openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Chemetall optimiert Beschaffung von Dienstleistungen

(openPR) Chemetall optimiert Beschaffung von Dienstleistungen mit wallmedien
Neues System SPE ermöglicht elektronische Beschaffung von Dienstleistungen


PADERBORN. Je nach Branche nehmen Dienstleistungen einen hohen Anteil am gesamten Einkaufsvolumen ein. Neben den Leistungen, die ein Unternehmen täglich benötigt, werden zusätzlich immer mehr Dienstleistungen an externe Anbieter vergeben. Für Werner Goliberzuch, Leiter des Technischen Einkaufs bei Chemetall ergibt sich aus dieser Entwicklung „der Bedarf, neben MRO-Gütern auch Dienstleistungen in unser E-Procurement-Portfolio aufzunehmen. Die wallmedien AG ist mit ihrem System SPE sehr viel weiter als andere Anbieter in diesem Bereich.“

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 34373
 2171

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Chemetall optimiert Beschaffung von Dienstleistungen“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von wallmedien AG

Bild: E-Procurement Lösung mit dem BMÖ Austrian Supply Excellence & Industrie 4.0 Award 2015 ausgezeichnetBild: E-Procurement Lösung mit dem BMÖ Austrian Supply Excellence & Industrie 4.0 Award 2015 ausgezeichnet
E-Procurement Lösung mit dem BMÖ Austrian Supply Excellence & Industrie 4.0 Award 2015 ausgezeichnet
„Implementierung eines konzernweiten Procure2Pay Systems unter Berücksichtigung von Nachhaltigkeit und Wertgrenzen“ - Die Österreichische Post AG gewinnt mit der Einführung der Wallmedien Lösungslandschaft den diesjährigen BMÖ Austrian Supply Excellence & Industrie 4.0 Award PADERBORN, 12.10.2015 – Die WALLMEDIEN AG, Spezialist für E-Procurement Lösungen, gratuliert den diesjährigen Gewinnern des BMÖ Awards in der Kategorie Business Excellence in IT- und Systemmanagement, der Österreichischen Post AG, landesweit führender Anbieter für Logist…
Bild: Wallmedien auf den BME eLösungstagenBild: Wallmedien auf den BME eLösungstagen
Wallmedien auf den BME eLösungstagen
Die Wallmedien AG, Anbieter von E-Procurement Automation Lösungen, präsentiert sich auf einer der wichtigsten Branchenveranstaltungen, den e-Lösungstagen des Bundesverbandes Materialwirtschaft und Einkauf am 25. Und 26. März in Düsseldorf (Standnummer 40). SAP SRM 7 – Umstieg und Anbindung von Lieferanten leicht gemacht Für viele Unternehmen, die als Beschaffungslösung SAP SRM im Einsatz haben und über die Integration von SRM 7 mit der neuen Benutzeroberfläche UI 5 nachdenken, stellt sich die Frage, wie Lieferanten über OCI 5 angebunden w…

Das könnte Sie auch interessieren:

Chemetall gibt Geschäft mit Glas-Dichtstoffen und Gießharzen an Kömmerling ab
Chemetall gibt Geschäft mit Glas-Dichtstoffen und Gießharzen an Kömmerling ab
Chemetall gibt Glas-Dichtstoffe und Gießharze an Kömmerling ab  Frankfurt/Pirmasens, 26. Mai 2003 - Chemetall GmbH, Frankfurt, wird das Dichtstoff- und Gießharz­geschäft ihrer Division Glas an die Kömmerling Chemische Fabrik GmbH, Pirmasens, verkaufen. Ein entsprechender Vertrag wurde am 23. Mai unterzeichnet. Die Zustimmung der Wettbewerbsaufsicht liegt …
Unternehmen der Dynamit-Nobel-Gruppe setzen Lösung von wallmedien im Beschaffungsprozess ein
Unternehmen der Dynamit-Nobel-Gruppe setzen Lösung von wallmedien im Beschaffungsprozess ein
… gelagerten Daten und somit auf eine gemeinsame Lieferantenbasis zu. Insgesamt werden in der ersten Phase fünf Werke ihren Bedarf an Gütern und Dienstleistungen via Internet-Technologie decken. „Nach unseren Erfahrungen ist eine leistungsfähige Suchmaschine neben der Datenqualität der wohl wichtigste Erfolgsfaktor im E-Procurement. Die ausgefeilten Suchmöglichkeiten …
Bild: Vergabe von Lieferungen und Dienstleistungen - GrundlagenseminarBild: Vergabe von Lieferungen und Dienstleistungen - Grundlagenseminar
Vergabe von Lieferungen und Dienstleistungen - Grundlagenseminar
„Vergabe von Lieferungen und Dienstleistungen - Grundlagenseminar“ lautet der Titel des Seminars, welches am 28. März 2017 in Magdeburg stattfindet. Veranstalter ist das Institut für Wirtschaft und Umwelt e. V. Das Vergaberecht stellt Auftraggeber und Bieter immer wieder vor Herausforderungen. Es ist ständig im Fluss. Mit der Vergaberechtsreform zum …
Bild: Coaching is the Practice of Wisdom, not of KnowledgeBild: Coaching is the Practice of Wisdom, not of Knowledge
Coaching is the Practice of Wisdom, not of Knowledge
… Mentor. Arne Teubner | Coach Zu seinen Klienten im In- und Ausland zählte er Vorstände, Geschäftsführer und Führungskräfte so renommierter Unternehmen wie BASF, Cadbury, Chemetall, Digital Equipment, DMG Electronics, Dräger, Ernst & Young, Hoechst, IMS Engineering, Intertoll, Linde, Steinmüller, Voest Alpine und Zeiss. Unter dem Titel “Coaching is …
Bild: Kostenfreies Live-Webinar erläutert Vorteile volldigitalisierter Beschaffungsprozesse über One-Stop-ShopBild: Kostenfreies Live-Webinar erläutert Vorteile volldigitalisierter Beschaffungsprozesse über One-Stop-Shop
Kostenfreies Live-Webinar erläutert Vorteile volldigitalisierter Beschaffungsprozesse über One-Stop-Shop
Compraga und DBT Solution präsentieren standardisierte Lösung für elektronische Beschaffung von C-Teilen, Dienstleistungen und Tail-End Wie sich Einkauf, Bezahlung und Verbuchung bei Beschaffungsprozessen im Mittelstand und bei Konzernen smarter gestalten lassen, stellen die beiden Unternehmen Compraga und DBT Solution in ihrem Webinar am 11. September …
Bild: BME Lösungstage 2010: POET stellt interaktiven Warenkorb für Dienstleistungsbeschaffung vorBild: BME Lösungstage 2010: POET stellt interaktiven Warenkorb für Dienstleistungsbeschaffung vor
BME Lösungstage 2010: POET stellt interaktiven Warenkorb für Dienstleistungsbeschaffung vor
… den BME eLösungstagen Der Warenkorb bildet eine Kernkomponente der Gesamtlösung, die Unternehmen und ihre Lieferanten künftig zur elektronischen Beschaffung von Instandhaltungs-Dienstleistungen befähigen soll. Er trägt der Tatsache Rechnung, dass die Beschaffung von Dienstleistungen vor der letztendlichen Auftragsvergabe diverse Abstimmungs- und Kommunikationsprozesse …
Bild: Chemetall spricht B.I.P. / crossgate übernimmt Management des elektronischen Datenaustauschs mit PartnernBild: Chemetall spricht B.I.P. / crossgate übernimmt Management des elektronischen Datenaustauschs mit Partnern
Chemetall spricht B.I.P. / crossgate übernimmt Management des elektronischen Datenaustauschs mit Partnern
Starnberg, 03. Mai 2007 – Chemetall, ein weltweit tätiges Unternehmen der Spezialitätenchemie, vertraut seine elektronische Kommunikation ab sofort crossgate, dem Experten für unternehmensübergreifende Datenaustausch, an. Mit dem neuen Dienstleister ist Chemetall optimal gerüstet für die Zukunft und kann neue Partner sowie Kunden sehr schnell anbinden. …
Chemetall dockt ans EDI-Netzwerk von Crossgate an
Chemetall dockt ans EDI-Netzwerk von Crossgate an
Starnberg, 27. August 2008 - „EDI aus der Steckdose" - das nutzt nun auch der Automobilzulieferer Chemetall, indem er sein Inhouse-EDI-System ablöst und sich an das Business-Ready Network von Crossgate angeschlossen hat. Die Frankfurter Chemetall ist ein internationaler Spezialist für chemische Behandlung von Metalloberflächen und Kunststoffen und ist …
SupplyOn optimiert den Einkauf von Dienstleistungen und indirektem Material mit neuen Funktionalitäten
SupplyOn optimiert den Einkauf von Dienstleistungen und indirektem Material mit neuen Funktionalitäten
… Mai 2014 – SupplyOn, die Supply-Chain-Kollaborationsplattform für global agierende Fertigungsunternehmen, präsentiert eine erweiterte Einkaufslösung, mit der sich die Beschaffung von Dienstleistungen und indirektem Material noch stärker optimieren und somit weitere Einsparungen erzielen lassen. Die Purchase-to-Pay-Lösung von SupplyOn wurde hierfür um …
nexusc mit dem BMEnet Gütesiegel ausgezeichnet
nexusc mit dem BMEnet Gütesiegel ausgezeichnet
… erhält internationales Gütesiegel für eine neue Software (ddp direct) nexusc ist eine neuartige Software-as-a-Service-Lösung für die Beschaffung nicht-strategischer Einkaufsobjekte und Dienstleistungen. Diese Lösung nutzt die Möglichkeiten des Cloud Computing, um die C-Teile-Beschaffung in öffentlicher Verwaltung und Privatwirtschaft radikal zu vereinfachen. …
Sie lesen gerade: Chemetall optimiert Beschaffung von Dienstleistungen