openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Neue Art der Extensionentwicklung in TYPO3 4.3 mit Extbase und Fluid

06.08.200911:53 UhrIT, New Media & Software
Bild: Neue Art der Extensionentwicklung in TYPO3 4.3 mit Extbase und Fluid
S2 INTERMEDIA GmbH
S2 INTERMEDIA GmbH

(openPR) TYPO3 wartet in der neuen Version 4.3 mit einer stark verbesserten Entwickler-API auf. Das Templating in Extensions wurde von Grund auf erneuert und dem Entwickler wird jetzt direkt von TYPO3 ein MVC-Framework zur Verfügung gestellt.

Von der in der Entwicklung befindlichen Version 5.0, die von Grund auf neu programmiert wird, wurden unter anderem der MVC-Part in die Version 4.3 zurück portiert. Somit ist es bereits jetzt möglich Extensions weitgehend 5.0-konform zu entwickeln. Extensions können dann mit nur geringem Aufwand im zukünftigen TYPO3 Version 5 lauffähig gemacht werden. Diese Verbesserung bedeutet aber auch dass Entwickler schon jetzt einige Entwicklungs-Features des FLOW3-Frameworks (der Basis von TYPO3 Version 5.0) in 4.3 nutzen können. Soliderer Programmcode und bessere Wartbarkeit sind die Folge.

Links:
http://news.typo3.org/news/article/typo3-43-alpha-3/

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 337007
 1041

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Neue Art der Extensionentwicklung in TYPO3 4.3 mit Extbase und Fluid“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von S2 INTERMEDIA GmbH

Die exquisiten, mechanischen Zeitmesser der Marke Chronoswiss ticken in einer neuen digitalen Präsenz.
Die exquisiten, mechanischen Zeitmesser der Marke Chronoswiss ticken in einer neuen digitalen Präsenz.
Von dem schweizer Uhrenhersteller Chronoswiss AG erhielt die S2 INTERMEDIA den Auftrag den Relaunch der Webseite zu realisieren. Entsprechend den Grundsätzen der hochwertigen Uhrenmarke, aus Liebe zu kleinsten Details und der Leidenschaft für technische Präzision, erarbeiteten wir ein entsprechend anspruchsvolles Informationskonzept. So wie die Chronoswiss-Armbanduhren optisch durch eine unverwechselbare Designsprache überzeugen, überzeugt die neue Website mit ihren puristischen, cleanem Look, bei dem der Fokus fast ausschließlich auf den Uhr…
Bild: Bundeskanzlerin Angela Merkel hält eines unserer Projekte in den HändenBild: Bundeskanzlerin Angela Merkel hält eines unserer Projekte in den Händen
Bundeskanzlerin Angela Merkel hält eines unserer Projekte in den Händen
Am Dienstag, den 20.08.2013 besuchte die Bundeskanzlerin Angela Merkel die KZ-Gedenkstätte Dachau und erhält hier von dem Stiftungsdirektor Karl Freller das Gedenkbuch. S2 INTERMEDIA hat vor ungefähr 2 Jahren eine Archivdatenbank für die Gedenkstätte Dachau realisiert. Aus dieser wurden die Daten für das Buch mit 33.205 Namen, Geburtsdaten und -orten und anderen biografischen Details per Schnittstelle entnommen und grafisch in dem Buch gelayoutet und anschließend für die KZ-Gedenkstätte Dachau gedruckt. Dieses Buch war nicht nur für die Konze…

Das könnte Sie auch interessieren:

Die diesjährige "International TYPO3 Conference" rechnet mit einer Besucherzahl von mehr als 400 Teilnehmern
Die diesjährige "International TYPO3 Conference" rechnet mit einer Besucherzahl von mehr als 400 Teilnehmern
… T3CON10 ist die Weltpremiere der Alpha-Version von Typo3 5.0, die in Frankfurt erstmals vorgestellt wird. Das Vortragsprogramm der T3CON10 umfasst vier Bereiche: Flow3/Phoenix/Extbase; Business, Orientation, Community; Typo3 Administrator, DEV; sowie Content & Designer, Fluid, Project MNG. Zum ersten Mal findet bei der Konferenz auch ein deutschsprachiger …
TYPO3 Version 4.3 veröffentlicht: Frontend Editing und Zukunftssicherheit
TYPO3 Version 4.3 veröffentlicht: Frontend Editing und Zukunftssicherheit
… in der neusten Version 4.3 ist vollgepackt mit brandneuen Features und Verbesserungen. Highlights sind dabei das komplett erneuerte Frontend Editing und die Integration von Extbase und Fluid. Zusätzlich wurden die in TYPO3 ohnehin schon ausgezeichneten Sicherheits-Features noch weiter ergänzt und verbessert. Hier die Neuerungen von TYPO3 4.3 im Detail: …
Bild: Relaunch Duale Hochschule Baden-WürttembergBild: Relaunch Duale Hochschule Baden-Württemberg
Relaunch Duale Hochschule Baden-Württemberg
… Webseite werden zeitgemäß mit der Extension Fluidcontent realisiert. Für die Verwaltung der Kontaktdaten steht eine zentrale Datenbank zur Verfügung, die mit einer eigens entwickelten TYPO3-Extension auf Basis von Extbase verwaltet werden kann. Technologie & Systeme: Twitter Bootstrap, TYPO3 CMS, JSON, jQuery, Responsive Images, Fluidcontent, Extbase
Website-Relaunch: PALCO REALE bietet kunstvoll komponierte Musikreisen für Individualisten an.
Website-Relaunch: PALCO REALE bietet kunstvoll komponierte Musikreisen für Individualisten an.
… jQuery realisiert. Noch mehr Flexibilität sollte das Content Management System bieten. Also wurde die Website in Typo3 4.3 neu aufgebaut, und mit der MVC Framework Kombination extbase / fluid auf eine zukunftsfähige Basis gestellt. Das bewährte Typo3 Backend ermöglicht mit Inline Relational Record Editing (IRRE) die Bearbeitung der Angebote und Infos …
Bild: Erste Konferenz zum PHP-Framework FLOW3 weltweitBild: Erste Konferenz zum PHP-Framework FLOW3 weltweit
Erste Konferenz zum PHP-Framework FLOW3 weltweit
… Kugelmann - Projekt-Setup, Deployment und Betrieb - Christopher Hlubek - Q&A mit Core-Team "Wohin geht FLOW3?" - Fluid - Sebastian Kurfürst - Persistenz (Doctrine2) - Karsten Dambekalns - Von Extbase zu FLOW3 - Patrick Lobacher - Security mit AOP - Andreas Förthner Für PHP-Entwickler und Agenturen ist FLOW3 u.a. deswegen so interessant, weil es die …
Top-Referenten auf der diesjährigen TYPO3 Konferenz
Top-Referenten auf der diesjährigen TYPO3 Konferenz
… Leiter des Usability-Teams, wird einen ersten Blick auf das revolutionäre, neue Backend von TYPO3 Version 5 präsentieren. Jochen Rau, TYPO3 Kernentwickler, demonstriert wie mit der "extbase" Extension schon jetzt die ersten Konzepte von FLOW3 in TYPO3 Version 4 zum Einsatz kommen können. Neben den TYPO3-Experten werden Tommy Maintz und Nick Akins, Kernentwickler …
Bild: Kalendarium: Pixel Melange realisiert barrierefreie TYPO3 Website für BundeskanzleramtBild: Kalendarium: Pixel Melange realisiert barrierefreie TYPO3 Website für Bundeskanzleramt
Kalendarium: Pixel Melange realisiert barrierefreie TYPO3 Website für Bundeskanzleramt
… Buch-Neuerscheinungen bis hin zu Fernseh- und Rundfunkbeiträgen sind - das Kalendarium bietet einen internationalen Überblick.  Technisch stellt die Website des Bundeskanzleramtes eine komplette Individualprogrammierung auf Basis Extbase / Fluid und TYPO3 dar und erfüllt bezüglich der Barrierearmut die Anforderungen WAI Doppel A.http://www.kalendarium.gv.at/
Bild: Tests bestanden: Version 4.6 des erfolgreichen Content Management Systems TYPO3 veröffentlichtBild: Tests bestanden: Version 4.6 des erfolgreichen Content Management Systems TYPO3 veröffentlicht
Tests bestanden: Version 4.6 des erfolgreichen Content Management Systems TYPO3 veröffentlicht
… Darstellung auf dem Bildschirm umzuwandeln – um Faktor 2 bis 5 verspricht gar die Kompilierung von Fluid-Templates zu PHP-Dateien. Neben Fluid wurde dabei auch Extbase auf den neusten Stand gebracht. ?Professionell zeigt sich TYPO3 auch im Bereich Übersetzungen. Mit dem nun unterstützten, standardisierten XML Localization Interchange File Format (XLIFF) …
TechDivision realisiert neuen Internet-Auftritt der Energie Südbayern
TechDivision realisiert neuen Internet-Auftritt der Energie Südbayern
… von jQuery entwickelt, um bestmögliche Plattformunabhängigkeit gewährleisten zu können. Darüber hinaus wurde ein pflegbarer Preisrechner, sowie ein Downloadmodul auf Basis von Extbase und Fluid entwickelt. Außerdem wurde ein externer Content-Provider mittels XML/XSLT angebunden. Barbara Metzen, Marketingleitung Neue Märkte der ESB: „An dieser Stelle …
Bild: TYPO3-Gold-Member TechDivision realisiert moderne Immobilienplattform für die Bayerische HausbauBild: TYPO3-Gold-Member TechDivision realisiert moderne Immobilienplattform für die Bayerische Hausbau
TYPO3-Gold-Member TechDivision realisiert moderne Immobilienplattform für die Bayerische Hausbau
… erfolgreich an den Start, umgesetzt von der TYPO3 Agentur TechDivision mit einer Eigenentwicklung auf Basis von TYPO3. Dabei kam die zukunftsweisende Extbase-Technologie zum Einsatz, eine Migrationsvoraussetzung für FLOW3/Phoenix, dem TYPO3-Nachfolger. Kolbermoor, 28.06.2012 – Münchner Immobilien sind ein kompetitiver, besonders auf Wert und Qualität …
Sie lesen gerade: Neue Art der Extensionentwicklung in TYPO3 4.3 mit Extbase und Fluid