openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Gold greift erneut die 1.000er Marke an

Bild: Gold greift erneut die 1.000er Marke an
Edelmetallreport
Edelmetallreport

(openPR) Vor einer Woche prognostizierten wir an dieser Stelle einen wahrscheinlich „goldenen September“ sofern das Umfeld Euro zu US-Dollar stimmt, also der US Dollar weiter an Wert zu Euro verlieren sollte. Pünktlichst zum Monatsbeginn starteten die Edelmetalle vor allem der Gold- und, wieder einmal, wesentlich stärker der Silberkurs durch und legten in nur zwei Tagen um vier bzw. acht Prozent zu. Die ebenfalls erwarteten kurzfristigen Kursrückgänge in den beiden Metallen die insbesondere vom Terminmarkt ausgelöst werden könnten blieben allerdings vorerst völlig aus können aber jederzeit wie ein kräftiges Spätsommergewitter über die Märkte herfallen. Charttechnisch liegen nun natürlich eindeutige Long- also Kaufsignale, vor mit den Kurszielen in Gold 1.050, 1.200 bis 1.300 US Dollar die Unze. In Silber sind die Kursziele 16.50, 17,00 und 21.00 US Dollar die Unze. Trotzdem mahnen wir bei den aktuellen Kursen zur Vorsicht! Der Kursanstieg ist von Investoren getrieben und nicht fundamental vom Goldmarkt (hier der kurzfristigen Abnehmerseite)gestützt. Grundvoraussetzung für diesen wackligen Gang ist, dass der Euro zu US-Dollar weiterhin massiv zulegt und vor allem die 1,4340 deutlich hinter sich lässt und echte Inflationsangst unter den Anlegern aufkommt. Im Prinzip ist Gold nun mit einem Kurs von 991 US Dollar praktisch an seinem charttechnischen und vor allem psychologischen „Mega-Deckel“ 1.000 und auch Silber knallt erst einmal bei Kursen um 16.50 US Dollar an ein wesentliches, technisches Hindernis. Diese Wände in Euro, Gold und Silber müssen erst einmal genommen werden, zumal natürlich die kurzfristig orientierten Trader jetzt erst einmal Gewinne nehmen und die Position auf die Short-Seite drehen. Somit kann eine Handelsempfehlung im Moment für Edelmetalle nur lauten abzuwarten und die harten Widerstandsmarken genau zu beobachten und erst bei einem nachhaltigen, bestätigten Bruch dieser Marken die Kaufseite erneut einzunehmen. Es bleibt dann immer noch viel Potenzial für diese beiden Edelmetalle für Kurssteigerungen. Was überhaupt nicht für kurzfristig steigende Goldnotierungen spricht ist, dass die zentralen Marktfaktoren Indien, Türkei, Süd-Ost Asien bzw. die Schmuckindustrie als Ganzes diesen hohen Goldkurs nicht stützen. Im Jahresvergleich zu 2008 gingen die Gold-Importe um neunzig Prozent in Indien und fünfundsiebzig Prozent in die Türkei zurück. Geht es noch drastischer? Ja schon, nämlich minus einhundert Prozent. Der Schmuckabsatz liegt bei einem Minus von rund dreißig Prozent im Jahresvergleich. Das alles wurde durch die Investorenseite preislich abgefangen ist aber eben vorerst nicht sauber unterstützt. Trotzdem kann natürlich kurzfristig die Rally weitergehen und die beiden Metalle ihre wichtigen Widerstände brechen bevor sich der Markt auf die Realitäten besinnt. Übergeordnet und im mittel- bis langfristigen Zeitraum der nächsten fünf bis zehn Jahre sind natürlich Preise von 1.000 US Dollar die Unze Gold ein Schnäppchen und wir werden uns dann alle mit Wehmut an das billige Gold von unter 1.000 US Dollar erinnern wie aus Großmutters Zeiten, als die Unze mit rund 30 US Dollar die Unze festgelegt wurde. Auch im Silber wird man es dann nicht glauben können, dass man noch im Jahre 2009 die Unze für unter 10 US Dollar die Unze kaufen konnte. Warum hatte man seinerzeit nur nicht zugeschlagen, die fünfhundert Prozent Preissteigerung mitgenommen und elegant en passant seine Zahlungsfähigkeit gegenüber einer zusammenbrechenden „Weltwährung“ gesichert?



Edelmetallreport 04.09.2009
Wolfgang Weber
Taurus Edelmetalle

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 346234
 898

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Gold greift erneut die 1.000er Marke an“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Taurus Investors

Bild: Exzesse und Abzocke beim GoldankaufBild: Exzesse und Abzocke beim Goldankauf
Exzesse und Abzocke beim Goldankauf
Der Goldkurs hält sich an seinen technischen Fahrplan und erreichte nach Bruch der 1.250 US Dollar die Unze die nächste runde Marke von 1.300. Das übergeordnete Umfeld für Gold und Silber ist nach wie vor positiv und Investoren dürften die kommenden Jahre viel Freude an diesen Metallen haben. Kurzfristig allerdings könnte bei Gold eine leichte Übertreibung eingetreten sein, welche das gelbe Metall bis auf maximal 1.220 US Dollar die Unze zurück bringen dürfte. Es wäre nicht außergewöhnlich, wenn Gold im Oktober etwas korrigiert und im Novembe…
Bild: Deutschland als Edelmetall-Europameister aller KlassenBild: Deutschland als Edelmetall-Europameister aller Klassen
Deutschland als Edelmetall-Europameister aller Klassen
Gold ist weltweit gefragt, das steht außer Zweifel. Der Markt zeigt enorme innere Stärke, und ist weder eine Bubble noch droht eine hysterische Übertreibung. Aber einer robusten und stetig wachsenden Nachfrage steht nur eine begrenzte, verfügbare Menge gegenüber. Die härteste Devise der Welt ist gerade in Asien und im mittleren Osten das ultimative Zweitwährungssystem. Deutlich sinkende Kurse dürften wir im Goldmarkt in nächster Zeit und auch mittel- bis langfristig nicht mehr erleben. Technisch und kurzfristig wird es allerdings spannend, d…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: 5g-Gold-Barren für jedes Heimtor des SSV Reutlingen 05 - INFOS GmbH erweitert ihr EngagementBild: 5g-Gold-Barren für jedes Heimtor des SSV Reutlingen 05 - INFOS GmbH erweitert ihr Engagement
5g-Gold-Barren für jedes Heimtor des SSV Reutlingen 05 - INFOS GmbH erweitert ihr Engagement
… neuer Bandenwerbung reiht sich INFOS nun in die Gruppe der 05er Partner ein. Dabei tritt der im April eröffnete Onlineshop für Edelmetalle gold-super-markt.de als neue starke Marke der INFOS GmbH in den Vordergrund, die zuletzt mit ihrer Weltneuheit Gold-To-Go-Automat auch über die Region hinaus für großes Aufsehen gesorgt hatte. Nun wird TG Gold-Super-Markt …
Studie zeigt: Markentreue für Bier hängt von Pils, Weizen oder Gold ab
Studie zeigt: Markentreue für Bier hängt von Pils, Weizen oder Gold ab
Pils, Weizen oder "Gold"-Bier ist nicht nur eine Frage der Vorliebe, sondern auch der Treue. Während nur 15,7 Prozent der Pils-Genießer vor dem Einkauf nicht wissen, welche Marke es sein soll, ist die Zahl der Unentschlossenen auf dem jungen Markt der "Gold"-Biere mit 28,7 Prozent wesentlich höher. Auch bei Weizen entscheidet sich der Konsument häufig …
Goldener Sommer: Rund 30 neue First-Class-Hotels in Europa
Goldener Sommer: Rund 30 neue First-Class-Hotels in Europa
Im neuen Europa-Katalog „naheliegend“ bietet die junge Premium-Reisemarke Gold by FTI im Sommer 2011 erstmals Luxus-Häuser in Monaco, Slowenien, auf Capri und Usedom an. München, 22. März 2011 – Vor rund einem Jahr stieg der Münchner Reiseveranstalter FTI mit zwei Katalogen und der Marke Gold by FTI ins Luxus-Reisesegment ein. Mit Erfolg: Gut angekommen …
Bild: Gold fällt vorerst ins SommerlochBild: Gold fällt vorerst ins Sommerloch
Gold fällt vorerst ins Sommerloch
Wie im letzten Edelmetallreport in Absatz zwei prognostiziert, arbeitete der Goldkurs nach seinem fast vierwöchigen Versuch die 1.250 US Dollar-Marke pro Unze zu knacken die Kurse 1.220 bis 1.190 nach unten ab. Allerdings erfolgte der Rückgang am 01.07.2010 innerhalb eines Tages um satte 3,6 Prozent oder 43 US Dollar die Unze und verschonte die „Gold-Bugs“ …
Bild: Sigel Gastgeber der Office Gold Club Show in MünchenBild: Sigel Gastgeber der Office Gold Club Show in München
Sigel Gastgeber der Office Gold Club Show in München
… Österreich ein. Geladen waren über 400 Top Einkäufer von Unternehmen mit mehr als 100 Büroarbeitsplätzen. Der Office Gold Club ist eine einzigartige Vereinigung von 22 Markenherstellern aus der Büro-, Papier- und Schreibwarenbranche, die zum Teil im Wettbewerb stehen und ihre eigenen Interessen dem gemeinsamen Ziel unterordnen: das Markenprodukt an sich …
Bild: De Puta Madre Gold Die Streetwear Legende kehrt zurück!Bild: De Puta Madre Gold Die Streetwear Legende kehrt zurück!
De Puta Madre Gold Die Streetwear Legende kehrt zurück!
De Puta Madre Gold bzw. DPM Gold, eine in Kalabrien (Süditalien) ansässige Modemarke, die ihre provokante Streetwear Kollektion mit T-Shirts, Sweatshirts, Denim Jeans für Männer und Frauen lanciert. ------------------------------ Der Markeninhaber erklärt, dass die Idee hinter dem Konzept im süditalienischen Untergrund entstand. Die dunklen Phasen und …
Bild: Das Dom Hotel Köln wird zum Fünf-Sterne-Plus-Hotel aufgewertetBild: Das Dom Hotel Köln wird zum Fünf-Sterne-Plus-Hotel aufgewertet
Das Dom Hotel Köln wird zum Fünf-Sterne-Plus-Hotel aufgewertet
Köln, 14.02.2013. Das Dom Hotel Köln erhält ein exklusives Upgrade und wird sich ab Sommer 2014 in neuem Glanz unter der Marke ALTHOFF Hotel Collection als Fünf-Sterne-Plus-Hotel präsentieren. Nachdem das Traditionshaus bereits im Jahr 2011 um 42 neue Suiten und Luxuszimmer im angrenzenden Blau-Gold-Haus erweitert wurde, wird ab März 2013 auch das …
Bild: Morellato & Sector - Ausbau des Markenportfolios zur Inhorgenta 2009Bild: Morellato & Sector - Ausbau des Markenportfolios zur Inhorgenta 2009
Morellato & Sector - Ausbau des Markenportfolios zur Inhorgenta 2009
… up“ Pforzheim, 10. Februar 2009 – Die Morellato & Sector GmbH präsentiert auf der diesjährigen Inhorgenta, Stand Nr. 322, in Halle A1 Produktneuheiten aller Marken des Konzerns. Für Morellato steht der Inhorgenta-Auftritt im Zeichen der Internationalisierung und der konsequenten Optimierung des Produktportfolios. Morellato Gold präsentiert eine neue …
Börse: Wie hoch steigt Gold?
Börse: Wie hoch steigt Gold?
Lange Zeit ließ sich der Gold-Kurs von der vermeintlich magischen Marke von 1.000 US-Dollar hypnotisieren. Doch die vierstellige Marke hat nun ihre Magie verloren. Das angespannte Verhältnis zwischen Angebot und Nachfrage ist aber nur ein Grund, warum Anleger mit Gold in den letzten Jahren goldrichtig lagen. Denn Gold gilt auch als „sicherer Hafen“. …
Bild: Adam Award Nominierung für Martin et Karczinski - „The re-invention of Occhio“Bild: Adam Award Nominierung für Martin et Karczinski - „The re-invention of Occhio“
Adam Award Nominierung für Martin et Karczinski - „The re-invention of Occhio“
… Award nominiert worden. Die Entscheidung über Bronze, Silber oder Gold fällt erst auf der eigentlichen Preisverleihung im November. Entwickelt wurde die preisgekrönte Occhio Markenpräsentation von der Münchner Corporate Identity Agentur Martin et Karczinski. Wieder einmal beweisen die Münchner Markenprofis, dass ihre innovativen und mutigen Wege in der …
Sie lesen gerade: Gold greift erneut die 1.000er Marke an