(openPR) Das Seniorendomizil Haus Melchior in Esslingen bietet seit einiger Zeit tiergestützte Therapie für die pflegebedürftigen Bewohner an. Alle 14 Tage bringt die ausgebildete Hundetherapeutin Frau Ergenzinger ihre drei Hunde mit ins Haus. Die Bewohner freuen sich jedes mal riesig über den tierischen Besuch der ja eigentlich keiner ist, denn schließlich arbeiten die Hunde ja mit den Menschen im Haus Melchior. Hund Smarty, ein Havaneser, ist besonders für die Beschäftigungstherapie bettlägeriger Bewohner geeignet, da er ein sehr ruhiges Wesen hat. Mops Benny und Labrador Buddy gehen an diesen Tagen auf den Wohnbereichen mit in die Gruppentherapie, an der jeweils 10-15 Bewohner teilnehmen. Dort dürfen die Bewohner sie streicheln, mit Leckerbissen verwöhnen und mit ihnen spielen.
„Ich bin begeistert über die große positive Wirkung dieser Hunde auf unsere Bewohner. Viele haben selbst früher Haustiere gehalten und da weckt der Therapiehund so manche Erinnerung. Die Bewohner leben in diesen Stunden teilweise richtig auf und fangen an aus ihrer Vergangenheit mit den eigenen Tieren zu erzählen. So entwickeln sich rege Gespräche. “ berichtet Einrichtungsleiter Walter Bauer.
Das schöne an der Arbeit mit den Hunden ist, dass sie die Menschen akzeptieren wie sie sind und keinen Unterschied zwischen alten oder jungen, kranken oder gesunden, bettlägerigen oder auf den Rollstuhl angewiesenen Personen machen. Die Hunde haben auf viele der Bewohner im Haus Melchior eine beruhigende Wirkung, aktivieren aber gleichzeitig den Lebenswillen und steigern das Selbstwertgefühl der Senioren. An jedem Hundetherapietag ist mindestens eines garantiert: viel Spaß und gute Laune!