(openPR) Dem Management der Boxweltmeisterin Rola El-Halabi ist es gelungen, Thorsten Schmitz für eine zukünftige gemeinsame Zusammenarbeit zu gewinnen. „Thorsten Schmitz, der zwölf Jahre lang Regina Halmich trainiert hat, wird unserem Team weitere Impulse geben", sagte Roy El-Halabi, Manager der Ulmer Profiboxerin, zur vor kurzem vereinbarten Zusammenarbeit mit dem Erfolgstrainer.
Thorsten Schmitz machte zahlreiche Boxerinnen und Boxer wie Regina Halmich, Luan Krasniqi, Firat Arslan, Thomas Ulrich, Alesia Graf und - vor wenigen Wochen - Robert Stieglitz zu Weltmeistern. Auf diese internationale Erfahrung baut das Team um Rola El-Halabi. „Wir werden vom Wissen und der Professionalität von Thorsten Schmitz sicherlich profitieren“, äußerte sich Rola El-Halabi, Doppelweltmeisterin im Leichtgewicht, begeistert über die Kooperation. Auch Jürgen Grabosch, seit fünf Jahren Cheftrainer im Team El-Halabi, freut sich auf die Zusammenarbeit. Er wird Rola El-Halabi mehrmals im Jahr nach Berlin begleiten, um dort vor Ort mit ihr gemeinsam im Boxcamp von Thorsten Schmitz zu trainieren.
Trainingsstützpunkt bleibt jedoch weiterhin das Mekong-Box-Gym in Neu-Ulm. Gleichzeitig unterstützt Rola El-Halabi das soziale Projekt „Boxen statt Gewalt“ von Schmitz, in dem sie mit den jugendlichen Straßenkids trainiert. „Das ist eine tolle und vorbildliche Initiative“, lobte die Studentin das Engagement von Schmitz.
Die Doppelweltmeisterin stand in der vergangenen Woche als Sparringspartnerin im Ring, um andere Weltmeisterinnen fit zu machen. So absolvierte Rola El-Halabi viele harte Trainingsrunden gegen Esther Shouten aus den Niederlanden, die sich auf den WM-Kampf im Federgewicht gegen Ina Menzer am 10. Oktober in Rostock vorbereitet. Auch gegen die vierfache Weltmeisterin Galina Ivanova aus Bulgarien musste die Ulmerin im Sparring ihr ganzes Können aufbieten.