(openPR) Internationalisierung wird bei der Fachhochschule der Wirtschaft (FHDW) schon immer großgeschrieben. Mit der Stellenbosch University (Südafrika) erweiterte sie jetzt ihr Kooperationsprogramm. Die Zusammenarbeit ist auf dem Gebiet Supply Chain Mana-gement, geplant. Beabsichtigt sind der Austausch von Dozenten und Studenten im Bachelor- und Masterbereich. Erstmals wird den Masterstudenten auch die Möglichkeit zur Promotion an einer Partnerhochschule im Ausland eröffnet.
Der Vertreter der südafrikanischen Universität, Prof. Dr. Wessel Pienaar, unterzeichnete zusammen mit Prof. Dr. Franz Wagner, Präsident der FHDW, den Kooperationsvertrag mit der FHDW in Paderborn. Die international angesehene Stellenbosch University ist die älteste Hochschule Südafrikas. Die Konzentration auf Logistik und das Management von Wertschöpfungsketten folgt aus der steigenden Bedeutung, die diese Bereiche gerade in der aktuellen Lage für die Optimierung von Unternehmensaktivitäten in ökonomischer und ökologischer Hinsicht haben. Deshalb verspricht man sich von dieser Kooperation, dass sie in fachlicher Hinsicht Maßstäbe setzen wird.
Zum Auftakt der Kooperation veranstaltete die FHDW mit ihrem Gast eine Vortrags- und Dis-kussionsveranstaltung, an der zahlreiche Unternehmen, Dozenten und Studenten teilnahmen. „Mit dieser Partneruniversität wird das internationale Profil der FHDW weiter geschärft“, freut sich Prof. Dr. Franz Wagner, Präsident der FHDW. „Zumal neben der reizvollen geographischen Lage auch die fachlichen Schwerpunkte und die Promotionsmöglichkeit besonders attraktive Zugaben sind.“