(openPR) eKomi und EHI bauen die erfolgreiche Partnerschaft weiter aus
Köln/Berlin, 22.09.2009 Bereits über 20 Prozent der Träger des Gütesiegels EHI Geprüfter Online-Shop verwenden das Kundenbewertungssystem von eKomi. Die sorgfältige jährliche Prüfung durch das EHI Retail Institute und das anschließende kontinuierliche Monitoring der Kundenmeinungen durch eKomi ergänzt sich zu einer ganzheitlichen Qualitätssicherung. Die positive Resonanz – bereits nach einem halben Jahr der Kooperation – belegt den hohen Nutzen der Kooperation für die Branche.
Daher bietet das EHI Retail Institute seinen jetzigen und künftigen Kunden ab sofort kostenfrei an, die durch eKomi gesammelten Beurteilungen der Kunden für ihr Qualitätsmanagement zu nutzen. Mit diesem nicht veröffentlichten Kundenfeedback ist ein Online-Shop in der Lage seine internen Prozesse ständig zu prüfen und zu verbessern. Die erhöhte Kundenzufriedenheit führt zu weniger Reklamationen und Rücksendungen und damit niedrigeren Kosten.
„Während bisher EHI Geprüfter Online-Shop für Umsatzzuwachs durch Vertrauen stand, geht es jetzt zusätzlich um Umsatzwachstum durch Kundenzufriedenheit“, beschreibt Marco Atzberger, Mitglied der Geschäftsleitung im EHI, die Vorteile der Kooperation für Verbraucher und Shop-Betreiber.
Auf der Kölner Messe dmexco stellt das EHI in Halle 8, Stand A019 die neuen Komponenten des EHI Geprüfter Online-Shop Siegels vor.
Das EHI führte 1999 als erster Anbieter ein Internet-Gütesiegel als Unterstützung der jungen eCommerce-Branche ein. Mittlerweile tragen mehr als 350 Online-Shops das Siegel darunter 50 der TOP100 Versandhändler.
Bilddaten dazu finden Sie auch auf
http://www.shopinfo.net/presse/service/index.html und
http://www.ekomi.de/presse.php