openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Altes Betonpflaster wie neu

29.06.200422:33 UhrIndustrie, Bau & Immobilien
Bild: Altes Betonpflaster wie neu
Das aufbringen der farblichen Versiegelung ist kinderleicht.
Das aufbringen der farblichen Versiegelung ist kinderleicht.

(openPR) Die neue Gestaltungsmöglichkeit für Betonoberflächen.
Immer wieder das Gleiche: Da freut man sich auf Sonne und Garten, und dann fällt der Blick auf verschmutztes, vermoostes Betonsteinpflaster .... Überall - sogar auf den Kellertreppen - macht sich dieser hartnäckige grüne Belag breit. Üblicherweise kommt in solchen Fällen der Hochdruckreiniger zum Einsatz, mit dem in mühevoller Arbeit Pflaster und Treppenstufen abgestrahlt werden. Aber dabei wird der Stein angegriffen und noch rauer, so dass das Moose und alle weiteren Verunreinigungen in Zukunft noch schneller Halt finden. So wird das Pflaster jedes Jahr immer grüner, bis die Oberfläche des Steines vom Hochdruckreiniger völlig zerstört ist.
Die Firma Michael Tyssen – BAUSTOFFE geht das Problem mit Hilfe eines Produktes namens "TBV" an. TBV soll laut Michael Tyssens alle Poren und Kapillaren in der Betonoberfläche schließen ohne dass der Stein seinen Charakter verliert. Somit können kaum noch Verunreinigungen (wie z.B. Öl) vom Stein aufgenommen werden
und Moose und Algen haben keinen Halt mehr.
Ergraute Steine wieder wie neu
Hinzu kommt, das Pflaster nach ein paar Jahren völlig ausgebleicht ist und von den schönen Farben nichts mehr zu sehen ist. TBV kann nicht nur transparent sondern auch in vielen Farben geliefert werden. Das ausgebleichte Pflaster wird nicht nur versiegelt sondern auch optisch aufgefrischt.
Sauberkeit ist alles
Wichtig bei einer Anwendung ist die Sauberkeit. Die Betonoberfläche muss sauber sein damit der Stein die Versieglung aufsaugen kann. Wenn die Versieglung eindringen soll, dürfen Poren und Kapillaren nicht von Fremdstoffen gefüllt sein. Ist die Oberfläche vermoost wird mit einer Salzlösung ( TBA ) alle noch so kleinen Wurzeln von Moosen und Algen abgetötet. Ölflecken könne mit dem Produkt TBÖL angelöst werden. Nach zwei Wochen wird dann die Oberfläche mit einem Hochdruckreiniger abgestrahlt. Bei Verbundsteinpflaster wird auch empfohlen, die Fugen gründlich auszuspülen.
Die Auswahl der Farben
Der Stein soll nach der Versiegelung wie neu aussehen und natürlich wirken.
TBV kann in 200 Farbtönen geliefert werden. Im Online-Shop www.baushop24.com kann man sich hierzu rund um die Uhr Farbproben bestellen .

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 34635
 19421

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Altes Betonpflaster wie neu“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Michael Tyssen Baustoffe

Bild: Betonsteine- oder Elemente nachträglich einfärben - ein neuer TrendBild: Betonsteine- oder Elemente nachträglich einfärben - ein neuer Trend
Betonsteine- oder Elemente nachträglich einfärben - ein neuer Trend
Die Pflege von Wänden durch einen neuen Anstrich gilt als normal. Pflastersteine und Platten aus Beton zu streichen jedoch nicht. Noch nicht. Betonwände die ergraut und verdreckt sind werden regelmäßig mit dem Pinsel bearbeitet und der Betrachter erfreut sich an der neuen Optik. Dem Betonpflaster vor der Haustür, im Wohngarten oder der Terrasse blieb bisher nur der Hochdruckreiniger oder die Neuverlegung. Mit mühevoller Arbeit werden Pflaster und Treppenstufen abgestrahlt. Der Stein wird angegriffen und noch rauer. Grünbewuchs findet dadurch …

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Mit dem Wohnwagen zum fränkischen FreilichtspielBild: Mit dem Wohnwagen zum fränkischen Freilichtspiel
Mit dem Wohnwagen zum fränkischen Freilichtspiel
… Frisch- und Abwasseranschluss ausgestattet. Der Stellplatz „Oberes Tor“ bietet drei ebenfalls kostenlose Stellplätze ohne Strom und Wasseranschlüsse. Der Untergrund auf beiden Plätzen ist Betonpflaster. Auch Vierbeiner sind hier herzlich willkommen. In der Nähe gibt es Reisemobilstellplätze in Bad Neustadt, Bad Königshofen, Bad Kissingen und Bad Bocklet. …
Bild: Konus-Fugenstein-System von hansebeton überzeugt mit technischen Vorteilen und individuellem ServiceBild: Konus-Fugenstein-System von hansebeton überzeugt mit technischen Vorteilen und individuellem Service
Konus-Fugenstein-System von hansebeton überzeugt mit technischen Vorteilen und individuellem Service
Mit dem neuen Konus-Fugenstein stellt der Lauenburger Betonsteinspezialist hansebeton ein neues Betonpflaster vor, das gezielt für die Bedürfnisse von Planern und Architekten entwickelt wurde, die im öffentlichen Raum bauen. Die Anforderungen nach Wirtschaftlichkeit bei der Verlegung und dauerhaft hoher Qualität des Belagsbildes auch bei Verkehrsbelastungen, …
Bild: Gartenbau-Azubis feiern: Pinneberger gewinnen 1. Gartenbau-PreisBild: Gartenbau-Azubis feiern: Pinneberger gewinnen 1. Gartenbau-Preis
Gartenbau-Azubis feiern: Pinneberger gewinnen 1. Gartenbau-Preis
… Planungskonzept musste der Eingangsbereich eines Hauses gestaltet werden. Es ging bei dieser praktischen Aufgabe um den Einbau eines Gartenzaunes, der Verlegung von Betonpflaster, dem Einbau einer Treppenstufe, dem Vorbereiten eines Pflanzbeetes sowie um die Bepflanzung. Bewertet wurde die fachgerechte Ausführung. Als theoretische Aufgaben standen Vermessung, …
Immer angenehme Wärme auf der Terrasse
Immer angenehme Wärme auf der Terrasse
… mm starken Heizleiter, der direkt unter Fliesen, Pflastersteinen, oder Gehwegplatten installiert wird. Grundsätzlich ist der Einsatz unter nahezu jedem Bodenbelag, wie Betonpflaster, Steinpflaster, Keramik, Fliesen, Naturstein und Echtholz, aber auch WPC, Metall oder Kunststoff-Gummibelag, möglich. Die Warmup® Heizsysteme reagieren sehr schnell und lassen …
Bild: Buchneuerscheinung: Altes Leinen - Der stille LuxusBild: Buchneuerscheinung: Altes Leinen - Der stille Luxus
Buchneuerscheinung: Altes Leinen - Der stille Luxus
Altes Leinen berührt und bewegt. Es hat Stil und Charakter. Altes Leinen ist aus heimischen Flachsfasern gewebt. Fast immer handgesponnen und handgewebt. Wesentlich dichter und langlebiger. Und altes Leinen hat ungeahnte Fähigkeiten. Es kitzelt unsere Sinne und umhüllt uns wie eine zweite Haut. Und das Schöne: Altes Leinen wartet in Schränken und auf …
Bild: Beton wird lebendig- ein Hamburger Beispiel für die Renaturierung versiegelter FlächenBild: Beton wird lebendig- ein Hamburger Beispiel für die Renaturierung versiegelter Flächen
Beton wird lebendig- ein Hamburger Beispiel für die Renaturierung versiegelter Flächen
… Musikproduzent und und … sich dort niederließ, fand er neben dem Gebäude nur versiegelte Fläche vor, kaum Leben- flirrende Luft über wasserdicht verfugtem Betonpflaster. Tatsache ist, dass weltweit immer mehr natürlicher Boden durch Bauwerke des Menschen wie Gebäude, Straßen, Tunnel bedeckt (versiegelt) wird. Man spricht von Flächenversiegelung, da …
Bild: Pflasterarbeiten im Frühjahr 2010 mit geeignetem FachbetriebBild: Pflasterarbeiten im Frühjahr 2010 mit geeignetem Fachbetrieb
Pflasterarbeiten im Frühjahr 2010 mit geeignetem Fachbetrieb
… geht es an die Auswahl des Pflastermaterials. Hier entscheidet der persönliche Geschmack ebenso wie das zur Verfügung stehende Budget. Natursteinpflaster ist im Gegensatz zu Betonpflaster teurer, allerdings hält es in der Regel länger und man erzielt eine ganz andere Atmosphäre. Mit den Jahren wird Natursteinpflaster meist immer attraktiver, während …
Bild: 50 Jahre Hotelbetrieb in Braunlages ältestem GebäudeBild: 50 Jahre Hotelbetrieb in Braunlages ältestem Gebäude
50 Jahre Hotelbetrieb in Braunlages ältestem Gebäude
Das Harz Hotel Altes Forsthaus feiert Jubiläum Braunlage (fpr). Das älteste Gebäude von Braunlage aus dem Jahre 1658 begeht in diesem Jahr ein besonderes Jubiläum. Einst als Faktorei der Braunlager Eisenhütte erbaut und später über fast 170 Jahre als Forsthaus genutzt, wurde daraus 1963 das Harz-Hotel Altes Forsthaus. Nunmehr seit 50 Jahren dient das …
Schmidt & Peters-Gruppe setzt auf Schornsteine und Fertiggaragen
Schmidt & Peters-Gruppe setzt auf Schornsteine und Fertiggaragen
… Fertiggaragen werden ausgebaut Die zur Schmidt & Peters-Gruppe gehörenden Baustoffwerke SP-Beton GmbH & Co. KG sowie die Neetze GmbH & Co.KG haben ihre Betonpflaster- und Plattenproduktion an den Standorten Lauenburg und Neetze an die Firmengruppe Berding/Oldenburg veräußert. Mit diesem Schritt konzentriert sich der Baustoffhersteller, der …
Bild: Betonsteine- oder Elemente nachträglich einfärben - ein neuer TrendBild: Betonsteine- oder Elemente nachträglich einfärben - ein neuer Trend
Betonsteine- oder Elemente nachträglich einfärben - ein neuer Trend
… nicht. Noch nicht. Betonwände die ergraut und verdreckt sind werden regelmäßig mit dem Pinsel bearbeitet und der Betrachter erfreut sich an der neuen Optik. Dem Betonpflaster vor der Haustür, im Wohngarten oder der Terrasse blieb bisher nur der Hochdruckreiniger oder die Neuverlegung. Mit mühevoller Arbeit werden Pflaster und Treppenstufen abgestrahlt. …
Sie lesen gerade: Altes Betonpflaster wie neu