openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Suchmaschine 2.0 - my medical education – die neue, interaktive Online-Plattform für die med. Fortbildungssuche

22.07.200916:53 UhrGesundheit & Medizin
Bild: Suchmaschine 2.0 - my medical education – die neue, interaktive Online-Plattform für die med. Fortbildungssuche

(openPR) Suchmaschinen gibt es viele im Web. Spezielle Suchmaschinen für medizinische Fortbildungsveranstaltungen nur wenige. Die weltweit größte Suchmaschine für Fortbildungen im Bereich der Medizin, die darüber hinaus noch einen kostenfreien Zugang gewährt, muss also ein Traum bleiben?



Mitnichten. Mit my-medical-education.com hat die WEFRA Publishing Gesellschaft für Print- und Online-Medien ein innovatives Online-Portal für die Fortbildungssuche gelauncht. Schon der Name macht hellhörig: „my medical education“ steht für die persönliche und interaktive Seite des Web 2.0 – dem Mitmach-Web. Nutzer dürfen mehr als gespannt sein.

80.000 medizinische Fortbildungen weltweit
Auf der neuen Plattform steht das Suchen, Finden und – als interaktives Tool – das Bewerten von medizinischen Fort- und Weiterbildungsveranstaltungen im Vordergrund. Von kleinen Praxissymposien über mehrtägige Seminare und Blockveranstaltungen bis hin zu internationalen Messen und Kongresse mit und ohne CME-Punkte – alle Fortbildungsinteressierten werden hier fündig. Auf etwa 80.000 Veranstaltungen können die Nutzer ab dem ersten Tag zugreifen.

20 Jahre Erfahrung
Mit dem neuen Portal blickt WEFRA Publishing auf über 20 Jahre Erfahrung im Bereich der medizinischen Fortbildungsveranstaltungen zurück. 1957 erschien die erste Ausgabe der „Medizinischen Kongresse“, einer Print-Publikation, heute über 4.000 Veranstaltungen auf 700 Seiten versammelt. Im Jahr 2002 ging die erste Kongress-Suchmaschine medizinische-kongresse.de ans Netz.

In der Folgezeit wurde der Ausbau der Suchmaschine sowie die Entwicklung neuer, leistungsstarker Online-Marketing-Tools vorangetrieben. Viele Pharmaunternehmen haben seitdem das Angebot genutzt, die Suchmaschine auf ihrer eigenen Internetseite zu integrieren. Der Vorteil: steigende Userzahlen und eine erhebliche Erhöhung der Verweildauer.

Dynamische Entwicklung
Umfang und Qualität der Datenbanken von medizinische-kongresse.de nahmen über die Jahre beständig zu und hatten den nächsten logischen Entwicklungsschritt zur Folge: my-medical-education.com. Hier setzt WEFRA Publishing nun direkt an der Zielgruppe der Endanwender an. Mitmachen und der Austausch zwischen Gleichgesinnten stehen hier im Vordergrund und sorgen für eine neue Dynamik.

Neueste Technologien und Philosophien aus der Web 2.0-Generation setzen direkt am Online-Zeitgeist an und bereiten schon jetzt die Plattform für das Web von morgen. Die Vielzahl an Informationen wird zukünftig individuell für jeden Anwender persönlich zusammengestellt. Teilnehmer tauschen sich aus und werden so Teil eines Ganzen.

Vom Wert der Bewertungen
Welche Fortbildungen lohnt es sich zu besuchen und warum? Die wichtigste Neuerung von my-medical-education.com ist das innovative Bewertungssystem. Bewerten werden können Veranstalter, Ambiente sowie die Qualität der Vorträge. So ist es möglich, anderen Nutzern eine Orientierung für zukünftige Events zu geben.

Anhand des Punktesystems kann eine Bewertung zwischen 1 und 5 Punkten erfolgen, wobei 5 die höchste Punktezahl darstellt. Durch eine Kommentarfunktion hat der Nutzer die Möglichkeit, seine Punktevergabe zusätzlich zu unterstreichen – und sein Urteil für andere Nutzer besser nachvollziehbar zu machen.

Die Zielgruppe wächst mit
Die wichtigste Zielgruppe von my-medical-education.com sind selbstverständlich alle Fortbildungsinteressierten. Ärzte aller Fachrichtungen, Psychologen/Psychiater, MTAs, Apotheker und PTAs können ein eigenes Profil anlegen, Veranstaltungen finden und direkt mit den Veranstaltern Kontakt aufnehmen.

„my medical education“ hat sich zum Ziel gesetzt, weitere fortbildungsrelevante Branchen einzubeziehen und entsprechende Serviceleistungen anzubieten.

Referenten, Veranstalter und Sponsoren werden zukünftig ihre eigenen Bereiche auf der Website finden. Sponsoren werden ihre Unternehmen darstellen und Aussteller auf ihre Messeauftritte sowie die dort präsentierten Produkte hinweisen können.

Veranstaltungen selbst eintragen
Das Wichtigste für die Veranstalter: Nach dem Prinzip von Web 2.0 können sie Veranstaltungen in die Datenbank eintragen und so die Aufmerksamkeit erhalten, die sie benötigen. Neben dem Gefunden werden und der Selbstdarstellung spielen auch Serviceangebote eine wichtige Rolle. Gleichzeitig verspricht die hohe Interaktivität der Plattform eine Aktualität, die ihresgleichen sucht.

Das Layout der Website wurde von der WEFRA Classic Creativagentur entworfen und bietet eine übersichtliche Struktur in einem frischen Design.

Kostenfreier Zugang
Größtmögliche Offenheit schaffen, heißt die Devise hinter dem Konzept und Auftritt. Bisher ist ein Service in diesem Ausmaß lediglich gegen Bezahlung im Internet zu finden. my-medical-education.com schlägt einen anderen Weg ein und geht bewusst den Weg in Richtung Zukunft: Die kompletten Inhalte und Funktionen der Website sind ohne Einschränkungen kostenlos nutzbar.

Informationen sind das A und O
Alle Veranstaltungen, die auf der Website zu finden sind, sind „ausgestattet“ mit einem hohen Grad an Informationen. Die Veranstaltungsspezifikationen wie das Datum, die Tagungsstätte, Kontakt-Details direkt zu dem Veranstalter, Informationen zu Vorträgen und die entsprechenden Referenten – dies alles und vieles mehr bietet my-medical-education.com.

(5.380 Zeichen)

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 326232
 107

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Suchmaschine 2.0 - my medical education – die neue, interaktive Online-Plattform für die med. Fortbildungssuche“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von WEFRA Publishing Gesellschaft für Print- und Online-Medien mbH

Bild: Medizinische Fort- und Weiterbildung goes Web 2.0Bild: Medizinische Fort- und Weiterbildung goes Web 2.0
Medizinische Fort- und Weiterbildung goes Web 2.0
WEFRA Werbeagentur Frankfurt mit my-medical-education.com für den Deutschen Preis für Onlinekommunikation nominiert Neu-Isenburg, März 2011 – Die interaktive Fach-Community zur medizinischen Fort-und Weiterbildung www.my-medical-education.com hat sich beim Deutschen Preis für Onlinekommunikation aus insgesamt über 400 Bewerbungen für die Shortlist der Kategorie "Online Community" qualifiziert – und zählt damit zu den drei besten Einreichungen in ihrem Bereich. Der Gewinner wird am 14. April 2011 in Berlin ermittelt. In der Kategorie „Online…
Neuer Personalchef für Manpower Deutschland: Ulrich Brode seit 1. November an Bord
Neuer Personalchef für Manpower Deutschland: Ulrich Brode seit 1. November an Bord
Frankfurt am Main, 30. Dezember 2009. Ulrich Brode ist neuer Personalchef von Manpower Deutschland und damit Mitglied der Geschäftsleitung. Der Manager übernahm seine Aufgabe bei dem Personaldienstleister am 1. November 2009. In das Ressort des 45-Jährigen fällt sowohl die Zuständigkeit für die Stammbelegschaft an mehr als 200 Standorten als auch die Verantwortung für mehrere Tausende Manpower-Mitarbeiter im Kundeneinsatz. Brode bringt umfangreiche Erfahrung aus verschiedenen Branchen mit. Nach Stationen in der Chemieindustrie zeichnete er z…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: GlobalSpec – The Engineering Search EngineBild: GlobalSpec – The Engineering Search Engine
GlobalSpec – The Engineering Search Engine
GlobalSpec ist die größte auf den technischen Bereich spezialisierte Suchmaschine ihrer Art. Die vertikale Suchmaschine ging im Jahr 1996 online und liefert seitdem eine enorme Menge an Informationen aus fast allen technischen Industriezweigen. GlobalSpec integriert in einer einzigen Plattform mehrere Komponenten: • Eine Datenbank, die sogenannte „SpecSearch“, …
RESTPOSTEN.de feiert 10-jähriges Jubiläum
RESTPOSTEN.de feiert 10-jähriges Jubiläum
… wurde die Angebotspalette damit wiederum verdoppelt. Um dieser Informationsflut Herr zu werden, installierte die technische Abteilung vor kurzem eine stark erweiterte Suchmaschine, die neben der schnellen Bereitstellung der Trefferlisten inklusive aussagekräftiger, großer Bebilderung auch eine weitere Filtermöglichkeit nach Branche, Preis und verfügbarer …
Bild: Revolutionäre Recruiting-Suchmaschine für die Bau- und ImmobilienwirtschaftBild: Revolutionäre Recruiting-Suchmaschine für die Bau- und Immobilienwirtschaft
Revolutionäre Recruiting-Suchmaschine für die Bau- und Immobilienwirtschaft
Recruiting Match Real Estate ist die erste Recruiting-Suchmaschine der Bau- und Immobilienwirtschaft. Die Online-Plattform umfasst zahlreiche Profile wechselmotivierter, vorqualifizierter Kandidat:innen aus allen Hierarchiestufen sowie zahlreichen Berufsgruppen mit bau- und immobilienwirtschaftlichem Hintergrund. Diese können von Unternehmen für ein …
Bild: Leichter, nachhaltiger konsumieren, dank innovativem Start-UpBild: Leichter, nachhaltiger konsumieren, dank innovativem Start-Up
Leichter, nachhaltiger konsumieren, dank innovativem Start-Up
Die junge Plattform soll Konsumenten die Möglichkeit geben, einfach und ohne viel Aufwand, nachhaltig hergestellte Produkte, finden zu können. Eine Suchmaschine für plastikfreie, vegane oder aber auch Fair Trade Produkte, von unterschiedlichsten Shops. Dafür scannt das junge Start-Up aktuell über 25 Online-Shops. Und findet damit, aktuell über 20.000 …
Bild: infoXXL.com bietet neue Suchmaschinen zu Testergebnissen, Produkttests und BedienungsanleitungenBild: infoXXL.com bietet neue Suchmaschinen zu Testergebnissen, Produkttests und Bedienungsanleitungen
infoXXL.com bietet neue Suchmaschinen zu Testergebnissen, Produkttests und Bedienungsanleitungen
Wer an relevanten Produktinformationen interessiert ist, kommt bei infoXXL.com direkt zu Ergebnissen. Die Suchmaschine produkttests. infoxxl. com sucht ausschließlich in 3.500 Webseiten mit Produkttests nach dem eingegebenen Stichwort. Oder Sie suchen direkt mit testergebnisse. infoxxl. com nach Testergebnissen. Während http://bedienungsanleitungen.infoxxl.com …
Bild: Neue Suchmaschine für Online-Shops - banadoo.de startet am 1. Juli 2009Bild: Neue Suchmaschine für Online-Shops - banadoo.de startet am 1. Juli 2009
Neue Suchmaschine für Online-Shops - banadoo.de startet am 1. Juli 2009
… kontinuierlich an – entsprechend wächst auch die Anzahl an Online-Shops. Der Wettbewerb ist groß und das Angebot nahezu unübersichtlich. Die neue Suchmaschine für Online-Shops banadoo.de sorgt jetzt für Durchblick im Shop-Dschungel und bietet Online-Shop-Betreibern eine innovative Plattform, um den eigenen virtuellen Verkaufsraum aufmerksamkeitsstark …
Suchmaschine ermöglicht Klinikärzten einfachen Zugang zu Fortbildungen
Suchmaschine ermöglicht Klinikärzten einfachen Zugang zu Fortbildungen
… stehen den Medizinern nur zwei Jahre zur Verfügung. Um die vorhandene Zeit effektiv zu nutzen, erleichtert das Onlineportal cmedic.de Ärzten die gezielte Fortbildungssuche. "Gerade für Klinikärzte ist die kostenlose Suchmaschine ein nützliches Werkzeug", erklärt Kerstin Lautenbach, Projektverantwortliche bei CMEDIC. "Einmal angemeldet, legen sich die …
Bild: Der virtuelle Einkaufzettel mit den besten Aktionsangeboten vor OrtBild: Der virtuelle Einkaufzettel mit den besten Aktionsangeboten vor Ort
Der virtuelle Einkaufzettel mit den besten Aktionsangeboten vor Ort
… Preisvergleichsdienst www.lebensmittel-suchmaschine.de erfasst und vergleicht wöchentlich Informationen von rund 80 Prozent aller Einzelhandelsgeschäfte in Deutschland. User der neuen Online-Plattform können Aktionsangebote von Supermärkten in ihrer Umgebung vergleichen und sich für den aktuell günstigsten Lebensmittelhändler vor Ort entscheiden. Die …
Bild: Gastroblick.de – Neue Gastronomie Suchmaschine onlineBild: Gastroblick.de – Neue Gastronomie Suchmaschine online
Gastroblick.de – Neue Gastronomie Suchmaschine online
… Lokal für die Weihnachtsfeier sucht oder noch nicht weiß, wo er es zu Silvester krachen lassen kann, für den gibt es jetzt die neue Gastronomie Suchmaschine Gastroblick.de. Seit 1. Dezember live und online: Kneipen, Bars, Restaurants, von Altefähr bis Zinnowitz, mit allen aktuellen Angeboten und saisonalen Specials. Einfach klicken: gastroblick.de. Die …
Relaunch von stellen-online.de: Der Qualitäts-Stellenmarkt modernisiert 2014 seinen Auftritt
Relaunch von stellen-online.de: Der Qualitäts-Stellenmarkt modernisiert 2014 seinen Auftritt
… neuen, zeitgemäßen Layout. Jobsuchende und Arbeitgeber können sich neben dem modernen Design auch über neue Funktionen und erweiterte Filteroptionen freuen. Die neu integrierte Suchmaschine HitEngine der Weitkämper Technology GmbH macht die Suche schneller und komfortabler, die Ergebnisse sind zahlreicher und passender. Die Suchmaschine wurde 2013 beim …
Sie lesen gerade: Suchmaschine 2.0 - my medical education – die neue, interaktive Online-Plattform für die med. Fortbildungssuche