(openPR) Olpe, 21.8.09. Werbetexter Dirk Zandecki, 46, ist von Kierspe in neue Büroräume nach Olpe gezogen. Vor seiner Selbstständigkeit war Zandecki Creative Director bzw. Texter bei den Düsseldorfer Werbeagenturen Tillmanns, Oglivy & Mather, Red Cell und BBDO, wo er Ford, Alfa Romeo, Telekom und weitere Technik-Kunden betreute.
Zandecki über seine Technikaffinität: „Ich bin quasi die schreibende Schnittstelle zwischen den Ingenieuren eines Unternehmens und der Welt da draußen.“ Nach seiner Erfahrung wird in Unternehmen, die technische Produkte herstellen oder technische Dienstleistungen anbieten, nach wie vor zu wenig der Kundennutzen kommuniziert. Ebenso unterliegt man den Trugschluss, dass technische Produkte sich auch rational verkaufen müssen. „Das Gegenteil ist Fall“, so Zandecki, „man muss die Begeisterung, den Spaß und die Faszination an einer neuen Technologie wecken. Das gilt insbesondere im Business-to-Business-Bereich.“ Sein Motto lautet daher auch: „Technik braucht Emotionen.“
Neben der Werbung ist für ihn die Fach- und Wirtschafts-PR zu einem starken Standbein gewachsen, weil er auch hier nicht aus der Sicht des Entwicklungsingenieurs schreibt, sondern sich an den Anforderungen der Kunden bzw. Benutzer orientiert.
Für seinen neuen Standort Olpe nennt er mehrere Gründe: „Es gibt in Südwestfalen eine ganze Reihe Agenturen und große technische Unternehmen. Außerdem bin ich hier ziemlich exakt in der Mitte zwischen den Agenturstädten Düsseldorf, Köln und Frankfurt.“