openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Orase FindMore: Bessere Suchergebnisse für die Echtzeitsuchmaschine

22.06.200417:39 UhrIT, New Media & Software

(openPR) Ab sofort steht eine neue Version der Suchmaschine Orase unter http://www.orase.com zur Verfügung: Vor allem die Qualität der Suchergebnisse wurde erheblich gesteigert.


Im Gegensatz zu anderen Suchmaschinen wie z.B. Google, Altavista oder Teoma benutzt Orase keinen eigenen Index, in dem Informationen über die im Web vorhandenen Websites gespeichert werden. Orase ist ebenfalls keine Meta-Suchmaschine.

ORASE DURCHSUCHT DAS WEB IN ECHTZEIT.

Das heißt, dass Orase die für Suchmaschinen notwendigen Informationen über Webseiten nicht dauerhaft speichert, sondern diese erst beim Start einer Suchanfrage sammelt. Im Vergleich zu anderen Suchmaschinen entstehen so viele Vorteile:


1) Es gibt keine toten Links, d.h. es werden keine Seiten als Ergebnis angezeigt, die nicht mehr existieren.
2) Nur Websites mit wirklich interessanten Informationen werden angezeigt. Es werden keine Seiten angezeigt, die nur schlechte Inhalte, wie z.B. Dialer, oder ausschließlich Werbung enthalten angezeigt.
3) Die Bewertung der Seiteninhalte ist immer aktuell und korrekt.


In den letzten Wochen wurde Orase so starken Veränderungen unterzogen, dass jetzt eine noch nie dagewesene Quantität und Qualität der Suchergebnisse erreicht ist.


Weitere Informationen über Orase stehen Ihnen auf den „Über Orase“-Seiten zu Verfügung:

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 34556
 84

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Orase FindMore: Bessere Suchergebnisse für die Echtzeitsuchmaschine“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Orase

Suchmaschine Orase mit neuen Suchfunktionen und besseren Ergebnissen
Suchmaschine Orase mit neuen Suchfunktionen und besseren Ergebnissen
Ab sofort steht jedem Nutzer eine neue Version der Echtzeitsuchmaschine Orase unter www.orase.de zur Verfügung. Folgendes hat sich im Vergleich zur Vorversion verändet: --- ERWEITERTE SUCHE --- Ab sofort steht jedem Nutzer die „Erweiterte Suche“ der Echtzeitsuchmaschine Orase zur Verfügung. Hiermit können folgende optionale Einstellungen vorgenommen werden: - Nur Seiten finden, die einen bestimmten Begriff NICHT enthalten. - Nur Seiten finden, in deren URLs bestimmte Begriffe vorkommen. - Nur Seiten finden, in deren URLs bestimmte Begriffe …
Bild: Schnellere und bessere Suchergebnisse: Runderneuerte Vesion von OraseBild: Schnellere und bessere Suchergebnisse: Runderneuerte Vesion von Orase
Schnellere und bessere Suchergebnisse: Runderneuerte Vesion von Orase
7. Juli 2004 – Orase präsentiert eine neue Version der Echtzeit-Suchmaschine (http://www.orase.de). Ab sofort steht jedem Nutzer die erneuerte Version von Orase, der ersten effizienten Echtzeitsuchmaschine, zur Verfügung. Vor allem die Geschwindigkeit von Orase wurde erheblich verbessert, wodurch Nutzer nun noch schneller und einfacher die gewünschten Informationen erhalten können. Die zweite große Veränderung ist die Optimierung der Qualität, die auf einem neuen Qualitätsmanagement-System beruht. So wird sichergestellt, dass nur noch Versi…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Experten-Statement zum Thema ‚Google speichert Suchanfragen’Bild: Experten-Statement zum Thema ‚Google speichert Suchanfragen’
Experten-Statement zum Thema ‚Google speichert Suchanfragen’
… eigenen Blog verkündete, speichert Google über einen „anonymen Cookie im Browser“ die Suchanfragen des Nutzers für bis zu 180 Tage[1]. Dies hat Einfluss auf die angezeigten Suchergebnisse: Je öfter man eine Seite bei Google anklickt, desto höher taucht sie im Ranking auf. Google verkauft dies als „personalisierte Suche“, die den Nutzern dabei helfe, …
Bild: Finden statt suchen: Tipps zur Suche im InternetBild: Finden statt suchen: Tipps zur Suche im Internet
Finden statt suchen: Tipps zur Suche im Internet
• Renego zeigt, wie sich bessere Suchergebnisse erzielen lassen Troisdof, 16. Mai 2012. – Kaum vorstellbar, dass es das Internet einmal ohne Suchmaschinen gab. Für jeden, der das World Wide Web heute nutzt, gehören Google & Co. selbstverständlich dazu. Mit Suchmaschinen lassen sich viele Fragen in Sekundenschnelle klären, und manch eine Recherche, …
Bild: Versicherungsgruppe Helvetia erzielt mit Squirro-Lösung bessere Suchergebnisse für fünf Millionen KundenBild: Versicherungsgruppe Helvetia erzielt mit Squirro-Lösung bessere Suchergebnisse für fünf Millionen Kunden
Versicherungsgruppe Helvetia erzielt mit Squirro-Lösung bessere Suchergebnisse für fünf Millionen Kunden
… verbessern. Mit der Ablösung der Google Search Appliance durch Squirro Cognitive Search (https://squirro.com/cognitive-search) kann die Versicherungsgruppe auf ihrer Website bessere Suchergebnisse für ihre fünf Millionen Kunden bereitstellen. Helvetia ist eine der größten Versicherungsgesellschaften Europas und bietet Privatkunden und Unternehmen auf …
Bild: Schnellere und bessere Suchergebnisse: Runderneuerte Vesion von OraseBild: Schnellere und bessere Suchergebnisse: Runderneuerte Vesion von Orase
Schnellere und bessere Suchergebnisse: Runderneuerte Vesion von Orase
… – Orase präsentiert eine neue Version der Echtzeit-Suchmaschine (http://www.orase.de). Ab sofort steht jedem Nutzer die erneuerte Version von Orase, der ersten effizienten Echtzeitsuchmaschine, zur Verfügung. Vor allem die Geschwindigkeit von Orase wurde erheblich verbessert, wodurch Nutzer nun noch schneller und einfacher die gewünschten Informationen …
Bild: Mit Google+ bessere Marken-Suchergebnisse in der Google-Suche erzielen: Shops nutzen noch nicht das PotenzialBild: Mit Google+ bessere Marken-Suchergebnisse in der Google-Suche erzielen: Shops nutzen noch nicht das Potenzial
Mit Google+ bessere Marken-Suchergebnisse in der Google-Suche erzielen: Shops nutzen noch nicht das Potenzial
… In diesem wird aufgezeigt, wie das eigene Suchergebnis bei Markensuchanfragen durch eine Verknüpfung mit der eigenen Google+-Seite mehr Raum einnehmen und somit konkurrierende Suchergebnisse verdrängen kann. Wie Bloofusion aber in einem Test deutscher Shops festgestellt hat, wird diese Möglichkeit von den meisten Shops derzeit noch nicht ausgeschöpft. Google …
Bild: einscommerce veröffentlicht fehlertolerante und schnelle Suche für OXID eShopBild: einscommerce veröffentlicht fehlertolerante und schnelle Suche für OXID eShop
einscommerce veröffentlicht fehlertolerante und schnelle Suche für OXID eShop
… Basis von OXID eShop entwickelt. Gegenüber der standardmäßig in OXID enthaltenen Suche liefert das Suchmodul von einscommerce dank Zend_Search_Lucene-Suchtechnologie bessere Suchergebnisse, da es auf Tippfehler mit einer definierbaren Fehlertoleranz reagiert. Hintergrund: Eine gute In-Shop-Suche ist elementar für jeden Onlineshop, da Kunden nachweislich …
Bild: RSS World stellt neue Suche vorBild: RSS World stellt neue Suche vor
RSS World stellt neue Suche vor
… privat gehaltene Äußerungen. Wählt der Suchende nun aber die Rubriken "Politik" oder "Wirtschaft" aus, werden private Blogs nicht in die Suche mit einbezogen und die Suchergebnisse erhalten eine bessere Qualität. Verknüpft man Finanzkrise beispielsweise mit der Rubrik Sport, so erfährt man, dass sowohl Philipp Lahm als auch das Formel1-Team Ferrari unter …
Bild: Hulbee verbessert Grundlagen-Recherchen im InternetBild: Hulbee verbessert Grundlagen-Recherchen im Internet
Hulbee verbessert Grundlagen-Recherchen im Internet
… wer im Internet eine Recherche zu einem allgemeinen Thema startet, sitzt bei Google und anderen Anbietern oft ratlos vor einer langen Liste von nicht immer befriedigenden Suchergebnissen. Dann gilt es, mehrere Seiten gründlich zu durchsuchen. Wer dafür nicht die Geduld hat, verpasst wichtige Links, oder verlegt die Recherche lieber in die Bücherei anstatt …
Neue Version des EROOGLE online
Neue Version des EROOGLE online
Die noch sehr junge Erotik-Suchmaschine www.EROOGLE.at hat ein neues Aussehen und versucht nun noch bessere Suchergebnisse zu liefern. EROOGLE repräsentiert eine spezielle Suchmaschine für Erotik-Webseiten im deutschsprachigen Raum und steht allen Besuchern kostenfrei zur Verfügung. Auch Webmaster haben bei EROOGLE die Möglichkeit, Ihre Seiten einfach …
Suchmaschine Orase mit neuen Suchfunktionen und besseren Ergebnissen
Suchmaschine Orase mit neuen Suchfunktionen und besseren Ergebnissen
Ab sofort steht jedem Nutzer eine neue Version der Echtzeitsuchmaschine Orase unter www.orase.de zur Verfügung. Folgendes hat sich im Vergleich zur Vorversion verändet: --- ERWEITERTE SUCHE --- Ab sofort steht jedem Nutzer die „Erweiterte Suche“ der Echtzeitsuchmaschine Orase zur Verfügung. Hiermit können folgende optionale Einstellungen vorgenommen …
Sie lesen gerade: Orase FindMore: Bessere Suchergebnisse für die Echtzeitsuchmaschine