openPR Recherche & Suche
Presseinformation

DMS EXPO - windream GmbH präsentiert erstmals ausgewählte Funktionen der windream-Version 5.0

27.07.200912:59 UhrIT, New Media & Software

(openPR) windream GmbH auf der DMS EXPO 2009 (Halle 7, Stand E 3 / G 4)

Bochum – Die windream GmbH, Hersteller und Anbieter des gleichnamigen Enterprise-Content-Management-Systems, wird auf der diesjährigen DMS EXPO in Köln ausgewählte Funktionen der in Kürze erscheinenden windream-Version 5.0 in den Mittelpunkt der Messepräsentation stellen. So wird windream unter anderem auch mit dem neuen Microsoft-Betriebssystem Windows 7 lauffähig sein.



Erweitert wird das diesjährige Ausstellungsprogramm zudem durch die Präsentation von Lösungen zur E-Mail-Archivierung, durch die aktuelle Version der Business-Process-Management-Software windream BPM sowie durch die windream-Integration in den Microsoft Office SharePoint Server. Weiterhin werden sowohl die windream Proxy-Server, von denen bereits rund 400 bei den österreichischen Raiffeisenbanken erfolgreich im Einsatz sind, als auch die aktuellen windream-Integrationen in SAP-Anwendungen zu sehen sein. Selbstverständlich sind – wie bereits in den vergangenen Jahren – auch wieder zahlreiche windream-Partner mit eigenen Lösungen am windream-Messestand vertreten.
Die DMS EXPO findet vom 15. bis zum 17. September 2009 in Halle 7 des Kölner Messegeländes statt.

windream 5.0: Technologisch und funktional führend

windream 5.0 wird sich im Vergleich zur Vorversion durch eine Vielzahl neuer Funktionen auszeichnen, von denen bereits einige ausgewählte auf der DMS EXPO zu sehen sein werden. Neben der Unterstützung für Windows 7 verfügt windream 5.0 über so genannte „Virtual Folders“ (virtuelle Ordner), über eine erweiterte Papierkorbfunktion und über eine komplett überarbeitete Recherche-Anwendung, die Anwendern jetzt auch eine so genannte „Einfache Suche“ bietet.

Die „Virtual Folders“-Funktion erlaubt es Anwendern, den Dokumentbestand eines windream-Systems ganz individuell darzustellen – insbesondere in Fällen, in denen zum Beispiel verschiedene Abteilungen eines Unternehmens jeweils eine spezielle Sicht auf die in windream verfügbaren elektronischen Ordner benötigen. Dies kann zum Beispiel eine alphabetische Liste von Kundennamen mit den assoziierten Dokumenten sein, eine Sortierung nach Artikelnummern oder auch differenzierte Ansichten von Kunden- und Personalakten. Generell ermöglichen die virtuellen Ordner unterschiedliche Sichten auf denselben Dokumentbestand in windream. Die individuelle Konfiguration der gewünschten Ansicht ermöglicht es dem Anwender, wichtige Akten und Dokumente stets nach seinen speziellen Anforderungen virtuell zu sortieren, ohne dabei die vorgegebene bzw. die im windream-System vorhandene Ordnerstruktur tatsächlich zu verändern.

windream 5.0 verfügt zudem über eine erweiterte Papierkorbfunktion. Während es bisher nur Administratoren erlaubt war, von Anwendern gelöschte windream-Dokumente wiederherzustellen oder endgültig zu löschen, können Dokumente nun auch von entsprechend autorisierten windream-Nutzern direkt aus der Client-Applikation heraus in einen separaten Papierkorb verschoben und bei Bedarf von dort wieder hergestellt werden.

Das windream Recherchemodul ist komplett überarbeitet worden. Es stellt neben einer neuen grafischen Oberfläche und den bereits in früheren Versionen verfügbaren Recherche-Optionen – wie zum Beispiel die Schnellsuche – jetzt auch eine so genannte „Einfache Suche“ zur Verfügung. Diese Suchmethode erlaubt es, eine gezielte Recherche über alle Volltexte der im windream-System abgelegten Dokumente durchzuführen.

Neu: Das Vista Sidebar Gadget

windream stellt allen Windows Vista- und Windows 7-Anwendern ein eigenes Sidebar Gadget zur Verfügung. Das Gadget integriert sich als Modul der Volltextsuche in die Sidebar eines Vista-Clients und ermöglicht die Eingabe eines individuellen Suchbegriffs. Nach dem Start der Suche über die Sidebar-Applikation führt das windream-System automatisch eine Recherche im Volltext der gespeicherten Dokumente durch und zeigt die Ergebnisse in einer Liste an. Das Vista Sidebar Gadget ist auch in den windream 4.x-Versionen lauffähig.

Weitere windream-Lösungen auf der DMS EXPO

Mit windream Exchange zeigt die windream GmbH auf der DMS EXPO ihre bewährte und leistungsfähige Software-Lösung zur serverbasierten E-Mail-Archivierung, die sowohl eine automatisierte als auch manuelle Archivierung von Nachrichten eines Microsoft Exchange Servers in windream ermöglicht. windream Exchange trägt maßgeblich zu einer Entlastung des MS Exchange Mailservers bei. Anwender können die umfangreichen windream-Funktionen nutzen, um Nachrichten komfortabel zu verwalten und zu recherchieren. Darüber hinaus lassen sich E-Mails auch clientseitig aus MS Outlook und aus einer Lotus- Notes-Umgebung heraus archivieren.

Die Business-Process-Management-Lösung windream BPM stellt sämtliche Funktionen zur Verfügung, die Anwender zur Modellierung, Ausführung und Steuerung von Geschäftsprozessen benötigen. Dazu gehören ein moderner grafischer Workflow-Designer, eine Rollen- und Stellvertreterregelung, ein Benachrichtigungs-Service sowie umfassende Reportings. Zu den weiteren Features zählen unter anderem eine Miniaturansicht für Dokumente und eine Ansicht der windream-spezifischen Dokument-Attribute mit einer optionalen Filterung des Dokumentbestands anhand der Datei-Eigenschaften. Die aktuelle Version von windream BPM ermöglicht darüber hinaus auch die Erstellung von so genannten Ad-hoc-Workflows mit Hilfe eines Assistenten, der die Anwender bei der Zusammenstellung der einzelnen Schritte einer „ad hoc“ generierten Prozessdefinition unterstützt. Die vollständige Integration in das windream ECM-System ermöglicht eine nahtlose Einbindung der in windream abgelegten Informationen in die Geschäftsprozesse.

Die von der windream GmbH entwickelte Lösung für den Microsoft Office SharePoint Server (MOSS) verbindet das ECM-System windream nahtlos mit MOSS. Durch die Integration des ECM-Systems windream in den Microsoft Office SharePoint Server erhalten MOSS-Anwender einen wesentlich erweiterten Funktionsumfang. So können – neben einer revisionssicheren Archivierung – auch individuelle Lebenszyklusregeln für Dokumente festgelegt werden, die unter anderem bestimmen, wann die Dokumente archiviert werden, wie lange sie im Archiv gespeichert bleiben und wann sie aus dem Archiv gelöscht werden. Darüber hinaus bietet die Integration ein umfangreiches Storage-Management mit beliebigen Speichersubsystemen. Ein hierarchisches Speichermanagement, das auf beliebigen Dokumentenmerkmalen basiert, lässt sich ohne weiteren Programmieraufwand ad hoc realisieren.

Der windream Proxy-Server ermöglicht einen effizienten und schnellen Datenaustausch auch über schmalbandige Verbindungen. Insbesondere Unternehmen und Organisationen, die an vielen geografisch voneinander getrennten Niederlassungen tätig sind, profitieren von der Leistungsfähigkeit eines Proxys. Der Proxy-Server puffert Dokumente und Objektdaten in einem Zwischenspeicher, um sie zu konfigurierbaren Zeiten oder auf direkte Anforderung wieder auf den zentralen Server zu übertragen. Anwender an dezentralen Standorten können über Proxy-Server mit den auf einem windream-Hauptserver abgelegten Daten genauso arbeiten wie in einer konventionellen windream-Umgebung.

Die windream GmbH hat ein neues Add-On-Produkt für ihre ArcLink SAP-Schnittstelle entwickelt, die das ECM-System windream noch besser mit SAP-Anwendungen verbindet und das ebenfalls auf der DMS EXPO zu sehen sein wird. Mit dem neuen Tool können Anwender die mit SAP-Objekten wie zum Beispiel Lieferanten- oder Kundenstammdaten assoziierten Dokumente und Akten direkt aus der SAP-Benutzeroberfläche heraus in Listen anzeigen lassen. Mit der neuen SAP-Lösung erhalten Anwender, die in einer SAP-Umgebung arbeiten und gleichzeitig das ECM-System windream zur Verwaltung ihrer Dokumente einsetzen, ein äußerst effektives Werkzeug zum schnellen Abrufen von Akten und Dokumenten aus der SAP-Benutzeroberfläche.

windream informiert über wichtige Themen und Trends im ECM-Markt

Das windream-Messeteam wird Interessenten darüber hinaus über weitere ECM-nahe Themen wie hierarchisches Speichermanagement, Single Instancing, Information Lifecycle Management oder auch über neue Hardware-Speicherkonzepte mit windream-Integration informieren. Von zentraler Bedeutung ist in diesem Zusammenhang auch der Betrieb des ECM-Systems windream auf 64-BIT-Rechnersystemen.

Bewährtes Standkonzept weiter optimiert

Das erfolgreiche Standkonzept, das dem Messepublikum erstmals zur CeBIT vorgestellt wurde, ist weiter optimiert worden. So verfügt der Partnerstand der windream GmbH auf der DMS EXPO über eine Ausstellungsfläche von rund 175 Quadratmetern. Dem windream-Messeteam und den Partnern stehen insgesamt 16 Arbeitsplätze für ihre Produktpräsentationen zur Verfügung. Der Stand ist von vier Seiten direkt begehbar und präsentiert sich damit bewusst offen, modern und weiträumig.

Über das Enterprise-Content-Management-System windream

windream, seit 2003 auch weltweit patentgeschützt, gilt als technologisch führende Lösung für die Erfassung, Verwaltung und Archivierung elektronischer Dokumente sowohl im Office-Bereich als auch im SAP-Umfeld. Mit windream wurde weltweit zum ersten Mal ein Dokumenten-Management-System in ein Betriebssystem integriert. windream wird in der Standard Edition von kleineren und mittelständischen Unternehmen und in der Business Edition von Großunternehmen eingesetzt. Zahlreiche Integrationen in Produkte von Drittanbietern runden das Portfolio ab. Zu den verfügbaren Produkten zählen Anbindungen an ERP-, Warenwirtschafts- und Finanzbuchhaltungssysteme ebenso wie Integrationen in Knowledge-Management-, Groupware- und Imaging/ Data-Capturing-Lösungen sowie in verschiedenste branchenspezifische Anwendungen. windream hat als Teilnehmer an der BARC-Studie „Enterprise Content Management“ ein überragendes Ergebnis in allen Testdisziplinen erzielt.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 333687
 69

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „DMS EXPO - windream GmbH präsentiert erstmals ausgewählte Funktionen der windream-Version 5.0“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von windream GmbH

CeBIT: One Click Solutions präsentiert die Posteingangslösung ClickPost und den neuen AutoClick V4
CeBIT: One Click Solutions präsentiert die Posteingangslösung ClickPost und den neuen AutoClick V4
Syrgenstein, 20. Februar 2012. Erstmals präsentiert die One Click Solutions GmbH ihre elektronische Postverteilungssoftware ClickPost auf der CeBIT 2012 (Halle 3/ Stand J20). Damit lässt sich die tägliche Eingangspost automatisch digitalisieren und einfach zustellen. Weiteres Highlight des Ausstellungsprogramms ist AutoClick V4, die neueste Version der lernenden Erfassungssoftware von One Click Solutions. Sie steht nun für noch mehr Anwendungsfälle bereit und ist auf der CeBIT 2012 in verschiedenen Prozessabläufen zu sehen. ClickPost ist das…
windream und ABBYY vereinbaren strategische Kooperation
windream und ABBYY vereinbaren strategische Kooperation
(ddp direct)Bochum und München, 8. Februar 2012 Der Bochumer ECM-Hersteller windream und ABBYY Europe, eines der führenden Unternehmen im Bereich Dokumentenumwandlung und Data Capture, haben eine strategische Partnerschaft vereinbart. Ziel der zukünftigen Kooperation ist es, die Software-Produkte von ABBYY in das ECM-System windream zu integrieren. Mit ABBYY gewinnt die windream GmbH einen international bekannten Anbieter und Hersteller von OCR- und Data-Capture-Lösungen als Partner, der in diesem Sektor technologisch führend ist. ABBYY-Prod…

Das könnte Sie auch interessieren:

DMS zeigt praktische Umsetzung des digitalen Büros
DMS zeigt praktische Umsetzung des digitalen Büros
… für die Abteilung – z.B. Buchhaltung, Vertrieb, Lager oder Einkauf - eines Unternehmens sondern auch jeweils für eine eigene Technologie: per Workflow-Funktionen, zu sehen in der IT-Abteilung, werden beispielsweise die Dokumente und Informationen verteilt. Elektronische Signaturen sichern schon im Posteingangsbereich die Rechnungsbearbeitung. Im Archiv, …
DMS Expo 2007: Partner nutzen SAPERION-Plattform für branchennahe Lösungen
DMS Expo 2007: Partner nutzen SAPERION-Plattform für branchennahe Lösungen
… Konzeptionierung und Einführung von Dokumentenmanagement-Lösungen mit Schwerpunkt im SAP-Umfeld, präsentiert Version 2.0 ihrer Lösung mit automatischem Routing, komfortable Summenfunktionen innerhalb des Rechnungseingangsbuches, Ampelfunktionen zur Visualisierung des aktuellen Prozessstatus u.v.m. Einen weiteren Schwerpunkt bildet die Integration von …
Bild: COI auf der DMS EXPO 2008Bild: COI auf der DMS EXPO 2008
COI auf der DMS EXPO 2008
… COI-BusinessFlow. Pünktlich zur DMS EXPO präsentiert der Herzogenauracher DMS-Spezialist auf seinem Messestand in der Halle 7, Gang I, Stand 040 erste Funktionen seines neuen plattformübergreifenden Eclipse-Clients der Öffentlichkeit. Die Messebesucher erwartet eine Benutzeroberfläche die sich, angelehnt an Microsoft Windows Vista, optisch attraktiv …
FILERO: moderne Geschäftsprozesslösungen für Unternehmen und Organisationen
FILERO: moderne Geschäftsprozesslösungen für Unternehmen und Organisationen
… Rolle hierbei spielt die QuickSearch-Funktion, mit der Suchanfragen systemweit oder personalisiert gespeichert und mit einem einzigen Mausklick wieder online ausgeführt werden. Alle Funktionen präsentiert LIB-IT auf der DMS Expo in Köln anhand eines Live-Produktionssystems. „Der Mehrwert, den FILERO bietet, ist deutlich. Die gesetzeskonforme Archivierung …
DMS EXPO 2014: agorum® ist mit acht Vertriebspartnern dabei
DMS EXPO 2014: agorum® ist mit acht Vertriebspartnern dabei
agorum ist weiter auf Wachstumskurs. Das zeigt der kontinuierlich größer werdende Messestand auf der DMS EXPO. Dieses Jahr stellen neben agorum acht Vertriebspartner auf der Stuttgarter Messe ihre Lösungen rund um das Open Source Dokumentenmanagement-System agorum® core aus. Vom 08.-10. Oktober 2014 öffnet die DMS EXPO ihre Tore, der Messestand von agorum …
Bild: PDF/A-Forum war erneut Besuchermagnet auf der DMS EXPOBild: PDF/A-Forum war erneut Besuchermagnet auf der DMS EXPO
PDF/A-Forum war erneut Besuchermagnet auf der DMS EXPO
… informierten sich aber auch über die anstehenden Weiterentwicklungen, insbesondere den im kommenden Jahr erscheinenden Normteil PDF/A-2. Damit können neue PDF-Funktionen, wie JPEG2000-Kompression, Ebenen und ganze Ordnerstrukturen archiviert werden. Zusätzlich unterstützt PDF/A-2 neue Kommentarfunktionen sowie Transparenzeffekte. Olaf Drümmer, Vorsitzender des …
DMS-Expo 2012 zeigt neue Lösungen für das digitale Management von Kundenbeziehungen und Geschäftsprozessen
DMS-Expo 2012 zeigt neue Lösungen für das digitale Management von Kundenbeziehungen und Geschäftsprozessen
… wie CRM und Vertriebssteuerung, Kampagnenmanagement, Zeiterfassung und Controlling zur besseren Steuerung der Abläufe im Unternehmen und viele weitere relevante Funktionen lassen sich einfach und komfortabel steuern. Vemas.NET ist cloud-fähig und die Lösung zur Geschäftsprozessintegration für Software-, Lösungs- und (IT-)Dienstleistungsanbieter. Kommen …
Dynamisches Duo in Stuttgart: adesso präsentiert maßgeschneiderte CRM- und DMS-Lösungen
Dynamisches Duo in Stuttgart: adesso präsentiert maßgeschneiderte CRM- und DMS-Lösungen
… wichtigen Aktivitäten wie Vertriebssteuerung, Partnerverwaltung, Lead- und Kampagnen-Management oder Beratung. * CRM im Asset Management: Diese Lösung bildet die branchen- und institutsspezifischen Funktionen von Finanzdienstleistern ab. Die institutionellen Asset Manager erhalten tiefe Einblicke in die Anforderungen und Wünsche ihrer Kunden und können das …
DMS EXPO - Veranstalter und Aussteller adressieren SharePoint-Anwender
DMS EXPO - Veranstalter und Aussteller adressieren SharePoint-Anwender
… oder Wirklichkeit? Köln – Über die Rolle des SharePoint Servers 2007 im ECM-Umfeld wird derzeit viel diskutiert: Wo liegt der Nutzen dieses Collaboration-Tools? Welche Funktionen übernimmt der SharePoint-Server, die bisher durch das ECM-System abgedeckt wurden? Wo sind die Grenzen? Als führende Veranstaltung im Bereich Digital Management Solutions setzt …
Neue ELO ECM-Versionen für mehr Komfort, Integration und Interaktion
Neue ELO ECM-Versionen für mehr Komfort, Integration und Interaktion
… Release am Design von Microsoft Windows 8 orientiert. Es steht der Gedanke im Mittelpunkt, Nutzern nur die für ihre tägliche Arbeit wirklich benötigten Funktionen bereitzustellen. Ziel ist, so viele Arbeitsschritte wie möglich automatisiert auszuführen. Dafür stehen die Features ELO Print&Archive, ELO Dropzone sowie ELO Click&Find. Darüber hinaus …
Sie lesen gerade: DMS EXPO - windream GmbH präsentiert erstmals ausgewählte Funktionen der windream-Version 5.0