openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Achtung, Analog-Abschaltung - Controlware unterstützt Unternehmen bei der Migration analoger Festverbindungen

21.07.200917:05 UhrIT, New Media & Software

(openPR) Dietzenbach, 21. Juli 2009 – Controlware, renommierter deutscher Systemintegrator und IT-Dienstleister, bietet einen umfassenden Beratungsservice zur Migration analoger Festverbindungen auf IP- und Ethernet-Standards. Der Service richtet sich vorrangig an Unternehmen, deren analoge Netzverträge gekündigt wurden, und die nun nach Alternativen für ihre Infrastruktur suchen. Im Zuge einer Bereinigung ihrer Übertragungsnetze hat die Deutsche Telekom zum 30. September alle Verträge für analoge Standard-Festverbindungen (aSFV) gekündigt. „Tausende von Unternehmen und öffentlichen Einrichtungen müssen ihre analogen Dienste jetzt innerhalb einer Übergangsfrist IP-fähig machen“, erklärt Bernd Stock, Key Account Manager bei Controlware. Zwar verläuft die Umstellung vieler Dienste – etwa die Migration analoger Sprachnetze auf VoIP – zumeist unproblematisch. Doch Stock warnt: „Viele kritische Dienste lassen sich nur mit hohem Zeit- und Kostenaufwand in ein zeitgemäßes Netz portieren, manche müssen sogar auf ganz andere Technologieplattformen überführt werden. Viele Betriebe unterschätzen, wie viel Knowhow für diese Umstellung erforderlich ist.“ Controlware bietet daher einen Beratungsservice, der Kunden bei der Umsetzung von Migrationsszenarien unterstützt.



Eine Frage des Takts

Besonders schwierig gestaltet sich die Umstellung analoger Dienste, die auf feste Bandbreiten und eine feste Taktung der Signale angewiesen sind. In den klassischen SDH-Infrastrukturen der Siebziger- und Achtzigerjahre wurden alle Signale gleich getaktet und in identischen Abständen über klar definierte Übertragungswege transportiert. Viele analoge Protokolle setzen daher voraus, dass Pakete gleich schnell und in der richtigen Reihenfolge transportiert werden und in prognostizierbaren Zeitslots am Endgerät eintreffen. Beim Routing durch moderne IP-Netze kann jedoch nicht bestimmt werden, welchen Weg ein Paket nimmt. Dadurch kommt es zwangsläufig zu Verzögerungen und Verwerfungen in der Reihenfolge der Pakete. Um in einer IP-Umgebung eine zuverlässige Taktung zu erreichen, benötigen Unternehmen stabile MPLS-Standleitungen von 2 Mbit/s oder mehr. Doch auch dies ist kein Königsweg, betont Stock: „Die Kosten einer Leitung mit den gewünschten Dienstmerkmalen sind achtmal so hoch wie die klassische analoge Standard-Festverbindung. Bevor ein Unternehmen alle analogen Anschlüsse auf 2 Mbit/s-Standleitungen umstellt, sollte es alle Alternativen prüfen lassen!“

Zu den bekanntesten analogen Diensten, die auf präzise getaktete Verbindungen angewiesen sind, gehört der Gleichwellenfunk. Das schwarzfallfeste Funkverfahren kommt bei der Kommunikationsübertragung in vielen kritischen Infrastrukturen zum Einsatz, etwa in Flugverkehrskontrollsystemen, in den Netzen von Strom- und Gasversorgern sowie als Backup-Kommunikationskanal im Katastrophenfall. Auch Fernwirkverkehrsprotokolle wie IP101, IP104 und SEAB 1F sind nur bedingt für IP-Netze geeignet. „Diese Standards werden in der Industrie seit den Siebzigern für die Anbindung, Überwachung und Steuerung abgesetzter Fernwirkanlagen genutzt“, berichtet Stock. „Das Analog-Aus betrifft damit unter anderem Kernkraftwerke, Industrieanlagen, Flughäfen, Schleusen- und Umspannwerke – kurz: Tausende neuralgischer Punkte. Die Betreiber müssen schnell handeln und gemeinsam mit Experten klären, welche Bereiche berührt sind und wie sie sich zukunftsfähig anbinden lassen.“

Folgeproblem IT-Security

Erschwerend kommt hinzu: Die IP-Migration der Analogverbindungen wirft auch unter Sicherheitsgesichtspunkten viele Fragen auf. Mit jeder auf IP umgestellten Verbindung entsteht ein zusätzlicher Netzwerk-Endpunkt – und damit ein neuer Angriffspunkt für Hacker und Viren. „Wenn ein Verteilerkasten über IP angebunden werden soll, muss sicher sein, dass Hacker von dort aus nicht auf kritische Produktionsnetze zugreifen können“, so Stock. „Technologisch ist das in industriellen Produktionsnetzen eine enorme Herausforderung, die viele Unternehmen nur mit Unterstützung meistern werden.“

Auch ISDN steht vor dem Aus

Controlware verfügt über langjährige Erfahrung in den Bereichen Telekommunikation, Netzwerktechnologie, Informationssicherheit und Zugangskontrolle. Im neuen Beratungsservice bündelt der Systemintegrator das Know-how aus diesen vier Bereichen, um Kunden eine schnelle, sichere und wirtschaftliche Modernisierung ihrer Infrastrukturen zu ermöglichen – eine Herausforderung, der sich in den kommenden Jahren immer mehr Unternehmen stellen müssen: „Die Analog-Abschaltung ist lediglich der Auftakt zu einer weitreichenden Neustrukturierung des Telekom-Netzes“, prognostiziert Stock. „Bis 2013 werden sukzessive auch die ISDN-Anschlüsse abgekündigt, in den Folgejahren wird dann die gesamte SDH-Infrastruktur auf Glasfaser- und Ethernet-Technologie überführt. Unternehmen sollten daher rechtzeitig die Weichen für eine sanfte Migration stellen.“

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 325955
 851

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Achtung, Analog-Abschaltung - Controlware unterstützt Unternehmen bei der Migration analoger Festverbindungen“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Controlware

Veranstaltungshinweis - Controlware Security Day 2009 am 1. Oktober 2009
Veranstaltungshinweis - Controlware Security Day 2009 am 1. Oktober 2009
Controlware, renommierter deutscher Systemintegrator und IT-Dienstleister, veranstaltet am 1. Oktober 2009 in der Dietzenbacher Firmenzentrale den Controlware Security Day 2009. Neue Technologien und Trends in der IT wie Virtualisierung, Zentralisierung und Mobility eröffnen Unternehmen und Einrichtungen der öffentlichen Hand die Chance auf enorme Effizienzgewinne. Doch welche Konsequenzen ergeben sich daraus für die IT-Sicherheit? Wie gelingt es, die Balance zwischen Wirtschaftlichkeit und Sicherheit zu finden? Unabhängige Experten, Marktf…
Controlware und Ipanema verkünden Partnerschaft im Bereich WAN Governance Services
Controlware und Ipanema verkünden Partnerschaft im Bereich WAN Governance Services
Controlware, renommierter deutscher Systemintegrator und IT-Dienstleister und Ipanema Technologies, führender Anbieter integrierter Application-Performance-Management-Lösungen für Weitverkehrsnetze (WAN), haben eine strategische Partnerschaft im Marktsegment WAN Governance bestätigt. Mit der Partnerschaft mit Ipanema baut Controlware das Portfolio im Bereich WAN Governance aus. WAN Governance kommt dort zum Einsatz, wo die WAN-Optimierung und das Application Performance Management mit der IT-Governance zusammentreffen. Für Unternehmen bedeut…

Das könnte Sie auch interessieren:

Weichenstellung in Richtung Cloud: Controlware präsentiert neue Data Center- & Cloud-Workshops
Weichenstellung in Richtung Cloud: Controlware präsentiert neue Data Center- & Cloud-Workshops
Dietzenbach, 18. Juli 2017 - Controlware, renommierter deutscher Systemintegrator und Managed Service Provider, erweitert das Lösungs- und Beratungsangebot um neue Data Center- und Cloud-Workshops. Die Veranstaltungen richten sich an Unternehmen, die ihre Infrastrukturen im Zuge anstehender Migrationsprojekte modernisieren und um Cloud-basierte Anwendungen …
Bild: TAS - Alternative für gekündigte analoge Standard-FestverbindungBild: TAS - Alternative für gekündigte analoge Standard-Festverbindung
TAS - Alternative für gekündigte analoge Standard-Festverbindung
ULE und LITI ersetzen gekündigte Festverbindungen - preiswert Mönchengladbach, T-Systems Business Service hat ihren Kunden zum 30. September 2008 die analogen Standard-Festverbindungen gekündigt. Das gleiche Schicksal droht den digitalen Festverbindungen kleiner 2 MBit/s bis zum Ende des nächsten Jahres. Da die T-Systems keine echte Alternative als …
Controlware unterstützt Energieversorger bei der Entwicklung intelligenter Stromnetze (Smart Grids)
Controlware unterstützt Energieversorger bei der Entwicklung intelligenter Stromnetze (Smart Grids)
Dietzenbach, 05. Oktober 2011 - Controlware, renommierter deutscher Systemintegrator und IT-Dienstleister, unterstützt Unternehmen der Energiewirtschaft bei der Planung, Umsetzung und dem Betrieb von Smart Grid-Lösungen. Die Consulting Services richten sich an Energieversorger, die intelligente Stromnetze in die digitale Welt überführen. Viele deutsche …
Controlware realisiert virtualisierte IT-Infrastruktur für Precision Mechatronics
Controlware realisiert virtualisierte IT-Infrastruktur für Precision Mechatronics
Dietzenbach, 5. Juli 2011 - Controlware, renommierter deutscher Systemintegrator und IT-Dienstleister, übernahm für die Precision Mechatronics GmbH die Konzeption und Umsetzung einer leistungsfähigen, hochverfügbaren IT-Infrastruktur auf VMware-Basis. Precision Mechatronics ist 2009 als Spin-off aus dem französischen Elektronikkonzern Thomson hervorgegangen. …
Controlware ist zertifizierter Cisco Authorized Technology Provider
Controlware ist zertifizierter Cisco Authorized Technology Provider
Dietzenbach, 20. Januar 2015 - Controlware, renommierter deutscher Systemintegrator und Managed Service Provider, wurde von Cisco als einer der ersten Authorized Technology Provider (ATP) im Bereich Application Centric Infrastructure in Deutschland zertifiziert. Mit der Zertifizierung unterstreicht Controlware seine Position als einer der führenden deutschen …
Controlware informiert rund um Software-Defined Networking
Controlware informiert rund um Software-Defined Networking
Modularer Orientierungsworkshop Dietzenbach, 03. März 2015 - Controlware, renommierter deutscher Systemintegrator und Managed Service Provider, erweitert sein Beratungsportfolio um praxisnahe Orientierungsworkshops zum Thema Software-Defined Networking (SDN). Die modular aufgebauten Workshops unterstützen Unternehmen beim erfolgreichen Einstieg in SDN. Kaum …
Mit der Controlware Cloud schnell und sicher in die Zukunft
Mit der Controlware Cloud schnell und sicher in die Zukunft
Dietzenbach, 4. Dezember 2018 - Controlware, renommierter deutscher Systemintegrator und Managed Service Provider, bietet Unternehmen mit der Controlware Cloud eine innovative Komplettlösung für den Aufbau maßgeschneiderter Cloud-Umgebungen. Kunden können eine breite Auswahl von Server-, Storage- und Netzwerk-Ressourcen einfach und schnell zur individuellen …
Bild: Durchgehend positive Resonanz: Controlware Roadshow "Change IT - erfolgreich mit hybriden Strukturen"Bild: Durchgehend positive Resonanz: Controlware Roadshow "Change IT - erfolgreich mit hybriden Strukturen"
Durchgehend positive Resonanz: Controlware Roadshow "Change IT - erfolgreich mit hybriden Strukturen"
… 2019 lieferte spannende Einblicke in innovative Lösungen für hybride Data Center- & Cloud-Szenarien Dietzenbach, 28. Mai 2019 - Besucher aus ganz Deutschland nutzten die Controlware Roadshow "Change IT - erfolgreich mit hybriden Strukturen", um sich über den effizienten und sicheren Betrieb hybrider Data Center- & Cloud-Lösungen zu informieren …
Controlware unterstützt Unternehmen bei der Migration auf IPv6
Controlware unterstützt Unternehmen bei der Migration auf IPv6
Dietzenbach, 17. November 2010 – Controlware, renommierter deutscher Systemintegrator und IT-Dienstleister, berät Kunden bei der Migration von IPv4 auf IPv6 sowie beim Parallelbetrieb der Protokolle in ihren Infrastrukturen. Flankierend hierzu hat Controlware ein IPv6-Testlabor eingerichtet und einen neuen Workshop entwickelt, der Unternehmen für das …
Bild: Keine Ahnung von Analog-Abschaltung - Hofbauer fordert Info-Laufbänder auf allen SendernBild: Keine Ahnung von Analog-Abschaltung - Hofbauer fordert Info-Laufbänder auf allen Sendern
Keine Ahnung von Analog-Abschaltung - Hofbauer fordert Info-Laufbänder auf allen Sendern
… Abend vor der Primetime mit demselben Hinweistext könne das Informations-Defizit aufholen. Hofbauer: „Das Bild muss schwarz sein, damit der Endverbraucher versteht, dass er etwas unternehmen muss!“ Die MatriXX Systems GmbH trage bereits zur Aufklärung bei. Sein Unternehmen tue alles, um den Fachhandel zu unterstützen und stelle Händlern vergünstigte …
Sie lesen gerade: Achtung, Analog-Abschaltung - Controlware unterstützt Unternehmen bei der Migration analoger Festverbindungen