(openPR) Mitmachen beim Dirndl-Weltrekord im Dinkelackerzelt.
Dabei sein, mitmachen, Spaß haben: Die Dinkelacker Festwirte Klauss & Klauss wollen einen neuen Guinness Weltrekord auf die Beine stellen. Dazu werden 1.000 Dirndlträgerinnen im Dinkelacker Festzelt erwartet. Im Klartext: Alle Mädels und Frauen, die ein Dirndl im Schrank haben, werden am 29. September dringend auf dem Wasen gebraucht, um den Weltrekord nach Stuttgart zu holen.
Ein Mega-Event mit Superstimmung und Riesen-Gaudi – das garantiert der Weltrekordversuch für das Guinness-Buch der Rekorde im Dinkelackerzelt der Festwirte Klauss & Klauss am 29. September. Teilnehmen können alle Mädels und Frauen, die ein traditionelles Dirndl tragen. Aber aufgepasst: Gewertet werden nur korrekte Dirndl-Outfits mit Mieder, Bluse, Rock und Schürze.
Zu überbieten ist der aktuelle offizielle Weltrekord vom 17.6.09 mit 250 Personen.
Die Festwirte Klauss & Klauss appellieren an alle Dirndl-Trägerinnen: „Mädels, zieht Eure Dirndl an und kommt auf den Wasen – wir machen Stuttgart zur Dirndl-Hauptstadt der Welt. Diesen Rekord wollen wir deutlich übertreffen: 1.000 Dirndl-Trägerinnen sind unser Ziel“!
Und so sieht der Ablauf aus:
Alle Teilnehmerinnen, die vorschriftsgemäß „aufgedirndelt“ sind, tragen sich zunächst in ein Logbuch ein. Um den Weltrekord aufzustellen, müssen sich dann mindestens 251 Teilnehmerinnen gleichzeitig für 10 Minuten in einem abgetrennten Bereich des Festzeltes aufhalten. Diese 10 Minuten starten und enden mit einem lauten Tonsignal. Zwei unabhängige Richter prüfen die Richtigkeit der Aktion und verfassen anschließend einen ausführlichen Bericht, der als Basis für den Eintrag ins Guinness Buch der Rekorde dient.
Nach dem „offiziellen“ Teil wird natürlich ausgiebig gefeiert: Jede Teilnehmerin erhält einen Gutschein für ein Freigetränk, eine Urkunde, ein Button und die „Bachler“ sorgen mit zünftiger Musik dafür, dass die Stimmung kocht.











