(openPR) Edward de Bono am 18. und 19.09. in Berlin zum Jahr der Kreativität und Innovation; Möglichkeit auch für Fachinterviews
Edward de Bono gehört zu den größten Denkern der Jetztzeit und genießt weltweit höchste Anerkennung sowohl bei TOP-Managern als auch in Bildungsministerien: Er ist der Erfinder des Lateralen Denkens und seine Methode der Six Thinking Hats revolutionierte die Durchführung von Entscheidungsprozessen. Viele internationale Unternehmen, in Deutschland auch Bosch und Siemens, haben sich in seinen Kreativitätsmethoden unterweisen lassen.
Der Kosmopolit de Bono kommt selten nach Deutschland. Aktuell ist er von der EU für das diesjährige Jahr der Kreativität und Innovation zum Boschafter ernannt worden. Die gegenwärtigen wirtschaftlichen Schwierigkeiten rufen einmal mehr nach neuen kreativen Ideen und daraus folgenden Innovationen.
Im Rahmen eines interaktiven ‚WORthSHOPS’ werden am Freitag dem 18.09. ab 13.30Uhr im Martin Gropius Bau in Berlin seine verschiedenen Methoden und Tools erläutert. Daran anschließend wird ihm der Preis für sein Lebenswerk, der CREO 2009, von der Gesellschaft für Kreativität verliehen.
Nähere Informationen zu der Veranstaltung finden Sie hier http://www.andreas-novak.de/2009-eu-jahr-der-kreativitaet-und-innovation.html.
Für die Medien besteht am Freitag, dem 18. September nachmittags (eingeschränkt) und am Samstag, dem 19. September die Möglichkeit, mit Prof. Edward de Bono ein Fachinterview zu führen. Zwecks Koordination setzen Sie sich bitte mit dem Veranstalter in Verbindung:
Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.
Verantwortlich für diese Pressemeldung:
Dr. Andreas Novak, de Bono Master Trainer, oder Telefon: 030-850 77 315 oder 0171 – 24 23 719 in Verbindung.
Dr. Andreas Novak
Isoldestraße 4
12159 Berlin
Telefon: +49 30 85077315
Telefax: +49 30 85077319
E-Mail: an(at)andreas-novak(dot)deDiese E-Mail-Adresse ist gegen Spambots geschützt! Sie müssen JavaScript aktivieren, damit Sie sie sehen können.
Internet: www.andreas-novak.de
Im Jahre 1992 begann ich meine freiberufliche Tätigkeit: Beratung und Training für Fach- und Führungskräfte bis zum Top-Management.
So wie sich die Anforderungen meiner Kunden veränderten, so veränderten sich auch meine Tätigkeiten, die ich mit vielfältigen Ausbildungen untermauerte. Wissenschaftlich fundiert aber auch immer den Anforderungen an die Alltagspraxis im Unternehmen angepasst.
Das Hauptgebiet meiner Tätigkeiten liegt im deutschsprachigen Raum. Aufträge führten mich aber auch ins europäische (u.a. Ungarn, Großbritannien, Lettland) und ins außereuropäische Ausland (USA, Hongkong, Singapur, Sri Lanka für die GTZ).
Seit meinen Studienzeiten begleitet mich verhandlungssicheres Englisch.
Für alle hier auf dieser Website angegebenen Beratungs- und Trainingsdienstleistungen stehe ich Ihnen zu einem persönlichen Gespräch zur Verfügung.
Gesellschaft für Kreativität
Wir verstehen uns als Sammelbecken und Sprachrohr aller Gruppen und Personen, die im deutschsprachigen Raum dafür eintreten, dass KREATIVITÄT als unverzichtbare Ressource anerkannt und mehr als bisher herausgestellt wird.
Unsere 65 Mitglieder kommen aus D / A und CH, eines der beiden Ehrenmitglieder aus den USA: Prof. Dr. Sidney Parnes
Unsere Vision ist eine Gesellschaft, die sich durch ein kreatives Klima auszeichnet. Darin gedeihen Talente, Innovationen, Künste . . .
News-ID: 351202
122
Kostenlose Online PR für alle
Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen
Pressebericht „Edward de Bono erhält am 18.09.09 in Berlin den CREO-Preis für sein Lebenswerk“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.
Die neue Version 2.2 der Rohrleitungsisometrie-Software M4 ISO Isometrics for PTC Creo® Piping erleichtert die Isometrie-Erzeugung und verbessert deren Darstellung.
------------------------------
Moers - 12. Januar 2017: M4 ISO ist eine speziell für den Rohrleitungsbau entwickelte Isometrie-Software zur automatischen Erzeugung von unmaßstäblichen Rohrleitungsisometrien aus 3D-Planungsdaten. Ab sofort ist die Version 2.2 von M4 ISO Isometrics for PTC Creo® Piping verfügbar.
Rohrleitungsisometrien für Creo Piping
M4 ISO Isometrics for PTC Cre…
… holländische Architekt und Urbanistik-Vordenker Rem Koolhaas, der französische Designer Philippe Starck, die italienische Neurologin
und Nobelpreis-Trägerin Rita Levi Montalcini und der britische Schriftsteller Edward de Bono.
Erik Spiekermann – Honorarprofessor an der Hochschule für Künste Bremen, Ehrendoktor am Art Center College of Design in Pasadena (USA) …
… 2.0 als neuem Kreativitätsmotor. In einem Sonderbeitrag widmet sich Prof. Dr. Jörg Mehlhorn, Vorsitzender der Gesellschaft für Kreativität e.V. zudem dem Lebenswerk von CREO-Preisträger Prof. Edward de Bono.
Im Jahresrhythmus dokumentiert das „Jahrbuch der Kreativität“ zukünftig die jeweils neuesten Entwicklungen im Markt. Damit wird das Jahrbuch der …
… Ziel des IncrediblEurope Summit, der von 9. bis 11. Juni zum zweiten Mal in Wien stattfindet. Das Spektrum der Teilnehmer ist bewusst interdisziplinär und weitgefasst: Von Edward de Bono, Mastermind im Bereich des "Creative Thinking", über Cameron Sinclair, Gründer von Architecture for Humanity, bis hin zu Stefan Glänzer, einem der aktivsten Investoren …
… Schirmherrschaft für den [ddaa] 2008. Das Digital Art Museum [DAM] Berlin vergibt seit 2005 den von der d.velop AG gestifteten und mit 20.000 Euro dotierten Kunstpreis für das Lebenswerk oder eine bedeutende Werkgruppe im Bereich der „Digital Art“.
Im Jahr 2008 erfolgt die Preisverleihung im Rahmen des ART FORUM BERLIN am 1. November in einer Feierstunde für …
… von 9. bis 11. Juni in Wien stattfindet, eröffnet neue Perspektiven, regt zum Querdenken an und soll das unternehmerische und innovative Potenzial von Europäern fördern. Edward de Bono, weltweiter Vorreiter des kreativen und konzeptionellen Denkens, wird als einer der Vortragenden seinen Zugang zur Nutzung von Kreativität schildern. Von de Bono stammen …
Diese Partnerschaft verstärkt die Marktposition von AI MAXTools und Borgware PLM GmbH in Europa und bietet den europäischen Nutzern von PTC Creo Elements/Direct lokalisierte Add-in Tools, Beratung und Support
03. August 2015, München, Deutschland. – Borgware PLM GmbH gibt heute eine strategische Partnerschaft mit der AI MAXTools, Inc bekannt. Diese strategische Partnerschaft erlaubt der Borgware PLM GmbH als exklusiver Reseller für AI MAXTools in den Regionen Deutschland, Österreich und Schweiz tätig zu sein. Die Borgware PLM GmbH bietet sow…
Kyoto/Neuss, 20. Juni 2014 – Der Kyoto-Preis, der neben dem Nobelpreis als eine der weltweit wichtigsten Auszeichnungen für das Lebenswerk herausragender Persönlichkeiten in Kultur und Wissenschaft gilt, geht in diesem Jahr an den Ingenieur für Biomedizintechnik Dr. Robert Samuel Langer, den theoretischen Physiker Dr. Edward Witten und die Weberei- und …
… wichtigsten Ehrungen in Kultur und Wissenschaft. Die von Kyocera-Gründer Dr. Kazuo Inamori ins Leben gerufene Inamori-Stiftung ehrt jährlich Preisträger in drei Kategorien für ihr Lebenswerk. Der Preis ist mit 50 Millionen Yen (zurzeit rund 362.000 Euro*) pro Kategorie dotiert.
Bei einer feierlichen Zeremonie im Kyoto International Conference Center in …
Mit M4 ISO Isometrics for PTC Creo® Piping bringt CAD Schroer eine neue in Creo integrierte Lösung zur Erzeugung von Rohrleitungsisometrien heraus.
------------------------------
Moers - 14. April 2016: M4 ISO ist eine speziell für den Rohrleitungsbau entwickelte Isometrie-Software zur automatischen Erzeugung von unmaßstäblichen Rohrleitungsisometrien aus 3D-Planungsdaten. Ab sofort ist M4 ISO als eine in PTC Creo Piping integrierte Lösung erhältlich.
Unmaßstäbliche Rohrleitungsisometrien
M4 ISO Isometrics for PTC Creo® Piping verwendet Ro…
Sie lesen gerade: Edward de Bono erhält am 18.09.09 in Berlin den CREO-Preis für sein Lebenswerk