openPR Recherche & Suche
Presseinformation

iPass mit Weltpremiere bei sicherer Vernetzung öffentlicher WiFi-Hotspots

22.06.200412:00 UhrIT, New Media & Software

(openPR) München/Singapur, 16. Juni 2004 – iPass wartet mit einer Weltpremiere auf. Der Universal-Client iPassConnect wird für die erste Live-Demonstration des 802.1x-Standards in einem öffentlichen WiFi-Netzwerk eingesetzt. 802.1x wird zur Sicherung des Netzwerks mit der verbreiteten Generic Interface Specification (GIS) und Browser-basierter Authentifizierung kombiniert. Als Netzprotokoll für die Zugangskontrolle erhöht 802.1x die Sicherheit zwischen WiFi-fähigen Geräten und WiFi-Zugangspunkten. Damit schützt es während des Bestehens der drahtlosen Verbindung vor dem Missbrauch von Zugangsberechtigungen und dem Ausspähen von Daten. iPass bietet Unternehmen komfortable und sichere Connectivity-Dienste für ihre mobilen Mitarbeiter und stellt für die Demonstration die technische Integration von 802.1x bereit. Die Vorführung stellt ein Gemeinschaftsprojekt von iCell, InfoComm Development Authority (IDA), Intel sowie iPass dar und ist erstmals auf der Fachmesse CommunicAsia 2004 in Singapur zu sehen.



802.1x stellt ein wichtiges Element der Standards WiFi Protected Access (WPA) und 802.11i dar, die sich im gesamten WiFi-Umfeld etabliert haben. Im Juni 2003 wurde iPassConnect erstmalig mit der Unterstützung für 802.1x zum Einsatz in Wireless Local Area Networks (WLANs) von Unternehmen und an öffentlichen Hotspots ausgerüstet.

802.1x und GIS arbeiten bei der Sicherung des WiFi-Netzzugangs zusammen. Vor der Einführung von 802.1x sicherte iPass die Zugangspunkte zu ihrem Netz mittels GIS ab. Dieses Protokoll, das iPass entwickelte und Anfang 2002 auf den Markt brachte, hat sich inzwischen als De-facto-Standard für sichere Authentifizierung in WiFi-Hotspots etabliert. Es wurde von zahlreichen Herstellern von Zugangspunkten sowie Netzwerkbetreibern übernommen. Heute bieten bereits 27 Provider insgesamt fast 10.000 aktive Hotspots, die GIS-konform sind. Mehr als 80 weitere Provider haben beschlossen, sich der Spezifikation anzuschließen.

Die aktuelle Vorführung zeigt auch, dass WiFi-Anbieter mit GIS-konformem Equipment dieses Protokoll als „Brücke“ zwischen Browser-basierten und 802.1x-Zugangsmethoden für den Unternehmenseinsatz nutzen können. Während der letzten Jahre haben sowohl Anbieter für drahtloses LAN-Equipment als auch die führenden Hotspot-Provider-Partner von iPass wie T-Mobile Hotspot Pläne bekannt gegeben, ihre Hotspot-Netzwerke mit dem 802.1x-Protokoll auszurüsten.

„Die mobilen Mitarbeiter spielen eine bedeutende Rolle bei der Ausbreitung von Wireless Fidelity und viele Provider machen die Erfahrung, dass das Ansprechen der Sicherheitsbedürfnisse von IT-Abteilungen zum geschäftlichen Erfolg wesentlich beiträgt“, erklärt Barbara Nelson, Director of Advanced Technology bei iPass. „802.1x hat Features zu bieten, die diese öffentlichen Hotspot-Netzwerke für reisende Mitarbeiter attraktiver machen. iPass hat mit Intel und IDA Singapur zusammen gearbeitet, um ein Rahmenwerk für die Koexistenz zu entwickeln. Dieses ermöglicht Anwendern mit älteren Systemen die Nutzung öffentlicher Hotspots und bietet zugleich allen Teilnehmern die erhöhte Sicherheit des 802.1x-Protokolls. Diese Installation zeigt auch den Entwicklungsfortschritt von iPass bei unserer Authentifizierungs-Architektur und Benutzeroberfläche, die diese Lösung unterstützen.“

Für die Realisierung der technischen Demo in Singapur hat iPass im Rahmen der Wireless Internetworking Initiative mit IDA, Intel und anderen bedeutenden Technologiefirmen bereits seit 18 Monaten zusammen gearbeitet. In dieser Zeit wurden bei der technischen Umsetzung des Roamings zwischen drahtlosen Hotspots wesentliche Fortschritte erzielt.

„Die Konstellation aus dem 802.1x-Layer und dem Roaming von iPass in öffentlichen Hotspots ist eine hervorragende Demonstration, wie sich Sicherheit erhöhen und der Weg für einen konsistenten und leichteren Zugang zu WiFi-Hotspots ebnen lässt“, sagt Dan Dahle, Technology Manager des Communications Technology Lab von Intel. „Ein für die Anwender vereinfachter Zugang unterstützt die Bemühungen von Intel um die weltweite Ausbreitung von Wireless-Hotspots ganz entscheidend.“


iPass
iPass Inc. (Nasdaq: IPAS) liefert Unternehmen komfortable, sichere und verwaltbare Connectivity-Dienste für mobile Mitarbeiter, die zwischen dem Büro, zu Hause und externen Standorten pendeln. iPass kombiniert sein globales Netzwerke an Dial-up- und Ethernet-Zugängen sowie dem weltweit ausgedehntesten WiFi-Areal mit der Unterstützung von sowohl Wireless LANs für Firmen- und Universitätsgelände als auch Breitband-Zugangsverbindungen für private Haushalte — eine einheitliche und umfassende Lösung. Die iPass-Services haben sich aufgrund der preisgekrönten Benutzeroberfläche iPassConnect, dem zentralisierten Management, den führenden Sicherheits-Features und -Kontrollmöglichkeiten zur bevorzugten Lösung Hunderter der Global 2000-Unternehmen etabliert. Zu den Kunden zählen General Motors, Dow Corning und Underwriters Laboratories. iPass wurde 1996 gegründet und hat seinen Hauptsitz in Redwood Shores (Kalifornien) sowie Niederlassungen in ganz Nordamerika, in Europa und im asiatisch-pazifischen Raum. Weitere Informationen finden Sie unter: www.ipass.com.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 34553
 2942

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „iPass mit Weltpremiere bei sicherer Vernetzung öffentlicher WiFi-Hotspots“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von iPass

Neuester iPass ‚Mobile Workforce Report
Neuester iPass ‚Mobile Workforce Report
AxiCom-PR, iPass Nr. 11/10, September 2010 Quartals-Erhebung ergibt: Mobile Mitarbeiter sind immer einsatzbereit und gehen sogar während der Ferien ins Netz Neuester iPass ‚Mobile Workforce Report‘: Zunehmend mehr mobile Mitarbeiter sind immer erreichbar - oft mit mehreren Endgeräten München, 13. September 2010 – iPass, Anbieter von Mobilitätsdiensten für Unternehmen, veröffentlichte seinen neuesten Mobile Workforce Report. Dieser Bericht erscheint vierteljährlich und enthält eine Erhebung zu mobilen Mitarbeitern, die auf diverse Trends be…
iPass Open Mobile Platform wird bei Nokia weltweit Standard für mobilen Netzzugang
iPass Open Mobile Platform wird bei Nokia weltweit Standard für mobilen Netzzugang
AxiCom-PR, iPass Nr. 10/10, Juli 2010 Für alle mobilen Nokia-Mitarbeiter gilt die vorrangige Nutzung des iPass Open Mobile-Clients als Enterprise Connection Manager, wenn sie per Fernzugriff oder WLAN auf dem Firmengelände arbeiten iPass Open Mobile Platform wird bei Nokia weltweit Standard für mobilen Netzzugang München, 27. Juli 2010 – iPass, Anbieter von Mobilitätsdiensten für Unternehmen, gab heute bekannt, dass Nokia die Migration auf die iPass Open Mobile Platform beschlossen hat, um seine Mitarbeiter mit Enterprise Mobility Services…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: SUBWAY®: 60 Minuten kostenlos surfenBild: SUBWAY®: 60 Minuten kostenlos surfen
SUBWAY®: 60 Minuten kostenlos surfen
Der weltweit größte Fast-Food-Anbieter SUBWAY® führt in Deutschland Hotspots von The Cloud Networks ein. München, 09.08.2013 – SUBWAY® hat sich für die Einführung von WLAN Hotspots von The Cloud Networks entschieden. In den meisten Restaurants können die Gäste der Fast-Food-Kette bereits eine Stunde lang kostenlos im mobilen Internet surfen. SUBWAY® ist mit über 39.000 Restaurants in mehr als 100 Ländern der weltweit größte Fast-Food-Anbieter. Schnell Freunden via Facebook den eigenen Aufenthaltsort mitteilen, bequem die neuesten Tweets abr…
Bild: FON startet strategische Kooperation mit British Telecom und Neuf CegetelBild: FON startet strategische Kooperation mit British Telecom und Neuf Cegetel
FON startet strategische Kooperation mit British Telecom und Neuf Cegetel
Paris, London, Madrid, 4. Oktober 2007 – Mit weltweit über 500.000 Mitgliedern und 190.000 Hotspots ist FON die größte WiFi Community der Welt. Heute gibt FON zwei weitreichende, strategische Kooperationen mit British Telecom (BT) in Großbritannien und Neuf Cegetel (Neuf) in Frankreich bekannt. In beiden Partnerschaften wird die Software der Router zentral mit der FON Funktionalität aktualisiert. Insgesamt können bis Jahresende mehrere Millionen Nutzer durch einen einfachen Mausklick bei FON mitmachen. FON Mitglieder stellen über einen sich…
Bild: Lokalisten und FON versorgen München mit 1000 kostenlosen FON WLAN Router - jetzt auf lokalisten.de gewinnenBild: Lokalisten und FON versorgen München mit 1000 kostenlosen FON WLAN Router - jetzt auf lokalisten.de gewinnen
Lokalisten und FON versorgen München mit 1000 kostenlosen FON WLAN Router - jetzt auf lokalisten.de gewinnen
Lokalisten verteilen FON Router in München München, 19.02.2008 – Die Lokalisten, die fünft meist geklickte Internetseite Deutschlands, und FON, die größte WiFi Community der Welt, geben heute ihre Kooperation bekannt. Erstes Ziel der gemeinsamen Aktivitäten ist es, den Zugang zu Internet in München wesentlich zu verbessern. Aktuell stehen bereits weit über 1.000 FON Hotspots alleine in München zur Verfügung; von diesen sind etwa 200 Hotspots alleine im Szene-Viertel um den Glockenbach zu finden. Zum Start der Kooperation werden 1.000 kosten…
Bild: Genf startet das FON WiFi Projekt und wird erste FON Stadt der SchweizBild: Genf startet das FON WiFi Projekt und wird erste FON Stadt der Schweiz
Genf startet das FON WiFi Projekt und wird erste FON Stadt der Schweiz
Genf, Schweiz, 31. Oktober 2007 – Die Stadt Genf und FON geben heute offiziell ein gemeinsames WiFi (WLAN) Projekt bekannt, um den Bewohnern und Besuchern der Stadt Genf drahtloses Internet anzubieten. In den nächsten Wochen werden über 500 FON WiFi Router (genannt „La Fonera“) an Bewohner von Genf verteilt und somit 500 neue WiFi Hotspots geschaffen. Die Anmeldung zu dem Projekt erfolgt online unter www.geneve-fon.org. Die 500 Genfer Bürger stellen der Community einen Teil ihrer Breitbandverbindung über „La Fonera” zur Verfügung. Im Gegenzu…
Bild: iPass setzt erneut Meilenstein der WiFi-BrancheBild: iPass setzt erneut Meilenstein der WiFi-Branche
iPass setzt erneut Meilenstein der WiFi-Branche
… 454 Flughäfen in 22 Ländern inklusive 55 der 100 Flughäfen mit dem weltweit höchsten Passagieraufkommen. Meilensteine In nur 27 Monaten, gerechnet von der Aktivierung der ersten WiFi-Hotspots im März 2002, erreichte iPass als erster Provider 10.000 aktive Hotspots. In nur weiteren zehn Monaten gelang iPass die Verdoppelung der WiFi-Reichweite auf 20.000 …
Bild: iPass-Netz wächst auf mehr als 35.000 aktive WiFi-StandorteBild: iPass-Netz wächst auf mehr als 35.000 aktive WiFi-Standorte
iPass-Netz wächst auf mehr als 35.000 aktive WiFi-Standorte
… mittels iPass auf Reisen komfortablen Breitbandzugriff auf ihr Unternehmensnetz haben. Das Marktforschungsunternehmen Gartner Group hat kürzlich die Zahl kommerziell verfügbarer WiFi-Hotspots zum Jahresende 2005 auf weltweit 120.000 geschätzt. iPass bietet seinen Unternehmenskunden mit annähernd 30 Prozent aller kommerzieller Hotspots weltweit somit …
Bild: iPass und Korea Telecom erweitern ihre Partnerschaft mit neuem WiFi-Roaming-AbkommenBild: iPass und Korea Telecom erweitern ihre Partnerschaft mit neuem WiFi-Roaming-Abkommen
iPass und Korea Telecom erweitern ihre Partnerschaft mit neuem WiFi-Roaming-Abkommen
AxiCom-PR, iPass Nr. 08/05, August 2005 Weltweit größtes Breitband-Roaming-Netz wächst um weitere 14.000 WiFi-Hotspots iPass und Korea Telecom erweitern ihre Partnerschaft mit neuem WiFi-Roaming-Abkommen München, 2. August 2005 – Korea Telecom Corp. (KT) und iPass haben ihre Partnerschaft ausgebaut. Gemäß einem neuen Abkommen können Unternehmenskunden …
iPass überschreitet Meilenstein der WiFi-Industrie
iPass überschreitet Meilenstein der WiFi-Industrie
… beeindruckendes Wachstum in Europa iPass überschreitet Meilenstein der WiFi-Industrie München, 7. Juli 2004 – Als erstes Unternehmen gelang iPass die symbolische Marke von 10.000 aktiven WiFi-Hotspots in seinem weltweiten Zugangsnetz zu überschreiten. Damit übertraf iPass die eigenen Vorgaben um Längen. Es konnten nicht nur wie für das zweite Quartal …
„Hotcity“ München hat WLAN-Stadtnetz
„Hotcity“ München hat WLAN-Stadtnetz
The Cloud Networks betreibt seit zwei Jahren öffentliches WLAN in München München, 04.03.2013 – Über die Machbarkeit und Umsetzung öffentlicher WLAN Netze wird viel diskutiert. The Cloud Networks Deutschland beweist, dass Stadtnetze funktionieren. Das Münchner Unternehmen betreibt seit zwei Jahren ein öffentliches, teilweise kostenloses, Public WLAN in der bayerischen Landeshauptstadt. „Munich Wireless“ umfasst derzeit rund 60 Hotspots, indoor wie outdoor, die von Bürgern und Touristen gerne genutzt werden. An stark frequentierten Plätzen wi…
ZTE präsentiert neuen LTE-Hotspot „MF90“ für Datenübertragung mit bis zu 100Mbps
ZTE präsentiert neuen LTE-Hotspot „MF90“ für Datenübertragung mit bis zu 100Mbps
Düsseldorf, 5. Juni 2013 – ZTE hat mit dem MF90 jetzt einen neuen mobilen Unified WiFi (uFi)-Hotspot für 4G-Mobilfunkstandards vorgestellt. Über den MF90-Hotspot können bis zu zehn Anwender gleichzeitig drahtlos und mit Übertragungsgeschwindigkeiten von bis zu 100Mbps auf das Internet zugreifen. Der mobile Hotspot ist in allen in Europa, Asien und weiteren Regionen der Welt verbreiteten 4G-Frequenzbereichen einsetzbar und ist auch kompatibel zu 3G- und 2G-Netzen. Der MF90 eignet sich für den Einsatz in Dual-Band-WLAN-Netzen der Frequenzen 2…
Sie lesen gerade: iPass mit Weltpremiere bei sicherer Vernetzung öffentlicher WiFi-Hotspots