openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Neuerscheinung - Unvollkommenheit wagen

17.07.200907:58 UhrMedien & Telekommunikation
Bild: Neuerscheinung - Unvollkommenheit wagen
Buchcover
Buchcover "Hören Sie auf zu rennen" - Was Manager von Hase & Igel lernen können

(openPR) Das Permeagramm: Anleitung für geglückte Beziehungen

PERSÖNLICHKEITSENTWICKLUNG

Beziehungen gestalten mit dem Permeagramm

Das Leben ist eine große Bühne, auf der sich die unterschiedlichsten Charaktere tummeln – in unserem Inneren als Teilpersönlichkeiten, die wir mal mehr und mal weniger schätzen, im Außen als Personen mit ihren Eigenarten, auf die wir mal positiv und bisweilen auch negativ reagieren. Das Permeagramm hilft uns, unsere eigene Persönlichkeit und die anderer besser zu verstehen und so unsere Beziehungen bewusster zu gestalten.



BIELEFELD, Juli 2009. „Die meisten Menschen sind notorische Selbstmörder – sie versuchen jeden Tag, einen Teil in sich zu töten“, sagt Sybille Unique. In ihrer langjährigen Tätigkeit als Coach und Seminarleiterin hat die Beraterin mit dem Permeagramm ein System entwickelt, das uns den Bauplan unserer Psyche leichter durchschauen und auf dieser Basis neue Beziehungsmuster entwickeln lässt. Denn: Nicht unsere Eigenarten sind unser vordergründiges Problem, sondern die Tatsache, dass wir sie nur allzu oft dem unbewussten Spiel der Psyche überlassen und so in innerer Anspannung verharren, anstatt unser Leben und unsere Beziehungen erfolgreich zu gestalten.

Vorhang auf – Die „Commedia della Vita“
Die gute Nachricht zuerst: Es gibt keine per se schlechten Charaktereigenschaften! Stellen wir uns der „Komödie des Lebens“, so können wir erkennen, dass auf der Bühne unserer alltäglichen Dramen Antipoden agieren, die zwei Seiten derselben Medaille bilden. Der Skeptiker und der Selbstzufriedene verkörpern beispielsweise die beiden Pole des Vertrauens und finden als Spieler und Gegenspieler zu einem lebendigen Wechselspiel. Versuchen wir jedoch, die Skepsis aus unserem Leben auszuklammern, verbannen wir den Zweifler in den Keller unseres ganz persönlichen Theaters und er wächst im Untergrund zum Neider, dessen unterdrückte Energie uns das Leben schwer macht. Sehen wir hingegen das Leben zu oft durch eine rosarote Brille, tritt auf unserer Theaterempore der Naive hervor, der sich mit übertriebener Arglosigkeit immer wieder selbst Fallen stellt. Machen wir unser Ich wieder zum Regisseur, der um diese unbewussten Dynamiken weiß, können wir unsere oft anstrengenden Alltagsdramen in eine „göttliche Komödie“ wandeln.

Der Weg zur gelungenen Lebensinszenierung
Das Buch zeigt mit einer Vielzahl praktischer Beispiele, wie wir zu unseren Kämpfern und Kritiksüchtigen, Schwerarbeitern und Schwarzsehern, Vielharmonikern und Versagern wieder in Kontakt kommen. Nicht Perfektion ist das Ziel, sondern der Mut zur Unvollkommenheit, denn wenn wir unsere inneren Spieler nicht mehr an der kurzen Leine halten, können sie sich in Harmonie entfalten. Zahlreiche Übungen erleichtern diesen Entwicklungsprozess zur lustvollen Inszenierung und zeigen, wie sich das Permeagramm im Berufsleben (beispielsweise bei Führungsaufgaben und im Konfliktmanagement) und im privaten Bereich nutzen lässt, um Beziehungen glücklicher werden zu lassen.

Stimmen zum Buch
Im vorliegenden Buch hat Sybille Unique die zentrale Methode ihrer Seminare und Workshops anschaulich und lesefreundlich dargestellt. Lesen Sie und probieren Sie es aus! Es wird Ihnen helfen, erfolgreicher im Umgang mit Menschen zu sein. Vielleicht sogar schon ein bisschen glücklicher.
Thomas Leitermann
Vice President, Infineon Technologies, Dresden

Unvollkommenheit wagen – Das Permeagramm: Anleitung für geglückte Beziehungen, 288 Seiten, Broschur, € (D) 19,80, ISBN 978-3-89901-173-9, J.Kamphausen, Bielefeld, Erscheinungstermin: Juli 2009

ÜBER DIE AUTORIN
Sybille Unique ist Coach und Seminarleiterin für Gesprächsführung, Konfliktmanagement, Team- und Persönlichkeitsentwicklung. Sie arbeitet seit 1985 selbstständig für internationale Konzerne, für mittelständische Unternehmen und soziale Einrichtungen. Sie ist Lehrbeauftragte an mehreren Hochschulen. Vorlesungsthemen sind: Konfliktlösung, Verhandlungstechnik, Teamentwicklung, Rollen und Mythen von Frauen und Männern.
www.mentalent.de

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 325066
 108

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Neuerscheinung - Unvollkommenheit wagen“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von J.Kamphausen Verlag & Distribution GmbH

Bild: Live Video Chat am 05.Januar zum Thema Nada YogaBild: Live Video Chat am 05.Januar zum Thema Nada Yoga
Live Video Chat am 05.Januar zum Thema Nada Yoga
Am Dienstag, 5. Januar werden die Musikerinnen und Nadayoginis Barbara Irmer und Carmen Mager im Chatraum der online-Plattform Weltinnenraum für Fragen und Antworten zur Verfügung stehen. Im Webforum Weltinnenraum bietet die Kamphausen Mediengruppe Menschen mit Interesse an ganzheitlichen Themen Gelegenheit zu Austausch und Information über aktuelle Themen wie Gesundheit, Yoga, Lebenshilfe und Meditation. Barbara Irmer und Carmen Mager bieten in Workshops und Seminaren, u.a. im Kloster Gerode, mit »Nada Yoga« eine spezielle Form des Yogas a…
Bild: Zellenergie ist Lebensenergie - Ein Lifestyle- und Anti-Aging-GuideBild: Zellenergie ist Lebensenergie - Ein Lifestyle- und Anti-Aging-Guide
Zellenergie ist Lebensenergie - Ein Lifestyle- und Anti-Aging-Guide
Power spüren? Lebenslust fühlen? Die positive Ausstrahlung und die straffen Kurven bewahren? Gesund und mit einer optimistischen Lebenseinstellung jung alt werden? Wer will das nicht? Bielefeld – „Zellenergie ist Lebensenergie“ ist ein mitreißender Lifestyle- und Anti-Aging-Guide der ganz besonderen Art. Er hat das Zeug, jeden Leser und jede Leserin genau dorthin zu führen – zu mehr Power und sprühender Lebensenergie! Denn er motiviert sofort zum Über- und Umdenken des eigenen Lebens(stils) und fordert konkret und unmissverständlich zum Mitm…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Trennung als Neuanfang: „Auszeit“ – der Debütroman von Gaby TrippenBild: Trennung als Neuanfang: „Auszeit“ – der Debütroman von Gaby Trippen
Trennung als Neuanfang: „Auszeit“ – der Debütroman von Gaby Trippen
Bayreuth, 28.06.2010. Der Verlag Kern präsentiert mit seiner Neuerscheinung „Auszeit“ von Gaby Trippen ein ausgezeichnetes Mittel gegen Sommerlangeweile. Mit ihrem typisch rheinischen Humor beweist die Möchengladbacherin in ihrem kurzweiligen Debütroman, dass jede Trennung auch einen Neuanfang bedeutet. „Wir freuen uns über die Neuerscheinung in unserem …
Workshoptag Clownerie: Seminar vermittelt das Glück der Unvollkommenheit
Workshoptag Clownerie: Seminar vermittelt das Glück der Unvollkommenheit
… Clowns zu schlüpfen, Spaß zu machen und sich und andere nicht ganz so ernst zu nehmen. Wann kann man sonst so ganz zweckfrei in seiner Unvollkommenheit baden und Idealvorstellungen infrage stellen? Ergänzende Übungen zur Gestik, Mimik und Körperhaltung vermittelt Kristina Mohr, Psychologin, Clownin und Saxofonistin. Die Teilnahme kostet 55 Euro, inklusive …
Bild: Norbert Wagenbrett - Die weiße StadtBild: Norbert Wagenbrett - Die weiße Stadt
Norbert Wagenbrett - Die weiße Stadt
… wendet sich in der Ausstellung „Die weiße Stadt“ ausnahmelos dem Bild des Menschen zu. Im Antlitz seiner Modelle sucht er nach dem Unverwechselbaren, dem Einzigartigen und kommt mit zeichnerischer Prägnanz seinem Gegenüber sehr nah. Sein Verismus zeigt die natürliche Unvollkommenheit der porträtierten Zeitgenossen und schließt Überzeichnungen nicht aus.
Neuerscheinung Buch: Harmonie und Heilkraft mit Alchemie Kristallklangschalen
Neuerscheinung Buch: Harmonie und Heilkraft mit Alchemie Kristallklangschalen
Die Buch Neuerscheinung Harmonie und Heilkraft mit Alchemie Kristallklangschalen von Helga Pöttinger (https://www.bod.de/buch/helga-poettinger/harmonie-und-heilkraft-mit-alchemie-kristallklangschalen/9783735724021.html)zeigt auf, wie jeder mit spirituellem und esoterischem Wissen zu seiner goldenen Mitte finden und die Harmonie in seinem Alltag einbauen …
Bild: Paartherapeutin Julia Bellabarba im Fachgespräch mit dem Sexual- und Paartherapeuten Professor Ulrich ClementBild: Paartherapeutin Julia Bellabarba im Fachgespräch mit dem Sexual- und Paartherapeuten Professor Ulrich Clement
Paartherapeutin Julia Bellabarba im Fachgespräch mit dem Sexual- und Paartherapeuten Professor Ulrich Clement
… steht der Begriff des Begehrens, der hier als Gegenbegriff zum sexuellen Funktionieren entwickelt wird. Es geht um sexuelle Fantasien, die Gegenbilder zur Enge und Unvollkommenheit der realen Welt entstehen lassen und erotische Selbstbestimmung bedeuten. Auch der Zusammenhang zwischen Nähe und Enge auf der einen Seite sowie Leidenschaft auf der anderen …
Bild: Institut Silvia Habedank präsentiert sich auf der Fachmesse „Zukunft Personal“ in KölnBild: Institut Silvia Habedank präsentiert sich auf der Fachmesse „Zukunft Personal“ in Köln
Institut Silvia Habedank präsentiert sich auf der Fachmesse „Zukunft Personal“ in Köln
… und Führungskräfte. Die Fachreferenten des Habedank-Teams beleuchten in 10 minütigen Vorträgen relevante Themen wie: „Kann man Führung lernen? Ein Plädoyer für die Unvollkommenheit“, „Solution Focus - das Update für wirksame Führung“, „Onboarding - Neue Führungskräfte erfolgreich in das Unternehmen integrieren“ oder „Braucht Wir-Gefühl räumliche Nähe? …
Bild: Dea Lohers "Unschuld" als Bremer Erstaufführung im theaterlaborBild: Dea Lohers "Unschuld" als Bremer Erstaufführung im theaterlabor
Dea Lohers "Unschuld" als Bremer Erstaufführung im theaterlabor
… am Meer treffen zwölf Bewohner zusammen, die in ihren Sehnsüchten verhaftet sind, deren Hoffnungen nicht erfüllbar zu sein scheinen. Letzter Ausweg...? Menschen, allein in die Unvollkommenheit eines Lebens entlassen. Schuldige auf der Suche nach ihrem persönlichen Glück, ihrer Zuflucht, ihrem Glauben, ihrer Hoffnung und ihrer Vergebung. Als eine der …
Bild: CE-Kennzeichen: Risikominimierung und dem Ausschluss der persönlichen HaftungsinanspruchnahmeBild: CE-Kennzeichen: Risikominimierung und dem Ausschluss der persönlichen Haftungsinanspruchnahme
CE-Kennzeichen: Risikominimierung und dem Ausschluss der persönlichen Haftungsinanspruchnahme
… Verkehr zu bringen ist eine unbedingte Herausforderung und auch eine Notwendigkeit für den Geschäftserfolg. Auf Sicherheit bauen heißt, durch Erfahrung die Unvollkommenheit der Technik zu beherrschen, das menschliche Verhalten kontrollierbar zu machen, Erkenntnisse der Ergonomie einzuhalten und die notwendigen elektro-mechanischen Sicherheitsstandards zu …
Bild: Perfekt: CE-Konformitätsprozess für sichere MaschinenBild: Perfekt: CE-Konformitätsprozess für sichere Maschinen
Perfekt: CE-Konformitätsprozess für sichere Maschinen
… bauen und Inverkehr zu bringen ist nicht nur unabdingbar, sondern auch eine Notwendigkeit für den Geschäftserfolg. Sicherheit verlangt, durch Erfahrung die Unvollkommenheit der Technik zu beherrschen, das menschliche Verhalten kontrollierbar zu machen, Erkenntnisse der Ergonomie einzuhalten und die notwendigen elektro-mechanischen Sicherheitsstandards zu …
Sie lesen gerade: Neuerscheinung - Unvollkommenheit wagen