(openPR) Bitte keine Reklame!
Am Anfang war das Wort. In BULLSHIT BINGO, Storytelling für Werbetexte, geht es um unsere verkorkste Schriftsprache. 90 Prozent der deutschen Werbetexte sind Bullshit! Phrasen dreschen auf werbliche aber auch politische und journalistische Texte ein. Dabei wird keine Floskel ausgelassen und in beinahe jede abgekaute Worthülse eingetaucht, weil man glaubt, Werbetexte müssten so sein. Den Lesern ist bereits nach den ersten Worten klar, dass dies Bullshit ist und sie steigen aus. Ende der Werbegeschichte.
Albert Heiser ist ein renommierter Autor und Trainer im Bereich Werbung und Werbetext. Der Titel ist inspiriert vom Buzzword-Spiel, das von Tom Davis, Wissenschaftler bei Silicon Graphics, erfunden wurde. Das Spiel dient dem Auffinden von Bullshit und wird als Kreativtechnik im Buch vorgestellt. Beim Spiel mit Floskeln, Worthülsen und Phrasen wird das Ausmaß der geistigen Umweltverschmutzung bewusst und persifliert.
Guter Text ist gute Story
Erzählen und berühren, statt beschreiben und erklären, ist ein Weg aus der Textkrise aller Medien. BULLSHIT BINGO, Storytelling für Werbetexte kritisiert, analysiert und bietet Lösungen für die gute Schreibe. Es enthält einen umfassenden Konstruktionsplan für besseres und dramatisches Erzählen im Auftragstext. Das Buch führt wirksame Werkzeuge und Erzähltechniken fürs Schreiben vor, denn spannende Texte werden lieber gelesen, besser erinnert und überzeugen.
Bingo
Das ideale Buch für die Kreativen: TexterInnen, AutorInnen, Medien-, Marketing- und WerbemanagerInnen. Sie bekommen Argumente, Kreativ-Werkzeuge und Text-Strategien für ihre Story an die Hand.
BULLSHIT BINGO - Storytelling für Werbetexte
Erschienen im Creative Game Verlag Berlin, Hardcover, 216 Seiten mit spannenden Beispielen für Headlines, Anzeigen, Broschüren, Kataloge, Newsletter, Werbebriefe, Packungsbeilagen, Datenblätter und Werbespots.
ISBN 978-3-9809718-0-5










