openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Was macht eigentlich die Abschiedsgestalterin Irene Wahle?

03.08.200913:08 UhrKunst & Kultur
Bild: Was macht eigentlich die Abschiedsgestalterin Irene Wahle?
Abschiedsfeier für Lara in der evangelischen Kirche Großenlüder
Abschiedsfeier für Lara in der evangelischen Kirche Großenlüder

(openPR) „Gib jedem Menschen seinen eigenen Abschied, gib jedem Abschied sein individuelles Gesicht als Ausdruck dafür, wie einzigartig dieser Mensch gewesen ist“, meinte ein unbekannter Autor.

Diesem Anspruch will Irene Wahle, aufbauend auf eigene leidvolle Erfahrungen und den daraus gewonnen Erkenntnissen, gerecht werden. Obwohl konfessionslos, geht die heute 45 Jährige den beschwerlichen Pfad einer Suchenden und entwickelte sich im Laufe der letzten zwölf Jahre von der überzeugten Atheistin zu Einer Gott in sich Findenden. Dank ihrer spirituellen Sichtweise gelingt es ihr, den Menschen Licht in die Dunkelheit ihres Abschieds zu tragen. Durch das Zusammenspiel ihrer biographischen Einsichten und künstlerischen Begabungen entfaltete sie sich zu einer Vorreiterin in dem mit vielen Tabus belegten Bestattungsgewerbe. Dabei folgt sie beharrlich ihrer Vision:



„Den Horizont eines Tabus zu öffnen und dem Abschied eine persönliche und kunstvolle Gestalt geben.“

Gemeinsam mit Betroffenen oder Hinterbliebenen plant, entwickelt und gestaltet sie zu Lebzeiten oder im Todesfall individuelle Abschiedsfeiern an besonderen Orten, die eindrucksvoll Geist und Persönlichkeit eines Menschen reflektieren.

Die Motivationen, sich auf eine intensive Zusammenarbeit mit Frau Wahle einzulassen, sind unterschiedlich. Eine junge Mutti, die ihre siebenjährige Tochter schweren Herzens nach langer Krankheit in Gottes heilende Arme übergab, wünschte sich eine märchenhafte Abschiedsfeier, die das sonnige Wesen, die kreativen Fähigkeiten und den starken Charakter des kleinen Persönchens reflektierte und die vor allem einmalig, wie ihre Lara ist.

Da kommt eine Mittvierzigerin, Heike M., und wünscht sich eine ganz tolle Feier für ihre Großmutter in einem romantischen Schloss, um danke zu sagen für die unbegrenzte Liebe, die ihr durch ihre Oma zuteil wurde.

Eine andere Frau, Rebecca von A., wollte dreiundzwanzig Jahre nach dem Tod des geliebten Onkels eine Gedenkfeier. „Ich habe mich damals, 1987, vor seiner Abschiedsfeier gedrückt. Die Rituale in dem kraftvollen Steinkreis mitten in der Natur mit ganz viel Zeit haben mir geholfen, ihn endlich gehen zu lassen. Ich legte ein Mandala und konzentrierte meine Gedanken dabei auf meinen Onkel, einen Menschen, der mein Menschenbild prägte und meine Kreativität förderte. Als die Feier zu Ende war, hatte ich das Gefühl, jetzt ist alles gut“, meint die junge Frau.

Ein Künstler, kam mit dem Herzenswunsch zu der Abschiedsgestalterin: „Ich will endlich Frieden mit meiner Mutter schließen.“ Abschiedsrede und Abschiedsfeier orientierten sich an diesem Ziel. Rituale, wie: die Urne selbst bauen, ein Mandala aus Sanden, Ketten und Pfingstrosen legen, sowie eine Taube fliegen lassen, sollten Zeichen für die Wunscherfüllung setzen. „So bewusst Abschied zu nehmen, geht tief rein“, sagt Udo R: „Ich bin dankbar, dass Frau Wahle mir den Rücken freigehalten hat, damit ich meine vagen Vorstellungen klarer formulieren und Wirklichkeit werden lassen konnte. Ich bin froh, es genauso gemacht zu haben, wie ich es mir vorgestellt habe. Dieser Ansatz von Frau Wahle ist ein echter Gewinn, scheinbar unbequem, weil ich mich den Dingen stellen musste, erfahre ich jetzt zu meiner Erleichterung, dass diese Feier etwas in mir gereinigt hat.“

Ein 86 jähriger Pensionist, organisierte zu Lebzeiten seine Abschiedsfeier, weil er meint: „Ich war zeitlebens ein Glückspilz, schaue auf ein erfülltes Leben zurück und genieße jeden Tag, jede Stunde und jede Minute meines Hier Seins. Ich wünsche mir ein besonderes Fest. Die Trauergemeinde soll in Festkleidung kommen. Eine Abschiedsrede ist bereits vereinbart, die mein Leben skizziert und würdigt. Ich bin seit über 60 Jahren ein begeisterter Opernfreund und ein Liebhaber des klassischen Balletts. Deswegen wünsche ich mir eine Arie aus einer Mahlersinfonie, vorgetragen von einer Opersängerin und ein Solo aus einem Ballettstück. Den Rahmen bildet viel Licht – denn das künstliche Licht ist eines meiner Lebensthemen. Meine Abschiedsfeier soll das krönende Fest meines Daseins und vor allem: einmalig und besonders sein.“

Das ist der Wunsch, der alle Menschen verbindet, denen Irene Wahle mit ihren Erfahrungen dienen soll.

Die Frage: „Warum sollen sich die Menschen auf eine individuelle Art des Abschiednehmens einlassen?“, beantwortet Frau Wahle aus tiefem Herzen:
„Weil der Tag des Abschieds den Menschen trotz der Schwere als positiv berührendes Erlebnis in Erinnerung bleibt“, und so fügt sie nach einigem Nachdenken hinzu:
„Weil mir alle Kunden auf spätere Nachfrage hin bekunden:
„Ich habe das Gefühl, alles was möglich war, getan zu haben.“
Ein Beispiel einer besonderen Abschiedsfeier finden Sie unter:
http://www.irene-wahle.de/Newsletter-IW-04-2009.pdf

P.S. Irene Wahle arbeitet im gesamten deutschsprachigen Raum.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 335753
 1543

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Was macht eigentlich die Abschiedsgestalterin Irene Wahle?“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Biographin Irene Wahle

Bild: Firmenchroniken: den Blick zurück für das Hier und Jetzt nutzenBild: Firmenchroniken: den Blick zurück für das Hier und Jetzt nutzen
Firmenchroniken: den Blick zurück für das Hier und Jetzt nutzen
„Ein Traditionsunternehmen, dass sich seit Jahrzehnten am Markt behauptet, beweist in den sich heute rasant verändernden und krisengeschüttelten Zeiten globaler Marktwirtschaft stabilen Unternehmergeist, gelebte Werte, Durchsetzungsvermögen, Zuverlässigkeit und Vertrauen in die Beständigkeit der Erneuerung“, sagt Irene Wahle. Um Geschichten und Geschichte eines Betriebes zu sammeln und zu bewahren, bietet die im deutschsprachigen Raum tätige Biographin Firmenchroniken an. Danach gefragt, welche Möglichkeiten die Erstellung einer Firmenchron…
Bild: "Die wertvollsten Filme laufen im Kino der eigenen Erinnerungen"Bild: "Die wertvollsten Filme laufen im Kino der eigenen Erinnerungen"
"Die wertvollsten Filme laufen im Kino der eigenen Erinnerungen"
meinen Manfred Poisel und die Biographin Irene Wahle, die im Auftrag Biographien schreibt, gestaltet und in Kleinauflagen für den Familien-, Freundes- oder Geschäftskreis produziert. Ihre Kunden sind aktive Senioren – einstige Führungskräfte und Geschäftsführer – die aus dem aktiven Schaffensprozess ausgeschieden sind. Die Lebensbücher entstehen auf der Grundlage von Interviews, Recherchen und den Aufzeichnungen ihrer Kunden. Die Motivationen, warum Menschen ihre Biographie schreiben lassen, sind unterschiedlich. "Einige möchten Erkenntn…
07.12.2009

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Meisterfeier der IHK Schleswig-Holstein 2024 in Lübeck mit Wirtschaftsminister (SH) Claus Ruhe MadsenBild: Meisterfeier der IHK Schleswig-Holstein 2024 in Lübeck mit Wirtschaftsminister (SH) Claus Ruhe Madsen
Meisterfeier der IHK Schleswig-Holstein 2024 in Lübeck mit Wirtschaftsminister (SH) Claus Ruhe Madsen
… IHK-Trinkflasche von Hauptgeschäftsführer der IHK zu Lübeck Lars Schöning und wurden jeder einzelne mit einem Händedruck durch Minister Madsen beglückwünscht.Der Autor Stefan Wahle erhielt seine Urkunde zur geprüften Schutz- und Sicherheitskraft (IHK).Zu diesem Thema hat er auch bereits ein Lehrbuch veröffentlicht:„Lösungsschemata zur IHK-Prüfung Schutz- …
Bild: "Die wertvollsten Filme laufen im Kino der eigenen Erinnerungen"Bild: "Die wertvollsten Filme laufen im Kino der eigenen Erinnerungen"
"Die wertvollsten Filme laufen im Kino der eigenen Erinnerungen"
meinen Manfred Poisel und die Biographin Irene Wahle, die im Auftrag Biographien schreibt, gestaltet und in Kleinauflagen für den Familien-, Freundes- oder Geschäftskreis produziert. Ihre Kunden sind aktive Senioren – einstige Führungskräfte und Geschäftsführer – die aus dem aktiven Schaffensprozess ausgeschieden sind. Die Lebensbücher entstehen auf …
Bild: Neue Themenwelt „Tabuthema Tod“ auf wie-ich-will.de geht onlineBild: Neue Themenwelt „Tabuthema Tod“ auf wie-ich-will.de geht online
Neue Themenwelt „Tabuthema Tod“ auf wie-ich-will.de geht online
… die wie-ich-will.de Redaktion Tipps und Hinweise, welche Stellen weiter informieren und wer bei Fragen berät. Im Porträt vorgestellt wird Irene Wahle, Biografin und Abschiedsgestalterin. Sie berichtet aus ihrer langjährigen Berufserfahrungen über unterschiedliche Strategien mit dem Thema Tod umzugehen und zeigt an Beispielen, wie man Trauerfeiern und …
Bild: Biographien preisgekrönt - Erstmals Deutscher Biographiepreis verliehenBild: Biographien preisgekrönt - Erstmals Deutscher Biographiepreis verliehen
Biographien preisgekrönt - Erstmals Deutscher Biographiepreis verliehen
… wurde für ihre Biografie über ihren Vater „Paul Schneider – Ein Weg durch die Zeit“ (Hardcover, 64 Seiten, 160 Fotos) ausgezeichnet. Die Biographin und Abschiedsgestalterin Irene Wahle (44) aus Rostock überzeugte mit ihrem Werk „Kandelaber-Heckmann“ (Hardcover, 365 Seiten, 80 Fotos) über den Berliner Betriebsingenieur Hans Heckmann, der über Deutschlands …
Bild: Sie ist die Erste - Die Biographin Irene Wahle schreibt, redet und gestaltet ...Bild: Sie ist die Erste - Die Biographin Irene Wahle schreibt, redet und gestaltet ...
Sie ist die Erste - Die Biographin Irene Wahle schreibt, redet und gestaltet ...
Einen ganz neuen Weg geht Irene Wahle, die wohl erste Abschiedsgestalterin Deutschlands. Sie schreibt „Biographien als Buch“ und gestaltet stilvolle „Trauer-und Abschiedsfeiern.“ Dank moderner Medizin und verbesserter Lebensbedingungen werden wir immer älter – und schieben gleichzeitig die Auseinandersetzung mit den angstbesetzten Themen Sterben und …
Bild: >Good Bowling< Linol- und Holzschnitte von Frank WahleBild: >Good Bowling< Linol- und Holzschnitte von Frank Wahle
>Good Bowling< Linol- und Holzschnitte von Frank Wahle
Die Galerie Hoch+Partner eröffnet am Freitag, dem 15. Januar 2010, um 19 Uhr die Ausstellung „Good Bowling“ mit Arbeiten des in Berlin lebenden Künstlers Frank Wahle. Es ist seit vielen Jahren die erste Ausstellung des Künstlers, in der ausschließlich Grafiken (Linol- und Holzschnitte aus den Jahren 1989 bis heute) zu sehen sein werden. Wahle studierte …
Bild: Durch Memoria Brücken bauen - "Gedenkreden als biographische Skizzen mit Trauertagebuch"Bild: Durch Memoria Brücken bauen - "Gedenkreden als biographische Skizzen mit Trauertagebuch"
Durch Memoria Brücken bauen - "Gedenkreden als biographische Skizzen mit Trauertagebuch"
… oft tiefes Nachdenken aus. Manche Menschen brauchen etwas Zeit um die passende Antwort zu finden. „Von den Ergebnissen bin ich stets berührt“, sagte Deutschlands erste Abschiedsgestalterin. „Denn die Dankbarkeit ist eine universelle Kraft, die etwas in uns Menschen bewegt und uns Sinn offenbart. Der 82jährige Solobassist Gerhard Müller legte in einer …
Bild: "Die Kunst des Abschiednehmens" - neue Gruppe auf Xing gegründetBild: "Die Kunst des Abschiednehmens" - neue Gruppe auf Xing gegründet
"Die Kunst des Abschiednehmens" - neue Gruppe auf Xing gegründet
Gemeinsam mit der Hamburgerin Kunsthandwerkerin Michaela Mielke gründete die Biographin und Abschiedsgestalterin Irene Wahle auf Xing die Gruppe: „Kunst des Abschiednehmens“. Michaela Mielke unterstützt wie Wahle Trauerarbeit durch wertschätzende und persönliche Begleitung. Ihr „Metier“ ist die Veredlung von Urnen und Särgen. Die Gestaltung eines Sarges …
Bild: Stromtrasse Wahle/Mecklar: Freie Wähler müssen Zahlen vorlegenBild: Stromtrasse Wahle/Mecklar: Freie Wähler müssen Zahlen vorlegen
Stromtrasse Wahle/Mecklar: Freie Wähler müssen Zahlen vorlegen
Der Göttinger FDP-Bundestagsabgeordnete Dr. Lutz Knopek zeigt sich über die Position der Freien Wähler Südniedersachsen zur 380-Kilovolt-Trasse von Wahle nach Mecklar überrascht. Die Freien Wähler hatten erklärt, die Verkabelung in der Hochspannungsgleichstromüber-tragungstechnik (HGÜ) sei für kurze Punkt-zu-Punkt-Übertragungen geeignet. „Mir ist bislang …
Bild: Firmenchroniken: den Blick zurück für das Hier und Jetzt nutzenBild: Firmenchroniken: den Blick zurück für das Hier und Jetzt nutzen
Firmenchroniken: den Blick zurück für das Hier und Jetzt nutzen
… rasant verändernden und krisengeschüttelten Zeiten globaler Marktwirtschaft stabilen Unternehmergeist, gelebte Werte, Durchsetzungsvermögen, Zuverlässigkeit und Vertrauen in die Beständigkeit der Erneuerung“, sagt Irene Wahle. Um Geschichten und Geschichte eines Betriebes zu sammeln und zu bewahren, bietet die im deutschsprachigen Raum tätige Biographin …
Sie lesen gerade: Was macht eigentlich die Abschiedsgestalterin Irene Wahle?