(openPR) Frankfurt am Main - Drachen reiten, Schätze erbeuten, Ruhm erlangen ... die Idee von "Quests of Gallendor" (gallendor.com) kommt an: Das innovative, neue Browser-Game zählt nur wenige Monate nach seinem Launch schon über 1,4 Millionen Nutzer aus aller Welt. Das gab der Games-Produzent gamelabs in Frankfurt am Main bekannt. Den Siegeszug trat das kostenlose Fantasy-Rollenspiel, das ohne jede Installation auskommt, erst vor wenigen Monaten an.
"Quests of Gallendor hebt sich durch eine sehr tiefgründige und immer umfangreicher werdende Hintergrundgeschichte von vielen anderen Spielen dieser Art ab. Die dichtere Atmosphäre trägt dazu bei, dass sich die Spieler noch mehr mit dem Spiel identifizieren können. Und Identifikation bringt schließlich Zusammenhalt, der Grundstein für das Wachstum einer funktionierenden Community", identifiziert Stefan Nowak, Chief Community Officer bei der gamelabs GmbH, die Erfolgsfaktoren.
"Quests of Gallendor" versetzt seine Spieler zurück in eine Zeit, die stark an das Mittelalter erinnert. Der Spieler muss sich in zahlreichen Abenteuern – so genannten "Quests" – beweisen und wird bei Erfolg mit jeder Menge Gold und Erfahrungspunkten belohnt. Durch das Sammeln dieser Erfahrungspunkte steigt das Ranking des Spielers, wodurch ihm neue Spieleinhalte eröffnet werden.
"Ein weiterer, sehr wichtiger Bestandteil von Quests of Gallendor ist, dass sich Spieler auch untereinander messen können – sei es einzeln oder in Gilden", erläutert Stefan Nowak. Und auch die erfolgreiche Teilnahme an Kämpfen wird nicht nur mit Ruhm sondern mit einem höheren Platz im Ranking belohnt. Und Letzterer will immer wieder aufs Neue verteidigt werden.
"Unsere Spieler sind uns sehr wichtig und wir legen großen Wert auf ein freundschaftliches Miteinander, auch und gerade weil die Community sehr umfangreich ist", betont Stefan Nowak. "Quests of Gallendor" ist derzeit in sieben Sprachen verfügbar: Deutsch, Englisch, Spanisch, Türkisch, Arabisch, Polnisch und Italienisch. Besonders beliebt ist das Browser-Game auf seinem Heimatmarkt. Über 450.000 der 1,5 Millionenen Spieler stammen aus Deutschland.
Weitere Informationen unter www.gallendor.com
Gamelabs GmbH
Colmarer Straße 5
D-60528
Frankfurt am Main