobörse informiert über AuslandsaufenthalteHessen total international „Gemeinsam die Welt entdecken“ ist das Motto der 14. Jugend-Infobörse Hessen total international, auf der sich am Samstag, den 14.11.2020, von 10 bis 14 Uhr Jugendliche, junge Erwachsene und ihre Eltern im Rahmen einer innovativen Online-Messe über internationale Bildungs-, …
Bild: 3. Bubenreuther Literaturwettbewerb 2017 - vielfältige Texte von bekannten und unbekannten TalentenBild: 3. Bubenreuther Literaturwettbewerb 2017 - vielfältige Texte von bekannten und unbekannten Talenten
3. Bubenreuther Literaturwettbewerb 2017 - vielfältige Texte von bekannten und unbekannten Talenten
Christoph-Maria Liegener präsentiert in der Anthologie "3.Bubenreuther Literaturwettbewerb 2017" eine ansprechende Selektion der eingereichten Gedichte und Geschichten. ------------------------------ Mehrere hundert Autoren reichten für den 3. Bubenreuther Literaturwettbewerb ihre Texte ein, vom klassischen Gedicht über die spannende Kurzgeschichte bis hin zu eher experimentellen Literaturstücken. Die vorliegende Anthologie präsentiert neben den fünf Texten der Gewinner zudem auch eine breite Auswahl aus den anderen eingereichten Werken. Die…
Bild: Messe zum Thema Jugendbeteiligung am Mittwoch, 01.Juni 2011Bild: Messe zum Thema Jugendbeteiligung am Mittwoch, 01.Juni 2011
Messe zum Thema Jugendbeteiligung am Mittwoch, 01.Juni 2011
… und Kulturzentrum Frankfurt-Höchst eine Messe zum Thema Jugendbeteiligung. 25 Projekte aus dem Bereich Jugendbeteiligung und Jugendengagement, von und mit Jugendlichen, stellen ihre Arbeit an Ständen vor. Die Projektaussteller kommen aus Hessen, aber auch aus anderen Bundes- und EU-Ländern; insgesamt werden über 200 Personen erwartet. …
Bild: Gruppe 48 - Vierter Literaturwettbewerb in RösrathBild: Gruppe 48 - Vierter Literaturwettbewerb in Rösrath
Gruppe 48 - Vierter Literaturwettbewerb in Rösrath
Sechs Finalisten treten am Sonntag, den 08. September 2019 zum Literaturwettbewerb der Literaten-Vereinigung "Gruppe 48 e.V." im Schloss Eulenbroich (Bildungswerkstatt) in Rösrath an. Beginn ist um 11.00 Uhr und endet zirka 16.30. Der Eintritt ist frei. Beim vierten Literaturwettbewerb 2019 der Gruppe 48 e.V. lesen die sechs von der Jury ausgewählten Autoren persönlich ihren Text. Mit ihren Gedichten und Kurzgeschichten möchten die Finalisten den Lesern neue Aspekte eröffnen, in denen man sowohl in die Sprache als auch in die Geschichte ei…
Bild: 4. Bubenreuther Literaturwettbewerb 2018 - abwechslungsreiche Anthologie mit bekannten und unbekannten NaBild: 4. Bubenreuther Literaturwettbewerb 2018 - abwechslungsreiche Anthologie mit bekannten und unbekannten Na
4. Bubenreuther Literaturwettbewerb 2018 - abwechslungsreiche Anthologie mit bekannten und unbekannten Na
Auch in der neusten Ausgabe der Anthologie "4. Bubenreuther Literaturwettbewerb 2018" versammelt Christoph-Maria Liegener wieder viele literarische Talente. ------------------------------ Viele hunderte Autoren waren auch beim 4. Bubenreuther Literaturwettbewerb wieder dabei und haben ihre Texte, vom klassischen Gedicht über die spannende Kurzgeschichte bis hin zu eher experimentellen Literaturstück eingereicht. Der Literaturwettbewerb selbst ist ein Zeugnis dafür, dass die Begeisterung fürs Schreiben offenbar ungebrochen ist, denn auch in d…
Bild: Hessen total international - Jugend-Info-Börse informiert über AuslandsaufenthalteBild: Hessen total international - Jugend-Info-Börse informiert über Auslandsaufenthalte
Hessen total international - Jugend-Info-Börse informiert über Auslandsaufenthalte
„Gemeinsam die Welt entdecken“ ist das Motto der 11. Jugend-Info-Börse Hessen total international, auf der sich am Samstag, den 11.11.2017, von 10 bis 16 Uhr Jugendliche und junge Erwachsene im Wiesbadener Kulturforum über internationale Bildungs-, Reise- und Begegnungsprogramme informieren können. Der Eintritt ist frei! Über 30 Anbieter und Institutionen …
Literaturwettbewerb für Analphabeten
Literaturwettbewerb für Analphabeten
Literaturwettbewerb für Analphabeten www.wir-schreiben.de geht am 13.02.2004 online Analphabeten sehen die Welt mit anderen Augen. Texte sind für sie Bilder aus einer anderen Welt und Bilder die Helden der Erinnerung. Dennoch ist es die größte Sehnsucht der vier Millionen Analphabeten in Deutschland, lesen und schreiben zu lernen. Allein in den Volkshochschulen erlernen über 20.000 funktionale Analphabeten den Umgang mit Schrift. Für sie hat das Bundesprojekt APOLL einen einzigartigen Literaturwettbewerb gestartet: www.wir-schreiben.de g…
Bild: 2. Bubenreuther Literaturwettbewerb 2016 - Poesie- und Prosasammlung stellt neue Literatur vorBild: 2. Bubenreuther Literaturwettbewerb 2016 - Poesie- und Prosasammlung stellt neue Literatur vor
2. Bubenreuther Literaturwettbewerb 2016 - Poesie- und Prosasammlung stellt neue Literatur vor
Christoph-Maria Liegener bietet Lesern in der Sammlung "2. Bubenreuther Literaturwettbewerb 2016" fast 500 Seiten an abwechslungsreicher, literarischer Unterhaltung. ------------------------------ Der zweite Bubenreuther Literaturwettbewerb, der 2016 stattgefunden hat, sollte in kleinem Rahmen all jenen, die gern schreiben, eine Möglichkeit geben, eine unter vielen, sich mit Gleichgesinnten zusammenzufinden und in einen zwanglosen Wettbewerb zu treten. Die Siegertextexte werden nun, zusammen mit einer umfangreichen Auswahl aus den eingereich…
Sie lesen gerade: Freiheitsgedanken, freier Jugend-Literaturwettbewerb in Hessen