openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Neue Wege gehen - zedas®asset service solution für Remote Service & Organisation von dezentralen Serviceteams

21.07.200914:48 UhrIT, New Media & Software
Bild: Neue Wege gehen - zedas®asset service solution für Remote Service & Organisation von dezentralen Serviceteams

(openPR) Entsprechend der steigenden Nachfrage nach mehr Qualität und Service bei minimalem und kosten- optimiertem Aufwand, hat es sich die PC-Soft GmbH seit ihrer Gründung vor knapp 20 Jahren zur Aufgabe gemacht, integrierte Softwarelösungen für die zustandsorientierte Instandhaltung und das Condition Monitoring und die Organisation der Serviceteams zu entwickeln.



Mit der zedas®asset service solution wird nun ein Remote Service ermöglicht, um Know-how aus den Betrieben der Anlagen zentral in einem "Kompetenzzentrum" zu bündeln und gleichzeitig die dezentralen Serviceteams der Betriebsorganisation oder der externen Dienstleister zu organisieren.
Hierbei gelingt es, alle relevanten Anlagen- und Betreiberinformationen der verteilten Anlagen in nur einer Servicezentrale durchgängig bereitzustellen, diese zu diagnostizieren und Prognosen zu erstellen, um einen kostenoptimalen Einsatz der Serviceteams vor Ort zu ermöglichen. Die dezentralen Remote Service Teams (die "mobilen Meister") können so jederzeit und überall mit den erforderlichen Informationen versorgt werden.

Neue Wege gehen im operativen Plant Asset Management - nicht selten treffen hier auch die nativen Interessen der verschiedenen Bereiche eines Unternehmens aufeinander: Produktionssicherheit für Operations, Informationsbedarf für Management und IT, Wartbarkeit für Service und Instandhaltung. "Datensicherheit bei gleichzeitiger Produktionssicherheit gibt es nur in mehrstufigen, aufeinander abgestimmten Konzepten. Mit unseren Erfahrungen aus einer Vielzahl von Projekten wurde ein mehrstufiges IT-Sicherheitskonzept erarbeitet, welches in der zedas®asset service solution einen äußerst hohen Stellenwert inne hat. Unsere Kunden hier kompetent und gleichzeitig umfassend zu beraten, steht dabei in unserem Fokus" bestärkt Ulrich Lieske, Prokurist und Leiter der Business Unit Systemintegration bei PC-Soft.

Neue Wege gehen - PC-Soft beweist wieder einmal mehr dass man hier ganz vorne mit dabei ist, wenn ein optimal adaptiertes Plant Asset Management einen Mehrwert bietet, den ihre Kunden als Wettbewerbsvorteil nutzen können. Informieren Sie sich über die Lösungen, mit denen Sie sich einen entscheidenden Vorsprung und Wettbewerbsvorteil verschaffen können.
Lernen Sie die neuesten Technologien hautnah kennen und tauschen Sie sich mit den Experten von PC-Soft aus. Weitergehende Informationen zu zedas®asset, zedas®asset cockpit und zedas®asset service solution erhalten Sie unter www.pcsoft.de oder vom Team der PC-Soft GmbH.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 325830
 155

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Neue Wege gehen - zedas®asset service solution für Remote Service & Organisation von dezentralen Serviceteams“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von PC-Soft GmbH

Neue Generation zedas®mobile für Bahnlogistik
Neue Generation zedas®mobile für Bahnlogistik
Unsere mobilste Technologie erleben auf der transport logistic 2015 Die PC-Soft GmbH – Vorreiter bei mobilen Anwendungen für Rangier- und Fernverkehr – erweitert die Angebotspalette für die mobile Unterstützung in der Bahnlogistik. Neben den „klassischen“ Lösungen für industrietaugliche Handheldgeräte ist zedas®mobile künftig auch als browserbasierte Lösung für Tablets und Smartphones verfügbar. Die Bedienung der Software ist für den jeweiligen Gerätetyp optimiert. Und die Benutzeroberfläche ist modern und intuitiv zu bedienen. Die wichtige …
Straßenmanagement in Down Under - Software zedas®asset organisiert Straßennetz in Australien
Straßenmanagement in Down Under - Software zedas®asset organisiert Straßennetz in Australien
„Nach intensiven einjährigen Bemühungen ist es uns gelungen, auch auf dem fünften Kontinent Anwendungen unserer Software zu platzieren. Dies ist ein weiterer Meilenstein in unserem Streben nach Internationalisierung“, erklärte der Geschäftsführer Wolfgang Jahn. Die Entscheidung eines australischen Ministeriums für Transport und Straßennetze fiel auf die Asset Management Software zedas®asset von PC-Soft, da diese Lösung alle erforderlichen Funktionen für lineare Objekte umfasst: • die Dokumentation der Struktur des Straßennetzes mit allen tec…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Bomgar erweitert Remote Support für LinuxBild: Bomgar erweitert Remote Support für Linux
Bomgar erweitert Remote Support für Linux
… lokalen Benutzer-Account einloggen zu müssen. Dadurch sind Linux-Supportprozesse unter Einhaltung höherer Sicherheitsvorgaben deutlich einfacher. • Headless Linux Jump Client: Bomgar verschafft Organisationen mehr Möglichkeiten für den Support von Linux-Endpunkten. So erhalten sie Kommandozeilenzugriff auf Linux-Endpunkte, ohne dass eine Jumpoint- oder …
Bild: "anytime, anywhere" mit zedas®asset service solution für Remote Service von PC-SoftBild: "anytime, anywhere" mit zedas®asset service solution für Remote Service von PC-Soft
"anytime, anywhere" mit zedas®asset service solution für Remote Service von PC-Soft
… Service ermöglicht, um Know-how aus den Betrieben der Anlagen zentral in einem "Kompetenzzentrum" zu bündeln und gleichzeitig die dezentralen Serviceteams der Betriebsorganisation oder der externen Dienstleister zu disponieren. Hierbei gelingt es, alle relevanten Anlagen- und Betreiberinformationen der (weltweit) verteilten Anlagen in nur einer Servicezentrale …
Bild: Handel klar im Fokus: Pankoke verstärkt GARDEUR – GARDEUR Service GmbH mit neuer GeschäftsführerinBild: Handel klar im Fokus: Pankoke verstärkt GARDEUR – GARDEUR Service GmbH mit neuer Geschäftsführerin
Handel klar im Fokus: Pankoke verstärkt GARDEUR – GARDEUR Service GmbH mit neuer Geschäftsführerin
… und Produktentwicklung zusätzlich intensivieren“, sagt Gerhard Kränzle, CEO der GARDEUR GmbH. Pankoke führt neben den Shop-in-Shop-Verkäuferinnen/-Verkäufern auch die mobilen GARDEUR Serviceteams. Diese sind permanent auf den Flächen unterwegs, um die aktuellen Verkaufserfahrungen des Handels abzufragen. Zusammen mit den Daten des Vertriebscontrollings …
Bild: Auszubildenden-Veranstaltung am 14. Januar im Thermenhotel Ströbinger HofBild: Auszubildenden-Veranstaltung am 14. Januar im Thermenhotel Ströbinger Hof
Auszubildenden-Veranstaltung am 14. Januar im Thermenhotel Ströbinger Hof
Eigenständigkeit und Planungsgeschick beweisen 18 Hotelfach-Auszubildende der GWC Service GmbH und des Thermenhotels Ströbinger Hof bei der Organisation eines „Bayerischen Abends“ am Mittwoch, den 14. Januar. Ziel des Abends war, bei einer gelungenen Veranstaltung die bereits erworbenen Fachkenntnisse und die Teamfähigkeit der Auszubildenden vorzustellen. …
Solutiness GmbH gewinnt den 26. KVD Service-Management-Preis
Solutiness GmbH gewinnt den 26. KVD Service-Management-Preis
… direkt nach den Bewerbungsvorträgen erhalten haben. Aus vielen Gesprächen erahne ich, dass wir mit tele-LOOK offensichtlich eine Lösung geschaffen haben, die vielen Service-Organisationen, die Techniker im Außendienst einsetzen, die Arbeit erleichtern kann“, sagte Klaus Plüher im Anschluss an die Preisverleihung. Auf Platz 2 landete die time:matters …
Bild: METTLER TOLEDO fokussiert auf Nachhaltigkeit und effiziente Servicekonzepte für den LEHBild: METTLER TOLEDO fokussiert auf Nachhaltigkeit und effiziente Servicekonzepte für den LEH
METTLER TOLEDO fokussiert auf Nachhaltigkeit und effiziente Servicekonzepte für den LEH
… aus dem umfassenden Serviceangebot von METTLER TOLEDO ihr individuelles Konzept zusammenzustellen. Am Stand auf der EuroShop informieren erfahrene Mitarbeiter des METTLER TOLEDO Serviceteams über alle Dienstleistungen und stellen die zentralen Servicekategorien von METTLER TOLEDO vor: - Uptime - Support & Reparatur - Performance - Wartung & …
Presseinformation: Otis Deutschland führt Signature Service und Otis ONE ein
Presseinformation: Otis Deutschland führt Signature Service und Otis ONE ein
… Aufzügen Informationen über deren Zustand und Nutzung. Von dort werden die Daten an die Cloud gesendet, gesammelt, analysiert und in Echtzeit an Kunden und die Otis-Serviceteams geschickt. Otis kombiniert hierbei bereits vorhandene Daten mit den neu gesammelten und hat somit eine nie gekannte Fülle von Informationen seiner Anlagen zur Verfügung. Diese …
Bild: Hybride Arbeitsmodelle auch in der Schweiz gefragtBild: Hybride Arbeitsmodelle auch in der Schweiz gefragt
Hybride Arbeitsmodelle auch in der Schweiz gefragt
… Remote-ArbeitWenn hybride Arbeitsmodelle also in Zukunft stärker eingesetzt werden, sind auch im Projektmanagement neue Wege gefragt. Daher hier drei Tipps, die bei der Organisation von Remote-Arbeit helfen:1. Rahmen setzenOhne einen konkreten Rahmen ist es für Mitarbeitende häufig schwierig, im Homeoffice zu arbeiten. So fühlen sich viele Mitarbeiter …
achelos präsentiert umfangreiches Security-Portfolio für Kritische Infrastrukturen auf it-sa 2018 in Nürnberg
achelos präsentiert umfangreiches Security-Portfolio für Kritische Infrastrukturen auf it-sa 2018 in Nürnberg
… TLS-Implementierungen. Laut Statista 2018 steht uns bis zum Jahr 2021 ein gigantisches Wachstum an mobilem M2M-Datenverkehr bevor. 2224,54 Petabyte pro Monat hat die Organisation prognostiziert. Insbesondere Kritische Infrastrukturen bieten bei zunehmender Komplexität der eingesetzten Systeme und Komponenten, ihrer Vernetzung sowie den dabei entstehenden Datenvolumina ein …
Bild: Finalist für ITSM-Auszeichnung „2014 Pink Elephant Innovation of the Year“Bild: Finalist für ITSM-Auszeichnung „2014 Pink Elephant Innovation of the Year“
Finalist für ITSM-Auszeichnung „2014 Pink Elephant Innovation of the Year“
… Innovation of the Year“ nominiert Nominierte Screen-Sharing-Technologie „Embedded Remote App Support“ von Bomgar ermöglicht Fernwartung von Android- und iOS-Applikationen Consulting-Organisation „Pink Elephant“ zeichnet beste ITSM-Produkte und -Dienste der vergangenen zwölf Monate aus Bomgar, Enterprise-Anbieter für sichere Remote-Support-Lösungen, wurde …
Sie lesen gerade: Neue Wege gehen - zedas®asset service solution für Remote Service & Organisation von dezentralen Serviceteams