openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Profi-Presseportal vereinfacht Tagesgeschäft für Redakteure

17.09.200915:45 UhrIT, New Media & Software

(openPR) PressRoom der European Public Relations Group unterstützt Informations- und Telekommunikationsbranche bei der PR-Arbeit in Europa

Koblenz, 16. September 2009 - Die European Public Relations Group (EPRG), ein europaweiter Zusammenschluss von auf die Informations- und Telekommunikationstechnik (ITK) spezialisierten PR-Agenturen, bietet ab sofort mit dem EPRG PressRoom ein Portal zur intelligenten und zielgerichteten Verteilung von Presseinformationen auf europäischer Ebene. Im Mittelpunkt der Lösung steht die nachhaltige Vereinfachung des Tagesgeschäftes von Redakteuren durch europaweit vereinheitlichte Suchmuster. Verbunden damit ist eine deutliche Eindämmung von unnötigem Mailverkehr zwischen Herstellern, Agenturen und Redaktionen.



Serviceangebot mit verschiedenen Ebenen
Der EPRG PressRoom besteht aus verschiedenen Ebenen. Auf der ersten Ebene veröffentlichen PR-Agenturen die Presseinformationen von Kunden auf ihrem Agentur- PressRoom (Beispiel: www.rbt-pressroom.eu). Gleichzeitig ermöglicht das System aber auch die Anlage eines PressRooms im Design des Kunden. Dieser wird dann innerhalb des Webauftritts dieses Kunden verlinkt, ansonsten aber komplett von der Agentur gepflegt. Durch dieses Verfahren wird die Presseinformation dem interessierten Redakteur nun schon an zwei Stellen professionell geboten (Beispiel www.tiptel.de; Button PressRoom). Für den Kunden entsteht dabei kein eigener Aufwand. Pflege und Hosting der Daten und des CMS-Systems liegen ausschließlich bei der Agentur.

Intelligente Verteilung vom Anbieter zum Fachredakteur
Ist eine Meldung von europäischer Relevanz, kann diese in den zentralen europäischen PressRoom (www.eprg-pressroom.eu) eingestellt werden. Dieser europäische PressRoom liefert dem interessierten Redakteur daher einen umfassenden Überblick über die ITK-Branche in Europa. Europaweit relevante Meldungen werden zusätzlich auf den Dashboards der europäischen EPRG Partneragenturen angezeigt. Eine Meldung ist damit für den Redakteur nun bereits an vier Stellen abrufbar. Sie wird folglich nicht mehr, wie in anderen Portalen oder durch andere Agenturen, mit der Gießkanne über das Land gegossen.

Effektiveres Tagesgeschäft für Redakteure
Redakteure profitieren von einem barrierefreien System. Dieses bietet neben allen relevanten Links auch alle Downloads zu einer Pressemeldung. Von wesentlicher Bedeutung für den Redakteur ist jedoch die einfach zu handhabende Suche, die in zwei Bereiche aufgeteilt ist. Zum einen ist es möglich, über die Branche und technologische Schwerpunkte nach Meldungen zu suchen. Alle Kunden des PressRooms werden daher einmalig nach bestimmten Kriterien erfasst. Zum zweiten, und auch das dürfte einmalig sein, kann der Redakteur Meldungen nach ihren Typparametern suchen. Diese beziehen sich auf Angaben wie Zeichenzahl, Sprache, Meldungstyp oder das verfügbare Bildmaterial. Die einfache Suche nach allen Meldungen eines Kunden ist selbstverständlich ebenfalls möglich.

Suchprofile statt unkontrollierte Zusendungen
Nach den genannten Suchkriterien kann ein Redakteur unterschiedlichste Profile anlegen. Immer dann, wenn in Europa von der EPRG eine passende Meldung dazu eingestellt wird, bekommt er diese als Newsletter oder RSS zugespielt. Das Querlesen von unzähligen eingehenden Meldungen sollte somit bald der Vergangenheit angehören.

„In der Zusammenarbeit mit Redakteuren aus der Fach- und Wirtschaftspresse haben wir über ein Jahr an dieser Lösung gearbeitet. Im Zeitalter von knapp besetzten Redaktionen und digitaler Informationsüberflutung ist zielgerichtete, kanalisierte Kommunikation von besonderer Bedeutung“, so Ralf Riba, Geschäftsführer der Riba:BusinessTalk GmbH sowie Gründer und Präsident der EPRG. Und weiter: „Die Kommunikation zwischen Herstellern, Agenturen und Verlagen hat gezeigt, dass E-Mails nicht nur ein Segen sind. Leider wird das Instrument oft völlig falsch eingesetzt. Werkzeuge wie der PressRoom sollen die Qualität der beim Redakteur eingehenden Informationen daher wieder auf ein gewünschtes Niveau bringen.“


Die European Public Relations Group (EPRG)
Die EPRG wurde 2005 von der Riba Businesstalk GmbH in Koblenz gegründet. Der Fokus der Gruppe liegt auf der europaweiten Kommunikation für Unternehmen der Informations- und Telekommunikationsindustrie. Die EPRG wächst kontinuierlich und ist derzeit in Deutschland, Frankreich, Großbritannien, Israel, Italien, Niederlande, Polen, Spanien, Tschechien und Ungarn vertreten. Eine Übersicht über die Mitglieder der EPRG und ihr Dienstleistungsangebot findet sich unter www.eprg.eu.

Der EPRG PressRoom
Der EPRG PressRoom, Bestandteil beider Pakete, ist ein digitales Werkzeug zur intelligenten und zielgerichteten Distribution von Pressetexten in der jeweiligen Landessprache. Er bietet einfach zu bedienende, aber trotzdem feine Suchalgorithmen, Newsletter-Funktionen und RSS-Funktionalitäten. Meldungen eines EPRG Kunden erscheinen in einem Presseportal, welches jeweils im Kundendesign angelegt worden ist und vom Kunden auch in seine eigene Homepage integriert werden kann. Er profitiert somit von einem jederzeit aktuellen Pressebereich, ohne irgendeinen eigenen Aufwand damit zu haben. Gleichzeitig ist die Sichtbarkeit seiner Unternehmensmeldungen in Europa über das Netzt der EPRG PressRooms sichergestellt.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 350922
 90

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Profi-Presseportal vereinfacht Tagesgeschäft für Redakteure“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von EPRG European Public Relations Group

European Public Relations Group (EPRG) präsentiert neues Portal
European Public Relations Group (EPRG) präsentiert neues Portal
Neue Internetpräsenz unterstreicht gesamteuropäische Ausrichtung Koblenz, 02. September 2009 - Die European Public Relations Group (EPRG), ein europaweiter Zusammenschluss von auf die Informations- und Telekommunikationstechnik (ITK) spezialisierten PR-Agenturen, präsentiert mit dem heutigen Tag sein neues Internetportal. Mit der Präsenz verfolgt die EPRG das Ziel, Interessenten einen besseren Überblick über die Leistungen der EPRG zu bieten und gleichzeitig die Zusammenarbeit in der Unternehmensgruppe zu verbessern. Über einen individuellen…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Neue Premium-Angebote bei PR-Gateway bringen Relevanz und ReichweiteBild: Neue Premium-Angebote bei PR-Gateway bringen Relevanz und Reichweite
Neue Premium-Angebote bei PR-Gateway bringen Relevanz und Reichweite
… Pressemitteilungen auf dem Presseportal pressrelations.de mit über 1,2 Millionen Seitenaufrufen sowie Verteilung von Pressemitteilungen an einen E-Mail-Verteiler mit über 16.000 Journalisten, Redakteure und Medienfachleute. Weitere neue kostenlose Presseportale bei PR-Gateway Doch nicht nur bei den Premium-Angeboten gibt PR-Gateway so richtig Gas. Auch das …
Kostenloses Presseportal für Pressemitteilungen und Pressemeldungen
Kostenloses Presseportal für Pressemitteilungen und Pressemeldungen
Online-PR stellt sich auch vielen kleineren und mittleren Betrieben zunehmend als ein adäquates Werbemittel zur Erhöhung der Umsätze dar, wir oftmals aus Befürchtungen über hohe Folgekosten gemieden. ------------------------------ Wer völlig risikofrei die Möglichkeiten eines kostenlosen Presseportals testen möchte, ist mit seiner Suche im Internetdschungel bei PRnews24 an der richtigen und lichten Stelle im Dickicht der Presseportale angekommen. Sie wollen Ihre Pressearbeit optimieren und suchen ein kostenloses Presseportal, das Ihnen so g…
Bild: Die sysfire GmbH an der Seite des RedakteursBild: Die sysfire GmbH an der Seite des Redakteurs
Die sysfire GmbH an der Seite des Redakteurs
… auskennt kann hier eine Menge Zeit und damit bares Geld sparen. Aus eigener Erfahrung kennen die Mitarbeiter der sysfire GmbH die Probleme, die im redaktionellen Tagesgeschäft auftreten können. Aus diesem Grund wurde entschieden in Zukunft die Unterstützung für Redakteure weiter zu verstärken und das eigene Angebot in diesem Bereich weiter auszubauen. …
160. Weblication-Projekt von MyBOOM geht online
160. Weblication-Projekt von MyBOOM geht online
… Lösungen wie auch die vertriebsseitige und technische Unterstützung durch Scholl Communications permanent gewährleistet ist, was wiederum den Kunden konkret im Tagesgeschäft zugute kommt – im Open-Source-Umfeld ist dies bekanntermaßen keine Selbstverständlichkeit!“ Anwendung in gemeinsame Oberfläche integriert Vor der Umstellung auf Weblication kamen …
Online PR ist die Basis für den Unternehmenserfolg im Internet
Online PR ist die Basis für den Unternehmenserfolg im Internet
Online-PR stellt sich auch vielen kleineren und mittleren Betrieben zunehmend als ein adäquates Werbemittel zur Erhöhung der Umsätze dar, wir oftmals aus Befürchtungen über hohe Folgekosten gemieden. ------------------------------ Wer völlig risikofrei die Möglichkeiten eines kostenlosen Presseportals testen möchte, ist mit seiner Suche im Internetdschungel bei PRnews24 an der richtigen und lichten Stelle im Dickicht der Presseportale angekommen. http://www.prnews24.com/ (http://www.prnews24.com/) Sie wollen Ihre Pressearbeit optimieren un…
COVID-19: Krisenkommunikation mit digitaler PR
COVID-19: Krisenkommunikation mit digitaler PR
… sich Online-Pressemitteilungen, um über Presse- und Newsportale (https://prg.li/presseportal-report-2020-pm)die Öffentlichkeit zu erreichen. Über Fachverteiler können gezielt Redakteure, Journalisten und Medien-Vertreter erreicht werden. Die regelmäßige und weitreichende Veröffentlichung von Online-Pressemitteilungen wird auch während der Corona-Krise …
PR-Arbeit die sich lohnt - Nachrichten auf Hamburger News veröffentlichen
PR-Arbeit die sich lohnt - Nachrichten auf Hamburger News veröffentlichen
Ihre Pressemitteilungen und Beiträge erreichen täglich bei Hamburger News alle unsere Abonnenten, Redakteure, Fachzeitschriften und ausgewählte Online-Medien. Wir rechnen täglich mit vielen Besuchern und sehr vielen Seitenaufrufen. Unsere Zielgruppe sind interessierte Besucher aus Hamburg, Schleswig-Holstein und Mecklenburg-Vorpommern. Unser Presseportal …
SecureNet erhält Folgeauftrag für das Presseportal der BMW Group
SecureNet erhält Folgeauftrag für das Presseportal der BMW Group
… Länder-Mandaten sowie Marken- und Themen-Auftritte. Neben einem zentralen Datenpool führt es einheitliche Redaktionsprozesse ein, über die die weltweit verteilt agierenden Redakteure vernetzt sind. Die Benutzer können den Informationsfluss über vielfältige Personalisierungsfunktionen selbst steuern und zudem auf ein reichhaltiges Angebot an AV-Medien …
Bild: PREGAS: Presse der Gastronomie, Hotellerie, Touristik, Tagungen, Food, Beverage und Social Media InformationenBild: PREGAS: Presse der Gastronomie, Hotellerie, Touristik, Tagungen, Food, Beverage und Social Media Informationen
PREGAS: Presse der Gastronomie, Hotellerie, Touristik, Tagungen, Food, Beverage und Social Media Informationen
… mit ausgesuchten und exklusiven Highlights auf PREGAS. Publizierte News sind für eine redaktionelle Veröffentlichung mit Quell-Hinweis bzw. erlinkung zur PREGAS freigegeben. Redaktionen und Redakteure nutzen uns, um über Meldungen an gastronomischen Content oder News zu gelangen. Die Gastronomie und Hotellerie setzen oft einen Button zur PREGAS und …
Bild: 160. Weblication-Projekt von MyBOOM geht onlineBild: 160. Weblication-Projekt von MyBOOM geht online
160. Weblication-Projekt von MyBOOM geht online
… Lösungen wie auch die vertriebsseitige und technische Unterstützung durch Scholl Communications permanent gewährleistet ist, was wiederum den Kunden konkret im Tagesgeschäft zugute kommt – im Open-Source-Umfeld ist dies bekanntermaßen keine Selbstverständlichkeit!“ Anwendung in gemeinsame Oberfläche integriert Vor der Umstellung auf Weblication kamen …
Sie lesen gerade: Profi-Presseportal vereinfacht Tagesgeschäft für Redakteure