(openPR) Derzeit entsteht in bester Innenstadtlage in Wolfenbüttel auf rund 20.000 qm Deutschlands erster privat gebauter Busterminal. Die Idee stammt vom Wilhelm Schmidt, Geschäftsführer des gleichnamigen Bustouristikun-ternehmens. Das Unternehmen beschäftigt zurzeit rund 100 Mitarbeiter und verfügt über eine Flotte von 18 Luxusbussen und 18 Linienbussen. Die Braunschweigische Landessparkasse beteiligt sich an der Finanzierung mit Krediten und Förderdarlehen in Millionenhöhe und freut sich, dadurch ein in der Region ansässiges Traditions-Unternehmen unterstützen zu können.
2008 hatte „Der Schmidt“, welches seit 1956 als Touristikunternehmen bekannt ist, von der Bayer CropScience deren ehemaliges Verwaltungsgebäude und Grundstücksteile an der Halchterschen Straße in Wolfenbüttel erworben, wo in gut 10 Monaten Bauzeit, nur 200 Meter von Bahnhof und ZOB entfernt, das neue Busterminal entsteht. Neben einer Werkstatt, einer Tankstelle, Bushallen sowie 200 Parkplätzen wird es eine exklusive, mit Internet ausgestattete, Wartelounge geben, die den Busreise-Gästen Urlaub ab der ersten Minute ermöglicht und unliebsame Wartezeiten vermeidet.
Von diesem bisher einmaligen Konzept eines Busterminals erhofft sich der Geschäftsführer Wilhelm Schmidt einen „echten Wettbewerbsvorteil“ und einen „deutlichen Umsatzsprung“. Landessparkassen-Vorstand Kurt Gliwitzky begründete das Engagement seines Hauses damit, dass Schmidt eine jahrelang erfolgreiche Management-Strategie verfolge und sein Konzept bundesweit einmalig sei. „Überall dort, wo innovative Ideen zum wirtschaftlichen Erfolg gebracht werden, steht die Landessparkasse hilfreich an der Seite des Mittelstands.“





