openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Die Kunst Frauen zu umgarnen

17.07.200907:53 UhrMode, Trends, Lifestyle
Bild: Die Kunst Frauen zu umgarnen

(openPR) Bereits Marlene Dietrich wusste die Vorteile von Seide auf der Haut zu schätzen.

Sie verlangte Unterwäsche aus reiner Seide als Ausstattung für ihre Filme. Auf die Frage, wieso sie etwas benötigen würde, was keiner sähe antwortete sie, "ich spüre es und dann sehen sie es".

Nur Seide schafft diesen Spagat, denn dank seiner besonderen Faserstruktur wärmt Seide im Winter und kühlt im Sommer. Und das ist nur der Anfang ihrer vielen Vorteile, die Seide zur Königin der Fasern macht. Seide schmiegt sich zart an, unterstützt die Haut bei ihrer Atmungsfunktion und kann von Allergikern getragen werden.

Aber unabhängig von Ihren physikalischen Vorteilen ist Seide einfach wunderschön. COCON Fritzsch ist Spezialist für Seide seit über 25 Jahren und einer unser über 520 gelisteten Eco Fashion Designer in der größten Online Sammlung im Internet unter www.world-of-eco-fashion.de. Reine Seide aus der Wiege der Seide....China. In Verbindung mit feiner Merinowolle, reinem Leinen, wertvoller Ramie und Organic Cotton entstehen schmeichelhafte Modelle für jede Jahrezeit.

COCON Fritzsch steht dabei für sichere und faire Produktionsbedingungen, ein ganzheitliches Umwelt- und Gesundheitsbewusstsein. Kurzlebige Modetrends liegen dabei nicht in der Natur des Karbener Labels, sondern klassische Eleganz, die zeitlose Akzente setzt.

Seit vielen Jahren arbeiten COCON Fritzsch mit ausgewählten Produktionsstätten in China zusammen. Sie initiierten dort die erste zertifizierte ökologische Seideproduktion. Ständige Mitarbeiter vor Ort beraten und kontrollieren die Produktion der Modelle

Eine besondere Verbindung geht reine Seide mit Organic Cotton in neuen Schnitten der CCOCONICE Seidenwäsche ein. Seide bietet den Lüster, die Baumwolle die Weichheit.

COCON Fritzsch ist Mitglied des IVN. Seine Textilien sind GOTS zertifiziert. Nächsten Monat präsentiert er seine Kollektionen auf der InNaTex in Wallau vom 8.-10. August 2009.

Eine schmeichelnde Mode für die anspruchsvolle Frau.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 325057
 779

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Die Kunst Frauen zu umgarnen“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Die Kunst, den Mann zu verstehen - eine ironische, humorvolle und auch mal ernste GebrauchsanleitungBild: Die Kunst, den Mann zu verstehen - eine ironische, humorvolle und auch mal ernste Gebrauchsanleitung
Die Kunst, den Mann zu verstehen - eine ironische, humorvolle und auch mal ernste Gebrauchsanleitung
… - sondern andersherum. ------------------------------ Es ist eine statistische Tatsache, dass mittlerweile jede zweite bis dritte Ehe geschieden wird. Dies geschieht nicht, weil Männer und Frauen nicht zusammen passen, sondern weil es in Beziehungen jede Menge Missverständnisse geben kann. Oft wird gescherzt, dass Männer eine Gebrauchsanleitung für Frauen …
Bild: PALASTgalerie FRAUENQUOTE AusstellungBild: PALASTgalerie FRAUENQUOTE Ausstellung
PALASTgalerie FRAUENQUOTE Ausstellung
… Männerdomäne. Die Frau war Muse und Modell, also Objekt, als solches meist nackt. Heute ist die Mehrheit der Absolventen von Kunsthochschulen weiblich. Dennoch waren Ausstellungen von Frauenkunst lange Zeit out. Erst jetzt in den letzten Jahren scheint sich ein neuer Trend abzuzeichnen, der es im Zuge einer aktualisierten Genderdebatte erlaubt, den Fokus wieder …
Bild: Neuerscheinung: Die Ödipusfalle. Roman von Andreas Mäckler.Bild: Neuerscheinung: Die Ödipusfalle. Roman von Andreas Mäckler.
Neuerscheinung: Die Ödipusfalle. Roman von Andreas Mäckler.
xlibri - Ihr Manuskript wird Buch. ------------------------------ Alexander, Journalist, Mitte dreißig, ist ein Getriebener. Er verliebt sich vorzugsweise in ältere Frauen, Frauen, die sogar seine Mütter sein könnten. Seit seiner Kindheit ist das so. Er weiß es und steht dazu. Das macht ihn zu einem tragikomischen Helden. Der Roman stellt spielerisch …
Bild: Blom Gruppe lanciert Lifestyle-Blogzine „Miss Elli | Was Frauen wollen“Bild: Blom Gruppe lanciert Lifestyle-Blogzine „Miss Elli | Was Frauen wollen“
Blom Gruppe lanciert Lifestyle-Blogzine „Miss Elli | Was Frauen wollen“
Ab sofort ist das von Kreativ- und Kulturunternehmerin Blom lancierte Lifestyle-Blogzine „Miss Elli | Was Frauen wollen“ online. „Miss Elli | Was Frauen wollen“ ist ein Lifestyle-Blogzine von Trophy-Frauen für Trohpy-People. Trophy-Frauen sind erfolgreich, attraktiv und anspruchsvoll. Miss Elli´s Motto „Das Leben ist schön. Please enjoy!“ spiegelt sich …
Bild: Das Zeitalter der Frauen - Zukunftsvision oder Realität?Bild: Das Zeitalter der Frauen - Zukunftsvision oder Realität?
Das Zeitalter der Frauen - Zukunftsvision oder Realität?
Die Ausstellung "Vote for Women" bei "kunst Meran" in Meran (Italien) zeigt eine Zeitreise quer durch die Frauengeschichte und eine künstlerische Analyse der Gegenwart. In der Ausstellung "Vote for Women", die vom 12. April bis zum 29. Juni 2008 bei "kunst Meran" zu sehen ist, geht es um Schnittstellen zwischen Politik und Kunst, Geschichte und Gegenwart, …
Bild: Richtfest für das Wohn- und Beratungshaus für Frauen in Not der Koepjohann’schen Stiftung in Berlin - MitteBild: Richtfest für das Wohn- und Beratungshaus für Frauen in Not der Koepjohann’schen Stiftung in Berlin - Mitte
Richtfest für das Wohn- und Beratungshaus für Frauen in Not der Koepjohann’schen Stiftung in Berlin - Mitte
Im Rahmen des Richtfestes Vorstellung der Arbeiten zum Thema „Kommunikation und Wahrnehmung von wohnungslosen Frauen“ der Studierenden der Fakultät Gestaltung der HAWK Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst in Hildesheim Berlin, 13. März 2018 – Die Koepjohann’sche Stiftung feiert am Freitag, 16. März 2018, 13 - 18 Uhr Richtfest des in der Tieckstraße …
Bild: Malerei von Edward Belsky und Dimitri Vojnov - Gruppenausstellung "Kriegerinnen der Phantasie"Bild: Malerei von Edward Belsky und Dimitri Vojnov - Gruppenausstellung "Kriegerinnen der Phantasie"
Malerei von Edward Belsky und Dimitri Vojnov - Gruppenausstellung "Kriegerinnen der Phantasie"
… Oberflächengestaltung sowie eine intensive Farbgebung. Belsky hat eine unmittelbare und dynamische Malweise, die Lebensfreude und den Drang nach künstlerischer Freiheit ausdrückt. Portraits von Frauen sind bedeutender Bestandteil seiner Malerei. Sie wirken delikat, graziös, verträumt und erscheinen teilweise irreal. Manche muten an wie Kriegerinnen und haben …
Bild: Visit Saimaa: »The Retretti Art Centre exhibitions«Bild: Visit Saimaa: »The Retretti Art Centre exhibitions«
Visit Saimaa: »The Retretti Art Centre exhibitions«
… ansprechend und interessant im Hinblick auf die Entwicklung der Kunst in Finnland. Die Gemälde und Zeichnungen in der Sommerausstellung in Retretti erzählen eine Ge-schichte über den Zugang der Frauen in die Arena der Kunst in Finnland. Die Zeitspanne reicht von der erwachenden Romantik im frühen 19. Jahrhundert über Realismus und Naturalismus bis …
Bild: Visit Saimaa: »The Retretti Art Centre exhibitions«Bild: Visit Saimaa: »The Retretti Art Centre exhibitions«
Visit Saimaa: »The Retretti Art Centre exhibitions«
… ansprechend und interessant im Hinblick auf die Entwicklung der Kunst in Finnland. Die Gemälde und Zeichnungen in der Sommerausstellung in Retretti erzählen eine Ge-schichte über den Zugang der Frauen in die Arena der Kunst in Finnland. Die Zeitspanne reicht von der erwachenden Romantik im frühen 19. Jahrhundert über Realismus und Naturalismus bis …
Karrieren im Kulturbetrieb – das neue Dossier auf frauenmachenkarriere.de
Karrieren im Kulturbetrieb – das neue Dossier auf frauenmachenkarriere.de
Arbeiten in Kunst und Kultur – das gilt vielen als Traumberuf. Die Beschäftigung mit Malerei, Ballett oder Konzeptkunst besitzt gerade auch für Frauen eine besondere Faszination. Und auch ohne künstlerische Begabung bieten sich, etwa im Bereich Management oder Künstlerbetreuung, außergewöhnliche Berufe. Das zeigt das neue Dossier auf frauenmachenkarriere.de: …
Sie lesen gerade: Die Kunst Frauen zu umgarnen