openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Volker Mehner „Der präfabrizierte Stoff aus meiner Biographie“

07.09.200909:05 UhrKunst & Kultur
Bild: Volker Mehner „Der präfabrizierte Stoff aus meiner Biographie“
Volker Mehner
Volker Mehner

(openPR) - vom 12. - 30 September 2009 in der „Kleinen Galerie“ des Palais am Festungsgraben

Volker Mehner behauptet von sich selbst, „arrogant, zynisch, überheblich, geizig, anmaßend und reaktionär“ zu sein. Wer den Künstler jedoch kennt, würde wohl neben diesen unbequemen Charaktereigenschaften wenigstens noch ‚humorvoll’ hinzufügen wollen. Denn gerade Mehner’s Humor ist es, der seine Arbeiten so interessant, so einmalig und damit wieder erkennbar macht.

Volker Mehner wurde 1953 in Chemnitz geboren, kurz nachdem „ die Stadt von Gehirnlosen in Karl-Marx-Stadt umgetauft“ wurde. Er wuchs im Erzgebirge auf, umgeben von Märchen und Mythen, u. a. vermittelt von den Großeltern. Bereits in der Kindheit entstand sein ausgeprägtes Interesse für die Beschäftigung mit Literatur. Er durchstöberte die Werke von Goethe, Nietzsche, Schopenhauer, A Kubin, E. A. Poe, Kafka, Ernst Jünger, Kierkegaard, um nur einige zu nennen. …“Wenn mein Deutschlehrer nicht eine solche Null gewesen wäre, hätte ich vielleicht angefangen zu Schreiben. So blieb mir nur die Malerei. …“
In Mehner’s Kunst ist nichts ist zufällig oder nur einem ästhetischen Anspruch untergeordnet. Stets verfolgt der Künstler eine Idee der Auseinandersetzung, einen Hintersinn, ein Augenzwinkern oder auch ein „Vorführen“. Der Stoff für seine Bilder entspringt meist literarischen oder historischen Vorlagen, den er mit selbst Erlebtem spiegelt.
Die Agentur und Galerie für zeitgenössische Kunst „art private room“ präsentiert in der Zeit vom 12. – 30. September 2009 in der „Kleinen Galerie“ des Palais am Festungsgraben Arbeiten von Volker Mehner unter dem Titel „Der präfabrizierte Stoff aus meiner Biographie“.
Die Bilderschau wird einen speziellen Ausschnitt aus dem reichen Schaffen des Künstlers von 1986 bis heute zeigen. Neben dem biografischen Hintergrund der Sujets, hat der Künstler auch „Angst-, Grauen- und Schreckgeschichten“ nach literarischen Vorlagen in seinen Bildern verarbeitet. Die Eröffnung findet am 11. September 2009 von 19 – 21 Uhr statt. Der Künstler wird anwesend sein.
Einführungsrede: Beate Lemcke, Kunstkritikerin
musikalischer Beitrag: Britta und Conrad Hauchwitz von „Kleztone“

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 346693
 4132

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Volker Mehner „Der präfabrizierte Stoff aus meiner Biographie““ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von art private room

Bild: Wadim Rakowski - "Reminiszenz"Bild: Wadim Rakowski - "Reminiszenz"
Wadim Rakowski - "Reminiszenz"
art private room präsentiert im Juni 2014 Arbeiten des Künstlers Wadim Rakowski. Rakowski zeigt in seiner Fotoschau "Reminiszenz" großformatige, auf Leinwand gedruckte Arbeiten, welche die visuelle Wahrnehmung völlig neu definieren. Rakowski sagt, „meine Werke sind Reflexionen des täglichen, uns umgebenden Lebens, das kann die Groteske, die Expression oder die Phantasie sein.“ Seine Kunst ist thematisch breit aufgestellt – im Allgemeinen kompromisslos und provozierend. In "Reminiszenz" sind u. a. kunsthistorische Zitate zu sehen, die Rakowsk…
02.06.2014
Bild: Petra Schramm "Stadt Land Fluss"Bild: Petra Schramm "Stadt Land Fluss"
Petra Schramm "Stadt Land Fluss"
In der 2. Einzelausstellung von Petra Schramm „Stadt Land Fluss“ bei art private room in Zusammenarbeit mit Die kleine Kunstagentur werden die Arbeiten aus dem jüngeren Schaffen der Künstlerin gezeigt. Erinnert der Titel an ein Quiz-Spiel aus Kindertagen, so reflektiert die Malerin ihre Orte in der Stadt, auf dem Land, an einen Fluss auf unverwechselbare Weise. Man könnte meinen ihre Sujets sind nahezu intime, autobiografische Plätze, immer wieder in offener Serie verarbeitet. Berlin, insbesondere der Prenzlauer Berg, war in den 80-er Jahr…
29.04.2013

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: art private room präsentiert Arbeiten von Mari Mssare "Ich bin eine Illusion"Bild: art private room präsentiert Arbeiten von Mari Mssare "Ich bin eine Illusion"
art private room präsentiert Arbeiten von Mari Mssare "Ich bin eine Illusion"
Festungsgraben, am Festungsgraben 1, in 10117 Berlin Mitte zu sehen. Öffnungszeiten: täglich von 11:30 bis 19:30 Uhr, am 28.04.2009 von 11:30 bis 14:00 Uhr. Eintritt frei. Die Vernissage findet in Anwesenheit der Künstlerin am 17.04.2009 von 19 - 21 Uhr statt. Die Einführungsrede hält der Künstler Volker Mehner.
Bild: Albtraum Auswanderung Paraguay. Ein Erfahrungsbericht bei Ebozon.comBild: Albtraum Auswanderung Paraguay. Ein Erfahrungsbericht bei Ebozon.com
Albtraum Auswanderung Paraguay. Ein Erfahrungsbericht bei Ebozon.com
Gräfin Elena Eligir und Freddy Menzel bieten ihre neue, im Wagner Verlag erschienene Erlebnisgeschichte »Unsere Auswanderung zwischen Traum und Alptraum – im Spiegel unserer Biographie« als eBook Download im Online Shop von Ebozon.com an. Goodbye Deutschland – Willkommen in Paraguay. Das Motto einer schockierenden Erfahrung. Zwei alte Rentner erklären …
Bild: Menschen und Geschichte in KlosterneuburgBild: Menschen und Geschichte in Klosterneuburg
Menschen und Geschichte in Klosterneuburg
Viele Menschen schreiben ihre Biographie. Verleger wissen davon ein Lied zu singen. Dass sich jemand aber mit seinen Mitmenschen und deren Geschichte beschäftigt, kommt nicht so häufig vor. Johanna Sibera, 1947 in Klosterneuburg geboren, und hat immer hier gelebt – wer wäre also geeigneter als sie, den Stadtteil Kierling und die nach ihm benannte Straße …
Bild: Das ist der optimale Tümpel für Amphibien – Artenschutz im KleinenBild: Das ist der optimale Tümpel für Amphibien – Artenschutz im Kleinen
Das ist der optimale Tümpel für Amphibien – Artenschutz im Kleinen
… bedroht“ eingruppiert). „Wir müssen daher besser verstehen, mit welchen Faktoren wir die Amphibienbestände positiv beeinflussen können“, sagt IGB-Wissenschaftler Dr. Thomas Mehner, Mitautor der Studie.Diese Amphibien kamen in den untersuchten Kleingewässern vor:In der Gesamtheit der untersuchten Gewässer wurden dreißig verschiedene Amphibienarten nachgewiesen. …
Bild: neues Showreel der Moderatorin Janine MehnerBild: neues Showreel der Moderatorin Janine Mehner
neues Showreel der Moderatorin Janine Mehner
Die Hamburger Moderatorin Janine Mehner, bekannt für Event- und Messe Moderationen, feiert 2016 ihr Debüt bei ARD als Fernsehmoderatorin. Sie durfte in der ARD Sendung "Immer wieder Sonntags" bei Stefan Mross auftreten. Dort moderierte sie einen Weltrekord der Chearleader Maniacs aus Elmshorn. Über sechs Jahre live Moderationen bei 800 Events, ein Journalisstudium …
Bild: 30.000 Town & Country Massivhaus in Mainhausen gebautBild: 30.000 Town & Country Massivhaus in Mainhausen gebaut
30.000 Town & Country Massivhaus in Mainhausen gebaut
Am 09.04.2018 erhielten die stolzen Eigentümer Familie Mehner die Schlüssel für ihr Traumhaus. Das insgesamt 30.000 Massivhaus wurde vom Town & Country Partner Sierra Massivhaus gebaut. „Die Übergabe eines Schlüssels an die stolzen Haus-Eigentümer ist für uns immer etwas Besonderes. Aber beim 30.000 Town & Country Massivhaus in Deutschland ist …
Bild: „Bild ist ein Bild ist ein Bild ist ein Bild“ Kedron Barrett und Volker Mehner - bei „art private room“ am CPCBild: „Bild ist ein Bild ist ein Bild ist ein Bild“ Kedron Barrett und Volker Mehner - bei „art private room“ am CPC
„Bild ist ein Bild ist ein Bild ist ein Bild“ Kedron Barrett und Volker Mehner - bei „art private room“ am CPC
… room“ hat sich für ihre neue Ausstellung in Berlins pulsierende Mitte in die Zimmerstraße 13 begeben. Nahe am Checkpoint Charlie werden Arbeiten der herausragenden Künstler Kedron Barrett und Volker Mehner gezeigt. Die Ausstellung „Bild ist ein Bild ist ein Bild ist ein Bild“ lädt das Publikum ein, sich auf den spannenden Dialog mit den Werken zweier …
Bild: HERBERT IHERING WIRD 125 - ÜBERLEBEN IN UMBRUCHZEITEN. BIOGRAPHISCHE ESSAYS ZU HERBERT IHERINGBild: HERBERT IHERING WIRD 125 - ÜBERLEBEN IN UMBRUCHZEITEN. BIOGRAPHISCHE ESSAYS ZU HERBERT IHERING
HERBERT IHERING WIRD 125 - ÜBERLEBEN IN UMBRUCHZEITEN. BIOGRAPHISCHE ESSAYS ZU HERBERT IHERING
… es nicht, da er am 29. Februar 1888 geboren ist und dementsprechend nur in Schaltjahren Geburtstag hatte! "Überleben in Umbruchzeiten" ist die erste Biographie über Ihering, einen der einflussreichsten Kritiker des 20. Jahrhundert. Und dazu die unerwartete Biographie eines linksintellektuellen Deutschen in vier Systemen. Der Kritiker Herbert Ihering …
"Preston & Child sind wieder da" - Neue Rezensionen auf literaturmarkt.info
"Preston & Child sind wieder da" - Neue Rezensionen auf literaturmarkt.info
… Alternativ bietet sich hier auch Alexandra Maxeiners Buch „Lieb mich wie im Film. Die schönsten Liebesfilme einfach selbst erleben“ oder die Biographie über Robert Redford als interessante Leselektüre an. Neben diesen Schmankerl präsentiert literaturmarkt.info (www.literaturmarkt.info), der literarische Markt in Buchbesprechungen, die aktuellen Neuerscheinungen. …
Bild: Anleitung zum Erstellen der eigenen BiographieBild: Anleitung zum Erstellen der eigenen Biographie
Anleitung zum Erstellen der eigenen Biographie
Immer mehr Menschen wollen ihre Biographie schreiben, um Erlebtes und Erfahrungen an Kinder und Enkel weiterzugeben. Damit dieser Wunsch Wirklichkeit werden kann, hat Dr. Andreas Mäckler vom Biographiezentrum in Bad Sooden-Allendorf den dreiteiligen Erzähl- und Schreibkurs “Mein Lebensbuch” veröffentlicht. Diese Anleitung ermöglicht es auch Ungeübten, …
Sie lesen gerade: Volker Mehner „Der präfabrizierte Stoff aus meiner Biographie“