(openPR) Der Spezialist für Infrarot-Heizstrahler, CasaFan in Langenselbold, startet eigene Kompetenzseite für Terrassenstrahler.
Langenselbold, September 2009 - Wer hält sich nicht gerne im Freien auf? Zum gemütlichen Beisammensein, oder auch vielleicht nur für eine Raucherpause. Jetzt, wo die Tage sich verkürzen und die Abende kühler werden, verstärkt sich die Suche nach Lösungen für Wärme in Außenbereichen. Nicht nur zu Hause auf der Terrasse oder auf dem Balkon, auch die Gastronomie setzt durch das geltende Rauchverbot auf die effiziente Technik von Halogen-Infrarotheizstrahlern, um dem verbannten Raucher den entsprechenden Komfort zu bieten.
Aber wie funktionieren diese mit modernster Infrarottechnik arbeitenden Geräte eigentlich? Welche Auswirkungen haben die Infrarotwellen auf den Körper?
Um den lückenhaften Informationsgehalts des Internets zu diesem Thema sinnvoll zu ergänzen, hat CasaFan hierfür eine eigene Kompetenz- und Informationsseite gestartet. Unter www.terrassenstrahler.de erfahren die Besucher alles rund um das Thema Infrarotstrahler, deren Wirkungsweise und finden Anwendungsbeispiele.
Michael Seidel, Produktmanager Infrarotheizstrahler:
“Nur durch informative und verständliche Informationen, kann der Kunde die Wahl für das richtige Gerät für seinen Anwendungsbereich treffen. Jeder Anwender der bereits, durch mangelhafte oder fehlende Informationen, falsche Kaufentscheidungen getroffen hat, wird gerne darauf zurückgreifen. Die Informationsseite wird permanent ergänzt um Informationen zu Neuerungen zeitnah zur Verfügung zu stellen.„
Insbesondere in Zeiten, in denen der Klimaschutz immer stärker das Bewusstsein der Menschen prägt, überzeugen die Halogen Infrarotheizstrahler mit ihren zahlreichen Vorteilen gegenüber den Gasstrahlern. Michael Seidel hierzu:
“Infrarotheizstrahler, insbesondere Geräte mit Halogen Technik die wir ausschließlich anbieten, weisen zu vergleichbaren Gasheizstrahlern etwa 45% geringere Betriebskosten auf. Auch die „indirekte“ CO2 Emission liegt bei den Infrarotheizstrahlern ca. 30% unter dem Ausstoß von vergleichbaren Gasstrahlern. Ein elektrischer Halogen Infrarotheizstrahlers ist, bedingt durch den Anteil an kurzwelligen Infrarotstrahlen, weitaus effizienter wie andere Heizsysteme. Die kurzwelligen Infrarotstrahlen erwärmen nicht vorwiegend die Luft, sondern erzeugen eine Art Tiefenwärme, die von Luftbewegungen unbeeinflusst bleibt und stets spürbar ist.“
Durch das neue Portal soll das Wissen erweitert werden, aber auch die Vorurteile gegenüber diesem Anwendungsgebiet der Technik abgebaut werden. Hierzu kursieren immer noch eine Menge an hauptsächlich veralteten Informationen. Die Seiten widmen sich in einer klaren und verständlichen Sprache zum einen eingehend der Technik, zum anderen werden aber auch praktische Tipps und Anwendungsbereiche erläutert. Für den Seitenbesucher eröffnet sich durch die gelungene Mixtur aus technischen und praktischen Infos eine vollständige Know-How Seite, die keine Fragen offen lässt. Sollten dennoch welche bestehen, beraten Sie die Mitarbeiter von CasaFan jederzeit gerne.