(openPR) Augsburg, 18. August 2009 (mm) – Der Augsburger Anlagenbauer und Auto-mationsspezialist KUKA Systems erweitert sein Angebotsspektrum im Bereich der Photovoltaikindustrie. Neben den offerierten und bereits weltweit erfolgreich installierten Automationslösungen, -zellen und kompletten Fertigungsanlagen zur Herstellung von PV-Modulen bietet KUKA Systems mit der Übernahme der "Slicing Technology" des tschechischen Maschinenbauers Themis a.s. nun auch Technologie-Know-how und Prozessapparaturen für Draht-, Cropping- und Quadriersägen an. Diese Schlüsselkomponenten für das Bearbeiten und Schneiden von Silizium-Ingots, die auch künftig optimiert und weiterentwickelt werden, ermöglichen nun die Lieferung von maßgeschneiderten Anlagen zur automatisierten Waferfertigung. Somit bietet KUKA Systems den Kunden nahezu die ganze Bandbreite für die kostenoptimierte automatisierte Produktion von kristallinen PV-Modulen.
Die innovativen Säge- und Schneide-Technologien finden aber auch Anwen-dung im Bereich der Halbleiterindustrie, General Industry und Industrial Solutions - unter anderem bei der Bearbeitung von Hartmaterial, wie Keramik oder Glas.
„Der konsequente Ausbau der Wertschöpfungskette im Photovoltaik-Produktionsbereich und die Erweiterung des Produktportfolios für den Sektor „Erneuerbare Energien“ sind ein weiterer wichtiger Schritt auf dem eingeschla-genen Weg der Diversifizierung unseres Angebotes“, so Albert Vontz , Produktgruppenleiter Bereich Solartechnologien der KUKA Systems GmbH, Augsburg.