BVDW veröffentlicht zweite Auflage des Mobile Monitor zur mobilen Internetnutzung
(openPR) Die fünf günstigsten Datentarife für mobile Gelegenheits- und Vielsurfer sowie Tages-Flatrates auf einen Blick
Düsseldorf, 20. Juli 2009 - Der Bundesverband Digitale Wirtschaft veröffentlicht in Kooperation mit dem Onlinemagazin teltarif.de die zweite Auflage des "BVDW Mobile Monitor". Die Übersicht der jeweils fünf günstigsten Datentarife für mobile Wenig-, gelegentliche Viel- und Flatrate-Surfer bietet eine Orientierung im Tarifdschungel. Für eine Vergleichbarkeit innerhalb der Kategorien wird neben den Gebühren auch die maximal mögliche Übertragungsgeschwindigkeit ausgewiesen. Dies erleichtert die Entscheidung nach individuellem Nutzungsverhalten.
Die tagesaktuelle Tarifübersicht BVDW Mobile Monitor listet die günstigsten mobilen Datentarife in Deutschland. Der Nutzer soll sich durch die übersichtliche Darstellung schnell in den Kategorien Gelegenheits- und Vielsurfer sowie Tages-Flatrates wiederfinden und neben der reinen Preis-Übersicht unter anderem die maximal mögliche Übertragungsgeschwindigkeit (Down- und Upstream) des jeweiligen Tarifes berücksichtigen können. Der quartalsweise in Kooperation mit teltarif.de erscheinende BVDW Mobile Monitor bildet außerdem die Marktentwicklung im zeitlichen Verlauf ab und soll die Akzeptanz des mobilen Internets durch klare Tarifstrukturen steigern.
Der BVDW Mobile Monitor steht unter www.bvdw.org als Download bereit. Auf der Microsite www.mobile.bvdw.org bietet der BVDW zudem einen Online-Tarifrechner an, mit dem Preise für die mobile Internetnutzung abgerufen und verglichen werden können.
Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.
Verantwortlich für diese Pressemeldung:Ansprechpartner für die Presse:
Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW) e.V.
Kaistraße 14, 40221 Düsseldorf,
www.bvdw.org
Ingo Notthoff, Pressesprecher
Telefon: +49 (0)211 600456-25, Fax: -33
E-Mail:

Über das Unternehmen
Über den BVDW
Der Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW) e.V. ist die Interessenvertretung für Unternehmen im Bereich interaktives Marketing, digitale Inhalte und interaktive Wertschöpfung. Der BVDW ist interdisziplinär verankert und hat damit einen ganzheitlichen Blick auf die Themen der digitalen Wirtschaft. Er hat es sich zur Aufgabe gemacht, Effizienz und Nutzen digitaler Medien transparent zu machen und so den Einsatz in der Gesamtwirtschaft, Gesellschaft und Administration zu fördern. Im ständigen Dialog mit Politik, Öffentlichkeit und anderen Interessengruppen stehend unterstützt der BVDW ergebnisorientiert, praxisnah und effektiv die dynamische Entwicklung der Branche. Wir sind das Netz
Über teltarif.de
Seit der Liberalisierung des Telekommunikationsmarktes 1998 bietet das Onlinemagazin www.teltarif.de interessierten Verbrauchern schnell, unabhängig und tagesaktuell Nachrichten, Hintergrundinformationen und Preisvergleiche rund um die Bereiche Festnetz, Mobilfunk, Internet, VoIP und Hardware. Zahlreiche Verbraucher-Ratgeber geben jedem Nutzer die Möglichkeit, sich kostenlos und zuverlässig einen Überblick über die ständig wechselnden Tarif- und Leistungsangebote zu verschaffen. So informiert beispielsweise der Mobilfunk-Ratgeber mit umfangreichen Hinweisen unter anderem zum Thema "Mobile Datentarife". Neu seit Juli 2009 ist die 0180-Telefonbuch-App für das iPhone und den iPod touch, mit der für zahlreiche teure 0180-Hotlines günstige Ersatznummern ermittelt werden können. Darüber hinaus kann jeder Leser das Forum zum Meinungs- und Erfahrungsaustausch nutzen und so von den Tipps anderer User profitieren. Ein kostenloser E-Mail-Newsletter fasst die neuesten Entwicklungen am Telekommunikationsmarkt einmal pro Woche zusammen. Weitere Informationen erhalten Sie unter www.teltarif.de.
Pressemitteilung übermittelt von Hugin.
Für den Inhalt dieser Pressemitteilung ist allein der Herausgeber verantwortlich.
Kostenlose Online PR für alle
Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen
Jetzt gratis startenPressebericht „BVDW veröffentlicht zweite Auflage des Mobile Monitor zur mobilen Internetnutzung“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.