openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Deutsches Photovoltaik-Unternehmen expandiert in die USA

13.07.200916:36 UhrEnergie & Umwelt

(openPR) Aulendorf, 06. April 2009– Täglich neue Energie - dieses Motto begleitet Norbert Philipp nicht nur privat sondern auch beruflich jeden Tag aufs Neue. Es ist der Slogan der MAGE SOLAR INC – dem im März 2009 gegründeten amerikanischen Tochterunternehmen der in Deutschland ansässigen MAGE SOLAR GMBH.



Das Unternehmen vertreibt hochwertige Photovoltaik-Anlagen. Leistungsstarke Markenwechselrichter sowie eigene Montagesysteme komplettieren das Produktportfolio des Systemanbieters.

Norbert Philipp – Geschäftsführer der MAGE SOLAR INC mit Sitz in Utah - betont: „Wir sind keineswegs Neulinge im Geschäft“. Bereits seit Jahrzehnten bündelt die international tätige MAGE Group Kompetenzen aus dem Bereich erneuerbarer Energien mit hochwertiger Dachtechnik und innovativen Befestigungslösungen.“ Diese Kernkompetenz ergänzt die MAGE SOLAR durch den Bereich energiesparende Solarstromanlagen sinnvoll und zukunftsweisend.

Aus Überzeugung verwendet die MAGE SOLAR ausschließlich hochwertige und qualitätsgeprüfte Komponenten. Zertifikate renommierter Prüfhäuser wie VDE, TÜV und UL bestätigen die hohen Qualitätsstandards. Die Langlebigkeit und ökologische Unbedenklichkeit der verwendeten Materialien verdeutlicht das Konzept der Nachhaltigkeit, das die MAGE SOLAR INC Ihrem Handeln zugrunde legt.

Seine hohen Ansprüche setzt das Unternehmen konsequent in allen Bereichen um. „Von der Beratung über die Planung und Projektierung bis hin zur fertig konfektionierten Lieferung werden unsere Kunden tatkräftig und kompetent unterstützt. Sie erhalten die komplette Abwicklung aus einer Hand und müssen sich um nichts kümmern“, versichert Norbert Philipp.

Ob private Wohnhäuser, Freifläche, gewerbliche oder landwirtschaftliche Gebäude. Alle Photovoltaik-Anlagen werden individuell auf die Wünsche der Kunden zugeschnitten. Dafür sorgen professionelle Standort- und Dachanalysen, die im Vorfeld jeder Installation erstellt werden.

Um eine kompetente Beratung und fachgerechte Montage zu gewährleisten, qualifiziert und schult die MAGE SOLAR Ihre Mitarbeiter zu Experten in den Bereichen Technik und Verkaufskompetenz. Für die technische Ausbildung werden eigens deutsche Ingenieure mit einem hohen Maß an Erfahrung und technischem Know How engagiert.

Der amerikanische Photovoltaikmarkt bietet enorme Chancen. Vielen Kunden haben das hohe Einsparungspotential durch Solarstrom erkannt und möchten sich ein zweites Einkommensstandbein sichern. Sie stärken vor dem Hintergrund steigender Rohölpreise Ihre Unabhängigkeit von fossilen Brennstoffen und leisten darüber hinaus einen wichtigen Beitrag zur CO2-Reduzierung.

Die hohe Nachfrage wirkt sich auch auf den Arbeitsmarkt der Region positiv aus. Im Zuge der Expansion wird das Unternehmen ab Mai 2009 bevorzugt in den Bereichen Vertrieb und Technik Mitarbeiter einstellen und damit seine Erfolgsgeschichte auf dem amerikanischen Kontinent fortsetzten.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 324079
 1008

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Deutsches Photovoltaik-Unternehmen expandiert in die USA“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von MAGE SOLAR

Bild: MAGE SOLAR GMBH auf der EU PVSEC 2010 in ValenciaBild: MAGE SOLAR GMBH auf der EU PVSEC 2010 in Valencia
MAGE SOLAR GMBH auf der EU PVSEC 2010 in Valencia
Vom 6. bis 9. September 2010 präsentiert sich der Photovoltaiksystemanbieter auf der internationalen Fachmesse in Spanien. Ravensburg, 23. August 2010 – Die MAGE SOLAR GMBH, Teil der weltweit agierenden MAGE GROUP, stellt vom 6. bis 9. September 2010 ihr umfassendes Produktportfolio auf der 25. European Photovoltaic Solar Energy Conference and Exhibition (EU PVSEC) im spanischen Valencia aus. Auf Stand L3/H1/A1 informiert das Unternehmen über die effektive Kombination seiner abgestimmten Systemkomponenten. Unter anderem zeigt der Spezialist…
MAGE SOLAR fokusiert Vertriebsaktivitäten in der Türkei
MAGE SOLAR fokusiert Vertriebsaktivitäten in der Türkei
Das Unternehmen betreut Kunden ab sofort direkt vor Ort Die MAGE SOLAR GMBH, Teil der weltweit agierenden MAGE GROUP, hat heute ihren Eintritt in den türkischen Solarmarkt bekannt gegeben. Mit einem Verbindungsbüro in der Türkei wird das Unternehmen ab sofort den Vertrieb für MAGE SOLAR Produkte aufbauen. Noch entwickelt sich der Solarmarkt in der Türkei langsam. Spätestens mit der Erhöhung der Einspeisevergütung, die bereits im vergangenen Jahr von der Regierung angekündigt wurde, ist jedoch mit einem deutlichen Anstieg der Nachfrage nach …

Das könnte Sie auch interessieren:

Nachfrage am Photovoltaikmarkt im zweiten Halbjahr auf Rekordkurs
Nachfrage am Photovoltaikmarkt im zweiten Halbjahr auf Rekordkurs
… erbringen und nach Fertigstellung 6 Milliarden Stromeinheiten pro Jahr produzieren und somit ganze indische Bundesstaaten mit Strom versorgen soll. - Rosige Zukunft für Photovoltaik-Unternehmen Auch wenn das Jahr bisher eher schleppend begonnen hat, wird von einer Jahresprognose von 46 Gigawatt Photovoltaik-Zubau ausgegangen. Davon werden viele führende …
Bild: Fronius baut Präsenz in den USA ausBild: Fronius baut Präsenz in den USA aus
Fronius baut Präsenz in den USA aus
Angesichts des großen Potenzials für Photovoltaik-Anlagen in den USA baut Fronius seine Präsenz auf dem wachsenden amerikanischen Markt aus und hat eine Niederlassung in der kalifornischen Region San Francisco Bay Area eröffnet. Der neue Fronius-Standort beschäftigt sich mit den Bereichen Produktmanagement, Forschung und Entwicklung sowie Verkauf. Als …
MAGE SOLAR baut Beziehungen in Nordafrika und dem Nahen Osten aus
MAGE SOLAR baut Beziehungen in Nordafrika und dem Nahen Osten aus
… Beziehungen legt, wird erfolgreich auf dem Weltmarkt bestehen können.“ Während sich viele Unternehmen der Solarbranche allein auf die Wachstumsmärkte in Europa und den USA konzentrieren, verstärkt die MAGE SOLAR schon heute ihre Vertriebsaktivitäten in östlichen Regionen. Dieser Schritt ist Teil einer strategischen internationalen Expansionspolitik. Seit …
BELECTRIC ist Weltmarktführer 2010
BELECTRIC ist Weltmarktführer 2010
… im letzten Jahr errichtet. Gegenüber 2009 eine Steigerung von fast 200 Prozent im Bereich der Freiflächen-Solarkraftwerke. Hierfür wurden in Europa, Asien und den USA mehr als 2000 Kilometer Kabel, 3,5 Millionen Photovoltaik-Module und knapp 300 Wechselrichterstationen verbaut. Das Unternehmen hat durchschnittlich pro Tag über 1,2 MW Photovoltaikleistung …
Wenn ein Riese erwacht. Solarbranche in den USA – Chancen für deutsche Unternehmen
Wenn ein Riese erwacht. Solarbranche in den USA – Chancen für deutsche Unternehmen
aint Petersburg im Pinellas County von Florida buhlt gerade um eine Gruppe deutscher Investoren, die einen Solarpark in den USA planen. 27 Prozent der Befragten in einer Studie von Opinion Research Corp. können sich eine Solaranlage für ihr Haus vorstellen. Und Google unterstützt das US-Unternehmen SolarCity mit einer dreistelligen US-Dollar-Millionensumme. …
Bild: Solarworld AG soll rund 720 Millionen Euro Schadensersatz zahlenBild: Solarworld AG soll rund 720 Millionen Euro Schadensersatz zahlen
Solarworld AG soll rund 720 Millionen Euro Schadensersatz zahlen
Herbe Niederlage für Solarworld. Das Photovoltaik-Unternehmen wurde von einem Gericht in den USA zu einer Schadensersatzzahlung von rund 720 Millionen Euro verurteilt. Anleger haben Grund zur Sorge. GRP Rainer Rechtsanwälte Steuerberater, Köln, Berlin, Bonn, Düsseldorf, Frankfurt, Hamburg, München und Stuttgart führen aus: Überraschend ist das Urteil …
Bild: Wo die Sonne immer scheint – Chancen für die PhotovoltaikBild: Wo die Sonne immer scheint – Chancen für die Photovoltaik
Wo die Sonne immer scheint – Chancen für die Photovoltaik
… versorgt werden. Die „California Solar Initiative“ ist das bisher größte Solarförderungsprogramm in den Vereinigten Staaten. Kalifornien ist einer der sonnigsten Staaten der USA. Bis 2012 soll eine Solar-Kapazität von 3 GW erreicht werden. Optimale Voraussetzungen für den Export von Photovoltaik-Technologie deutscher Unternehmen. Experten prognostizieren …
US Photovoltaik-Markt: Große Chancen, eindrucksvolle Zahlen
US Photovoltaik-Markt: Große Chancen, eindrucksvolle Zahlen
… die Zahl aus 2014 um 16% und ist zugleich höher als die Ergebnisse jedes einzelnen Vorjahres. Insgesamt liegt die Kapazität der installierten Photovoltaik (PV) in den USA nun bei 27,4 Gigawatt. Das bedeutet ausreichend durch PV-Anlagen produzierten Strom, um damit ungefähr 5,4 Millionen US-amerikanische Haushalte zu versorgen. Und dabei soll es nicht …
Bild: Erweiterung fertig: Underwriters Laboratories hat größtes unabhängiges Solar-Testlabor in Nord-AmerikaBild: Erweiterung fertig: Underwriters Laboratories hat größtes unabhängiges Solar-Testlabor in Nord-Amerika
Erweiterung fertig: Underwriters Laboratories hat größtes unabhängiges Solar-Testlabor in Nord-Amerika
… schneller auf den Markt zu kommen Underwriters Laboratories (UL), eines der weltweit führenden Unternehmen für Produktsicherheitstests und Zertifizierungen mit Stammsitz in den USA und deutschen Niederlassungen in Neu-Isenburg und München, gab heute den Abschluss der Erweiterung seines Photovoltaik-Testlabors in San Jose, Kalifornien, bekannt. Durch …
Sunways auf größter Photovoltaik-Messe Nordamerikas
Sunways auf größter Photovoltaik-Messe Nordamerikas
… Aufstrebende Zielmärkte bieten langfristige Wachstumsperspektiven (ddp direct) Konstanz, 20. September 2012 – Die Sunways AG präsentierte ihre Produkte erstmals auf einer Photovoltaik-Messe in den USA. Auf der Fachmesse Solar Power International in Orlando, Florida, stellte das Unternehmen gemeinsam mit der Landesgesellschaft der LDK Solar Gruppe sein aktuelles …
Sie lesen gerade: Deutsches Photovoltaik-Unternehmen expandiert in die USA