openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Neue Features für foxray xbound

28.07.200916:14 UhrIT, New Media & Software
Bild: Neue Features für foxray xbound

(openPR) Neuartige Funktionalitäten in foxrays Integrationsplattform optimieren Sicherheit, Einfachheit und Transparenz in der Dokumentenverarbeitung

Norderstedt, den 28. Juli 2009 – Die foxray AG stellt auf der DMS Expo 2009 neuartige Funktionalitäten für Enterprise-Lösungen auf Basis der Integrationsplattform foxray xbound – Version 2.0.2 vor. Im Fokus des neuen xbound-Releases stehen die Anforderungen nach einer besseren Unterstützung von ASP-Szenarien, dezentraler Verarbeitung und vollständige Ausfallsicherheit. Weitere Schwerpunkte bilden automatisierte Administration, bessere Reporting-Möglichkeiten und die Integration neuer Capture-Hersteller.



Für die Unterstützung von ASP-Szenarien kann xbound jetzt die Authentifizierung der Clients und Services an der Integrationsplattform über Domänen-Grenzen hinweg durchführen Damit können Server und Clients an unterschiedlichen Standorten bzw. unter unterschiedlichen Domänen betrieben werden. Damit Daten dezentral via kostengünstige Internet-Verbindungen erfasst werden können, wurde die Komponente xbound Extract Verifier signifikant weiterentwickelt. Diese neuen Funktionalitäten sorgen dafür, dass Leitungsabbrüche auf Grund instabiler Verbindungen besser kompensiert werden und bereits durchgeführte Korrekturen nicht verloren gehen. Für unternehmenskritische Lösungen leistet die Unterstützung von bis zu fünf Plattformdiensten im Standard-Installationspaket der neuen Version von xbound vollständige Ausfallsicherheit. Die Plattformdienste arbeiten nach dem so genannten „Round Robin-Prinzip“ ausgesprochen wirkungsvoll, sind sehr einfach zu administrieren und können die Ausfallsicherheit der Plattform sowie die automatische Lastverteilung abbilden. Neu dazugekommen ist auch die Automatisierung der Administration über so genannte Agenten. Sie arbeiten als Dienst im Hintergrund und erledigen periodisch wiederkehrende Aufgaben. Diese Agenten werden mit Standardfunktionen ausgeliefert und verfügen zusätzlich über ein Software Development Kit, mit dem Entwickler beim Kunden oder beim Integrator spezifische Administrationsaufgaben programmieren und automatisieren können.

Transparenz bei der Überwachung von Service Level Agreements schafft foxray mit einer völlig neuartigen Reporting-Funktion. Dabei wird die aktuelle Produktionssituation auf Basis von xbound Statistik-Daten mit den Vorgaben aus den kundenspezifischen Service Level Agreements abgeglichen und ausgewertet. Die Visualisierung erfolgt einfach und verständlich nach dem Ampelprinzip und kann mit Hilfe von Microsoft Reporting Services schnell an verschiedene Kundenbedürfnisse angepasst werden.

Neben funktionalen Erweiterungen der xbound-Plattform steht die Integration führender Capture-Technologien im Fokus der xbound-Produktentwicklung. Damit liefert foxray seinen Kunden und Partnern noch mehr Capture-Funktionalität „out of the Box“. Im Standard-Produkt steht für die Erstellung durchsuchbarer PDFs jetzt eine neue Komponente des Herstellers Open Text zur Verfügung. Sie basiert auf der RecoStar OCR-Technologie und zeichnet sich durch hohe Genauigkeit in der Erkennung, hohe Geschwindigkeit und einfache Lizenzierung aus. Für Formularverarbeitungsprojekte sichert die Engine RecoStar Professional, ebenfalls von Open Text, bei optimalem Preis-/Leistungsverhältnis hohe Genauigkeit bei Bildverarbeitung und Handschrifterkennung. In Zusammenarbeit mit Paradatec wurden anlässlich von Referenzprojekten die Integration der Software Prosar AIDA 3.0 in xbound optimiert und den Partnern zur Verfügung gestellt. Neu integriert in die foxray-Plattform wurden die Extraktionstechnologie „FreeForm Star“ des Schweizer Softwarehauses TCG. Die modularen Extraktionskomponenten der TCG und die Integrationsplattform xbound ergeben eine sehr flexible Lösung für Eingangsrechnungsprojekte. Damit kann in der Praxis die Anpassung an kundenspezifische Anforderungen noch schneller umgesetzt werden. Ebenfalls neu im Produkt ist eine Funktion für den Export von Daten im XML-Format. Die Ausgabe der Daten kann durch Angabe von XSLT-Anweisungen sehr flexibel parametrisiert werden.

foxray stellt auf der DMS Expo in Halle 7 am Stand G 030 aus.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 334153
 1328

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Neue Features für foxray xbound“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von foxray AG

Cocq Datendienst entscheidet sich für xbound als zentrale Invoice Management Plattform
Cocq Datendienst entscheidet sich für xbound als zentrale Invoice Management Plattform
Mit dem Neukundengewinn baut die foxray AG ihre führende Marktstellung im Segment der Scan- und Prozessdienstleister nochmals aus Norderstedt, 8. März 2012. Ein weiterer Scan- und Prozessdienstleister hat jetzt die Vorteile der xbound Platform als zentrale Produktionsplattform erkannt: Die Cocq Datendienst GmbH ist mit der skalierbaren Lösung für Business Process Automation (BPA) von foxray in der Lage, schneller und einfacher neue Prozesse aufzusetzen, Mandanten einzurichten u.v.m.. Projekte können effizienter entwickelt werden, gleichzeit…
foxray AG wird Teil von ReadSoft
foxray AG wird Teil von ReadSoft
foxray und ReadSoft schließen sich zusammen und verstärken ihre deutsche und internationale Präsenz Norderstedt, 15. Februar 2012. Die foxray AG, international agierender Softwareanbieter im Bereich Business Process Automation, wird Teil von ReadSoft. ReadSoft ist ein seit über 20 Jahren sehr erfolgreicher europäischer Softwarehersteller mit weltweiter Präsenz und exzellentem Know-how im Bereich Prozessautomatisierung. Speziell für SAP-Anwender bietet ReadSoft ausgereifte End-to-End-Lösungen. Darüber hinaus ist ReadSoft Hersteller einer de…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Archiware bringt LTFS-Support und erweitert Backup und Archiv in der CloudBild: Archiware bringt LTFS-Support und erweitert Backup und Archiv in der Cloud
Archiware bringt LTFS-Support und erweitert Backup und Archiv in der Cloud
Die Archiware GmbH, führender Hersteller von Datenmanagement-Software, veröffentlicht die neueste Version der P5 Software Suite. Prominente neue Features in P5 Version 5.6 sind LTFS- Support, Unterstützung der Cloudservices Microsoft Azure, Hitachi S3, Wasabi S3 und Backblaze B2 sowie neue Funktionen für P5 Synchronize. München, 4. Oktober 2018 – Der …
Bürosuche per iPhone: ImmobilienScout24 veröffentlicht erste umfassende App nur für Gewerbeimmobilien
Bürosuche per iPhone: ImmobilienScout24 veröffentlicht erste umfassende App nur für Gewerbeimmobilien
… 2011 – ImmobilienScout24 veröffentlicht als erstes deutsches Immobilienportal eine eigenständige App für die Suche nach Gewerbeimmobilien. Die neue iPhone-App punktet mit einer innovativen Navigation, speziellen Features für Gewerbeimmobilien-Suchende und ist ab sofort kostenlos im App-Store verfügbar. Mit dem iPhone ins neue Büro: Ab sofort können …
Live-Webcasts von Paessler – Basics und neue Features von PRTG Network Monitor 8
Live-Webcasts von Paessler – Basics und neue Features von PRTG Network Monitor 8
… 5. Oktober, um 14 Uhr und um 15.30 Uhr, im Rahmen von zwei 45-minütigen Webcasts zum Thema „PRTG 8 Basics“ und „PRTG 8 Neue Features“. Interessierte können sich ab sofort bis zum 20. September unter https://service.paessler.com/de/register/webcast registrieren. Ziel der Online-Veranstaltungen ist es, in einem aktiven Austausch mit den Teilnehmern die …
Bild: Neuer Onlineshop von 1001-tuer.de ab 1. Juli 2008 onlineBild: Neuer Onlineshop von 1001-tuer.de ab 1. Juli 2008 online
Neuer Onlineshop von 1001-tuer.de ab 1. Juli 2008 online
viele Eröffnungsangebote und neue Features Der Onlineshop 1001-tuer.de/xo geht in die nächste Runde: Ab dem 1. Juli 2008 öffnen sich die Pforten des neuen und erweiterten Online-Angebotes des Bauelemente-Centers Obersulm. Den Besucher erwarten viele Eröffnungsangebote und spannende neue Features. Obersulm, 15.6.2008. Der Onlineshop www.1001-tuer.de/xo, …
02324-5699800
02324-5699800
… toolwheel.net ab sofort eine noch größere Zielgruppe bedienen. (Hattingen, 10.01.2018) Am 22.12.2017 erfolgte der Relaunch des ToolWheel Online-Shops. Mit dem Relaunch wurden viele neue Features und Produkte in den Shop integriert sowie einige Preisanpassungen vorgenommen. Geplant war der Relaunch bereits seit Veröffentlichung des ersten Shops Anfang 2017, …
Bild: combit Report Server 3 kommt baldBild: combit Report Server 3 kommt bald
combit Report Server 3 kommt bald
Noch schnellere Berichterstellung mit Ad-hoc-Design, serverseitiges Drucken, neue Datenquellen – der combit Report Server 3 kommt mit über 20 Features Konstanz, 23.03.2016 – Noch ausgereifter und den Spielraum für den Nutzer um über 20 Features erweitert, so präsentiert sich der combit Report Server in Version 3. Laut Hersteller combit kommt die neue …
Bild: Steinberg veröffentlicht Sequel 2 Trial VersionBild: Steinberg veröffentlicht Sequel 2 Trial Version
Steinberg veröffentlicht Sequel 2 Trial Version
… bekannt. Sequel 2 ist die neueste Version von Steinbergs Einsteigersoftware für Musikproduktion und Live-Performance. Mit der Trial Version bietet Steinberg eine kostenlose Möglichkeit, alle neuen Features von Sequel 2 ohne Einschränkungen zu testen. Sequel 2 bietet eine Vielzahl neuer Features wie den Controller Learn Modus, Track Freeze, Track Icons, die …
Bild: TickX Release 4.0 News - TickX das Ticket- und Helpdesk-System für Microsoft SharePointBild: TickX Release 4.0 News - TickX das Ticket- und Helpdesk-System für Microsoft SharePoint
TickX Release 4.0 News - TickX das Ticket- und Helpdesk-System für Microsoft SharePoint
Und wieder ein weiterer Meilenstein im TickX! Die neuste TickX Version 4.0 steht mit neuen und spannenden Features allen Nutzern zur Verfügung. Auch in dieser Version haben wir Kundenfeedback nicht außer Acht gelassen. Hier finden Sie die Verbesserungen, die mit der Version 4.0 veröffentlicht wurden:​TickX CoreNeue Features:Verfügbarkeit des Quellelements …
Bild: Ephesoft veröffentlicht neue Version seiner Lösung zur intelligenten Dokumenten- und DatenerfassungBild: Ephesoft veröffentlicht neue Version seiner Lösung zur intelligenten Dokumenten- und Datenerfassung
Ephesoft veröffentlicht neue Version seiner Lösung zur intelligenten Dokumenten- und Datenerfassung
… neueste Version seiner Lösung für intelligente Erfassung, Klassifizierung und Extraktion von unstrukturierten Daten aus Dokumenten. Ephesoft Transact 4.5 hat über 200 neue Features und Updates, die Unternehmen noch besser dabei unterstützen, Datenerfassung und -analyse zu beschleunigen, Fehler beim Datenmanagement zu vermeiden und dabei die Produktivität …
Bild: Neue Features für Projektmanagement-Software von Can Do festgelegtBild: Neue Features für Projektmanagement-Software von Can Do festgelegt
Neue Features für Projektmanagement-Software von Can Do festgelegt
Neue Features für Projektmanagement-Software von Can Do festgelegt Kunden haben über die Weiterentwicklung des PM-Tools abgestimmt / Features zu Kapazitätsplanung und Multi-Ressourcenzuweisung in der Gunst der User vorn / Funktionsumfang der Bubble-Charts wird wesentlich erweitert München, 08. August 2011. Die Kunden des Lösungsanbieters Can Do haben …
Sie lesen gerade: Neue Features für foxray xbound