openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Medienbeobachtung trifft Knowledgemanagement

10.08.200413:27 UhrIT, New Media & Software
Bild: Medienbeobachtung trifft Knowledgemanagement
Firmenlogo
Firmenlogo

(openPR) Meerbusch, 10. August 2004
Eine neue Kooperation erweitert seit dem 01. August 2004 die Angebotspalette des Meerbuscher Unternehmens activemeta.net GmbH und der Hamburger uknow GmbH. uknow bietet Softwarelösungen im Bereich Informations- und Wissensmanagement an, activemeta.net ist spezialisiert auf personalisierte und automatisierte Medienbeobachtung.

Die sich ergänzenden Produkte beider Firmen sind Grundlage für die Zusammenarbeit. Medienbeobachtungswerkzeuge wie digitaler Pressespiegel und Medienanalyse werden durch gezieltes Management der gewonnenen Informationen aufgewertet. Auf der Kundenseite entsteht so ein Medienarchiv, das personalisierte Pressespiegel ermöglicht und redaktionelle Arbeitsabläufe in einer neuartigen Tiefe abbildet.

Der Nutzen für verschiedene Kundengruppen wird von beiden Unternehmen hervorgehoben. „Die uknow-Lösungen können bei unseren Kunden leicht implementiert werden, während Kunden von uknow unsere Produkte sofort in ihre Systeme integrieren können“, sagt Oliver Tschirdewahn, Geschäftsführer von activemeta.net. Christian Nagel, Marketing- und Vertriebsleiter bei uknow ergänzt: „Nicht nur die bereits bestehende Kundschaft wird von dieser Verbindung profitieren. Für neue Interessenten bieten wir besondere Angebote an, um die Presse- und Informationsarbeit kostengünstig zu erleichtern.“

Für weitere Informationen kontaktieren Sie bitte Pressesprecher Christian Cox.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 35043
 2152

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Medienbeobachtung trifft Knowledgemanagement“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von activemeta.net.gmbh

Bild: Pressespiegel: Unentbehrlich, aber nicht optimalBild: Pressespiegel: Unentbehrlich, aber nicht optimal
Pressespiegel: Unentbehrlich, aber nicht optimal
Am 08. November 2004 startete der Meerbuscher Medienbeobachter activemeta.net eine eigenständig entwickelte Umfrage zur Pressespiegelsituation in Deutschland. Ein fünfseitiger Fragebogen wurde von 391 PR-Schaffenden aus verschiedenen Branchen ausgefüllt. Insgesamt 89% der Befragten erstellen einen Pressespiegel oder lassen ihn von Dienstleistern erstellen und bewerteten ihre Erfahrungen mit diesem klassischen Werkzeug der Medienbeobachtung. Jeweils an die 90% aller Befragten erachten den Pressespiegel als „äußerst wichtig“ oder „relevant“ au…
Kooperationserweiterung für ein verbessertes Informationsmanagement in PR-Abteilungen
Kooperationserweiterung für ein verbessertes Informationsmanagement in PR-Abteilungen
Meerbusch, 01. Dezember 2004 Am 01. Dezember 2004 erweiterte das Meerbuscher Unternehmen activemeta.net.gmbh seine Kernkompetenzen mit Hilfe des Kooperationspartners uknow GmbH aus Hamburg. uknow, Spezialist für Informations- und Archivierungslösungen, liefert Software-Lösungen mit denen Kunden von activemeta.net ihre PR-Arbeit und Verwaltung von Inhalten in Zukunft noch effizienter koordinieren können. Recherchierte Medieninhalte aus allen PR-relevanten Quellen, interne E-Mails oder von bekannten Journalisten, oder auch digitalisierte Erge…

Das könnte Sie auch interessieren:

Erster Medienspiegel auf dem iPad
Erster Medienspiegel auf dem iPad
blueReport bringt individuelle Medienbeobachtung auf das iPad. Berlin/Zürich, 28.05.2010 - Als erste Medienbeobachtung im deutschsprachigen Web kommt blueReport mit einer eigenen App auf das iPad. Pünktlich zum iPad-Start präsentiert blueReport damit seine mobile Version der Medienbeobachtung. Interaktiv stehen im iPad-Medienspiegel alle wichtigen Headlines …
Vom F.A.Z.-Institut zu Meta Communication International - Helga Eder ist neue Chef-Analystin
Vom F.A.Z.-Institut zu Meta Communication International - Helga Eder ist neue Chef-Analystin
… 20. März 2008 – Helga Eder, 34, übernimmt die Leitung des Bereichs Medienanalyse bei Meta Communication International, einem in Mitteleuropa führenden Anbieter für Medienbeobachtung und –analyse mit Sitz in Wien und Frankfurt/Main. Gemeinsam mit ihrem zwanzigköpfigen Team betreut sie namhafte Großkunden unter anderem aus den Branchen Finance/Banking, …
Bild: Das Internet vergisst nichts - oder doch?Bild: Das Internet vergisst nichts - oder doch?
Das Internet vergisst nichts - oder doch?
… Altlasten im Internet unnötig gestört. Aktuelle Aktivitäten geraten ungewollt in den Hintergrund, so dass die beabsichtigte Botschaft den User kaum mehr erreicht.Medienbeobachtung als erste Maßnahme Die erste Maßnahme zur Kontrolle heißt Medienbeobachtung. Im Rahmen der Öffentlichkeitsarbeit ist die Medienbeobachtung bei vielen PR-Verantwortlichen ein fester …
Bild: NEWBASE 4.0 setzt neue Maßstäbe für den elektronischen PressespiegelBild: NEWBASE 4.0 setzt neue Maßstäbe für den elektronischen Pressespiegel
NEWBASE 4.0 setzt neue Maßstäbe für den elektronischen Pressespiegel
… auf dem Markt, die erstmals alle wesentlichen Neuerungen in einem Produkt vereint und ein auf Jahre hinaus zukunftsfähiges System für die individuelle Medienbeobachtung liefert. Neben zahlreichen Veränderungen und Neuerungen auf der technischen Ebene - wie etwa einer Unicode-fähigen Datenbank, der Integration der neuesten Finereader OCR-Software oder …
Meltwater Group mit vier neuen Standorten auf internationalem Expansionskurs
Meltwater Group mit vier neuen Standorten auf internationalem Expansionskurs
… internationalen Wachstumskurs fort und eröffnet vier weitere Standorte in Israel, Malaysia und den USA. Das Unternehmen baut so seine Marktposition im Bereich der internationalen Online-Medienbeobachtung weiter aus. London – 6. Oktober 2010 – Die Meltwater Group, eines der weltweit führenden Software as a Service (SaaS) Unternehmen, expandiert weiter mit vier …
direct/ AUSSCHNITT Medienbeobachtung präsentiert Redaktionssystem zur Krisenkommunikation und Krisenprävention auf dem Kommunikationskongress 2006
direct/ AUSSCHNITT Medienbeobachtung präsentiert Redaktionssystem zur Krisenkommunikation und Krisenprävention auf dem Kommunikationskongress 2006
AUSSCHNITT-Portal - die IT-Lösung für schnelles Informationsmanagement AUSSCHNITT Medienbeobachtung präsentiert Redaktionssystem zur Krisenkommunikation und Krisenprävention auf dem Kommunikationskongress 2006 Berlin, 13. September 2006 - Kommunikationsexperten in Unternehmen und Institutionen müssen sich in Krisenfällen auf vollständige, frühzeitige …
Zeitungsartikel im Original auf das BlackBerry
Zeitungsartikel im Original auf das BlackBerry
AUSSCHNITT Medienbeobachtung setzt ‚newsWEB mobile’ zur Pressespiegelerstellung ein Königstein / Berlin - Mit der Einführung der Pressespiegelsoftware ‚newsWEB mobile’ kann die Berliner Agentur AUSSCHNITT Medienbeobachtung jetzt Presseartikel im Original-Layout in den mobilen Pressespiegel integrieren. Auf BlackBerry, iPhone und anderen Smartphones ist …
MCCM referiert mit Prof. Dr. Holger Sievert auf dem Deutschen Medienbeobachterkongress am 29.April 2013.
MCCM referiert mit Prof. Dr. Holger Sievert auf dem Deutschen Medienbeobachterkongress am 29.April 2013.
Zum Thema „Social Media Intranets und Extranets – ein neuer Tätigkeitsbereich für die Medienbeobachtung?“ sprechen Horst Pütz, Geschäftsführer MCCM Consulting GmbH und Prof. Dr. Holger Sievert, Leiter Studienrichtung PR und Kommunikationsmanagement, MHMK Köln – Macromedia Hochschule für Medien und Kommunikation. Der zum vierten Mal stattfindende Deutsche …
AUSSCHNITT Medienbeobachtung setzt Maßstäbe in der Weblog-Beobachtung
AUSSCHNITT Medienbeobachtung setzt Maßstäbe in der Weblog-Beobachtung
Berliner Unternehmen bietet Vollbeobachtung von 140.000 Blogs und definiert Relevanzkriterien für die Kategorisierung Berlin, 07.12.2006 – AUSSCHNITT Medienbeobachtung kategorisiert die große Masse der Weblogs auf Grundlage eines fest definierten Kriterienkataloges nach A-, B- und C-Blogs. Im Ergebnis sind rund 1.000 A- und B-Blogs qualifiziert worden. …
blueReport verstärkt Sales-Team
blueReport verstärkt Sales-Team
cognita erweitert das Sales-Team für die Medienbeobachtung blueReport und holt dafür Kristina Müller und Manuela Hoffmann als Key Account Manager an Bord. Berlin, 10. Januar 2012 — Kristina Müller (41) und Manuela Hoffmann (38) sind die neuen Key Account Manager von blueReport, der Echtzeit-Medienbeobachtung von cognita. Die ausgewiesenen Branchenkennerinnen …
Sie lesen gerade: Medienbeobachtung trifft Knowledgemanagement